"Wesen, vor denen Dämonen Angst haben"?!

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.247
2.762
18.371
Wie der Titel schon sagt!
In ein paar Büchern der HH fällt immer mal wieder im Kontext zum Netz der 1000 Tore/dem Warp so im Nebensatz die Formulierung, dass es da Dinge gäbe, vor denen sogar Dämonen Angst hätten.

Ne Erklärung hab ich da nie für gefunden, und ich hab auch keine Ahnung, ob das noch aktueller Kanon ist oder überhaupt irgendwo mal näher ausgeführt wird?!

Bin für jeden Hinweis dankbar! 😉
 
Ein Dämon kann eigentlich nur endgültig sterben, wenn er von einem Chaosgott absorbiert wird. Grundsätzlich kann ein Dämon aber auch in einen Gegenstand gebunden werden, was einer Versklavung gleich kommt. Wenn ein Dämon etwas fürchten sollte, dann wohl Tod oder Versklavung.

Theoretisch rennen aktuell auch einige Primarchen durch den Warp bzw. das Netz der tausend Tore, aber das passt natürlich zeitlich nicht.
 
Schwert vom Imperator, die Grey Knights bzw Knight Errants und jeder Blanker bzw Pariah

Es gab mal eine unglaublich alte und verworfene lore, dass es neben den 4ren noch einen 4ten Chaosgott Mallal gab, der so chaotisch ist, dass er die Ordnung in 4 Bereiche hasst und auch zerstören will. War GW aber zu quatschig und dann gestrichen.

Binden an einen Gegenstand, ähnlich wie die Eldar es machen und dann einsperren ist ziemlich assi gefürchtet. Wenn man im Schwert sitzt, dann doch bitte auch benutzt werden wie bei Fulgrim
 
Wenn ein Dämon etwas fürchten sollte, dann wohl Tod oder Versklavung.

Ist natürlich richtig, aber in den Stellen, die ich meinte, ging es konkret um die Angst vor anderen Wesen, nicht vor bestimmten Schicksalen....

Ich MEINE, das vor allem im Buch "Gebieter der Menschheit" gelesen zu haben, aber sicher bin ich mir nicht.
Das ging eher in die von @Frostgeneral genannte Richtung, aber dafür ist "Gebieter usw." ja doch auch wieder viel zu neu?!
 
Sehr richtig was Wargrim schreibt.
Wir wissen einfach nicht viel vom Warp. Niemand schaltet gerne Gellarfelder ab.

Es gibt einen Warpxenoswurm, der gerne mal Warpkreaturen und auf RogueTrader Schiffen Löcher ins gellarfeld frisst.

Wenn du ein bisschen mehr recherchieren willst, dann eigne dir mal das Pen and Paper Quellenbuch Koronus Bestiarium an.
Da stehen noch mehr Xenosviecher aus dem Warp drin, die Dämonen fressen


Screenshot_20230204-092007_Drive.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass Dämonen die Empfindung Angst bei sich wahrnehmen können. Das liegt eher an ihrer Struktur, weil sie im Warp als energische und im Realraum als manifestierte Enthitäten existieren. Oder glaubst du, dass elektrischer Strom Gefühle hat??

Wenn Dämonen so etwas wie Angst spüren könnten, dann nur vor den 4 Chaosgöttern. Da gab es so eine Geschichte im Chaosdämonencodex, wo ein Dämonenprinz des Khorne seinem Gott aufbegehrte und seinen Platzt einnehmen wollte. Aber ohne Erfolg.

Vielleicht generieren Dämonen ein enthusiastisches Bewustsein im Realraum, um dort länger bleiben zu können, weil sie ihre überhebliche Überlegenheit genießen und bewahren wollen. Dieser Wille das beizubehalten, lässt die "falsche" Interpretation zu, dass Damönen Angst hätten, gebannt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In ein paar Büchern der HH fällt immer mal wieder im Kontext zum Netz der 1000 Tore/dem Warp so im Nebensatz die Formulierung, dass es da Dinge gäbe, vor denen sogar Dämonen Angst hätten.

Richtig konkret wird nie gesagt wer oder was das sein könnte. Man kann da nur spekulieren. Enslaver und Pariahs sind sicher vorne mit dabei. Ich könnte mir auch vorstellen das Dämonen vor mächtigen Wesenheiten wie Erda, Yssarile, Cegorach und Ynnead Angst haben.

 
Es gibt einen Warpxenoswurm,

Ja, das geht erneut in die gemeinte Richtung, vor allem diese Enslaver!
Ich glaube, meine Frage war leider einfach zu vage formuliert: Ich kann das mit der Aussage "Dämonen haben eigentlich keine Angst im menschlichen Sinne" schon nachvollziehen, aber der Satz mit dem Wort "Angst" ist so halt genau so mal von irgend einem Schreiberling formuliert worden (was nix heißen muss).
Im gleichen raunenden Tonfall halt, wie Gandalf von den namenlosen Viechern unter Moria erzählt, die älter als Sauron und diesem unbekannt seien. Klingt natürlich super cool und gefährlich, wird aber auch nicht weiter ausgeführt... 😉

Ich denke, da wollte ein Auto was ähnlich wildes raushauen, ohne das es wieder aufgegriffen wurde.?‍♂️

Nochmal Danke für alle Antworten!
 
