WH 40K CROSSFIRE X Turnier 09.10.10

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
So das Turnier ist um und nun komme ich dazu einen kleinen Turnierabriss zu schreiben. Bitte nehmt Rücksicht, dass die Spielberichte eher knapp ausfallen werden. Habe mir keine Notizen gemacht und die Cam war leider auch nicht dabei. Aber wirklich sehenswert waren nicht viele Dinge. Da keine Bemalpflicht galt und die Platten, na ja auch nicht soooo der Burner waren.

Hier mal die Rahmenbedingungen des Turniers:

Gespielt werden 1.750 Punkte aus den aktuellen Codizes. Keine experimentellen Regeln oder White Dwarf-Armeelisten.

Einzigartige Chars und/oder Champs zählen als zusätzliche HQ-Auswahl. Dadurch ist es möglich die Pflicht-HQs über einzigartige Champs zu stellen.

Doppelte Psikärfte sind im HQ-Bereich nicht erlaubt!

Da wir nicht lamen wollen, gilt: Armeelisten mit übertriebener Härte, werden von der Orga reklamiert und im schlimmsten Fall abgewiesen.

Spielfeld und Gelände:
Spielfelder haben 48x48" (im Falle von weniger als 16 Teilnehmern wird auf 48x72" erhöht werden). Edith: Wir haben auf große Platten gespielt!!!

Pro Spieler stehen 3 Geländestücke zur Verfügung: 1 Wald, 1 Ruine und 1 Barrikade von max 12"
Geländestücke werden abwechselnd, beginnend mit dem Inhaber der Initiative, in der eigenen Spielfeldhälfte aufgestellt. Geländestücke dürfen nicht näher als 6" an Tischkannten oder anderem Gelände platziert werden!

Wälder bieten 4+ Deckung und blockieren KEINE Sichtlinien. Schwieriges Gelände.
Ruinen bieten 4+ Deckung und blockieren Sichtlinien (man kann rein- und raus-, aber nicht hindurchsehen!) schwieriges Gelände.
Barrikaden bieten 5+ Deckung und blockieren KEINE Sichtlinien und verlangsamen keine Bewegung für Infanterie; Bikes und Fahrzeuge müssen jedoch einen Geländetest wie gewohnt ablegen.

Szenarios:
Szenarios werden wie folgt aus den Optionen im Regelbuch zusammengesetzt:

1. Spiel: Spielfeldviertel-Aufstellung mit Gebiet sichern (W3+2 Marker) + Permanenter Nachtkampf!
2. Spiel: 12"-Aufstellung mit Erobern und Halten (2 Marker)
3. Spiel: Dawn of War Aufstellung + Vernichtung (Killpoints)


Kommen wir zu meiner Liste:

*************** 1 HQ ***************

Abaddon der Vernichter - - - > 275 Punkte

*************** 5 Standard ***************

8 Khorne Berserker + Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 208 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer + Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt. + Chaos Rhino -> 35 Pkt. - - - > 266 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Melter + Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt. + Chaos Rhino -> 35 Pkt. - - - > 256 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Flammenwerfer + Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt. + Chaos Rhino -> 35 Pkt. - - - > 246 Punkte

7 Thousand Sons, Upgrade zum Hexer, Warpzeit + Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 258 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

Chaos Land Raider, Dämonenmaschine - - - > 240 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1749

Wie nicht unschwer zu erkennen, ist das keine Highend Liste, sondern "normalerweise" eher was für den Freundeskreis. zumindest bei uns. Egal, so steht die Liste und so trete ich an.

Spiel 1. - gegen Space Marines
Seine Liste bestand aus 5 Pods. 2 x MM Bots, 1 x Ironclad, 2 x Standards im Pod (Rak + Melter + Faust)...in einem war noch sein Captain, 2 Laska Preds und 1 Maschka Pred, sowie einem RB (schw. Bolter mit nem 5er Taktischen Trupp)
Also eigentlich nichts was man als ULTRA stark ansehen müsste.

Durfte beginnen und fuhr alles in die Mitte der Platte, da sich dort in Abstand von 12´´ die Marker befanden. Seine Botpods kamen UND verdünnisierten meinen LR, und 2 Rhinos (die der Seuchis). Egal sind eh da zu kommen und danach zu gehen (dachte ich) die halten ja nichts aus die Cybots.

Ich brauchte 4 Runden um den Ironclad mit dem Khorne Abaddon Trupp zu killen, sowie 4 Runden für einen Bot. Der 3 Bot wurde in Runde 6 von meinem HQ Trupp gekillt.
Das Spiel war echt Not gegen Elend. Das schlimmste Würfelbasierende Spiel ever. So endete das Spiel 1 : 1....Jeder hielt einen Marker und in der Mitte wurde umkämpft. Ach ja nennenswert, Abaddon haute sich 2 x die Dämonenwaffe selber in die Fresse, und schaffte bei noch einem LP seinen Rüster von 2 nicht!

Spiel 2. - gegen SW
Seine Liste war schon etwas härter zu betrachten. HQ Auf Wolf, 5er Donnerwolftrupp mit Hammer und 3 Schilden, Runenpriester mit Schlund in nem 9er GM Trupp im Rhino, 6 Raks LongFangs mit Termisgardist + Cyclone, 2 x 5er GM Trupp im LK Razorback, und Scouts mit Melter, Kombimeltergardist + Faust. Ach ja und glaube 5 GM mit Melter + Gardist mit Kombimelter in einer Kapsel...
Er fängt an schockt seine Kapsel landet neben meinem LR und legt diesen lahm. arrrrrghhh!!!
Danach stirbt sein Trupp im TS Bolterfeuer. Gibt eigentlich nicht mehr viel zu erzählen, er traut sich nicht mit seinen DW auf meine Seite zu kommen und ich laufe nicht mit den Khornes+ Abi über ne freie Platte. Denn meine Rhinos gingen auch nach und nach Hopps durch seine Unterstützung.
Also änder ich meine Taktik in defensiv und das Spiel endet 1 : 1 Unentschieden! *möööp*

Spiel 3. - gegen Dämonenjäger
Das Spiel war schon bevor er antrat zu einem Missmatch für Ihn bestimmt.
GM mit 7er Termigefolge, 2 Standardtrupps mit Flamer, 2 Bots (1 x Laska, 1 x Stuka), Großinquisitor mit Waffenkrieger Gefolge (schwere Bolter), Purgatortrupp mit 4 Psibolter. Er stellte seinen HQ Trupp und Gefolge zentral sowie 2 Standards je links und reechts auf.
Ich klaute die Ini und nach Runde 2 waren sein HQ Trupp sowie die 2 Standards zerstört. Danach holte ich mir eins nach dem anderen und gewann 9 : 3 Killpoints. Massaker...

So das wars mal von meiner Seite. Sorry für fehlende Bilder sowie keine detallierteren Berichte. Nichts desto trotz, dass es kein High End Turnier mit nur Progamer war, war es ein lustiger 40K Tag in Koblenz!

Hier das Ranking....arg 1 Punkt bis aufs Treppchen...:angry:😉

unbenanntesc.jpg