Weltraumflotten

21. Mai 2001
822
11
8.916
52
Hallo,

ich habe zwar schon im Nebensystem Thread gefragt, aber ich tue es hier nochmal
de803226107997893a380a641acff316.png


Für das Forumsspiel brauche ich Hintergrundwissen über die verschiedenen Flotten

Imp. Flotte
Space Marines
Chaos
Orks
Eldar
Tyraniden

gebt mir mal bitte zwei Antworten:

einen Vorteil ?
einen Nachteil ?

Bitte beschränkt Euch auf folgende Eingenschaften:
Geschwindigkeit, Kampfkraft, Wiederstandswert, Entern

Reichweitenvorteile sind unwichtig.

Gebt mir einfach mal ein Pro und Contra Argument zu den Rassen.

Danke
 
Ich beziehe das mal auf den Hintergrund und nicht so sehr auf die Regeln von BFG, denn die Regeln nähern sich dem Hintergrund ja nur an.
Wenn man also eigene Regeln zu etwas schreibt, sollte man sich nicht so sehr an anderen Regeln orientieren sondern an dem Ursprung, dem Hintergrund. Deswegen ist der Thread ja auch im Hintergrund Forum.

Ich habe das so vorstanden, dass man jeder der Rassen zwei der 4 Attribute zuordnen soll. Eins worin sie besonders gut sind und eins, worin sie besonders schlecht sind.
100% passend kriegt man das nicht hin, aber ich versuchs mal.


"Geschwindigkeit, Kampfkraft, Wiederstandswert, Entern

Imp. Flotte: + Kampfkraft - Geschwindigkeit
Space Marines: + Entern - Widerstand
Chaos: + Kampfkraft - Geschwindigkeit
Orks: + Entern - Geschwindigkeit
Eldar: + Geschwindigkeit - Widerstand
Tyraniden: + Entern - Kampfkraft

ist natürlich sehr ungenau, besser krieg ich es nicht hin
 
naja, also geschwindigkeit sind ja die normaltriebwerke, weil auf längeren reisen, also durch den warp, sind wohl alle etwa gleich schnell. Nur die Eldar dürften hier durch das Netz der Tausend Tore einen Vorteil haben. Im entern sind space marines, orks und tyras sicher ungeschlagen. Kampfkraft und Widerstand geht ganz klar an die Imperiale Flotte, dicht gefolgt vom Chaos.
vielleicht gibt euch das noch ein paar anstösse!
 
Wenn du Gothik meinst kann ich dir helfen.
Imp. Flotte: Frontal nut Torpedos (aber viele Torbedos), Standartgeschwindigkeit. Waffen eher auf der Seite.
Space Marines: Teure Schiffe und gut im Entern
Chaos: Batterin in alle richtungen, leicht schneller, kaum Flugkörper.
Orks: Viel billiges Zeugs, niedrige Moral, kaum Schilde, viele Strukturpunkte
Elder: gute Waffen, sehr mobil, aber sehr zerbrechlich, gute Schilde
Tyraniden: gut im Entern, kaum weitreichende Waffen. Gegen schiffe mit mal des Nurgel aufgeschmissen 😛
 
@Vovin:


Halleeelujaaaaaa.... ich werde dem Herrn sofort ein neues Loblied singen...
meine Gebete wurden erhört... 😛

Wenigstens einer hier der den Text gelesen und mein Anliegen verstanden hat.
Eben, es geht nicht um das Tabletop sondern den HINTERGRUND!

Für die Entwicklung eigener Regeln brauch ich klare Werte.

Was soll ich mit sowas anfangen: "Orks: Viel billiges Zeugs, niedrige Moral, kaum Schilde, viele Strukturpunkte; Elder: gute Waffen, sehr mobil, aber sehr zerbrechlich, gute Schilde" ??

Gute Schilde aber sehr zerbrechlich ? :blink:
Wie soll ich das denn als Boni oder Mali einbringen ?

Deine Auflistung ist schon hilfreich:
Imp. Flotte: + Kampfkraft - Geschwindigkeit
Space Marines: + Entern - Widerstand
Chaos: + Kampfkraft - Geschwindigkeit
Orks: + Entern - Geschwindigkeit
Eldar: + Geschwindigkeit - Widerstand
Tyraniden: + Entern - Kampfkraft

Wie ist der -Wiederstand bei SM begründet ? ich dachte ihre SChiffe die ja quasi "vollautomtisch" laufen, sind nicht nur gut gepanzert sondern werden auch gut repariert ?