  • Like
Reaktionen: Frostgeneral
Wenn Dämonen so etwas wie Angst spüren könnten, dann nur vor den 4 Chaosgöttern. Da gab es so eine Geschichte im Chaosdämonencodex, wo ein Dämonenprinz des Khorne seinem Gott aufbegehrte und seinen Platzt einnehmen wollte. Aber ohne Erfolg.
Naja, in "Godblight" hatte der große Verpester Ku'gath so einiges an Emotionen übrig. Würde mich wundern, wenn der nicht auch Angst empfinden könnte. Gebannt zu werden ist halt eine gewisse Lästigkeit. Aber komplett gelöscht zu werden sollte für die durchaus beängstigend sein.
Nun wissen wir von der ganzen Storyline um AoO, dass sich Dämonen in den Dienst der Seelenschmiede stellen können und da teils nicht mehr raus kommen. Möglicherweise gibt es nicht so freiwillige Pakte mit anderen Wesen.
 
Naja, in "Godblight" hatte der große Verpester Ku'gath so einiges an Emotionen übrig. Würde mich wundern, wenn der nicht auch Angst empfinden könnte. Gebannt zu werden ist halt eine gewisse Lästigkeit. Aber komplett gelöscht zu werden sollte für die durchaus beängstigend sein.
In den Farsight Büchern kommt auch ein Dämon vor der ein paarmal Panick schiebt. Natürlich ist das aus der Sicht des Wirtes beschrieben, aber ob das mächtige Bestreben nicht ausgelöscht zu werden so anders ist von Angst? Im Endeffekt könnte man dann auch Argumentieren das Eldar und Tau keine Angst haben, sondern das nur unsere Interpretation ist.
 
Wobei Ku'gath, Septicus Seven und Co in "Götterseuche" nicht wirklich Angst hatten. Sie besaßen und besitzen einen (un-)gesunden Selbsterhaltungstrieb. Sie wussten auch vorab das Guilliman sie mit dem Schwert des Imperators töten kann. Septicus ist dann ja auch tatsächlich gestorben. Aber so richtig Angst und Panik hatten sie nicht.
 
In Echos of Eternity hat Angron seinen Bruder Sanguinius sogar um Gnade angefleht bevor dieser ihn bannte..
Was man vielleicht damit erklären könnte das dies seine aller erste Todeserfahrung war als Dämon, und er daher nicht wusste was Ihm da droht.

Wechselt natürlich wie immer von Autor zu Autor, aber Dämonen scheinen auf jedenfall das Gefühl Angst zu kennen.
 
Wobei Ku'gath, Septicus Seven und Co in "Götterseuche" nicht wirklich Angst hatten. Sie besaßen und besitzen einen (un-)gesunden Selbsterhaltungstrieb. Sie wussten auch vorab das Guilliman sie mit dem Schwert des Imperators töten kann. Septicus ist dann ja auch tatsächlich gestorben. Aber so richtig Angst und Panik hatten sie nicht.
Puhhh, nun wirds aber philosophisch. 😀
Nenne es nun "Angst" oder "Selbsterhaltungstrieb" oder wegen mir auch "Vermeidung permanent existenzbereinigender Situationen".
 
Es gab mal eine unglaublich alte und verworfene lore, dass es neben den 4ren noch einen 4ten Chaosgott Mallal gab, der so chaotisch ist, dass er die Ordnung in 4 Bereiche hasst und auch zerstören will. War GW aber zu quatschig und dann gestrichen.

Das haben sie gestrichen, weil sie die Rechte nicht hatten. Malal stammt aus diesem Comic, aber da man sich mit den Erschaffern nicht einigen konnte, wurde das ganze nicht weiter verfolgt. Er hasst auch nicht die Ordnung (es gab damals Götter der Ordnung) sondern allein das Chaos. Dass sich das Chaos aus sich selbst heraus bekämpft, ohne irgendwelche hehren Motive oder rationalen Ziele, ist schon... chaotisch.
 
In Echos of Eternity hat Angron seinen Bruder Sanguinius sogar um Gnade angefleht bevor dieser ihn bannte..

Ku'gath, Septicus und Co sind wahrscheinlich nicht solche Jammerlappen wie Angron. Wobei man da auch differenzieren muss. In seinen letzten Sekunden hatte Angron sicherlich Panik und Todesangst. Aber ich denke bis dahin kannte er so ein Gefühl nicht einmal.

Puhhh, nun wirds aber philosophisch. 😀
Nenne es nun "Angst" oder "Selbsterhaltungstrieb" oder wegen mir auch "Vermeidung permanent existenzbereinigender Situationen".

Gut, man kann es sicherlich auch Angst nennen. Wobei besagte Dämonen nun keinen sehr ängstlichen Eindruck machten. Eher schon fatalistisch.
 
Wenn du ein bisschen mehr recherchieren willst, dann eigne dir mal das Pen and Paper Quellenbuch Koronus Bestiarium an.
Da stehen noch mehr Xenosviecher aus dem Warp drin, die Dämonen fressen
Oh, Rogue Trader.
Unsere Gruppe ist mal einem Dämon begegnet. Alle sind panisch rumgerannt, bis auf der Archmilitant, der unbeeindruckt sein E-Schwert zog, dem Ding eins drüberzog und es dabei hinbekommen hat, 5 Righteous Furies in Folge zu würfeln. Dämonen können in diesem System keine Angst haben, aber dieser eine Dämon sitzt nun irgendwo im Warp und hat Angst vor dem Archmilitant. 😀