Grundsätzlich am unkompliziertesten ist es momentan, wenn man CE, DE und Clowns als eigene Armeen führt und wenn man Ynnari spielen möchte, und eben optisch proxxt, bis klar ist, wie, taufen wir es mal "Level 2" des Kultes, ausschaut. Die Bandweite, wie Ynnari-Krieger sich von Ihren Kollegen differenzieren geht schließlich auch von einem komplett neuem "Anstrich" des Wave Serpents, bis hin zu einem kleinen verstecktem Symbol am hinteren Ausleger. :happy: Das spiegelt mit Sicherheit auch die Vorsicht wieder, welche manches Individuum innerhalb der Ynnari gegenüber den anderen Eldar walten lässt. Hier dürfte es von total selbstbewussten Ynnari-Vertretern genau so viele Ynnari geben, wie auch vorsichtige oder unentschlossene Anhänger.
Die Einschränkung Aeldari / Ynnari in den Detachments zu trennen ist ja durch powergaming entstanden (netter formuliert: kompetitives Ausreizen von Regeln), sodass man im narrativem Bereich durchaus noch alle drei Faktionen in einem Detachment unterbringen kann.
----
Du weißt, dass die Bezeichnung grundlegend falsch ist, nur weils "alle" machen, wird's nicht richtiger... an der Front findet keine Verschiebung statt!
Und du gibst nichts auf
alle meine Ansichten, weil dir eine einzige Bezeichnung, die dazu noch allgemein genutzt wird, nicht passt. Sorry, ich befinde mich in meinem Arbeitszimmer bei einer gemütlichen Tasse Kaffee - vielleicht im weitesten Sinne noch in einem Diskussionsforum, aber bestimmt nicht an der
"Front". :lol: Erinnere mich, dass ich das Schwarmbewusstsein anrufe und mich beim Schwarmherrscher entschuldige, für all die Male, wo ich "Niden" zu den Niden gesagt habe.
🙄 Wahrscheinlicher ist doch, dass "Harlequins" im Sprachgebrauch der Eldar genauso wenig vorkommt, wie "Eldar" und sich alle Aeldari gehörig auf den Fuß getreten fühlen, wenn du sie Harlequins nennen würdest. Es bleibt am Ende ein Spiel und das hier ein Forum.
Du kennst meine Erwartungen nicht, sondern nur die blanken Vermutungen, was ich für wahrscheinlich erachte - gewaltiger Unterschied
GW plant was mit Ynnari noch dieses Jahr und das kann durchaus eine Releasemenge irgendwo zwischen Custodes und IDK sein... oder eine überarbeitete Indexliste im Chapter Approved.
Du solltest vielleicht mal aufhören mit extremen Adjektiven um dich zu schmeißen, das wirkt zum Teil sehr beleidigend. Ich nahm auf deine Erwartungen Bezug, weil du sie selbst als Vergleich herangeführt hast, nicht weil ich sie kenne (will ich auch gar nicht).
Es sind noch vier Monate im Jahr 2018, ich bin gespannt, was da noch kommt, nur gehe ich tatsächlich von keinem Megarelease aus, auch nicht in Form einer Kleinstarmee, wie unseren "rautengemusterten Spitzohren".
😉