[WH 40K] Mont'Yanoi Kauyon (Dark Moon Hunters) - Taukader (pausiert!)

Sulphur

Testspieler
30. Mai 2008
179
0
6.271
WICHTIG: dieser Aufbauthread pausiert erstmal!
Habe im Moment keine Lust, noch mehr Tau anzumalen. Die Jungs Machen zwar im Spiel viel Spaß, sind aber stinklangweilig zum Anmalen, da sie so uniform und gleichförmig sind... ich kümmer mich erstmal um meine neuen Orks!
Alle, die gerne mehr zum Kader lesen wollen sei aber gesagt, daß ich den Hintegrund auf jeden Fall bei Gelegenheit noch weiter schreiben werde und hoffentlich irgendwann wieder zum pinseln komme... (also den Thread bitte erstmal nicht löschen!)


So, das hier wird mein erster eigener Beitrag zu diesem Forum... also los.

Hier möchte ich den Aufbau meiner Tau Armee dokumentieren, dem Kader der Dark Moon Hunters, einer Art schneller Eingreiftruppe, die überall dort zum Einsatz kommt, wo das Höhere Wohl bedroht wird oder verbreitet werden soll.

Das Ziel sind vorerst 2000 Punkte einer Mechatau Truppe. Wenn das steht, wird auf 3000 Punkte mit Koloss und Kroot-Unterstützung erweitert, evtl. auch Jagddrohnen...

Um die Truppe auf den Hintergrund abzustimmen, sind alle Teams mit Zeremoniendolchen ausgerüstet und ein Himmlischer kommt natürlich nicht in Frage. Der Rest ist zu Diskussion freigegeben.
Krootscouts könnten als "unwissende" Söldner mitgenommen werden, Vespiden kämpfen nicht für Geld und wären daher eine zu große Bedrohung für die Geheimhaltung des Kaders.




Hier die erstmal angepeilte Liste:

*************** 2 HQ ***************
Commander , Upgrade zum Shas'o, 1 x Ionenblaster, 1 x Plasmabeschleuniger, Peilmarker, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multible Zielerfassung
- - - > 165 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem -> 107 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne, 1 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem -> 107 Pkt.
- - - > 214 Punkte

Commander , 2 x Fusionsblaster, Schildgenerator, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Stimulanzinjektor -> 78 Pkt.
- - - > 128 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Geister, 6 x Verbesserte Zielerfassung
+ Geist Teamführer, Zeremoniendolch -> 10 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre, 1 x Streugranatwerfer, 2 x Raketenmagazin, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung -> 113 Pkt.
+ Krisis, 1 x Pulskanone, 1 x Raketenmagazin, Feuerleitsystem -> 50 Pkt.
+ Krisis, 1 x Pulskanone, 1 x Raketenmagazin, Feuerleitsystem -> 50Pkt.
- - - > 213 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Pulskanone, 2 x Flammenwerfer, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem -> 79 Pkt.
+ Krisis, 1 x Pulskanone, 1 x Flammenwerfer, Feuerleitsystem -> 42 Pkt.
+ Krisis, 1 x Pulskanone, 1 x Flammenwerfer, Feuerleitsystem -> 42 Pkt.
- - - > 163 Punkte

*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung -> 105 Pkt.
- - - > 240 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung -> 105 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Fahrzeugsensorik, 1 x Verbesserte Zielerfassung, 1 x Ködersystem
- - - > 85 Punkte

1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Fahrzeugsensorik, 1 x Verbesserte Zielerfassung, 1 x Ködersystem
- - - > 85 Punkte

6 Angriffsdrohnen

*************** 1 Unterstützung ***************
Hammerhai , Schwärmer Raketensystem, Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem, Ködersystem -> 25 Pkt.
- - - > 135 Punkte


Insgesamte Punkte: 2000



Also, frohes posten und seid gnädig 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos:

Hier kommen die Bilder der bereits beamlten Einheiten hinein.
Ich habe mich für ein Schwarz-Weiß Schema mit Higlights in Dark Angel Green auf dem Schwarz entschieden, da ich einen edlen und schnittigen Gesamteindruck machen will (wer sagt denn, daß Tau immer Tarn- oder nette Bonbonfarben haben müssen...).

Feuerkrieger
Feuerkrieger2.jpg


Shas'vre
attachment.php
KrisisShasvre.jpg


Commander

CommandermitDrohnen.jpg


Drohnen
attachment.php
Drohnen1.jpg


Piranha
Piranha1-1.jpg




Mehr Bilder hier
attachment.php

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Herkunft der Dark Moon Hunters (Mont’Yanoi Kauyon)


Selbst im Sternenreich der Tau, wo die Gemeinschaft zusammen auf das Höhere Wohl hinarbeitet und ein, im Gegensatz zum Rest der Galaxis, sicherer Frieden herrscht, gibt es Aufgaben zu erledigen, die nicht an das Ohr der Öffentlichkeit dringen sollten. Aufgaben, zu deren Erfüllung es Soldaten braucht die, mehr als alle anderen noch, keine Fragen stellen und Befehle ausführen ohne auch nur einen heimlichen Gedanken an eine Begründung zu verschwenden, die im Geheimen agieren und von deren Existenz kaum jemand etwas weiß.

