Welches Weltenschiff

Thibaud

Blisterschnorrer
18. Juni 2001
479
1
7.811
Hallo
dann will ich mal meine Frage konkretisieren und erweitern,
also ihr erfahrenen Spitzohren.
Welchem (bekannten)Weltenschiff gehört ihr an und warum? Oder Habt ihr euer eigenes Weltenschiff?
Ist es mit jedem Weltenschiff möglich hintergrund getreu zu spielen
zB
Biel Tan - Aspekte
Iyanden - Geisterkrieger
...
und Siegeschancen zu haben?

Ist das bei Weltenschiff zu Weltenschiff unterschiedlich schwer?
Würde das jetzt mal mit Ja beantworten, zumindest von dem her was ich in den Einheitenwochen gelesen habe.
Oder irre ich hier gänzlich?

Warum nun meine Frage?
Seite mehr als 10 Jahren wollt ich mich mal wieder ins W40k Universum stürzen. Den Hintergrund zu den bekannten Weltenschiffen find ich zu allen recht interessant. Kann mich aber nicht richtig entscheiden?
Ab wann ist den eurer Meinung nach eine Armeeaufstellung nicht mehr hintergrund getreu?

Kann mir mal einer sagen was mitFluff gemeint ist? Hab ich schon öffters im forum gelsen aber konnt mir bisher keinen reim daraus machen.
 
Fluff (Englisch für Fluse, Fussel) ist eine unter Fans gebräuchliche Bezeichnung für die Hintergrundinformationen über die Welt von Warhammer 40.000, d.h. alles, was über die reinen Regeln hinausgeht.

Dazu gehören vor allem die von Games Workshop und assoziierten Firmen geschriebenen und veröffentlichten Geschichten und Hintergrundbeschreibungen, aber auch die offiziellen Romane und die zahlreichen Geschichten von Fans gehören zum Fluff.

Lexicanum ist dein Freund 🙂

Als Weltenschiff habe ich, leider kein all zu erfahrenes Spitzohr 😉, mir ein eigenes ausgedacht, dieses hat aber noch keinen Namen. Allgemein werde ich auch einige Minis noch umbauen, damit sie mehr wie Japaner aussehen (Schwarze Khaindar bekommen mehr Panzerplatten an den Schulter - - -> Samurai-Style :wub🙂. Das Farbschema wird Weiß mit roten Verzierungen sein. Die Panzer werden auch an die jap. Zero erinnern.

Ob die Serpents und Falcons dann auch Kamikaze machen, das bleibt abzuwarten 😉

Ich denke mal schon, dass du mit spezialisierten Weltenschiffen auch Siegeschancen haben wirst, aber nur in normalem Spielumfeld. Auf Turnieren wird es doch dann sehr hart, sich vollkommen an den Fluff zu klammern und eine hohe Entplatzierung davon zu tragen.

Die Frage, ab wann eine Aufstellung nicht mehr Hintergrund getreu ist... Ich persönlich denke, solange du zum Beispiel bei Saim-Hann nicht nur Infantrie aufstellst, sollte alles in Ordnung sein. Es ist immer auch eine Auslegungssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das man mit jedem Weltenschiff gewinnen kann. Jedoch könnte ich mir vorstellen, das nicht jedem Spieler jede Taktik bzw. Armeeaufstellung eines Weltenschiffes liegt.

Wider dem Fluff sind meiner Meinung nach Harlequins in Serpents oder Armeeaufstellungen, die einen Standardanteil unter 30 % haben. Das hat sich prinzipiell schon gelöst und wird bald ähnlich in das Regelwerk einfliessen.

Eine weit verbreitete Meinung über Wider den Fluff ist die starke bezugnahme auf bestimmte Auswahlen. Dies bringt das Spielgleichgewicht bei wenigen Spielen mit der gleichen Armeeaufstellung etwas durcheinander, verstößt jedoch meiner Meinung nach nicht gegen den Fluff.
 
ja danke schon mal für die infos.
also vom Farbschema tendiere ich zu Biel Tan
allerdings heist es auch es gäbe ja weniger Propheten und Leser
Also wäre zB 2HQ Propheten mit Leser gefolge ja stieltechnisch nicht hintergrund gerecht zumindest meiner Meinung nach.

höre mir gerne noch weitere einstellungen und Meinungen an