Weltenschiff Daeva Dahaka

KnightCmdrBlash

Codexleser
22. September 2006
226
0
6.881
42
Hi,

ich bin dabei meine asbach uralten Eldar neu zu bepinseln und dachte mir, dass ich die Gelegenheit nutzen könnte, meine (hoffentlich vorhandenen) Fortschritte hier zu dokumentieren.

Die Eldar bestehen zu einem guten Teil noch aus Zeiten der 2ten Edition.
Bis vor 6 Monaten war mir die Qualität meiner Minis relativ egal, hauptsache ich konnte spielen.
Nachdem ich aber den Entschluss gefasst hatte, meine Eldar neu aufzusetzen, hat mich auch der Drang erfasst zumindest gute TT Qualität zu erreichen.

Langer Rede, kurzer Sinn:
Diese eternal journey werde ich ich hier mit regelmäßigen Updates festhalten damit ich
1. motiviert bin weiter zu machen und
2. vielleicht langsam Fortschritte sehe

C&C sind willkommen und erwünscht 🙂

Los gehts mit meinem Trupp Feuerdrachen.
Trupp Ascharru.

Ich möchte das Standardfarbschema der Eldar durchbrechen und habe mich hier daran versucht, die Rüstung "schuppig" aussehen zu lassen, was mir mehr oder minder gelungen ist ^^
 
Weiter gehts mit den ersten Schritten beim Avatar.
An sich ist er ganz okay, aber irgendwie bin ich noch nicht 100% zufrieden mit dem Lava Effekt auf der Mini.
Ich weiß nur nicht genau, wie ich es angehen soll... weiße Stellen in den Vertiefungen sahen nicht nach extremer Hitze aus, sondern nur nach nicht angemalt, weswegen ich sie wieder gelb gefärbt habe.

Würde er evtl. besser wirken, wenn ich die kalten/dunklen Bereiche vergrößer?
 
Das Schuppenmuster auf den Feuerdrachen finde ich interessant und auch schön umgesetzt - die gefallen! 🙂

Der Avatar wirkt im Moment noch sehr bunt, ohne wirklich "zu glühen". Da ich selbst nie in einer Situation war, in der ich so malen hätte müssen, kann ich auch wenig Tipps geben.

Ich denke aber, dass der Ansatz mit dem Gelb in den Vertiefungen schon passt - weiß durchgehend wäre zu krass imho. Das würde ich mir für den Mund aufheben.

Gruß
 
Warum Orrentierst du dich nicht an echter Lava? Deine Modelle sind Interresant ich werd auf jedenfall den Thread weiter verfolgen.
lava.jpg


Ich hoff das du das jetz nicht gemacht hast.^^
Also z.B: Grundschicht Mechrite red dann immer 1:1;1:2;1:3... mit Blood red bis es dir zusagt und dann höhre stellen mit gelb anmalen. Zum schluss Glanzlack drüber.

MFG
eze
 
Das tolle an Zinn ist ja, dass man es rucki zucki entfärben kann ^^

Also hier die Wip Bilder des überarbeiteten Schemas.

Alles noch stark im Rohbau, aber man sieht schon, dass es nun mehr Richtung Lava geht.

Als Nächstes wollte ich versuchen, mit stark verdünntem Rot ein Schimmern aus den Ritzen (oder Spalten, das ist Jugendfreundlicher...oder?^^) auf das Schwarz zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glühen der Spalten sieht sehr gut aus. Aber wie Mugan schreibt ist das Schwarz zu viel oder (was schwarz halt so an sich hat zu dunkel) Solltest vieleicht an den erhöten oder mittlersten Stellen leichte Farbverläufe die ins Graue gehen machen. Um damit darzustellen das die "Lava" dort kühler und fester ist. So wie auf dem Bild zu sehen ist.
 
@ Mugan Ra & -Frost-:
Danke für den Hinweis mit dem Schwarz, so ist es wirklich besser.

@ faenwulf:
Wenn meiner am Ende so ausschaut, bin ich voll zufrieden ;-)

@ Laminidas:
Ja das denke ich auch. Außerdem kann ich mich mal so am Base gestalten versuchen ^^

So, dann mal das Update für heute:

Das Bild gibt es nicht ganz wieder, aber alles in allem bin ich zufrieden.