Wenn ihr 3 Leman Russ Schwadrone aufstellen köntet...

w40ktank

Regelkenner
25. November 2006
2.340
0
28.866
45
in welcher konfiguration wäre das?

das man locker über 2000 punkte komt ist mir bekannt 😉

bevor ich verrate welche ideen mir dazu kamen würd mich mal eure meinung interessieren.
es geht nur um die panzerschwadronen (rest wird vermutlich einfach 2 min. züge und komandotrupp. das müsten ohne große aufwand 2500 punkte liegen.)
 
Aufgrund der Schwadrinsregeln halte ich das nicht für sinnvoll. Die Russen finde ich deswegen stark, weil man sie für bestimmte Aufgaben optimieren kann. Ein einzelner Exterminator kann gut größere Orkmobs zusammenschießen. Aber drei in einer Schwadron, die dadurch nur auf das gleiche Ziel feuern würden, halte ich für Overkill. Eine Vanquisherschwadron hingegen hat ihren Reiz, um gegnerische Panzer auszuschalten.

Aber seis drum, wenn du soetwas spielen willst, dann rate ich dir zu wei Schwadronen Standardrussen mit Boltern in den Seitenkuppeln und Laserkanone im Bug. die letzte Schwadron würde ich als 'Vanquisher mit Laserkanone spielen. Die Standardpanzer können 6 Schablonen pro Schussphase legen, was gut gegen verschiedenste Ziele ist und den Vorteil hat auch auf andere Trupps abweichen zu können. Die Vanquisher sind Panzerjäger und sorgen dafür, dass die Standardrussen ihre Schussphase nicht mit Fahrzeugbeschuss verschwenden müssen.
 
Wenn du viele Russen spielen willst, dann spiel doch einfach nach den Panzerkompanie-Regeln. Einzelne Russen als Standard + HQ sind schon einmal mindestens 8. Elite, Sturm und Unterstützung kannst du entsprechend ebenfalls mit Russen bzw. anderen Panzern voll packen.

Ansonsten kommt es natürlich auf den Gegner an welche Varianten du einsetzen solltest. Denke aber mit der Standard-Variante, Executor und Vollstrecker deckst du die meisten Gebiete ab. Eigentlich haben aber alle Varianten ihren Zweck.
 
mir geht es expleziet auch um bewaffnung. das schwadrone nicht so wirklich sinnig sind ist mir bewust. die panzerkompanie regeln hab ich nicht vorliegen. denk auch mal das man dazu wieder die zustimmung des gegners braucht.
als arbeitstier dachte ich an 2 kampfpanzer mit laserkanone im rumpf und plasmakanonen in den kuppeln. deim dritten im schwadron tendere ich zum demolisher oder zum vernichter.
 
Ich würde viellecht sogar die Seitenkuppeln ganz weglassen. Die Schwadronen mit normalem Kampfgeschütz sind eigentlich ideal als Allrounder. Die Bugbewaffnung würde ich vom Gegnertyp abhängig machen. Wenn du die Liste offensiv einsetzen willst, heißt das, dass eine Schwadron, die vorrückt, ihre Kamofgeschütze nicht oder nicht effektiv einsetzen kann ( binn mir gerae über behäbiger Koloss nicht ganz im klaren). ein überschlagendes Vorgehen würde sich anbieten. die vorrückende Schwadron schießt mit ihren Bugwaffen und die stationäre mit ihren Kampfgeschützen. In der nächsten Runde rückt die Andere vor.
 
Den Standard Leman Russ Seitenkuppeln oder extra Waffen wie zB die Laserkannone zu geben ist Punkte verschwendung . 🙂

Das Kampfgeschütz ist eine Geschützwaffe , wenn das Kampfgeschütz schiessen möchte kann der rest der Waffen nur Schnellschüsse abgeben .
Man zahlt keine 15 P für eine Laserkannone oder 20 für Seitenkuppeln um minder effektiv damit zu schiessen .

Plasmakanonen sind Schablonen verschiessende Waffen und können nach dem abfeuern des Kampfgeschützes überhaupt nicht schiessen .
Was bei Preisen von 40 P echt bitter wäre .
 
