"Wet Palette"

Teufel

Aushilfspinsler
02. März 2004
18
0
4.796
Auf dieser netten Seite habe ich zum ersten mal von einer so genannten "wet palette", also einer "nassen Farbpalette" gelesen und fand die Idee echt prima. Es ist auch zu lesen, daß man so ein Produkt auch fertig käuflich erwerben kann, bin aber nur auf US-Shops fündig geworden. Malen hiesige Künstler nicht mit solchen Paletten? :huh:
Also, wo kann ich so ein Teil hier in Deutschland kaufen? Oder muss ich etwa doch selber basteln? :heul:
 
eigentlich ist die methode ganz simpel zum "selberbasteln"
brauchst nur den deckel einer cd-hülle legst dort nasse watte oder tempos drauf. höhe der lagen reicht so hoch wie die cd-hülle ist.
dann legst du ein backpapier oben drauf und drückst das bisschen fest.
so fertig! jetzt kannst du oben auf dem packpapier deine farben mischen. 🙂
 
Ich hab mich heute mit wachem Auge umgeschaut und folgendes zusammengebastelt:

- Einen kleinen flachen Deckel einer leeren Plastik-Schraubenpackung
- 3 Lagen zurechtgeschnittenes, in Wasser getränktes und abgetropftes Küchentuch
- 1 Lage weißes Butterbrotpapier B)

Das ist praktisch für Lau zu haben und ein erster Test sah sehr positiv aus, die Farbe nach 2-3 Stunden noch immer nass. Nach Ostern werde ich wieder Zeit zum Anmalen und somit ausgiebigen testen haben Es warten 60+ Ratten auf mich, wobei es monatlich mehr werden :wub:
 
ich habe das auch mal versucht. wieso willst so was leicht zu machendes kaufen :blink: ?

ich habe ne Untertasse genommen dann feuchtes Küchentuch drauf und zum Schluß ein Stück, auf dem Block steht durchsichtiges Zeichenpapier, genommen. dieses Papier weicht sehr langsam durch und darum bleiben die Farben auch so lange nass. hat bei mir ganz gut geklappt.

statt der nassen Palette kannst auch z.B. Lukascryl Medium 1 von Lukas nehmen. dieses Zeug mischt einfach in die Farbe und so verzögerst dann das schnelle austrocknen, je mehr du rein machst desto länger bleibts verwendbar

ich hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben 😉 🙂
 
Originally posted by kleiner Wolf@9. Apr 2004, 4:56
statt der nassen Palette kannst auch z.B. Lukascryl Medium 1 von Lukas nehmen. dieses Zeug mischt einfach in die Farbe und so verzögerst dann das schnelle austrocknen, je mehr du rein machst desto länger bleibts verwendbar
Also ich mache mittlerweile beides (Feuchtpalette + "Retarder"). Durch die Palette bleibt die Farbe lange frisch zur Nutzung, durch den Retarder hab ich mehr Zeit an nass-in-nass-Verläufen zu üben 😉

@Mc_Shredda
Danke fürs Hochschieben, ich hätte des Thread ja schon fast wieder vergessen 🙄
Kommst Du zufällig aus DD wie die Schreibweise des Namens vermuten lässt?