Die Soldaten, die solche Aufgaben für die Himmlischen innerhalb und außerhalb des Taureiches erledigen, sind die Dark Moon Hunters. Septenlos folgt dieser relativ kleine Kader keinem General sondern ist direkt dem Rat der Himmlischen unterstellt. Benannt sind sie nach ihrer Heimatbasis, dem Mond Mont’Yanoi, der sich beständig im Schatten seines Planeten befindet. Bis auf die Basis auf Mont’Yanoi ist das gesamte System unbewohnt, die Planeten sind lebensfeindlich und tot, Rohstoffe nicht vorhanden. Hin und wieder versuchen Schmuggler auf der Suche nach einem ungestörten Rückzugsort sich auf dem einzigen Planeten mit einer atembaren Atmosphäre, einer namenlosen Eiswelt, niederzulassen. Ihre Handelspartner hören nie wieder von diesen unglücklichen Individuen. Das System befindet sich in einem Raumsektor zwischen den Septen Vior’La und Sa’Cea.

Die besten Offiziere der Vior’La Elite-Akademie und die diszipliniertesten und ergebensten Krieger der Feuerkaste von Sa’Cea werden ausgewählt um die Reihen der Mont’Yanoi Kauyon zu verstärken. Einmal Mitglied dieser Einheit, durchlaufen alle Soldaten das Ta’lissera und sind somit lebenslang unwiderruflich an den Kader gebunden. Diejenigen, die im Kampf zu stark verwundet werden um sich vollständig zu erholen und die, die es schaffen lange genug zu überleben um ein hohes Alter zu erreichen, bleiben auf Mont’Yanoi, wo sie eine Veteranensiedlung bewohnen. Sie trainieren die Krieger, denn ein Mont’Yanoi Kauyon ist immer bestrebt seine Kampfkunst und zu verbessern und befindet sich entweder auf dem Manöverfeld oder dem Schießstand wenn er nicht im Einsatz ist. Wenn ein ehemaliger Kämpfer selbst dazu zu alt geworden ist, lässt er die Offiziere in Lehrgängen an seinen auf dem Schlachtfeld gesammelten Erfahrungen teilhaben. So dient jedes Mitglied der Einheit bis zu seinem Tode dem Höheren Wohl.
Versorgt wird die Basis durch einige Hydrofarmen die von Erdkastenfamilien betrieben werden, welche schon seit Generationen auf Mont’Yanoi leben und denen es auch nicht erlaubt ist, den Mond zu verlassen.

Obwohl der Kader nur dem Rat der Himmlischen gegenüber Rechenschaft schuldig ist, tritt niemals ein Mitglied der Himmelskaste in direkten Kontakt mit ihnen. Die Mont’Yanoi Kauyon operieren im Geheimen und es darf, für den äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass ihre Existenz bekannt wird, keine Verbindung zu den Himmlischen gezogen werden können. Ihre Anweisungen erhalten sie über ein verzweigtes Netzwerk von Wasserkastenagenten, so dass es nahezu unmöglich ist, die Befehlskette zurückzuverfolgen. Sollten sie in Gefangenschaft geraten, sind sie angehalten sich als ausgestoßene Renegaten auszugeben. Ihre psychologische Konditionierung verhindert, dass sie jemals einem Feind die Wahrheit über den Kader verraten. Außerdem wird jeder Krieger versuchen der Gefangennahme durch Selbstmord zu entgehen oder sich selbst zu richten, sollte er doch vom Feind aufgegriffen werden. Tatsächlich gibt es für einen auf dem Schlachtfeld verlorenen Mont’Yanoi Kauyon keine Möglichkeit zur Rückkehr zum Kader. Wer zurückgelassen werden muss gilt als tot, er existiert nicht offiziell in der Gesellschaft des Sternenreiches und es bleibt ihm tatsächlich nichts anderes als das Leben eines Ausgestoßenen, wenn er sich nicht der Schande durch einen ehrenhaften Freitod entzieht. Die Namen der Gefallenen schmücken die Mauern der Paradeplätze auf Mont’Yanoi und doch erfährt niemals ein Außenstehender von ihrem Opfer.

Dies ist die Geschichte der geheimen Streitmacht der Himmlischen.


Siedlung 20109c761

Eigentlich sollte der Planet ein angenehmes Klima haben und mit vor Leben pulsierenden Städten überzogen sein... stattdessen war er eine ruinenübersäte Wüste. Der Sturm hatte Commander Sternenwind völlig überrascht, das Wetter hier war unberechenbar. Am Rande der verlassenen Tausiedlung hatte er seiner kleinen Truppe befohlen Schutz vor dem Wind zu suchen und sich einzugraben. Der Sand in der Luft machte die optischen Sensoren praktisch nutzlos und andere Systeme wurden durch die ungewöhnlich starken magnetischen Interferenzen, die den Sturm begleiteten ebenfalls gestört. In der, nur von einem Display schwach erleuchteten Kabine seines XV8 machte sich der Commander Sorgen. Er rief sich noch einmal die wenigen Informationen ins Gedächtnis, die er über seine Mission hatte...

