Nein , ein Extracodex ist nicht sinnvoll. Im Moment haben doch alle, was sie wollen:
Turnierspieler können effektive Listen aufstellen. Sie können sogar effektive Listen aufstellen, die nett anzusehen sind, grob einem Thema folgen.
Hobbyspieler könnnen interessante, schöne, hintergrundstreue Listen aufstellen. Sie können das sogar mit Effektivität vereinbaren.
Wer beides zusammen will, muss sich halt ab einem gewissen Punkt entscheiden, was ihm wichtiger ist: Spielstärke oder Ästhetik.
Wenn es jetzt wieder Spielboni für "hintergrundsgetreue" Armeen geben würde, dann würden sich die Powergamer wieder als erstes drauf stürzen. Dann würde wieder niemand die normale Liste verwenden. Vor allem werden dadurch aber die Listen auch nicht hintergrundsgetreuer, sondern einfach nur stärker.
Die Biel Tan Armeen der letzten Edition waren ja auch nicht eine stylische Mischung aus Aspektkriegern, sondern AJ wurden komplett weggelassen und ein und derselbe Aspekt einfach 6mal genommen.
Ulthwe Armeen bestanden auch nicht aus schönen großen Blocks aus Gardisten, sondern aus 5er Trupps.
Saim Hann bestand nicht aus Schwadron über Schwadron aus wilden Reitern und Jetbikes, sondern aus Vypern.
Was da am Ende rauskam sah in keinster Weise mehr so aus, wie es sein sollte. Die Boni haben nichts bewirkt, außer den Spielern grundlos Boni in den Hintern zu schieben. Die Listen sind effektiver geworden, aber nicht schöner ... eher im Gegenteil.
Das gleiche sieht man bei den Traits der Space Marines. Keine einzige Armee ist dadurch hintergrundsgetreuer geworden. Aber eine Menge SM Armeen haben sich einfach starke Boni gegen vernachlässigbare Mali eingetauscht.
Wer eine spaßige Liste will, der braucht keine Regelanreize dafür. Der macht das aus eigenem Antrieb, weil es für ihn ein Teil des Hobbys ist. Wer das nur macht, wenn es auch gute Regeln dafür gibt, ist eben ein anderer Typ von Spieler.