5. Edition Wertungsystem (Ergebnis & Siegespunkte)

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

derd11

Erwählter
04. Juni 2006
544
0
8.401
50
www.underthedark.net
Wir haben und zuletzt mit einer Wertungstabelle auf dem Turnier welches wir organisiert habne gearbeitet. Dies wollen wir ggf. anpassen.

Zur Tabelle: Man Kreuzt von Links das Ergebnis nach Berechnung für Siegespunkte der 5. Edition mit dem Spielergebnis (S/U/N) welches man anhand der Missionsvorgaben erreicht!

Bisher sah es so aus:



Hier die Vorschläge A und B:



sowie C (mit 4 Varianten):



Variante D:
[img=http://img184.imageshack.us/img184/7296/wertungstabelle6sigvariuu8.jpg]
[img=http://img184.imageshack.us/img184/wertungstabelle6sigvariuu8.jpg/1/w414.png]

----

Würde mich interessieren was ihr als bestes/fairstes empfindet. Was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Variante B ist ja fast das gleiche wie das original. wobei die abstände da nicht gleich sind(warum sind die oberen abstände nicht kleiner?). ich würde das alte weiterhin nehmen. problem ist nur, dass man kaum nach mission gewinnt und nach siegpunkten verliert. es gibt also viele ergebnisse wie 18:2 und andere in der nähe, also kaum 12:8 oder so (unentschieden gibts ja eigentlich auch nur in einer mission). deswegen könnte man vielleicht nur bis -400 gehen statt -1350, in gleichen abständen staffeln und die punkte gleich lassen. dann würde es auch mal knappere ergebnisse geben. ich hoffe, das war verständlich.
 
Ich hab nicht über alle Eventualitäten nachgedacht, aber so würde meine Tabelle bei 20 punkten aussehen.

Ein paar Sätze dazu:
-Erstmal hat man gleiche Abstände zwischen den Punkten. Ich seh zur Zeit keinen Grund, warum man das ändern sollte.
- die siegespunkte würden jetzt z.B. bei einem Sieg von -20% bis +70% gehen. +80% war in der 4. edi die grenze für ein massaker. da gab es aber immer noch zusätzliche siegpunkte (z.B. für überlebende einheiten). sowas sollte es in den spielen dann auch geben. alternativ könnte man die tabelle von -30% bis +60% laufen lassen und ohne zusätzliche siegpunkte spielen oder so. (Beispiel: Im letzten Turnier in Spiel 1 habe ich alle Marker gehalten. Nach der alten Tabelle war klar, dass ich nicht mehr als ~300 Punkte abgeben durfte, um die Differenz für ein 25:0 zu haben. Das hab ich erst für unmöglich gehalten, aber komischerweise wurds ja doch noch öfters geschafft. Die Grenze würd ich trotzdem etwas runter setzen)
- die untere grenze bei einem sieg ist -20% für 10 Turnierpunkte. das liegt daran, dass es eher selten ist, nach mission zu gewinnen und nach siegpunkten zu verlieren. deswegen hab ich die tabelle so verschoben. ich würde mir davon erhoffen, dass es viele verschiedene ergebnisse gibt und nicht nur 18:2 bis 20:0 bei einem sieg.
- die turnierpunkte, die (bei einem sieg) generell möglich sind, sind weiterhin 10-20. wenn man das z.B. auf 5-20 punkte setzen würde, würde der fokus wieder weg von den missionen hin zu siegpunkten gehen. das sollte ja nicht sein.
-ich hab jetzt mehr schritte drin und man kann die ergebnisse nicht mehr benennen a la "überragender sieg". aber das soll eigentlich kein problem sein. wenn du 2er-schritte haben willst, fass einfach jeweils 2 ergebnisse zu einem zusammen.
-unentschieden und niederlage hab ich einfach angepasst. ich hoffe, da ist jetzt kein denkfehler mehr drin. meine erste tabelle war nämlich unmöglich 🙂

soviel zur theorie. jetzt müsste man halt überprüfen, ob und wie gut das funktioniert. ihr habt bei euren turnieren ja sicher auch statistiken, die besagen, wie oft wie hoch gewonnen wurde. daran kann man ja auch erstmal ablesen, ob eine verschiebung wie in meiner tabelle überhaupt nötig wär 😉
und wie gesagt behaupte ich nicht, dass mein vorschlag DIE lösung ist. aber ich glaube, dass ich es so machen würde.