Das System „Horizont des Aufbruchs“ lag in einem während der 3. Phase der Expansion von den Menschen eroberten Sektor am äußersten Rand der Sternenreichs. Nachdem die dürftige Verteidigung überwältigt und die menschliche Bevölkerung hinreichend befriedet war, begann die Besiedelung durch die Tau. Die Kolonien gediehen rasch. Nur auf dem von den Menschen „Priamus“ genannten Planeten kam es hin und wieder zu Aufständen einiger Unbelehrbarer, die sich nicht von ihrem falschen Glauben an den „Gottimperator“ befreien wollten um das Höhere Wohl anzustreben. Diese wurden aber rasch niedergeschlagen und stellten keine Bedrohung für den Frieden dar.
Doch der Friede im System wurde jäh gestört, als eine kleine Flotte menschlicher Schiffe auftauchte. Die Eindringlinge, die als „Black Tempalr“ identifiziert wurden, eine religiös-fanatische Elitekriegersepte des Imperiums der Menschheit, landeten ohne Vorwarnung auf Piramus. Die im System stationierten Truppen konnten die Invasoren einige Zeit gut in Schach halten, aber dann erhob sich auch die menschliche Bevölkerung des Planeten gegen ihre Befreier. Der Planet wurde hart umkämpft, aber als die Entsatztruppen des Taureichs eintrafen, fanden sie nur leeren Raum vor... Priamus war verschwunden. Scanns des Systems zeigten eine dimensionale Verwerfung an der Stelle, wo sich der Planet befunden hatte. Das einzige, was die Himmlischen tun konnten war, den Bau einer Beobachtungsstation zu befehlen.
Diese Station hatte vor zwei Monaten gemeldet, dass der neunte Planet des Systems nach acht Jahren plötzlich wieder aufgetaucht sei, nachdem die Verwerfung ungewöhnliche Aktivität gezeigt hatte. Die Aufklärungsdrohnen sendeten nur Bilder von Ruinen und Sandwüsten und auch Planetare Scans zeigten keinerlei Leben an.
Der Rat der Himmlischen hatte sofort eine Quarantäne über den „Horizont des Aufbruchs“ verhängt und einer kleinen Erkundungstruppe der Mont’Yanoi Kaujon den Auftrag erteilen lassen, den Planeten zu untersuchen.

Commander Sternenwind war erst vor 8 Stunden in der Nähe der Ruine einer Tausiedlung gelandet. Nachdem die Umgebung gesichert war und sich immer noch nicht das geringste Lebenszeichen irgendeiner Art messen ließ, ließ er die 2 Züge Feuerkrieger absitzen um die Siedlung, unterstützt von einer XV25 Scouteinheit, einem leichten Aufklärungsschweber der Piranha-Klasse und mit einigen XV8-Kampfanzügen zur Rückendeckung, zu durchsuchen. Die Kampfgruppe hatte gerade den Rand der Siedlung erreicht, als innerhalb von Sekunden das Wetter umschlug...

Der gigantische Sandsturm dauerte nun schon sechs Stunden an und begann abzuflauen. Commander Sternenwind überprüfte seine Instrumente. War da gerade eine Anzeige? Der Infrarotsensor zeigte einige undeutliche Schemen am gegenüberliegenden Rand der Siedlung, die kurz aufflackerten und dann verschwanden.
„Langsam vorrücken, möglicher Feindkontakt“ befahl er seinen Kriegern.
Feuerkriegerzug 1 schüttelte sich den Sand aus der Rüstung und rückte in Richtung eines freien Platzes mit den Überresten einer befestigten Stellung vor. Zug 2 sicherte den Vorstoß, indem sie hinter einer Panzersperre in Deckung gingen. Auf der linken Flanke befand sich ein niedriges Lagergebäude mit einer Rampe, die auf das flache Dach führte und hinter dem XV8 Team „Falkenklaue“ den Sturm ausgeharrt hatte. Sie Bewegten sich zur Ostseite des Gebäudes. Der Piranha flog ebenfalls auf das Gebäude zu. Der Commander und seine Leibwache sicherten den rechten Flügel und die XV25-Geist Einheit und XV8-Krisis-Kampfanzug „Feuerspeer“ umgingen die Siedlung weiträumig um eine Zangenbewegung auszuführen.
Plötzlich eröffnete jemand in der Siedlung das Feuer. Ein Laser wurde vom Dach eines Wohnhauses abgeschossen und steifte den Piranha. Vom Dach des Hauses erhoben sich Krieger mit Jetpacks an ihren schweren Metallrüstungen in die Luft und überschütteten Sternenwind mit einem Hagel von explosiven Projektilen. Eine seiner Schilddrohnen wurde durch den heftigen Beschuss überlastet, konnte ihr Kraftfeld nicht aufrechterhalten und explodierte. Gleichzeitig tauchte ein unförmiger großer Kampfanzug auf der Nordseite des Platzes auf, bewegte sich erstaunlich schnell auf Zug 1 zu und bedeckte sie mit Feuer. Hinter dem Gebäude aus dem der Laserschuß abgegeben wurde tauchte ein Panzer auf und hielt auf den Platz zu. Team „Falkenklaue“ zündete die Flugmodule und sprang auf das Dach der Lagerhalle von wo sie den Panzer mit Raketen eindeckten. Ein Treffer zeigte Wirkung und das Gefährt stoppte wenige Meter bevor es den zweiten Zug erreichen konnte. Die Luken öffneten sich und weitere Krieger in Rüstungen wurden von einem Plasmaimpulshagel der Feuerkrieger empfangen, der einige in den Wüstenstaub sinken ließ. Auch Sternenwind eröffnete das Feuer auf die Heranstürmenden Gegner.
Die Fremden hatten ihren Angriff gut vorbereitet. Sie mussten im Sturm in die Ruine gekommen sein und die Tau früh bemerkt haben. Dann zögerten sie ihren Angriff bis zum Idealen Augenblick zum Zuschlagen hinaus. Dieser war gekommen, als sich die Taukrieger dem Bunker auf dem Deckungslosen Dorfplatz näherten. Commander Sternenwind empfand ehrlichen Respekt für den feindlichen Commander für diese vorbildliche Ausführung der „Kaujon“ Taktik und tadelte sich selbst dafür, auf den Köder hereingefallen zu sein. Er eröffnete das Feuer auf die heranstürmenden Krieger, die gelandet waren und nun mit gezogenen Schwertern auf ihn zurannten.
Etwas kam ihm an diesen Kämpfern bekannt vor. Ihre Rüstungen waren schwarz lackiert und auf den Schultern und der Brust waren weiße Kreuze aufgemalt... dies waren die selben Glaubenskrieger, die vor acht Jahren den Planeten überfallen hatten und mit ihm in den Dimensionen verschwanden...!
Sie waren heran und hackten bereits große Stücke aus der Panzerung Sternenwinds. Der XV8-Krisis-Kampfanzug war für schweres Feuer und schnelle Stellungswechsel konzipiert, für einen eleganten Kampfstil, nicht für den primitiven Nahkampf. Den Kettenschwertern der Menschenkrieger war er nicht lange gewachsen. Commander Sternenwind sah, wie Zug 1 von dem großen Kampfanzug zertrampelt wurde und die Krieger von Zug 2 unter den Hieben der Feinde und im Feuer des Panzers starben. Zuletzt sah er das Gesicht eines Menschen vor sich, ein Krieger in einer prächtig mit Spruchbändern verzierten Rüstung, der mit einer vor Energie knisternden Klinge ausholte. Als das Schwert durch den Panzer seines Anzuges und durch seine Brust drang wusste er, das er dem Höheren Wohl nur noch im nächsten Leben dienen könnte...


