Weltenschiff Waalhoc

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
Mein Weltenschiff Waalhoc hat folgende Hintergrundstory:

Weltenschiff
Waalhoc


Vor 1200 Jahren sind wir in den Strudel der Zeiten
gerissen worden.
Dort, wo sich die Farben im immerwehrenden Wandel befinden, wo sich alles nach Gedankenflüssen richtet und der Tod überall, selbst im eigenen Gehirn lauert, sind wir nicht untergegangen.
Unser Stamm lernte mit den Umständen umzugehen, sie zu benutzen, die Strukturen,
die hinter dem Chaos verborgen liegen zu erkennen.

So gelang uns, was kaum einem vor uns gelang. Denn schon eine Befürchtung und die Gefahr kommt, ein verlorener Tropfen Hoffnung und der Untergang steht bevor.
Dennoch ein Gedanke mehr, an die Rettung und sie naht.

Alleine ein Gedankenfunke kann den gesamten instabilen Warpraum völlig verändern.
Das Warp ist wie eine Flüssigkeit die sich nach den Wünschen aller ihrer Bewohner richtet, mal festen Zustandes, dann weich um sich schließlich in brennendes Feuer zu verwandeln,
welches plötzlich durch sich selbst wieder erlöscht wird.

Die unzähligen Kreaturen die im Warp existieren haben jedoch oft gegensätzliche Gedanken,
so dass die Realität bis in den Wahnsinn gezerrt oder geschrumpft wird.
Einmal ging ich über harten Boben, dachte nicht an die ständige Gefahr,
da wurde der Boden weich wie Schlamm, drohte mich zu verschlingen,
für meine Begleiter allerdings war der Boden immer noch steinhart, sie konnten mich im letzten Moment retten, ihrer Besonnenheit ist es zu verdanken, dass ich noch lebe.
In den unzähligen Jahren in denen wir durch den Warpraum flogen sind,
sind wir oft Bestien begegnet die ihre Gestalt nach ihren Wünschen verändern konnten, vor ihnen hatte man nur die Flucht als Ausweg.

Nun sind unsere Gedanken und Wünsche erhört worden und wir sind in das reale Universum zurückgekehrt. Es ist eine große Erleichterung und doch auch ein ungewohnter Anblick.
Die Ruhe und die Bewegungslosigkeit bedarf erst Gewöhnung.
Hier sind unsere Erfahrungen und unser über die Jahrhunderte gesammeltes Wissen nutzlos.
Kaum denkbar das unser Schiff hier nur 1200 Jahre verschollen war wo es im Warpraum doch um 2800 Jahre gealterte und das ganze Volk der Waalhoc biologisch kaum gealtert ist.

Nun sind wir zurückgekommen, um unseren Artgenossen in dieser Wirklichkeit ein Licht in der Dunkelheit zu sein, ihnen Hoffnung zu geben und für sie Standhaftigkeit zu bedeuten.

Gelobt sei die Rückkehr der Eldar vom Weltenschiff Waalhoc.

(dies ist nur die spezielle Hintergrundgeschichte es giebt noch viel mehr rund um die Charaktermodelle, die sind allerdings nicht überarbeitet ober auf Schmierblättern)
Um Fragen in dieser Hinsicht vorzubeugen: Eldar vom Weltenschiff Waalhoc kennen das Warp schon ewig und erleben es daher anders als die Vertreter des Imperiums.



Jetzt eine Frage: Wie stattet ihr eure Phantomlords aus, mit Laserlanze und Flamenwerfern?

Die erste Armeeliste steht im Armeelistenthread. Was haltet ihr von ihr?

Und hier meine andere Armeeliste:
 
Ich persönlich bin bei kleineren Spielen der Verfechter des Eldarraketenwerfers, da die Reichweite besser ist als der Laserlanze, man zur Not eine Niederhaltende Schablone hat, und nur bei größeren Spielen Fahrzeuge mit dicker Panzerung auftauchen. Und die 13 Front eines Predators z.B. kann man ja leicht umgehen.
Bei Spielen über 1,5 K Pkt lohnt sich die Lala, dadrunter sind die 5 Punkte mehr für den Raketenwerfer wert.
In den Armen stopfe ich immer ein Shurikenkatapult und einen Flammenwerfer, da der Plord ohnehin nur zwei Waffen abfeuern kann wenn er sich bewegt. Da ist auf etwas längere Reichweite das Shurikenkatapult passend, und kurz bevor man in den NK geht mit Flammenwerfer reinhalten.
Wenn du zwei Shuris nimmst ist eines immer Nutzlos, da du sicher lieber die Schulterwaffe abfeuerst als beide Armwaffen. Ähnlich verhält es sich dann mit dem Flammenwerfer, ausser man spielt gegen DE, Eldar o.ä., aber da ist dann die Plasmarak des Rakwerfers auch nicht zu verachten.

Aber alles wie immer Geschmackssache.
 
in solchen fällen hilft der onlineshop von gw

newimage.jpg
 
Hab die Liste effektiver gemacht was haltet ihr davon?
(d.h. kein Wütender Schlag +2 Opferleser +1 Gardist -1 Runenleser mit Hagun Than und Shurikenpist.)

Was sagt ihr soll ich den 19er Gardistentrupp mit NKW nehmen?


1500P. Ulthwé Tunierarmee

Unterstützung</span>

Phantomlord mit Laserlanze 120P.

Phantomlord mit Laserlanze 120P.

<span style="color:red">Schwarze Khaindar
233P.
4 Schwarze Khaindar 1Exarch mit Feuerhagel und Raketenwerfer
 
@Anuris Todesherz haben sie das is der aus dem Rat.
Wozu brauch man Nebelschleier im Rat da ja eh keiner auf Tunieren DJ spielt.

Schwarze Khainder sind der Hammer die hauen bei meinem gewohntem Glück in jedem Spielzug nen 10er SM-Trupp unbrauchbar und haben ihre Punkte schon reingehohlt bevor sie überhaupt das erste mal beschossen werden.
 
ja khaindar sind der hammer, aber die aufwertung zum exarchen mit FH bringt dir nur einen zusätzlichen schuss (oder im falle des RakW sogar nur genausoviele mit mehr stärke) und kostet dafür ziemlich viele punkte. Zum Panzerjagen würde ich den Trupp nie benutzen, da wäre er verschwendet, und fürs servos knacken langt der normale khaindar RakW. Von daher würde ich einfach 5 khaindar statt 4 + exarch aufstellen.
 
Originally posted by ViperX@9. Jun 2004, 22:26
aber die aufwertung zum exarchen mit FH bringt dir nur einen zusätzlichen schuss (oder im falle des RakW sogar nur genausoviele mit mehr stärke)
Wiso das den hat er mit Sprengrakete nicht 2 Schuss?
Aber im Grunde haste recht die Effektivität lässt nich besonders nach wenn ich 5 normale Khainder nehme.

Was haltet ihr denn von nem Exarchen mit nur FH? (also 4 Schuss mit Khainder-R)
 
der standard eldar rak werfer ist schwer 1, der kahindar rak werfer ist schwer 2, du kommst mit einem exarchen also mit FH auf 3 schuss khaindar oder 2 schuss normaler RW !die aufwertung zum exarchen mit FH kostet dich aber 38 Punkte für einen Schuss mehr, wo du für 37 Punkte bereits einen weiteren khaindar mit 2 schuss bekommst.

gut sein BF ist 5 wenn du ihn aufwertest, aber wie gesagt, halte ichs für verschwendung.

und den khaindar rakwerfer würde ich dem exarchen eh nie wegnehmen wenn ich einen einsetze, dafür is der zu gut.
 
Ich fange jetzt mit Schattensturm an und wollte noch wissen ob man die letzte Armeeliste noch verbessern kann, weil ich erst die fertig haben will bevor ich entgültig auf ne Tunier Schattensturm Ulthwé umsteige. Also schaut sie euch an und schreibt was dazu (wenn nichts geschrieben wird halte ich die Liste für unbesiegbar *g*).
 
Mir ist der Rat für 325 P. irgentwie zu schlächt, im Grunde ist der ja nur ne Unterstützungseinheit mit zwei guten Waffen auf 36 Zoll und nen paar Shurpis.. Na ja und Gunst halt. Die sind zwar selbst nicht kaputtbar aber austeilen könne die auch net richtig.
Oder sagt ihr das reicht und der Rat sollte so bleiben?

:heul: Ach ja, könnt ihr bitte auf die Fragen von oben auch antworten sonst komm ich mir so alleine vor hier im Forum. :heul: :heul: