Newsletter
27.02.2004
Ich habe mich dazu entschlossen, auch eine neue Armee aufzustellen. Da ich schon lange wieder mit WFB anfangen wollte und die Bretonen mir sehr gut gefallen, packe ich die Gelegenheit beim Schopfe und nehme am Projekt Armeeaufbau teil.
Wie meine Armee zu Beginn genau aussehen wird, weiß ich noch nicht (die Planungen laufen gerade). Da am Anfang nur 500 Punkte zur Verfügung stehen und man sowohl einen General als auch die Armeestandarte integrieren muss, was bereits ca. 200 Punkte kostet, werde ich mich wohl auf zwei Einheiten der Ritter des Königs beschränken. Vorteil hierbei ist natürlich auch, das man zu Beginn nicht so viele Figuren bemalen muss und so mehr auf Qualität setzen kann, denn ich möchte trotz des Zeitdrucks eine Armee zusammen stellen, die auch später meinen Ansprüchen genügt.
So, das war es erst einmal für den Anfang. Ich werde mich in Kürze wieder melden und meine Armeeliste präsentieren.
28.02.2004
Der besseren Übersicht halber und aufgrund der Tatsache, das die Moderatoren sämtliche Kommentare zu meiner Armee nach einer bestimmten Zeit löschen werden, habe ich mir folgende Dinge überlegt.
Ich werde unter jeder neuen Armeeliste, die ich hier im Laufe der nächsten Monate vorstelle, zwei Themen eröffnen. Eines in dem ich die jeweils aktuellsten Bilder poste und ein weiteres, in welches ich jeden Kommentar, den Ihr hier abgebt, kopiere, so dass nichts verloren geht.
Des weiteren werde ich in diesem Beitrag immer mal wieder aktuelle Informationen posten, jeweils versehen mit dem gültigen Datum.
27.02.2004
Ich habe mich dazu entschlossen, auch eine neue Armee aufzustellen. Da ich schon lange wieder mit WFB anfangen wollte und die Bretonen mir sehr gut gefallen, packe ich die Gelegenheit beim Schopfe und nehme am Projekt Armeeaufbau teil.
Wie meine Armee zu Beginn genau aussehen wird, weiß ich noch nicht (die Planungen laufen gerade). Da am Anfang nur 500 Punkte zur Verfügung stehen und man sowohl einen General als auch die Armeestandarte integrieren muss, was bereits ca. 200 Punkte kostet, werde ich mich wohl auf zwei Einheiten der Ritter des Königs beschränken. Vorteil hierbei ist natürlich auch, das man zu Beginn nicht so viele Figuren bemalen muss und so mehr auf Qualität setzen kann, denn ich möchte trotz des Zeitdrucks eine Armee zusammen stellen, die auch später meinen Ansprüchen genügt.
So, das war es erst einmal für den Anfang. Ich werde mich in Kürze wieder melden und meine Armeeliste präsentieren.
28.02.2004
Der besseren Übersicht halber und aufgrund der Tatsache, das die Moderatoren sämtliche Kommentare zu meiner Armee nach einer bestimmten Zeit löschen werden, habe ich mir folgende Dinge überlegt.
Ich werde unter jeder neuen Armeeliste, die ich hier im Laufe der nächsten Monate vorstelle, zwei Themen eröffnen. Eines in dem ich die jeweils aktuellsten Bilder poste und ein weiteres, in welches ich jeden Kommentar, den Ihr hier abgebt, kopiere, so dass nichts verloren geht.
Des weiteren werde ich in diesem Beitrag immer mal wieder aktuelle Informationen posten, jeweils versehen mit dem gültigen Datum.