Held-Klasse Kreuzer "Sturmsaat"


„Immer noch keine Nachricht von Commander Sternenwind?“
„Nein, Sir. Seit der Sandsturm losgebrochen ist haben wir keinen Kontakt zu den Kundschaftern mehr aufbauen können.“
„Beobachten sie und versuchen sie es weiter.“
Auf der Brücke des im hohen Orbit um Priamus befindlichen Kreuzers konnte Kor’El Falkenschwinge nichts weiter tun, als abzuwarten bis sich der verdammte Sturm endlich legen würde. Plötzlich ging der Alarm der Raumüberwachung los. Auf dem Display wurde eine kleine Flotte angezeigt welche gerade den Warp verließ.
„Identifizieren.“
„Es handelt sich um Schiffe menschlicher Bauart. Die Kennung stimmt überein mit den Schiffen der Black Templar, die die Kolonie vor acht Jahren angegriffen haben.“
„Geben sie Kampfalarm und lassen sie die Flotte aus dem Orbit austreten.“
„Sir, sie haben uns bemerkt, machen aber keinen Angriffsversuch. Sie halten direkt auf den Planeten zu und haben Landungsschiffe abgesetzt.“
„Haben wir genug Zeit, sie abzufangen?“
„Nein, Sir. Die Landungsschiffe werden von dem großen Kreuzer gedeckt und haben Jägerbegleitung. Sie werden in 48min. in die Atmosphäre eintreten. Wir können den Planeten nicht rechtzeitig umrunden.“
„Dann lassen sie die Flotte nach Verlassen des Orbits in Abwehrformation hinter die Menschen gehen, wir werden sie zwischen uns und dem Planeten einkesseln. Halten sie die Jäger zum sofortigen Start bereit und informieren sie mich augenblicklich, wenn sich was auf dem Planeten tut.“

Etwa 2 Stunden später war die Raumflotte der Mont’Yanoi Kauyon im leeren Raum zwischen Piramus und dem 8.Planeten des System in Stellung gegangen. Captain Falkenschwinge hatte die Landung der Space Marines an mehreren Punkten auf dem Planeten tatenlos mit ansehen müssen. Die Transporter landeten nicht auf dem Planeten sondern warfen Transportkapseln ab, primitive Gebilde, nicht mehr als eine gepanzerte Hülle mit Bremsraketen, aber effektiv. Die meisten Kapseln konnten bis zu ihrem Aufschlag verfolgt werden, ein Verband allerdings wurde von dem riesigen Sandsturm auf dem nördlichen Kontinent verschluckt... für den Geschmack des Captains viel zu nahe an der letzten gemeldeten Position von Shas’O Sternenwind. 20 min. nach Eintritt in die Atmosphäre waren alle Kapseln abgesetzt und die Transporter auf dem Rückflug zur Flotte, die nun zwischen Piramus und den Schiffen der Tau in der Falle saß.
„Wir haben die größere Feuerkraft... also lassen wir sie kommen und feuern aus allen Rohren. Die Jäger sollen starten und die Lücken zwischen unseren Schiffen füllen und sich um die kümmern, die es schaffen durchzubrechen.“

Die Raumschlacht war kurz und blutig. Nach einem dreistündigen Gefecht schaffte es nur der schwere Kreuzer der Menschen, die Blockade zu durchbrechen und schwer beschädigt in den Warp zu entkommen. Sämtliche Begleitschiffe und ein leichter Kreuzer konnten vernichtet werden und trieben nun als Trümmer durch den Raum des Systems. Auf Seiten der Tau gab es nur den Verlust eines Begleitschiffes und einiger Jäger zu beklagen, die „Sturmsaat“ wurde durch ein wahnwitziges Manöver von Jagdschwadron „Himmelsflamme“ vor größeren Schäden bewahrt. Kor’El Falkenschwinge war sich noch nicht im Klaren darüber, ob er dem Schwadronsführer die Standpauke seines Leben halten oder ihn auf der Stelle zum Geschwaderführer befördern sollte... wohl erst das Eine, dann das Andere. Aber nun gab es Wichtigeres zu tun.