Bei Chaos und Imp. Flotte muß ich mir was einfallen lassen.. so sind sie sich zu ähnlich. mmh.....

Ich versuche mal einen Projektfolder zu bekommen, dann kann ich da votings machen, ohne hier alle zu nerven.
 
Originally posted by Sister of Battle@23. Apr 2004, 13:42
Was soll ich mit sowas anfangen: "Orks: Viel billiges Zeugs, niedrige Moral, kaum Schilde, viele Strukturpunkte; Elder: gute Waffen, sehr mobil, aber sehr zerbrechlich, gute Schilde" ??

Gute Schilde aber sehr zerbrechlich ? :blink:
Wie soll ich das denn als Boni oder Mali einbringen ?
Sie haben halt gute Schilde aber wenn diese mal unten sind ist das Schiff schnell kaputt
 
Chaos und Imperiale haben auch fast gleiche Flotten. Beide gehen ja auf die imperiale Flotte vor dem Großen Bruderkrieg zurück. Unterschiede gibt es trotzdem, jedoch weit weniger als zwischen anderen Flotten.

Ein Space Marine Schiff als einzelnes ist zwar sehr widerstandsfähig, jedoch sind ihre Flotten recht klein und ihnen fehlen wirklich große Schiffe. Ihr Einsatzgebiet sind ja auch keine Raumschlachten sondern eher der schnelle und sichere Transport von Marines in den Orbit eines Planeten. Eiegtnlich sind die Marine Schiffe in allem gut, halt elitär, allerdings kann die Flotte eines Ordens kaum größere Raumschlacht schlagen. Da sind sie auf die Hilfe der imperialen Flotte angewiesen. deswegen scheint mir der Malus Widerstandsfähigkeit am passendsten.
 
@Vovin:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eiegtnlich sind die Marine Schiffe in allem gut, halt elitär, allerdings kann die Flotte eines Ordens kaum größere Raumschlacht schlagen.[/b]

Das würde ich so nicht stehen lassen, die Raumflotte eines Space Marine Ordens ist denke ich mal imperialen Flottenverbänden durchaus ebenbürtig, man bedenke, dass ja jede Kompanie wohl einen Angriffskreuzer hat (entspricht etwa Armatus-Klasse, also den leichten kreuzern der Imp-Flotte) und der gesamte Orden noch zwei oder drei Schlachtkreuzer aufbieten kann, die regulären Imp-Kreuzern ebenbürtig sind. Dazu dann halt noch das Eskortgedöns.
Ich finde, da kommt für einen einzigen orden schon 'ne beachtliche Streitmacht zusammen, die kleine bis mittlere Raumschlachten sehr gut schlagen kann. Man sollte dabei auch nicht vergessen, dass die Ultramarines in der Schlacht um Macragge ja auch sehr regen gebrauch von ihrer Kriegsflotte gemacht haben, um die ungleich überlegene Schwarmflotte Kraken schon im raum ordentlich zu dezimieren. Und Schiffe der Black Templar sind bei Armageddon mmit der Jagd auf Orkverbände beschäftigt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wäre es denn auch denkbar das der Imperialen Flotte ein Schiff oder kleiner Verband der SM zu geteilt wird bzw. sich anschliesst ?
[/b]

Absolut. Dafür gäbe es hintergrundmäßig einige Belege: In den Kampagnenregeln im Gothic-Regelbuch wird genau dieser Fall beschrieben, ein Angriffs- oder Schlachtkreuzer der SM wird einem imperialen Kampfverband angegliedert. Genauso ist übrigens die Stationierung von SM-Truppen auf Schiffen der imperialen Flotte denkbar, wenn mit besonderen Enteraktionen etc zu rechnen ist.
In "Annihilition Squad", dem dritten "Last Chancers"-Roman von Gav Thorpe wird zudem geschildert, wie ein Angriffskreuzer der Black templars einen imperialen Konvoi vor Orkpiraten rettet und anschließend sicher nach Armageddon eskortiert. Da zeigt sich dann auch eine gewisse Kampfkraft, der Angriffkreuzer wischt mit den Orkkreuzaz nämlich recht souverän den Raum auf...

Gibt's eigentlich auch Sororitasflotten? B)
 
@Sister of Battle:
Sag doch gleich das es um Fleet Commander und mehr um Hintergrund geht. Ich hab ja auch ganz klar geschrieben, dass meine aussage sich auf Raumflotte Gothik beziehen.
Ach ja und mit meinen Kommentaren zu Gothik kann man schon was anfangen, aber nur wenn man vorhat Gothik anzufangen. Damit man einen Überblick hat.
Hättest du deinen ersten post besser Formuliert hätte ich mir meine Antwort sparen können.
 
