[Wh 40k] Blood Angels

Croe

Testspieler
23. Dezember 2007
142
0
6.172
Hallo!

Ich habe nun den Willen gefunden meine Blood Angels nochmal von vorne aufzubauen & zu überarbeiten. Da mir die Bemalung der Figuren nicht mehr allzu sehr zusagt, da ich viele noch ohne jegliche Malkenntnisse innerhalb der letzten 8 Jahre bemalt habe.
Das Ziel in großer Ferne ist der komplette Orden, also alle 10 Kompanien in Vitrinen rumstehen zu haben.
Doch für den Beginn erstmal nur eine Kompanie aufzubauen und zwar die 5. Kompanie. Diese ist bei den Blood Angels durch einen schwarzen Blutstropfen auf dem rechten Schulterpanzer gekennzeichnet. Alle Marines werden das Ordenssymbol als Zinnschulterpanzer, die Termis FW-Schulterpanzer und Rhino's FW Türen bekommen.

Da nur Marines bemalen & natürlich umbauen auf Dauer etwas langweilig ist, werden natürlich auch einige neue Panzer & Cybots den Weg in die Reihen meiner Blood Angels finden. Die alten werden alle nochmal überarbeitet.

Armeetagebuch:
13/12/09 Armeeaufbauthread gestartet
14/12/09 Fotos des Wip Devastors gepostet
15/12/09 Neue Fotos & Armeeliste
05/01/10 Neue Fotos

Nun könnt ihr 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewegungsgründe/Hintergrund:

Bei einem Blick auf meine Armee viel mir einfach auf, dass sie schlecht aussah. Alte mit 14 bemalte Modelle mit neu bemalten Modellen in einem Trupp. Einfach unschön ohne Ende.
Da es mich auch schon immer gereizt hat, den ganzen Orden der BA zu haben, hab ich beim durchblättern des Codex Engel des Todes die Organisation der Blood Angels wiederentdeckt und beschlossen mich danach zu richten und den Orden Kompanieweise aufzubauen. Die 5. Kompanie habe ich genohmmen um mich zu zwingen die Blutstropfen als freehand aufmalen zu müssen und so mehr Übung darin zu bekommen.

Da im Games - Workshop Laden in Braunschweig gerade eine Streitmachtbox-Aktion anfing, habe ich beschlossen da mitzumachen und die ersten Modelle für die 5. Kompanie darauß zu gewinnen. Bei der Aktion geht es darum eine Streitmacht in 2 Monaten zu bemalen & ich muss mich da langsam mal ranhalten :lol:

Ich versuche so häufig wie möglich Updates zu machen, da ich versuchen werde fast jeden Abend zu malen. Bis ich bessere Fotos liefern kann wird es noch ein wenig dauern, da ich mich noch eine Digi-Cam besorgen müssen und eine anständige Ausleuchtung besorgen müsste.

Nun erstmal mein Malplatz:
13122009244.jpg

Aufbau der 5. Kompanie
Grün fertig
Gelb wip
Rot nicht gekauft

Captain
Ordenspriester
Apothecarius
Standartenträger


6 Taktische Trupps 1
2 Sturm Trupps 1
2 Devastortrupps 0

Fuhrpark
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten:

1000p.
*************** 1 HQ ***************
Ordenspriester, Sprungmodul
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Todeskompanie, 3 x kostenloser Kompanist, Sprungmodule
- - - > 15 Punkte

Terminatortrupp, Terminator-Sergeant, Energieschwert, Landungskapsel
- - - > 250 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Sturmtrupp, 10 Sturm-Marines, 2 x Plasmapistole, Sprungmodule
+ Veteranensergeant, Parierschild, Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 315 Punkte

Taktischer Trupp, 10 Taktische Marines, 1 x Melter
+ Veteranensergeant, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Landspeeder, 1 x Multimelter
- - - > 65 Punkte


Insgesamte Punkte Blood Angels : 1005
1500p.
*************** 1 HQ ***************
Ordenspriester, Plasmapistole, Sprungmodul
- - - > 135 Punkte

*************** keine Elite ***************
Todeskompanie, 4 x kostenloser Kompanist, Sprungmodule
- - - > 20 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Sturmtrupp, 10 Sturm-Marines, 2 x Plasmapistole, Sprungmodule
+ Veteranensergeant, Parierschild, Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 315 Punkte

Taktischer Trupp, 10 Taktische Marines, 1 x Melter
+ Veteranensergeant, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

Sturmtrupp, 10 Sturm-Marines, 2 x Plasmapistole, Sprungmodule
+ Veteranensergeant, Parierschild, Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 315 Punkte

Taktischer Trupp, 10 Taktische Marines, 1 x Melter
+ Veteranensergeant, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Landspeeder, 1 x Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Predator, Bulldozerschaufel, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 170 Punkte