„Sir, der Sturm auf dem Planeten nimmt ab, wir haben zwar noch keinen Kontakt aber die Optischen Sensoren haben Shas’O Sternenwind ausgemacht. Er befindet sich im Gefecht mit einem Kampfverband der Menschen.“
„Bringen sie uns so schnell wie möglich wieder in eine Umlaufbahn, machen sie die Orbitalgeschütze klar und sagen sie mir augenblicklich bescheid, sobald wir feuerbereit sind.“
Auf dem großen Hauptschirm der Brücke musste Falkenschwinge sehen, wie Commander Sternenwinds kleine Kundschaftertruppe von den Kriegern der Menschen überrascht und aufgerieben wurde. Als die Flotte endlich wieder im Orbit des Planeten in Stellung gegangen war, war die Schlacht schon lange vorüber und die Black Templar hatten sich in Richtung der Ruinen einer Makropole aufgemacht.
„Irgendwelche Überlebenden auf unserer Seite?“
„Anscheinend nicht... keine Lebenszeichen...“
„Machen sie einige Aufklärungsdrohnen klar um die Kampfverbände der Menschen zu überwachen und dann...“
„Einen Moment Sir! Ich bekomme eine Übertragung eines Notfalltransponders herein... es ist die Frequenz von Commander Sternenwind! Er ist noch am Leben Sir!“
„Shas’El Steinfaust soll sich sofort mit seinem Kader kampfbereit machen, wir werden den Commander bergen, solange wir noch genug Zeit haben.“






Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielberichte:


Black Templar / 03.06.2008 / 1200 pkt.

Dark Moon Hunters:

Commander, Upgrade zum Shas'o, 1 x Ionenblaster, 1 x Plasmabeschleuniger, Peilmarker, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem
6 Geister, 6 x Verbesserte Zielerfassung+ Geist Teamführer, 2 x Angriffsdrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Fusionsblaster, Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne
12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne
12 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne
1 Piranha
, 1 x Fusionsblaster, 1 x Fahrzeugsensorik, 1 x Verbesserte Zielerfassung, 1 x KödersystemInsgesamte Punkte: 1199

Black Templar:
(soweit ich’s noch aus dem Gedächtnis zusammenbekomme)
1 Champion des Imperators
, E-Waffe, Boltpistole, Wahre die Eher des Imperators
1 Ordenspriester
, Sprungmodul, Plasmapistole
Ehrwürdiger Cybot
, Sturmkanone, Nebelwerfer, Zusatzpanzerung
5 Terminatioren
, 2 x Stukmkanone, Panzerjäger
7 Marines
, Boltpistolen, Nahkampfwaffen, Plasmawerfer, Energiefaust
+ Rhino, Nebelwerfer, Zusatzpanzerung
5 Marines
, Bolterpistolen, Laserkanone
6 Marines,
Sprungmodule, Nahkampfwaffen, Boltpisolen, E-Waffe
6 Marines
, Srungmodule, Boltpistolen, 2 x Plasmapistolen

Wie ja erwähnt, lief das Spiel nicht besonders gut für mich, was zu nem guten Teil an dem kleinen Tisch lag (Enge Aufstellungszone und zu wenig Platz dazwischen.... Die Mission war Aufspüren & Vernichten).

Aufstellung:
Ich stellte den Commander samt Ehrengarde auf die rechte Flanke, die beiden
FK-Teams bildeten den Kern und das andere Krisis-Team und der Piranha versteckten sich links hinter einem Gebäude. Geister und der Krisis mit den Fusionsblastern blieben in Reserve.
Er setzte dem Commander den Nahkampf-Sprungtrupp samt Ordenspriester auf einem Gebäudedach gegenüber, schräg dahinter (ebenfalls auf dem Dach) standen die Marines mit Laserkanone. Neben dem Gebäude Stand das Rihno mit seinem Squat und dem Champion an Bord. Daneben stand der Cybot. Der 2. Sprungtrupp und die Termis warteten...

Im ersten Zug (Templar begannen) die schafften es die Sprungtruppen in den Nahkampf mit dem Commander zu kommen und der Cybot griff einen der FK-Trupps an (ich hatte zu weit vorne aufgestellt um schnell einen Bunker zu erreichen.... dummer Fehler). Die Lascan scheiterte am Piranha. Das Rhino rückte in Richtung der 2. FKs vor und ließ aussteigen. Der Champion und die Marines schossen und ich hatte die ersten Verluste zu ertragen. Der Commander verlor 3 HP, eine Schliddrohne sowie 3 FKs aus dem 1.Trupp überstanden den Nahkampf nichtL. Der Commander nahm dem Odenspriester im Gegenzug einen LP ab.
Ich Sprang mit dem Elite-Krisisteam auf das Dach des Gebäudes und ließ die Raketen auf das Rhino los, erreichte aber nichts und sprang wieder in Deckung. Der Piranha flog los, um dem Cybot in den Rücken zu fallen. FK-Trupp 2 schoß auf den Champion und seinen Trupp, konnten aber nur 3 Marines ausschalten, trotz 24 Schuß! Der Commander wurde im Nahkampf umgehauen. FK-Trupp 1 verlor durch den Cybot 2 weitere Krieger.

Im zweiten Zug gab es keine Unterstützung für die Templar. Die Lascan beschoß den Piranha und richtete wieder nichts aus. FK-Trupp 1 wurde vom Champion beschossen, angegriffen und schwer beschädigt, trotzdem blieben sie standhaft und erschlugen noch zwei der Marines. Der Cybot prügelte weiter auf FK-Trupp 1 ein. Der Leibgardist wurde vom Ordenspriester sauber erledigt und dieser rückte in Richtung FK-Trupp 2 nach, schaffte es aber nicht in den Nahkampf.
Ich versaute meine Reservewürfe (eigentlich war die Schlacht damit schon verloren...) Der Piranha nahm Deckung hinter einer Panzersperre und wartete weiter auf die Chance den Cybot zu erwischen. Die verbliebenen Krisis sprangen wieder aufs Dach, beschossen den Ordenspriester und konnten 3 Marines ausschalten. Mehr Beschuß hatte ich nicht... Der Cybot metzelte sich fröhlich weiter durch den 1. Trupp, konnte sie aber immer noch nicht in die Flucht schlagen. Der Champion und sein Trupp erschlugen 5 weitere FK.

