Wenn Titanen Gassi gehen, oder wie lege

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Okay Okay. Der Warhound ist noch nicht einmal trocken da gehts schon an das nächste Projekt, Da ich hier viel mit Greenstuff arbeiten muss, habe ich in den Trocknungszeiten genug Zeit um den Warhound fertig anzumalen.

So folgende Idee. ich habe mal ein Epic-Minidiorama gesehen wo ein Reaver Titan 2 Warhounds "Gassi" führt. Er hält dazu in seiner Energifaust 2 Ketten die an den Warhounds befestigt ist. Genau das habe ich jetzt auch vor .. allerdings nicht in Epic :twisted: .

So was brauchen wir ?
Erstens einen Reaver Titan ... Check Okay
Zweitens einen Warhound Titan ... Check Okay
Eine Reaver Titan Energiefaust ... Check Okay
welche eine Kette halten kann ... MÖPPP negativ. Die Hand ist nach unten ausgestreckt.
hand0.jpg


Okay fangen wir also da an.
Als erstes sägen wir die Finger ab und durchtrennen die Armhalterung.
hand1.jpg

hand2.jpg


Danach stützen wie die neue Haltung durch 3 feste Drähte. Durch die Verwendung von 3 Drähten hatte ich genug Stabilität um die Hand noch problemlos zu drehen. Jetzt Greenstuff und den Arm erstmal ruhen lassen. Daher jetzt leider eine Pause bis morgen.
hand3.jpg

hand4.jpg
 
Originally posted by Ismael Blutstein@11. Nov 2005 - 19:50
So folgende Idee. ich habe mal ein Epic-Minidiorama gesehen wo ein Reaver Titan 2 Warhounds "Gassi" führt. Er hält dazu in seiner Energifaust 2 Ketten die an den Warhounds befestigt ist. Genau das habe ich jetzt auch vor .. allerdings nicht in Epic :twisted: .
Ich weiss das es zwei sind, aber ich habe doch nur einen ... im Moment *G*. Schön das Du aber das Modell kennst. Wenn Du ein Bild davon findest wäre ich Dir dankbar es hier zu posten oder mir den Link zukommen zu lassen.
 
Der Reaver ist größer, wie man auf dem Bild erkennen kann. Man beachte das der Reaver momentan noch nicht auf einer Base steht. Die Kette wird der Reaver locker in der Hand halten und beim Warhound werde ich die einfach mit Haken befestigen, so das man natürlich beide auch einzeln benutzen kann. Es geht bei der ganzen Sache mehr um den Effekt wenn sie im Regal stehen.

hound62.jpg


Ich werde für beide auch eine "große" Base aus Styrodur machen, und halt kleine Bases zum spielen.
 
KRANK

ich bin froh, dass ich sitze. sonst wäre ich hier lang hingeschlagen.

die frage ist halt nur ob du die orginal bei amourcast gekauft hast oder günstig sonstwo bekommen hast . sonst bist du doch ölscheich und hast es garnicht gemerkt.


aber jetzt mal im ernst.
die titanen sehen geil bemalt aus.
die base vom warhound ist auch super.
und ich bin total begeistert.
auch wenn ich die amourcast titanen mittlerweile ziemlich oldschool finde. nun ja
 
Danke Danke erstmal . Beide Titanen wurden bei Ebay gekauft. Der Warhound in USA und den Reaver tatsächlich bei Ebay Deutschland. Beim Warhound hatte ich zuerst an ein Schnäppchen gedacht, aber dann kamen 45 Dollar Transport und später auch noch knapp 25 Euro Zollgebühren dazu, so das mich das Teil fast 200 Euro gekostet hatte.

Der Reaver war etwas teurer, aber da für den hatte ich mir extra vor einem Jahr ein Sparbuch angelegt. ich verdiene zwar nicht so schlecht, aber für die Portokasse reicht sowas dann doch nicht.


Die Beiden sind von mir selbst bemalt. Der Rever passend in den Farben zu meiner 3. Kompanie. DerWarhound hat ein Farbschema welches ich bei einem CMON Warhound "geklaut" habe. Ich fand das irgendwie super und musste es einfach mal kopieren. Sie sind beide bemalt ohne Airbrush. Die Base ist aus Styrodur mit Modelliermasse strukturiert und danach stellenweise gesandet. Für den Rever mache ich auch gerade eine damit beide auf dem selbem Höhenniveau stehen. Die Faust für den Reaver ist jetzt auch inzwischen fertig, die Kette ist ach dran, aber es fehlt halt das Base um kenntlich zu machen das sie zusammen gehören. Schätze mal bis zu WE sollte es was werden. Leider habe ich momentan viel zu tun.