Insgesamte Punkte Blood Angels : 1500


 
Zuletzt bearbeitet:
Also bitte fass das jez nicht falsch auf :
Also zuerst solltest du sauberer malen heisst grade linien und weniger die modelle trockenbürsten sonnst kommt das komisch wenn ne grade fläche aufeinmal struktur hat ! schauste dir mal die beine und die rüssi ansiche an da sieht man überall struktur ....
Dann wie gesagt wenn du akzente setzt wie orange oder weiss oder grau wass auch immer schau das du grade kleine linien machst sonst wirkt das unsauber und nett wirklich kewl ^^
Auf jedenfall solltest du alles richtig entgraten sonst siehts aus wie als wolltest du einfach alles zampappen farbe drauf klatschen fertisch ....
Dann hast du an stellen zu viel farbe am besten du nimmst bissi spüli und wasser damit kannste die farben verdünnen heisst soviel wie ja du musst jenachdem wieviel verdünner du rein machst öfters drüber aber sieht im endeffekt sauberer aus !
Ich würd so verfahren
Blood red drauf danach red wash usen dann kannste mit Blood red trockenbürsten wenns schnell geh nsoll^^ ich würde aber schichten heisst verdünntes blood red drauf bis es deckt und so ist wie es sein soll !
Dann würde ich mir ein helleres blood red anmischen damit setzte dann akzente bissi dicker aber nicht zu dick ! und ganz zum schluss nimmste gelb oder orange und setzte die letzten akzente und fertisch !^^
ich hoffe ich hab mich bissi verständlich ausgedrückt ^^
 
Ich hab mir auch vorhin nochmal den Marine und nen Termi angeguckt :huh:
Das mit den Akzenten und dem washen hab ich schon ziemlich vergeigt 😀 Naja werd ich gleich nochmal überarbeiten.

14122009262.jpg

Ich bemal sie eigentlich so:
Weiße Grundierung
Wash mit Baal Red
Blood Red
Wash mit Devlan Mud
Blood Red ausbessern
Fiery/Blazing Orange Akzente

Ich werd deine Tipps beherzigen und mal ausprobieren Scarmaker. 🙂

Ich werd mich nun nochmal an ein paar Marines setzen und morgen mit Tageslicht den Fortschritt posten 😛aint:
 
Also zunächst mal eine kleine Anmerkung an Scarmaker:
Bitte benutz mal Satzzeichen. Das ist ein Forum und so viel Zeit kann man sich schon nehmen. Erleichtert wahnsinnig die Lesbarkeit.😉

@Croe
Zunächst mal wünsch ich Dir viel Spaß und viel Erfolg mit deinem Aufbauthread.
Wenn ich Dir mal Tipps geben darf, dann mal die Jungs anders an.
Anstelle von:
Ich bemal sie eigentlich so:
Weiße Grundierung
Wash mit Baal Red
Blood Red
Wash mit Devlan Mud
Blood Red ausbessern
Fiery/Blazing Orange Akzente
-Nach der Grundierung Scab Red oder Red Gore als Grundfarbe auftragen und nicht Baal Red. Baal Red ist eine Lasur und hat als Grundschicht hier nicht viel verloren.
-mit Blood Red malste dann die großen Flächen der Rüstung an.
-Akzente setzt du dann mit dem dunkelsten orange. Das du im moment benutzt ist zu hell und dadurch ist der Kontrast zu stark.
-Für Akzente ziehst du den Pinsel besser nicht mit der Spitze über die Kante. Besser geht es wenn du mit dem Pinsel angeschrägt über die Kanten fährst. So ähnlich wie nen Skateboard, dass über nen Treppengeländer grindet.(Hoffe das schreibt sich so.)
Ich denke mal du weißt was ich meine. Ist zumindest das erste was mir als Beispiel eingefallen ist.^^
-Wenn es schnell gehen soll, würde ich dann Ogryn Flesh anstelle von Devlun Mud auftragen und anschließen die "starken" Vertiefungen mit Badab Black bearbeiten.
Der Adler auf der Brust geht schneller und sieht besser aus wenn du den erst komplett weiß bemalst, den dann mit stark verdünnten Shadow Grey "tuscht" und anschließen mit Skull White den Adler wieder sauber malst.

Das sind erstmal so ein paar grobe Vorschläge.😉
 
Erstmal Danke für den Zuspruch Nighthawk2k8. Alle Marines die ich derzeit bemale haben schon ihre Blood Red Schicht, daher kann ich deinen Rat erst bei dem nächsten Taktischen Trupp austesten. Bei den Adlern würde ich aber gerne bei dem IceBlue durscheinen bleiben, da ich das schöner finde als wenn da grau durchscheinen würde, ist halt nochmal ein Eyecatcher, da sie im Orginalen ja gelbe Adler haben.
Ich tuschte sie übrigens mit Baal Red um in allen Vertiefungen schonmal rote Farbe zu haben, da ich früher häufig noch weiße Flecken auf den Miniaturen entdeckt habe, obwohl ich sie eigentlich schon für fertig hielt. Was meine Malmoral zerstörte 🙄

Anbei noch der Rest vom Devastortrupp wie ich sie gestern noch bemalen konnte. Leider wieder in bescheidener Fotoqualität, wird einfach zu schnell dunkel derzeit 😉 Bisher nur Farbgrundschichten, also noch stark WIP und ein Cybot der der Vollendung schon näher ist. Diesen Cybot werde ich auch der 5. Kompanie anschließen, sowie 2 Predator (ein Anhillator (Aktzente), ein Destruktor (alles)). In Klammern in der Klammer steht was ihnen noch fehlt.