Der dritte Zug bescherte meinem Gegner immer noch keine Verstärkung. Die Lascan schaffte es diesmal, die Piranhacrew zu betäuben. Der Sprungtrupp nahm den 2. FK-Trupp zwischen sich und dem Champion in die Zange. Die Feuerkrieger wurden vernichtet und die Sprungtruppen schafften es, in den Nahkampf zwischen Cybot und FK-Trupp 1 nachzurücken. Das war dann wohl zuviel für die tapferen Kämpfer... sie drehten sich zur Flucht, wurden eingeholt und ebenfalls vernichtet. Cybot und Ordenspriester rückten auf die letzten Krisis vor.
Ich bekam endlich Verstärkung... Die Geister meldeten sich zum Dienst, kamen vor dem Haus mit der Lascan runter und konnten den Trupp um 2 Modelle dezimieren. Meine beiden Krisis beschossen wieder den Ordenspriester und konnten ihn und seinen Trupp vollständig rausnehmen. Dann ging es zurück in Deckung.

4. und 5. Zug: Seine Verstärkungen trafen auch ein. Die Termis teleportierten sich zwischen das Gebäude, hinter dem meine Elitekrisis standen, und den Piranha, das zweite Sprungteam landete hinter den Geistern. Der Champion bewegte sich auf das Krisisteam hinter dem Haus zu, der Cybot stellte sich mit dem Rücken zur Wand und wartete ab. Die 2 Marines mit der Sturmkanone bewegten sich aus dem Haus auf die Geister zu. In der Schussphase erledigten der Champion und seine Marines eine Schilddrohne und die zweiten Sprungtruppen einen der Geister. Die Stukas der Tremis erledigten den Piranha endgültig.
Der letzte der Krisis entschloß sich auch, an der Schlacht teilzunehmen und landete direkt zwischen Rhino und Cybot, konnte ihn aber nicht mal ankratzen. Die beiden anderen hatten die Wahl, entweder stehen zu bleiben, den Cahmpion und seinen Trupp zu beschießen und dann von ihnen verhauen zu werden oder auf die andere Hausseite zu springen und das gleiche Spiel mit den Termis zu versuchen. Ein nicht zu gewinnender Nahkampf stand ihnen auf jeden Fall bevor. Ich entschied mich für die Terminatoren, da ich dort durch Beschuß potentiell mehr Punkte rausschlagen könnte. Leider gelang es mir nicht, mehr als einen Terminator auszuschalten. Die Geister konnten die beiden letzten Marines des Lascan-Trupps umnieten.
Der Rest ist schnell erzählt: Die Termis und der Champion vermöbelten den Krisis Trupp und die Sprungtruppen mit den Plasmapistolen lieferten sich ein Duell mit den Geistern, das sie auch gewannen. Zuletzt nahmen die Termis noch den Einzelnen Krisis aufs Korn und gemeinsam mit den Plasmapistolen aus dem Sprungtrupp erledigten sie ihn zu guter Letzt...

Fazit:

1.Nie auf dem kleinem Tisch mit mehr als 750 Punkten spielen.
2.Die Würfelgötter sind launische Gesellen...
3.Bei der Aufstellung besser auf den Abstand zum Gegner achten!


Dämonen / 19.06.2008 / 1400 pkt.

Dark Moon Hunters:

Commander, Ionenblaster , Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Stimulanzinjektor
5 Geister, 5 x Verbesserte Zielerfassung, + Geist Teamführer, Zeremoniendolch
Krisis Kampfanzugteam I
Krisis Teamführer, Pulskanone, 2 x Flammenwerfer, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem
+ Krisis, Pulskanone, Flammenwerfer, Feuerleitsystem
+ Krisis, Pulskanone, Flammenwerfer, Feuerleitsystem
Krisis Kampfanzugteam II
Krisis Shas’vre, 2 x Raketenmagazin, Streugranatwerfer, 2 x Schilddrohne, Zeremoniendolch, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. Drohnencontroller
+ Krisis, Raketenmagazin, Pulskanone, Feuerleitsystem
+ Krisis, Raketenmagazin, Pulskanone, Feuerleitsystem
8 Feuerkrieger, + Shas'ui, Zeremoniendolch -> 15 Pkt.
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Feuerleitsystem
8 Feuerkrieger, + Shas'ui, Zeremoniendolch
8 Feuerkrieger, + Shas'ui, Zeremoniendolch
4 Angriffsdrohnen
4 Angriffsdrohnen

Hammerhai, Ionenkanone, Schwärmer Raketensystem, Feuerleitsystem, Nachtsichtgerät, Multiple Zielerfassung, Flechettewerfer

Insgesamte Punkte: 1397


Schlächter des Khorne

Blutdämon, unheilige Stärke, Blutgeissel
Herold, Blutgeissel, Rending, Eisenhaut
Herold, Moloch, unheilige Stärke
10 Zerfleischer, Ikone, Musiker, Zorn des Khorne
10 Zerfleischer, Ikone, Musiker, Zorn des Khorne
8 Hunde, Zorn des Khorne
5 Hunde, Zorn des Khorne
Zerschmetterer, Zorn des Khorne
Dämonenprinz, Mal des Khorne, Eisenhaut, unheilige Stärke, Blutgeissel

Ingesamte Punkte: 1400

Die Mission war selbstgebastelt:
Nur ein Missionsziel (der umgeholzte Commader aus dem letzten Spiel), Aufstellung 12“ von den langen Kanten (in dem Fall nur ich...), Nacht ab dem 5. Zug, variable Spieldauer, Stadtkampfregeln nach „Städte in Flammen“ (je 3 taktische Optionen pro Seite)
Gewonnen hat, wer am Ende des letzten Zuges mit einer punktenden Einheit am nächsten am Missionsziel steht.