Den Standard Leman Russ Seitenkuppeln oder extra Waffen wie zB die Laserkannone zu geben ist Punkte verschwendung . 🙂

Das Kampfgeschütz ist eine Geschützwaffe , wenn das Kampfgeschütz schiessen möchte kann der rest der Waffen nur Schnellschüsse abgeben .
Man zahlt keine 15 P für eine Laserkannone oder 20 für Seitenkuppeln um minder effektiv damit zu schiessen .

Plasmakanonen sind Schablonen verschiessende Waffen und können nach dem abfeuern des Kampfgeschützes überhaupt nicht schiessen .
Was bei Preisen von 40 P echt bitter wäre .

Dann solltest du den Codex noch mal lesen 😉 ... Seite 48...
 
Seite 83: Schwere fahrzeuge können ihre waffen abfeuern als wären sie stationär geblieben, sie haben dafür nur 6 zoll bewegung.

Seite 52: bei geschützwaffen steht drin das nur nichtfahrzeugeinheiten stationär bleiben müssen und nix anderes abfeuern dürfen.

fazit alle waffen inkl. geschütz, rumpf-seiten- und zusatz montierte waffen können abgefeuert werden.
Seite 71 / 13: wenn eine geschützwaffe abgefeuert wird dürfen alle anderen waffen dürfen nur schnellschüsse abgeben (explosiv- und flammen-waffen dürfen keine schnellschüsse abgeben.
somit fallen die plasmakanonen und flammer raus.). lässt man das geschütz weg haben alle waffen ihre volle bf.

fals ich das falsch sehe koregiert mich bitte
 
Also die Fahrzeugausstattungwürde ich von der Aufgabe der Schwadron abhängig machen. Hast du schon eine Idee der Einsatzgrundsätze? Sollen sie massiv als rollende Stahlwand eingesetz werden, die den Gegner mit Kampfgeschützen beharkt? Oder wills du lieber einzelne Schwadronen auf spezielle Zieltypen spezialisieren? Das alles wäre meiner Ansicht nach wichtig, bei der Frage nach der Fahrzeugausstattung.
 
*************** 1 HQ ***************


Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Granatwerfer
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Bolter
- Maschinengewehr
- - - > 135 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Granatwerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Bolter
- Maschinengewehr
- - - > 155 Punkte


Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Granatwerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Bolter
- Maschinengewehr
- - - > 155 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Leman-Russ-Schwadron
- Tarnnetze
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
+ - Leman Russ Exterminator
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
- - - > 755 Punkte


Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Vernichter
- Laserkanone
- Paar Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
+ - Leman Russ Vernichter
- Laserkanone
- Paar Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
+ - Leman Russ Vernichter
- Laserkanone
- Paar Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 645 Punkte


Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Linienbrecher
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
- Maschinengewehr
- Zusätzliche Panzerung
+ - Leman Russ Linienbrecher
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- Maschinengewehr
- Zusätzliche Panzerung
+ - Leman Russ Linienbrecher
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- Maschinengewehr
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 630 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 2475



Executoren hinten irgend wo in schöne Deckung, und Schweresunterstützungsfeuer liefern auf mittlere Panzer und alle art von Infantrie. Infantrie rückt in ihren Chimären knapp hinter den Line-breaken vor um sie vor Nahkämpfen zu schützen.Vanquischer sind links oder rechts neben den Line-breakern um dessen flanken zu sichern, dort bekommen sie meist die wenigste Feuerkraft ab und können dank ihrer hohen reichweite Panzer über all erwischen sollten MC sich um sie kümmern wollen wird die Feuerkraft auf sie um so schmerzhafter um so näher sie kommen, dank DS 1-2 bleiben den MC´s nur Retter und Deckung
 
Zuletzt bearbeitet:
genau sowas wie die liste mein ich: was ihr spielen würdet. punkterahmen 2500 punkten ist ok.

problem der plasmawaffen auf fahrzeuge: sie können mitlerweile überhitzen auch bei plasmakanonen. du must vor jedem schuß würfeln ob sie überhitzt für jede plasmawaffe einzeln. bei einer 1 bekomt das fahrzeug einen streifschuss auf 1-3. ansonsten feuert es normal. (wtf? sie haben die regeln echt langsam vergurkt. wenn das so weiter geht such ich mir spieler die nachder 4 edi zocken mit direckter sichtlinie.)