Originally posted by Avenger@23. Apr 2004, 22:29
Man sollte dabei auch nicht vergessen, dass die Ultramarines in der Schlacht um Macragge ja auch sehr regen gebrauch von ihrer Kriegsflotte gemacht haben, um die ungleich überlegene Schwarmflotte Kraken schon im raum ordentlich zu dezimieren.
Stimmt so wiederum auch nicht ganz 😉
Die Ultramarines haben nur der ersten Angrifswelle von Behemoth standgehalten (und auch das primär durch die Orbitalverteidigung und nicht durch die Flotte), die zweite konnte nur mit Hilfe einer imperialen Schlachtflotte aus dem Segmentum Temestus, welche im Rücken der Tyraniden auftauche, aufgehalten werden. Behemoth wurde komplett vernichtet (glauben die Imperialen Weichbirnen zumindest 🙄 😀 ), aber auch die Imperiale Flotte wurde von über 200 Schiffe auf eine handvoll reduziert und auch das Flaggschiff Dominus Astra, mitsamt dem Commander, wurde vernichtet.
Die Verluste der Ultramarines sind wahrscheinlich zur Genüge bekannt 😉

Insofern würde ich zustimmen, dass die Marines keine "wirklich" bedrohliche Flotte aufstellen können, wenn ich mich recht entsinne, war das sogar so gewollt um die Orden praktisch zu "beschneiden" um eine erneute Gefahr wie beim Bruderkrieg zu vermeiden (damals hatten die Legionen ja noch eigene, gewaltige Flotten)

(Die Geschichte mit Behemoth ist nachzulesen im Tyraniden Codex 😉)
 
@Velarion:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Ultramarines haben nur der ersten Angrifswelle von Behemoth standgehalten (und auch das primär durch die Orbitalverteidigung und nicht durch die Flotte), die zweite konnte nur mit Hilfe einer imperialen Schlachtflotte aus dem Segmentum Temestus, welche im Rücken der Tyraniden auftauche, aufgehalten werden.[/b]

Oh, Mist, stimmt, es war behemoth, nicht Kraken. Naja, aber... Orbitalverteidigung umfasst sicherlicha cuhd ie Flotte des Ordens. 😛feif: Und außerdem war das unfair, die Tyras waren ja viel zu viele (was man daran sehen kann, dass sie auch die Imp-Flotte ganz bösartig dezimeirt haben, von 200 Schiffen auf eine gute Handvoll).
 
Originally posted by Avenger@24. Apr 2004, 10:34
Naja, aber... Orbitalverteidigung umfasst sicherlicha cuhd ie Flotte des Ordens. 😛feif:
Kann sein, weiß ich als Tyranide nicht genau, aber ich bin halt davon ausgegangen, dass die Orbitalverteidigung das ist, was den Planeten gegen Angriffe aus dem Orbit verteidigt, also Flak ähnliche Verteidigungsmaßnahmen, Raketenbatterien o.ä.
aber ich lasse mich ja gerne belehren 😉

und btw. vom Fluff her würde ich noch anmerken, dass die Schwarmschiffe was Geschwindigkeit außerhalb der Kämpfe angeht, die langsamsten sind, dafür aber aucm am schwierigsten aufzuspüren, da sie stets am Rande eines Systems den Warp verlassen, dafür dann aber durch den "Schatten im Warp" Kommunikation fast völlig ausschließen, so dass der Feind es schwer hat, Unterstützung herbeizufordern. Es gibt aber auch Flotten, die die komplette Reise zwischen Systemen im Realraum verbringen und dann halt mal ein paar Jahrhunderte rumtuckern
 
Naja, eine Tyranniden Flotte passt auch eigentich nicht so zu Fleet Command, da sie eher eine Invasionsflotte denn eine Kampfflotte ist. Sie wird wohl eher in der Storyline zum tragen kommen als von einem Spieler gespielt zu werden.

Trotzdem danke an alle und Destroyer, sorry wenn es falsch rüber gekommen ist.

@MC_ShreDDa: :lol:

Gut und SM werden entweder als Zusatzoption gelten oder wenn einer so eine Flotte spielt dann eben mit diversen Einschränkungen, zwar Vorteile beim Entern und Landen, aber Nachteile im Kampf.

Gut gut, wenn Euch noch was einfällt nur weiter posten 🙂