Hier ein Foto von der Platte (Das Missionsziel ist rot markiert...)

attachment.php


attachment.php



Als taktische Optionen wählte ich Absetzleinen, Energiegenerator und Infiltratoren, Darios entschied sich für den vorbereitenden Feuerschlag, Sprengfallen und Abrissvorrichtungen. Darios gewann den Aufstellungswurf und wies mir die linke Aufstellungszone zu (alle Richtungsangaben wie auf dem Foto). Meine Aufstellung kann auf dem Foto gesehen werden.

Zug 1: Ich musste den ersten Zug beginnen (nie gut gegen Dämonen). Wenigstens ging der vorbereitende Feuerschlag gründlich in die Hose... gerade mal eine Schilddrohne ging flöten 😛. Ich machte meinen Zug und ließ beide Drohnenschwärme auf den Platz vorstoßen. Der Hammerhai bog um die Ecke für besseres Schussfeld und der Commander stellte sich daneben. Der Rochen flog auf das Dach des schwarzen, T-förmigen Gebäudes. Der Rest blieb, wo er war und wartete ab.
Darios würfelte für seinen dämonischen Angriff und bekam, zu seinem Unmut, die falsche Armeehälfte (zum ersten mal seit er seine Dämonen gegen mich spielt...). Er stellte also einen Trupp Zerfleischer und den Zerschmetterer auf den Platz um das Ziel und den Herold auf Moloch in die Ruine am unteren Bildrand neben den Hammerhai. Dann ließ er den kleinen Trupp Hunde hinter den T-Gebäude runterkommen und in Richtung von Krisistrupp I sprinten. Das wars auch schon.
Zug 2: Der Rochen flog weiter und ließ seine FKs auf dem Dach des 5-stöckigen Turms abseilen, was auch alle bis auf einen schafften. Ich schaffte es, den Zerschmetterer und den Molochreiter sowie 6 der 10 Zerfleischer niederzuballern und meine Drohnen zwischen meine Jungs und den Rest der Zerfleischer zu manövrieren. Bis auf 2 Hunde starben alle im Feuer der Flammenwerfer von Krisistrupp I.
Mein werter Gegner vermasselte alle seine Reservewürfe. Die Zerfleischer konnten nicht anders, als die Drohnen anzugreifen, die sie auch anstandslos nieder machten... sie konnten aber nicht weit genug nachrücken um eine weitere Einheit zu binden. Die beiden Hunde griffen Krisisteam I an und bissen den Teamführer und die verbliebene Drohne tot. Im Gegenzug schafften es die beiden aber die Hunde zu erschlagen (yay!)
Zug 3: Jetzt hatte ich Zeit, mich neu zu positionieren und die restlichen Zerfleischer aufs Korn zu nehmen. Ich schaffte alle bis auf zwei...
Jetzt bekamen die Dämonen Verstärkung: der zweite Zerfleischertrupp samt Herold landete in einer Seitenstrasse rechts unten neben dem Platz und die große Rotte Hunde verließ den Warp so ziemlich genau an der selben Stelle wie auch ihre Vorgänger und sprinteten auf die rötliche Industrieruine mit den FKs zu. Darios zündete die Sprengfallen im Bunker und einer meiner Geister wurde zerrissen. Seine drei Zerfleischer aus der ersten Welle rückten weiter über den Platz vor, schafften es aber nicht in Angriffsreichweite, da mein Hammerhai den Weg blockierte
Zug 4: Im folgenden Feuerhagel starben die letzten Zerfleischer aus dem ersten Trupp, der Rest feuerte auf die Hunde und erledigte fünf. Die beiden Krisis mit den Flamern sprangen auf das Dach des T-Gebäudes außer Reichweite der Hunde und verloren dabei leider einen durch eine eins beim Geländetest.
Jetzt kam auch der Rest der Dämonen an... der Bloodthirster landete mitten auf dem Platz und der DP gesellte sich zu den Zerfleischern, die in der Ruine am unteren Bildrand Deckung gesucht hatten. Die drei Hunde bewegten sich auf den Platz zu.
Zug 5: Ab jetzt war Nachtkampf angesagt (ein Hoch auf die Battlesuits und ihre scharfen Sinne!). Ich schaffte es, dem Großen Dämon eine Wunde zu klauen, ebenso dem DP. Den Zerfleischertupp konnte ich um zwei Modelle erleichtern und die Hunde auf einen Reduzieren.
Dieser griff auch gleich die 4 Geister hinter dem Bunker an und nahm einen heraus. Die restlichen drei schafften ihren Moraltest und blieben standhaft. Der DP und die Zerfleischer griffen das einzige in Reichweite an, den Hammerhai, scheiterten aber...
Der Blutdämon zog sich zwischen die Gebäude auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes zurück um evtl. das Missionsziel in den letzten Runden noch streitig zu machen.
Zug 6: Der Hammerhai konnte den Bloodthirster mit seiner Ionenkanone zurück in den Warp schießen! Die Zerfleischer konnten bis auf 3 Modelle reduziert werden und im Nahkampf fielen ein weiterer Geist sowie der letzte Hund. Der DP verlor eine weitere Wunde.
Der Herold und seine Zerfleischer sowie der DP bewegten sich auf das Ziel zu.

