Werden die Space Marines durch den Pariah Nexus religiös?

Gordon Shumway

Testspieler
18. Oktober 2018
178
53
3.511
Wenn man von den Black Templars absieht, lehnen die meisten Space Marine Orden ja den Glauben an den imperialen Kult ab. Seit den Kämpfen in den Sternensystemen die im Pariah Nexus liegen hat man aber das Problem, das da ein großes Gebiet der Galaxis ist, das vom Warp angeschnitten ist und alle Lebewesen die eine Seele besitzen, verlieren völlig den Antrieb zu "leben", also die vegetieren einfach nur antriebslos dahin und auch für die imperiale Garde und auch das Adeptus Astartes sind nicht vor diesem Effekt geschützt, der als das "das erlöschen" oder "das Vergehen" im Nexus bekannt ist. Einzige Ausnahme bilden die Sororitas, deren starker Glaube an den Imperator sie vor dem "Vergehen" schützt.
Seit der neuen Edition sehen wir da ja bei den Space Marines eine gewisse optische Angleichung an die Sororitas, denn im Gegensatz zu früheren Editionen sind ihre Rüstungen stark mit religiösen Zeichen und Reliquien geschmückt, offensichtlich damit sie im Pariah Nexus nicht antrieblos "verlöschen" und wieder mit voller Motivation kämpfen können.
Heißt das die Space Marines (zumindest die im Pariah Nexus) nehmen jetzt den imperialen Kult als Glauben an oder werden die ganzen Reliquien und religiösen Zeichen nur als Mittel zum Zweck benutzt. Falls letzteres der fall ist, müssten atheistische Marines im Nexus sich dann ja die Frage stellen, warum die Reliquien des Imperators so gut gegen das "erlöschen" funktionieren, wenn absolut nichts am Glauben an dem Imperator dran sein soll. Besonders die Meinung von Roboute wäre da sehr interessant, weil er und seine Ultras plus Nachfolgeorden ja generell den Glauben Religionen ablehnen. Ist da vielleicht schon was in 'nem Roman oder white Dwarf Artikel was dazu erschienen?
 
denn im Gegensatz zu früheren Editionen sind ihre Rüstungen stark mit religiösen Zeichen und Reliquien geschmückt,
Das trifft eigentlich nur auf die Blade Guard Modelle und Offiziere zu, welche der 1. Kompanie angehören. Assault Intercessors, Outrider und Eradiciator, sehen recht funktional aus.
 
Inwiefern meinst du, dass sich das verändert hat, die Verehrung ihrer gefallenen Brüder hatten die Marines eigentlich schon immer, sogar schon zu Zeiten des Großen Kreuzzuges, einige Legionen haben sich damals schon massiv mit Devotionalien behängt, Dreadnoughts sind kämpfende Reliquenschreine, sie haben Katakomben und Frachthallen voller Beute-Artefakte wie Schädel, Waffen, Rüstungen von erschlagenen Feinden, ebenso wie sie Nekropolen für ihre in 10 Jahrtausenden gefallenen Krieger angelegt haben. Imperial Fists gravieren Knochen in ihrer Freizeit, Blood Angels betreiben künstlerische Gestaltung ihrer Ausrüstung, Sapphon (könnte auch Belial sein; Erinnerung ist trügerisch!) von den Dark Angels hat sich Katechismen wiederholend auf die Haut tätowiert...

Ich sehe auch nicht, warum Black Templars immer wieder in die Richtung eines Gottimperator-gläubigen Orden geschoben werden, sie betrachten die vom Imperator den Astartes übertragene Aufgabe mit einem gewissen fanatischen Eifer, aber da unterscheiden sie sich wenig von den Dark Angels oder Salamanders, mag sein, dass einige Roman-Charaktere hier einen besonderen Eifer zugeschrieben bekommen haben, aber das fällt mMn. unter künstlerische Freiheit des jeweiligen Autors.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das trifft eigentlich nur auf die Blade Guard Modelle und Offiziere zu, welche der 1. Kompanie angehören. Assault Intercessors, Outrider und Eradiciator, sehen recht funktional aus.

Genau. Eigentlich sind die Primaris (oder waren bisher) eher schlicht ausgerüstet, wenn man sie mit den letzten Inkarnationen der Firstborn Marines vergleicht, eher wie die alten Marines der 2. und 3. Edition.
 
Die Primaris machen die Transformation der alten Marines einfach schneller durch (also modelltechnisch - nicht in der lore).
Zuerst waren die Marines recht einfach und bekamen immer mehr "bling" was natürlich bei den speziellen Orden mit ihren eigenen Büchern und Sprues nochmal deutlicher war als bei den "normalen". Allerdings haben auch die normalen Sternguards und Vanguard Veterans schon extrem viel bling bling...

In der Lore hingegen sind es halt einige wenige Marines. Man braucht ja auch irgendeine Story warum auch die Blauen Marines solche EInheiten führen.
 
Ich sehe auch nicht, warum Black Templars immer wieder in die Richtung eines Gottimperator-gläubigen Orden geschoben werden, sie betrachten die vom Imperator den Astartes übertragene Aufgabe mit einem gewissen fanatischen Eifer, aber da unterscheiden sie sich wenig von den Dark Angels oder Salamanders, mag sein, dass einige Roman-Charaktere hier einen besonderen Eifer zugeschrieben bekommen haben, aber das fällt mMn. unter künstlerische Freiheit des jeweiligen Autors.
☝? Die Black Templars verehren den Imperator als Gott, im Gegensatz zu den anderen Orden, die ihn als leuchtendes Vorbild (aber als Mensch) sehen. Lustigerweise hab ich das so im Kopf, und so wird es auch bei mehreren Lore-Typies im Internet verbreitet. Aber im BT Codex der vierten Edition steht es nicht explizit drin ? Muss Mal in den Tiefen des Archivs nachforschen...

MfG Sigi
 
Da haben sich doch eher bestimmte Phrasen über die Jahrtausende durchgesetzt, wurden dem Zeitgeist angepasst oder gleich übernommen, das ist ein Kreuzzugs-Orden, seine Rekruten wachsen seit Ewigkeiten im Bewusstsein eines Gottimperators auf, die müssen ständig mit Leuten verhandeln, die genau diesen Gottesglauben verinnerlicht haben... Marines sind Kriegermönche, die vmtl. nicht unbedingt zu ausgeprägt philosophischen Betrachtungen über das Wesen Gottes neigen, denen reichts ihre Berufung als heilig zu betrachten und schon ist der Sprung zu "gottgegeben" nicht mehr allzu weit!