Zunächst einmal ein bisschen was zu meiner Person:
Meine Freunde nennen mich Seba, ich bin 20 Jahre alt, studiere zur Zeit und war seit Ewigkeiten nicht mehr hier in den Foren unterwegs, obwohl ich vor zwei Jahren recht bekannt war hier drin.
Ich bin gerade dabei meine Armee loszuwerden und mir eine neue anzuschaffen, weil das Studium im zurückgebliebenen und abgelegenen Furtwangen ansonsten etwas dröge wird.
Deshalb meine Frage (deren Antwort durch euch meine Inspiration sein soll):
Welches Volk hat denn heutzutage am meisten Style? Was meine ich damit?
-> Welcher Codex hat den spannendesten Fluff, welche Armee bringt am meisten Abwechslung und Spaß auf den Tisch und welche davon kann man auch in schlichten Fun-Spielen genießen (da ich absolut kein Turnier-Spieler bin, sondern viel mehr ein Sammler und Maler)?
P.S.: Ich würde mir ja die Mühe machen und die einzelnen Wölker-Foren abklappern, aber ne gesunde Diskussion ist auch was erfrischendes, finde ich. 😉
Meine Freunde nennen mich Seba, ich bin 20 Jahre alt, studiere zur Zeit und war seit Ewigkeiten nicht mehr hier in den Foren unterwegs, obwohl ich vor zwei Jahren recht bekannt war hier drin.
Ich bin gerade dabei meine Armee loszuwerden und mir eine neue anzuschaffen, weil das Studium im zurückgebliebenen und abgelegenen Furtwangen ansonsten etwas dröge wird.
Deshalb meine Frage (deren Antwort durch euch meine Inspiration sein soll):
Welches Volk hat denn heutzutage am meisten Style? Was meine ich damit?
-> Welcher Codex hat den spannendesten Fluff, welche Armee bringt am meisten Abwechslung und Spaß auf den Tisch und welche davon kann man auch in schlichten Fun-Spielen genießen (da ich absolut kein Turnier-Spieler bin, sondern viel mehr ein Sammler und Maler)?
P.S.: Ich würde mir ja die Mühe machen und die einzelnen Wölker-Foren abklappern, aber ne gesunde Diskussion ist auch was erfrischendes, finde ich. 😉