8. Edition Wer setzt Flagelanten ein? | Umfrage

Wer setzt von euch wie Flagelanten ein?

  • Flagelanten setze ich nie ein, absolute Codex-Leichen

    Stimmen: 4 18,2%
  • Flagelanten setze ich nur gegen bestimmte Gegner ein, aber nie auf Turnieren

    Stimmen: 1 4,5%
  • Flagelanten setze ich nur gegen bestimmte Gegner ein, regelmäßig aber auch auf Turnieren

    Stimmen: 1 4,5%
  • Mein Erzlektor ist verdrießlich wenn sich der Armee keine Fanatiker anschließen (Fluff)

    Stimmen: 4 18,2%
  • Flagelanten setze ich aus Fluff-Gründen nicht ein

    Stimmen: 1 4,5%
  • Ich würde Flagelanten gerne einsetzen, sind mir aber zu teuer (Punkte)

    Stimmen: 1 4,5%
  • Was sind Flagelanten? Ich mag keine Fundamentalisten in der Armee …

    Stimmen: 2 9,1%
  • Flagelanten sind das Herzstück meiner Armee …

    Stimmen: 0 0,0%
  • Flagelanten sind DIE match-winner, ein absolutes Muss

    Stimmen: 1 4,5%
  • Ich setze sie bewusst ein. Sie haben eigene Aufgaben im Spiel

    Stimmen: 7 31,8%

  • Umfrageteilnehmer
    22
Es ibt keine Codx-Leichen bei Fantasy, da es hier Armeebücher gibt.

Die meisens Antworten sind Mist. Ich setze Flagelanten ein, wenn es mir danach ist. Das kann 5 Spiele in Folge bedeuten und auch mal längere Zeit nicht.

Wenn man weiss gegen wen man spielt ist es abhängoig vom Gegner. Gegen Hochelfen machen Flagelanten nunmal keinen Sinn.
 
Um die Fluff Seite auch abzudecken, ich setze Keine ein da ich absolut durchgedrehte Verrückte in meiner Averland Armee nicht haben will. Diese sabbernden und brabbelnden Gestalten erinnern mich eh immer leicht an Chaos-Kultisten...
Hab mir nurmal ne Box gekauft wegen dem Bitz, ham ne Menge guten Schnickschnack drinne den man brauchen kann 🙂
Spielerisch hab ich schon genügend andere interessante Elemente in der Armee, da brauch ich die nich auch noch, vorallem da ich sie nicht leiden kann und ohne Erzlektor spiele ^_^.

Gruß Madrai
 
Ohne einen 30er-Mob wagt sich meine Imperiumsarmee nicht aufs Schlachtfeld: Dank Märtyrer-Regel und Unterstützungsattacken brechen die fast alles, was der Gegner so aufstellt, vor allem gegen Orks und Oger mit ihrer miesen Ini sind die Flaggells ein Traum. Meiner Meinug nach die einzige Einheit des Imperiums, die dem Gegner durch immenses Offensiv-Potential im Nahkampf wirklich Angst einjagen kann. Und falls die Jungs doch mal steckenbleiben, rückt meist schon eine Truppe Schwertkämpfer an und schielt in die Flanke des Gegners...
Achja: Durch den Sigi-Priest sind sie auch noch Standard, und die Modelle sind der HAMMER!
 
@ Magua

Höh? 2 LP und W4? Warum sind die jetzt so »schlecht« geworden?

Aber danke für die Info. 🙂

@ Von Schnakenburg

Ich kann mir nicht vorstellen dass die Horde wirklich so effektiv ist. Die hauen doch nur in Runde 1 zu, danach stupfen die mit den Flegeln nur noch …
Effektiver werden sie natrlich mit 2 geopferten Märtyrern jede Runde, aber Leistung zu Preis ist denke ich schlechter als bei Helebardenträgern. Die können u. U. auch noch ein Familienbanner tragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gebe zu, meine Erfahrungen beschränken sich auf Orks und Oger in "Funspielen" als Gegner, aber gerade gegen letztere bedeutet ein Flagellantenangiff meist ein absolutes Massaker für die Dicken, weil die Flaggels neben den vielen wiederholbaren St5-Attacken, dem eventuell möglichen Wiederholen von Schadenswürfen und der besseren Ini auch noch Gliederbonus mitbringen (sowie eventuell +1 KE durch Märtyrer). Das bricht die meisten Ogereinheiten in der ersten Runde.
Gegen Orks ist es schon schwieriger, man muss sich seine Ziele besser aussuchen. Trotzdem: Meiner Erfahrung nach bringen Flagellanten einfach immer was, ob im Angriff oder als Blocker, bis Ritter/Staatstruppen eingreifen. Ob 30 Mann zu übertrieben ist oder nicht, ist Ansichtssache, ich finds einfach stylisch 😉