Es gab einen 7. Zug, den kein einziger Dämon überlebte und die Black Moon Hunters
konnten ihren verletzten Commander retten.

Verluste: Zwei Schilddrohnen (Feuerschlag und Hunde), ein Krisis-Teamführer (Hunde), ein Krisis (Geländetest), ein Feuerkrieger (Geländetest), 3 Geister (Sprengfalle und Hunde)

Fazit: Der Feuerkessel um den offenen Platz und die Beweglichkeit meiner Anzüge waren ausschlaggebend. Ich konnte immer Drohnen oder den Hammerhai zwischen mich und die Dämonen bewegen oder auf Dächer von intakten Gebäuden außer Angriffsreichweite springen. Die Würfelgötter waren auch eindeutig auf meiner Seite, bei Gelände- und Sichtweitentests und erst recht in den Nahkämpfen gegen die Hunde... Darios hatte kaum Glück, weder bei der Aufstellung, noch bei seinen Rettungswürfen.
Der Ionenblaster ist ne tolle Waffe gegen dicke Gegner (z.B. den DP). Mit BF 5 (4 aus dem Profil vom Shas’el plus VZE) kommen im Schnitt 4 Schuß an... auch wenn er mit Stärke 3 nur auf die 6 verwundet, haut der DS von 1 bei einer 6 beim Verwundungswurf auch den stärksten Dämon aus der Rüstung und reduziert ihn auf einen 5+ Rettungswurf.
Insgesamt machen die Tau im Straßenkampf ein echt gutes Spiel. Sie können Nahkämpfen recht gut ausweichen und ihre mörderische Feuerkraft auf mittlere und kurze Reichweite ist der Tod für jeden Gegner, der seine Nase aus der Deckung hält.

Ich bin zufrieden, Bier und Orden für die Taufreds!!!😛rost:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry wenn ich das direkt sage, aber deine Bemalung wirkt abgesehen vom Krisis extrem unsauber besonders bei den Geistern und den Feuerkriegern sieht man das stark, vll liegts aber auch dadran dass die Farbe zu dick ist, da du Darios scheinbar persönlich kennst lass dir mal ein paar Malstunden bei ihm geben oder mal halt alles in dem Standart des Krisis weiter 😉 Der gefällt mir nämlich ^^
 
Hmmm... ja, is mir auf den Fotos auch aufgefallen... in Real wirken die alle nich so schlimm... (und keine Entschuldigungen für konstruktive und angebrachte Kritik bitte, ehrliche Meinungen sind mir am liebsten 😀)

Muß dazu sagen, daß ich für diese Armee zu ersten mal seit c.a. 10 Jahren wieder den Pinsel schwinge und die FK und Geister seit dem meine ersten Modelle sind. Ich merke selber, daß ich mit jedem einzelnen Modell wieder Fortschritte beim Bemalen mache... muß mich halt erstmal wieder reinfinden...

Ein weiterer Krisis und ein Piranha sind in der Mache und werden reingestellt, sobald wieder ne Digicam im Hause ist.
 
Muß dazu sagen, daß ich für diese Armee zu ersten mal seit c.a. 10 Jahren wieder den Pinsel schwinge und die FK und Geister seit dem meine ersten Modelle sind. Ich merke selber, daß ich mit jedem einzelnen Modell wieder Fortschritte beim Bemalen mache... muß mich halt erstmal wieder reinfinden...

Hier mal ein paar Tips, die dir vielleicht weiter helfen:

- Generell die Farben ein wenig mit Wasser verdünnen. Gerade dein Weiß ist seeeehr dick aufgetragen

- Das Schwarz braucht noch Akzente: http://www.games-workshop.de/warhammer40000/races/space-marines/hobby/schwarze-ruestung/index.shtm

- Die optischen Linsen kann man ähnlich wie Eldar-Kristalle bemalen: http://www.games-workshop.de/warhammer40000/races/eldar/hobby/details/1.shtm
 
naja kennen ist gut... im moment sitz der keine 2 meter weg von mir im nebenraum... nennt sich studiwg ^^
aber ich muss ihm rechtgeben... die sehen in echt nichtmal halb so schlimm aus... seine drohnen (bislang ungeknipst) und uits allerdings sind schon nen level höher... lern ziemlich schnell... also nicht die flinte ins korn werfen. die geister sind in echt übrigens ziemlich cool... wird aber durch das foto total vernichtet...
 
- Das Schwarz braucht noch Akzente:

Ich habe das Schwarz bereits mit Drak Angels Green akzentuiert und möchte eigentlich nur ungern noch helleres Grün verwenden, da die Rüstungen ja nach Schwarz mit Grünschimmer und nicht nach Grün aussehen sollen...
vielleicht ein Paar einzelne Spotlights mit ner helleren Mischung... mal sehen.
 
So, ein Bild vom Commander und 2 Drohnen ist online... ich entschuldige mich gleich mal für die be***issene Qualität... is nur, um mal einen weiteren Eindruck zu vermitteln.

Die Schlacht gegen die Black Templar verlief nicht sehr ruhmreich.
(Black Templar ->:bottom: <- Dark Moon Hunters)

Ein ausführlicher Bericht folgt demnächst.
 
So, der erste Teil des Hintergrundes ist da... viel Spaß beim lesen!

btw. ich würde mich auch über Kommentare zur Liste freuen. Da gibt es doch bestimmt noch das eine oder andere zu verbessern... oder sollte diese Liste die erste sein, die hier im Forum einfach so ohne euren Senf angenommen wird? 😱
 
Zuletzt bearbeitet: