WfRPG

Habe das 2. Edition Regelwerk und das Bestiary schon ne Weile (englische fassung) und ich muss sagen es macht höllisch Spass 😀 .

Allein die Vielfalt an Berufen und die Kombinationsmöglichkeiten, die sich dadurch ergeben sind enorm.

Ach ja, ich finde es auch lobenswert, dass die Regeln für "Ulric´s fury" geändert wurden (war in der letzten Edition zu einfach seeeeeeeeeehr viel Schaden anzurichten).
 
Hab es seit heut das Regelbuch, und es ist wirklich sehr schön 🙂
Klasse Artworks, klasse Regeln, also für Rollenspieler, die etwas neues suchen, sicherlich sehr interessant. Wurde ja zum Glück auch an den neuen Hintergrund angepasst und dürfte für schöne Abende sorgen.
Also wenn jemand was wissen möchte, habe das Buch da und kann immer mal reinschauen 🙂
Man könnte ja mal was wie eine Abenteuer-Tauschbörse für Warhammer oder Links zu Abenteuern posten.

So, jetzt hab ich zwar nicht viel geschrieben, aber das Buch verlockt mal wieder und ich les mal bissle weiter 😀

Aber kann es nur empfehlen. Link zum Bestellen hat Cat ja schon gepostet. Hat jemand dort ein signiertes Exemplar bestellt ? Hatte Glück 😉 :lol:
 
@ HelveticusDerAeltere:

Naja den aktuellen Hintergrund kenne ich schon, aber für das Rpg fand ich den alten immer irgendwie passender, da er ein wenig verschwörerischer, böser und hoffnungloser war. Klar für ein Tabletop mit (teilweise sehr junger <_<) Massenkundschaft ist der aktuelle Hintergrund wohl geeigneter, doch irgendwie hänge ich dem alten nach.


mfG
Jinx
 
Originally posted by Jinx@18. Nov 2005 - 15:24
@ HelveticusDerAeltere:

Naja den aktuellen Hintergrund kenne ich schon, aber für das Rpg fand ich den alten immer irgendwie passender, da er ein wenig verschwörerischer, böser und hoffnungloser war. Klar für ein Tabletop mit (teilweise sehr junger <_<) Massenkundschaft ist der aktuelle Hintergrund wohl geeigneter, doch irgendwie hänge ich dem alten nach.


mfG
Jinx
Wo wurde denn bitteschön der Hintergrund "entschärft"? Mord und Totschlag sowie Chaosanbeter sind immer noch allgegenwärtig im Imperium und den anderen Menschenreichen. Die Ogerkönigreiche würde ich auch nicht gerade als "Entschärfung" bezeichnen. Und die Bretonen sind in der neuen Edition auch wieder weitaus weniger "edel und großmütig" als noch in der 5. Im Gegenteil hat sich die Adelsklasse Bretonnias inzwischen wieder zu ziemlich widerlichen Ausbeutern gemausert. Nur eben mit mittelalterlichem- und nicht mit "kurz vorm Sturm auf die Basteille-Frankreich"-Flair, der MMN sowieso nie in die restliche Warhammer-Welt gepasst hat...
 
Oh, dann bin ich bei den Bretonen doch nicht mehr hundertprozentig auf dem Laufenden, denn die kannte ich noch als edle Ritter aus dem Tabletop.Ist auf jeden Fall eine Verbesserung! 🙂 Naja über die Ogerkönigreiche kann man denken was man will, sie sind ganz interessant, aber Arrabia, oder Cathay hätten mich mehr gereizt.
Stimmt natürlich auch wieder mit dem Sturm des Chaos. (Hey, kennt man das nicht irgendwie mit Borbarad von DSA?)


mfG
Jinx