Space Wolves Welpe fragt

Technomagier

Bastler
03. Juli 2014
745
0
9.266
So, ich versuche mich auch mal auf der Seite der loyalen und bin nun, durch zufall, an eine Sanctusreach Box geraten.
Die ersten Spiele mit den Wölfen gestalteten sich als etwas holprig, da ich von meinen Tau nicht gewohnt bin, dem Vorrücken des Feindes, mit einer Kopfnuss zu begegnen. 🙂
Aber sie gefallen mir doch sehr. Die nächste Anschaffung war irgendwie offensichtlich, die Box mit Droppod und 31 Marines, und weil es der Etat hergab auch noch ein Razorback. Nun die Frage, was daraus bauen? Den "Comander" und einige andere Bits aus der Box, habe ich zu einem Runenpriester umgebaut. Aber was zum Geier stelle ich am besten mit dem Rest an?
In meinem Umfeld werden vor allem C/SM, Necrons, AdMech und Eldar gespielt. Nur vereinzelt treffe ich auf Astras, Niden und Orks.
 
:lol:
Das gleiche "Startkapital" wie ich! Und auch das hier
In meinem Umfeld werden vor allem C/SM, Necrons, AdMech und Eldar gespielt. Nur vereinzelt treffe ich auf Astras, Niden und Orks.
...ist fast wie bei mir.
Bisher hab ich meine Wölfe nur einmal ausgeführt und dabei kräftig auf die Nase bekommen. Ich hatte die Jungens nur zu Fuß und wurde gnadenlos zusammengeschossen.
Fürs nächste Spiel hab ich mir deshalb noch zwei Rhinos angeschafft und die Wolf Guards mit Sprungmodulen aufgebaut. Das sollte was reißen, solange ich noch keine Wolfsreiter habe. Erst mit denen wirds wohl richtig schnell und hart.
 
Ich kann ja mal kurz zusammenfassen, was ich in meinem nächsten Spiel probehalber aufstelle:

2 Runepriest Stufe 2
Rhino 1: Grey Hunter + Melter
Rhino 2: Blood Claws + Flamer
Grey Hunter zu Fuß + Melter
Lone Wolf in Termirüstung + 2 Fenriswölfe
2 Trupps Wolfguard mit Sprungmodulen
Dreadnought + Helfrostcannon im Pod
Long Fangs im Razorback

Da ist noch viel Ausprobieren drin, vor allem was den Lone Wolf und den Dread betrifft. Ich weiß, dass viele Panzer auf mich zukommen werden; deshalb die Melter und überall da Hammer+Schild, wo es punktemäßig passt.
Die Helfrostcannon hat ds1, was hoffentlich die fehlende Melterregel auffängt. Zudem kann sie auch ne Schablone schießen, falls es der Dread mit Fußtruppen zu tun bekommt.
 
Melter und Flamer sehe ich ein, allerdings werden da meine Wölfe wohl drauf verzichten müssen. Zum, einen ist beides nicht als Bit in den Gussrahmen, und zum anderen liebäugel ich damit, ein Aliierten Kontingent mit Salamandern aufzubauen.
Momentan überlege ich, ob es sinnvoll ist, eine Einheit mit Grey Huntern, Plasmawerfer und Runen Priester in den Razorback zu stecken. Und einen 10er Trupp Grey Hunter mit zwei Plasmawerfern in die Landungskapsel zu stecken. Dann hätte ich für Runde zwei einen Peilsender für die Skyclaws und die Wolf Guard-Terminatoren auf dem Feld. Oder ist das eine dumme Idee?
 
Peilsender ist ne gute Idee; bedenke aber, dass Schocktruppen nach der Ankunft nur schießen dürfen - also keine reinen Hammer/Klauentermis schocken lassen.
Sprungtruppen schocken lassen habe ich noch nie getestet. Was daran liegt, dass ich primär Orks spiele und deren Stormboys sowohl schnell als auch zerbrechlich sind. Würden die schocken, wären sie nur Kugelfang. Aber Marines in Rüstung...die sind n bißchen zäher...
Die Plasmabombe aus dem Pod! Wenn du noch einen Pack Leader mit Plasmakombi reinstellst, wird die erste Schußphase unangenehm für den Gegner :happy:
 
Hyá Welpe😉,
willkommen im Rudel.
Hinsichtlich der fehlenden Bitz, so kann man die ja besorgen, aber grundsätzlich sind Graumähnen mit Plamawerfern aus einer Kapsel samt Termies mit folgenden Skyclaws durchaus machbar. Runenpriester passt da auch dazu.
Für mehr "Kopfnuss" gehen dann ja immer noch Donnerwölfe😎.
Die Sallies als Flamer und Melter Allies ist auch ne schöne Idee für ne Zweitarmee.