WH 40k Anfänger. Welche Armee starten

Atriox

Aushilfspinsler
16. September 2024
3
0
1
29
Villach
Hey

Werde mich mal schnell vorstellen.
Heiße Nico und bin 29 Jahre alt.

Würde sehr gerne mit WH 40k anfangen, aber hab null Erfahrung in 40k, sei es jetzt was das spielen oder sonst irgendwas.
Hab zwar in Age of Sigmar angefangen und ein paar Stormcast Ethernals und Blades of Khorne zu bemalen, aber dabei ist es derweil auch geblieben.

Würde jetzt gerne auf 40k umsteigen, weil ich in der Umgebung von mir kaum Age of Sigmar Spieler gibt, sondern die meisten 40k Spieler sind. Das stört mich überhaupt nicht, da ich sehr gerne auf 40k umsteigen würde, da ich mich gerade mit sehr vielen Bücher etc beschäftige.

Deshalb frage ich mich jetzt halt wie bzw mit was ich starten soll und ja ich hab's jetzt schon in vielen Beiträgen gelesen, starte mit dem was dir am besten gefällt, aber kann mich halt nicht entscheiden.

Gefallen würden mir:
1 Black Templars
2 Dark Angels
3 Ultra Marines
4 Adepta Sororitas

Deshalb die Frage an euch Profis, welche dieser Armeen sind was spielen und bemalen etc am Einsteiger freundlichsten?

LG. Nico
 
Hey...

Ich kenne mich mit Space Marines nicht so aus.
Aber zu Sororitas kann ich dir sagen, dass sie sehr filigran sind, kleinste Details haben (bzgl. Bemalung) und auch meiner Meinung nach in keinem Fall besonders einsteigerfreundlich sind, was das spielen angeht. Das sind halt ganz schöne Glaskanonen.

Wenn du richtig, richtig Bock hast, kannst du das Spiel mit denen schon auch lernen, aber ich fürchte die die Lernkurve ist deutlich steiler.
Ich persönlich halte sie für nicht sehr gut geeignet, damit das Spiel zu lernen.
 
  • Like
Reaktionen: Atriox
Kauf was du optisch / loremäßig am geilsten findest, mach da ne Bauchentscheidung draus.

Auch die Frage nach dem Spieltstil ist bei deiner Auswahl schwierig, dafür ändert sich 40k zu oft zu dramatisch, selbst Black Templar wurden (auf Turnieren) schon mit Fahrzeuglisten gespielt.

Soros sind mal als Meleearmee, mal als Baller-inas am besten.
 
  • Like
Reaktionen: Atriox
Neues Futter für den WAAAGH!
Immer gern gesehen.

Also drei deiner Optionen sind Space Marines. Dann mußt du nur noch entscheiden, wie du sie anmalst. Sind IMHO auch eine einsteigerfreundliche Fraktion. So behandelt sie GW auch - gerade für die Ultramarines als Posterboys (wie bei AoS die Stormcasts) gibt es Bemalguides und Modelle en masse.
Die Soros sind tatsächlich eher für Fortgeschrittene. Sowohl was Bemaldetails als auch Spielweise angeht. Wenn du gut Gesichter ohne Helme malen kannst...
 
  • Like
Reaktionen: Atriox und Seikilos
Erstmal danke für eure Nachrichten ?


Das was ich jetzt aus der Nachricht verstanden habe, werden es wohl die Black Templars oder die Ultra Marines werden. Denn Bemalung ist noch nicht so meine Stärke, werde ich mich erst dran gewöhnen müssen, gerade wenn es klein und filigran wird habe ich noch so meine Schwierigkeiten.


Black Templars würden mir besser gefallen gerade von der Optik etc. aber werden schwieriger zu bemalen sein als die Ultras.


Hab halt null Plan von 40k ?

Zum Beispiel wenn's um die Black Templars geht gibt es nicht so viele Packs mit Einheiten, aber hab in Battle Berichten gesehen das Panzer bzw. Dreadnoughts etc. verwendet werden, aber im Shop hab ich nirgends welche gefunden. Daher würde ich schlussfolgern das die von anderen Space Marine Legion verwenden werden und einfach in Black Templars Farben bemalen wird ?


Falls ich da richtig liege gibt's es da listen oder der gleichen wo man nachsehen kann was wer verwenden darf ?


LG Nico
 
Genau, alle Space Marine Orden teilen sich einen Großteil der Modellrange. So kaufst dir die zB einen Trupp Intersessors oder einen Kampfpanzer (die du im Shop meistens in der Kategorie „Space Marines“ findest) und bemalst sie dann einfach in den gewünschten Farben.

Dazu kommen dann manchmal noch ordenspezifische Einheiten/Modelle.

PS: wenn du nicht direkt bei GW kaufst sondern bei einem vielen unabhängigen Händlern bekommst du meistens ordentlich Rabatt (bis zu 20%)
 
Vielleicht findest du bei dir im Ort ja jemanden, der mit dir ein paar Einführungsspiele macht. 1-2 Einheiten und evtl ein Hq und dann einfach mal vorsichtig an die Grundregeln rantasten. Ohne Missionen und das ganze Drumherum. Wenn du da mal durchsteigst wird es gleich viel verständlicher ?

Und mach nicht den Fehler am Anfang gleich zu viel zu kaufen. Nichts überfordert einen zu Beginn mehr, als vor so einem riesigen Haufen Plastik zu sitzen.
 
Da deine Top3 Armeen alles Space Marines sind, empfehle ich es so wie ich es damals auch gemacht habe, als ich mit Space Marines angefangen habe.

Da sich alle Space Marines Orden einen Großteil der Modelle teilen habe ich mir für meine Space Marines ein eigenes Farbschema überlegt. Diese Armee habe ich dann nach Lust und Laune als Nachfolge-Orden des offiziellen Ordens XY definiert und diesen dann gespielt.
Nach und nach kamen dann noch spezifische Ordens Einheiten dazu ... natürlich alle im gleichen eigenen Farbschema.
So kann ich mit minimalen Einsatz quasi alle Space Marines Orden aufstellen.

Davon abgesehen sind Space Marines imho eine der einsteigerfreundlichsten Armeen und verzeihen im Spiel am ehesten einen Spielfehler.
 
  • Like
Reaktionen: SmokeMaster