WFB: Für den König

Schattenengel

Malermeister
12. April 2001
2.075
1
14.088
52
www.farbstrom.com
Newsletter


27.02.2004
Ich habe mich dazu entschlossen, auch eine neue Armee aufzustellen. Da ich schon lange wieder mit WFB anfangen wollte und die Bretonen mir sehr gut gefallen, packe ich die Gelegenheit beim Schopfe und nehme am Projekt Armeeaufbau teil.

Wie meine Armee zu Beginn genau aussehen wird, weiß ich noch nicht (die Planungen laufen gerade). Da am Anfang nur 500 Punkte zur Verfügung stehen und man sowohl einen General als auch die Armeestandarte integrieren muss, was bereits ca. 200 Punkte kostet, werde ich mich wohl auf zwei Einheiten der Ritter des Königs beschränken. Vorteil hierbei ist natürlich auch, das man zu Beginn nicht so viele Figuren bemalen muss und so mehr auf Qualität setzen kann, denn ich möchte trotz des Zeitdrucks eine Armee zusammen stellen, die auch später meinen Ansprüchen genügt.

So, das war es erst einmal für den Anfang. Ich werde mich in Kürze wieder melden und meine Armeeliste präsentieren.


28.02.2004
Der besseren Übersicht halber und aufgrund der Tatsache, das die Moderatoren sämtliche Kommentare zu meiner Armee nach einer bestimmten Zeit löschen werden, habe ich mir folgende Dinge überlegt.
Ich werde unter jeder neuen Armeeliste, die ich hier im Laufe der nächsten Monate vorstelle, zwei Themen eröffnen. Eines in dem ich die jeweils aktuellsten Bilder poste und ein weiteres, in welches ich jeden Kommentar, den Ihr hier abgebt, kopiere, so dass nichts verloren geht.
Des weiteren werde ich in diesem Beitrag immer mal wieder aktuelle Informationen posten, jeweils versehen mit dem gültigen Datum.
 
Armeeliste 500 Punkte


27.02.2004
Ich wollte für den Anfang bewusst auf magische Gegenstände verzichten, um mehr Punkte für Modelle zur Verfügung zu haben. Da ich aber 13 Punkte nirgendwo unterbringen kann, habe ich meinem General die "Reißende Klinge" gegeben.


Paladin (General der Armee) 86 Punkte
Handwaffe, Schwere Rüstung, Schild, Schlachtroß, Reißende Klinge

Paladin (Armeestandartenträger) 74 Punkte
Handwaffe, Schwere Rüstung, Schlachtroß

Ritter des Königs 216 Punkte
8 Ritter des Königs inklusive Standartenträger und Musiker, Handwaffe, Lanze, Schwere Rüstung, Schild, Schlachtroß

Fahrende Ritter 121 Punkte
5 Fahrende Ritter inklusive Standartenträger und Musiker, Handwaffe, Lanze, Schwere Rüstung, Schild, Schlachtroß


Insgesamt enthält die Armee 15 Modelle und kostet 497 Punkte.


Jetzt kann das Basteln und Malen beginnen. Ich habe noch nie eine Armee in so kurzer Zeit bemalt, aber ich hoffe, das der Druck der Gruppe mich antreiben wird.



07.03.2004
So, die erste Woche ist rum. Von daher möchte ich Euch über den aktuellen Stand meiner Bemühungen berichten.
Da ich mich erst vergangene Woche dazu entschlossen habe, wieder mir WHF anzufangen, musste ich mir zuerst einmal entsprechende Figuren kaufen, um meine Armee aufzustellen. Natürlich dauerte dies einige Tage, so dass ich die ersten Figuren erst vor vier Tagen in meinen Händen halten konnte. Ich musste bei der Gelegenheit leider feststellen, das der Metallherzog deutlich kleiner ist als die Plastikritter (er geht ihnen gerade mal bis zu den Schultern). Ich werde mir also einen eigenen Plastikherzog basteln müssen.
Nach dem obligatorischen Begutachten der Gussrahmen habe ich bis jetzt erst folgende Dinge erledigt:

- der erste Fahrende Ritter ist komplett
- ein weiteres Pferd ist fertig und wartet auf seinen Reiter (halbfertig)
- acht Pferde sind zusammengebaut und grundiert

Ziel für die kommenden sieben Tage ist, die Einheit der Fahrenden Ritter fertigzustellen und möglichst viel für die Einheit der Ritter des Königs vorzubereiten (kleben, grundieren).
 
Scheiß Gruppenzwang :lol:

Ich verstehe echt nicht, warum alle Bretonen hier erst mal
2 Einheiten Ritter des Königs aufstellen, das scheint auch
der Gruppenzwang zu sein...

Stell dir vor da kommt ein Zwerg oder Imperiumsspieler,
die stellen sogar in kleinen Armeen schon mal ne Kanone auf.
Oder Du hast nen gegnerischen Magier mit dem passenden
Spruch, ohne den Rüstungswurf sehen 15 Ritter echt alt aus.
 
Kommentare


Althan II

Scheiß Gruppenzwang :lol:

Ich verstehe echt nicht, warum alle Bretonen hier erst mal 2 Einheiten Ritter des Königs aufstellen, das scheint auch der Gruppenzwang zu sein...

Stell dir vor da kommt ein Zwerg oder Imperiumsspieler, die stellen sogar in kleinen Armeen schon mal ne Kanone auf. Oder Du hast einen gegnerischen Magier mit dem passenden Spruch, ohne den Rüstungswurf sehen 15 Ritter echt alt aus.

---

Jaghatai_Khan

@Althan
Was soll er denn sonst großartig einsetzen? Außerdem kann er ja für den Segen beten. Dann hat er einen 5+ ReW! Gegen S4 und weniger halt noch 6+ ReW. Sollte eigentlich reichen!

---

haagaroth

Ich habe auch zwei Einheiten Ritter aufgestellt. Ich finde bei 500-Punkte-Schlachten kommt es auf die Mobilität an, man spielt ja nicht auf den normalen Spielfeldern - eher auf kleineren.

---

Schattenengel

Erst einmal geht es mir darum, eine regelkonforme 500-Punkte-Armee aufzustellen. Ich hätte auch lieber noch ein paar mehr Modelle auf dem Spielfeld oder ggf. ein wenig Magieunterstützung. Allerdings bin ich kein sehr schneller Maler, so dass ich froh sein kann, wenn ich die 15 Modelle innerhalb der vorgegebenen Zeit schaffe. Magie ist mir bei einer so geringen Punkteanzahl noch zu teuer.

---