15122009271.jpg

15122009272.jpg

Ich werde mich diese Woche nochmal hinsetzen und alle meine Figuren durchgucken um einen Überblick zu bekommen, was ich schon besitze an Taktischen Marines. Die haben leider alle einen Plastik Schulterpanzer, gibt es da eine einfach Methode um diese zu entfernen oder muss ich sie abschnitzen um sie durch die Zinnversionen ersetzen zu können?
 
Ich Idiot habe mein Kabel zum verbinden von Handy & PC in meiner WOhnung vergessen und kann daher erstmal keine neuen Bilderupdates machen, bis ich mir ne Cam organisiert habe. <_<

Nach dem ganzen Weihnachtlichen Stress steht heute das Weihnachtsschlachten an, wo jeder mit einer 1500 Punkte Liste kommt und jeder gegen jeden einmal spielt.

Bemaltechnisch befasse ich mich derzeit mit meiner Todeskompanie, Standardmarines und Rhinos. Meine FW-Bestellung kam auch an und nun können 15 Termis & 2 Rhinos aufgehübscht werden 🙂

Die Liste für den heutigen Tag:
*************** 1 HQ ***************

Ordenspriester
- Plasmapistole
- Sprungmodul
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Todeskompanie
- 4 x kostenloser Kompanist
- 2 x zusätzlicher Kompanist
- Sprungmodule
- - - > 90 Punkte

Terminatortrupp
- Terminator-Sergeant
- Energieschwert
- - - > 200 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Sturmtrupp
- 10 Sturm-Marines
- Sprungmodule
+ Veteranensergeant
- Parierschild
- Energiefaust
- - - > 285 Punkte

Taktischer Trupp
- 10 Taktische Marines
- 1 x Melter
+ Veteranensergeant
+ - Rhino
- - - > 240 Punkte

Taktischer Trupp
- 10 Taktische Marines
- 1 x Melter
+ Veteranensergeant
+ - Rhino
- - - > 240 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Space Marine Trikes
- Synchronisierte Bolter
- 1 x Multimelter
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Predator
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 165 Punkte

Predator
- Maschinenkanone
- 2 Schwere Bolter
- - - > 95 Punkte


Insgesamte Punkte Blood Angels : 1500

Mögliche Gegner sind: Imperiale Armee, Space Wolves, Chaos Space Marines, Dämonen, Dark Angels, Tau & Tyraniden
Ich hoffe damit eine gute fluffige Liste geschreiben zu haben, die gegen die meisten Armeen besteht.

Falls ich beim Spieltreff jemanden finde mit einer Kamera, werde ich natürlich Fotos schießen.
 
So bei der Schlacht habe ich gegen Dämonen & Space Wolfes gewonnen, jedoch gegen Tau verloren, leider hatte keiner eine Kamera dabei, daher gibt es keine Fotos.

Heute werde ich noch ein wenig basteln (10 Termis mit FW Schulterpanzern) und am Stormlord oder den 5 Devastoren weitermalen.
Mit dem dem Devastor in der Mitte bin ich schon recht zufrieden, was sagt ihr?
Den Todeskompanisten habe ich an Weihnachten bemalt, jedoch kein grau für die Aktzente der Rüstung gehabt, die kommen noch & vllt ein paar rote Kreuze, mal schauen.

05012010291.jpg

05012010293.jpg

05012010294.jpg

Edit:
Kleine Auflistung was demnächst ansteht:

Bis Ende des Monats:
5 Devastoren fertigstellen
10 Taktische vom 1. Trupp basteln & fertigstellen + Rhino
5 Sturmmarines vom 6. Trupp fertigstellen
5 Scouts fertigstellen

Zwischendurch bzw wenn das o.g. fertig ist:
15 Terminatoren (10 Sturm, 5 Normale)
1 Stormlord
1 Baal Predator
10 Todeskompanisten mit Sprungmodul
1 Ordenspriester
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein kleines Update zu später Stunde...naja zumindest für mich bin früh aufgestanden 😉

12012010306.jpg

12012010307.jpg
(Farben sind natürlich total falsch... brauche endlich ne anständige Lampe & mein Arbeitsplatz ist neu strukturiert)

Ich bin nun auf Vallejo's Bloody Red umgestiegen und meinen Stormlord in der Farbe geairbrusht. Leider ging meine Pistole kurz darauf kaputt, also wird es noch ein wenig dauern bis es mit ihm weitergeht.
Auf ihm steht der neue Ordenspriester, schlecht zu erkennen, aber den LotD Sarge kennt ja inzwischen eh jeder.. er wird noch Dante's Sprungmodul bekommen & hoffentlich morgen grundiert.

Meine Hand ist inzwischen wieder fast wieder ganz heil & so hoffe ich endlich alles vorgenohmmen noch rechtzeitig umsetzen zu können (damit meine ich den Streitmachtswettkampf).