Werkzeug für Metall

Also normaler Cyanoacrylatklebstoff, Im umgangssprachlichen Sekundenkleber genannt, sollte unbedingt her...Marke und Konsistenz hängen da wohl ein wenig vom persönlichen Gusto ab aber ich persönlich schwöre auf Loctite-Gelkleber...sind etwas teurer aber hält Bombenfest.
Eine Juweliersäge ist auch nicht ganz unnütz und einen Satz Schlüsselfeilen zu haben ist nie verkehrt.
Den Saitenschneider von Armypainter kannste nehmen aber geh mir gefühl an die Sache ran.
Was auch noch hersollte ist ein Handbohrer, der von GW erfüllt seinen Zweck, mit ersatzbohrern im Druchmesser 1-3 mm.

Hth

bLACK
 
Jup...das vergass ich zu erwähnen...
Hallo mein Name ist bLACKoPS, ich bin gelernter Handwerker und Werkzeugoholiker 🙂 Aber mal im Ernst, gutes Werkzeug ist die Grundlage für gute Arbeitsergebnisse.
Also beim Kauf der Werkzeuge nicht geizen und gleich zu anfang vernünftiges Zeug kaufen sonst kauft mann zweimal und gibt unnötig Geld aus.
Falls dir der Saitenschneider von AP mal verreckt schau dich für nen neuen mal um was die Firma Knipex so herstellt...so als Tipp 🙂
 
Hi,

Aber mal im Ernst, gutes Werkzeug ist die Grundlage für gute Arbeitsergebnisse.

Armen !, dem kann ich nur zustimmen ... gut, für Feilen im normalen Hobby-Bereich/Maßstab tun es auch "günstige" die man auch ohne Bedenken wegwerfen kann ... aber nen Seitenschneider sollte schon ordentlich sein, gerade der Griff ist das a.o. da er dir beim Arbeiten gut in der Hand legen muss um die max Kontrolle beim Schneiden zu haben.