WH 40K Ruine

Hawk02

Miniaturenrücker
02. Mai 2003
1.045
1.202
13.856
45
Leipzig
www.fhs-painting.de
Hallo,
hier mal ein Bild von meiner kürzlich fertig gestellten WH 40K Ruine.
Der Baubericht wird in Kürze folgen.
WH40K_Ruine_23.JPG


MfG Frank.
 
nette ruine. gefällt mir gut.

irgendwie verwendet fast niemand das grundbox zeug :huh:
welches grünzeug hast denn da für die basegestaltung genommen. speziell das moosartige das überall am boden is und diese hellen grasbüschel

@kaka

also ich weis ned was du gegen das base hast. ich mein karton is vielleicht ned die beste wahl aber die gestaltung is doch richtig gut und solange es sich nicht wellt und schön am boden steht is es doch gut. wenigstens stehen die gelände dann nicht so aus der landschaft raus. schliesslich is nicht jedes haus etc. auf einer anhöhe sondern es gibt sie ja auch im flachen 🙄
 
Originally posted by prowler@12. Apr 2004, 13:28
@kaka

also ich weis ned was du gegen das base hast. ich mein karton is vielleicht ned die beste wahl aber die gestaltung is doch richtig gut und solange es sich nicht wellt und schön am boden steht is es doch gut. wenigstens stehen die gelände dann nicht so aus der landschaft raus. schliesslich is nicht jedes haus etc. auf einer anhöhe sondern es gibt sie ja auch im flachen 🙄
Lol,
ja, aber Kaka hat da schon Recht, ich hätte die Pappe wohl etwas dicker wählen sollen. Mich stört die Welle nämlich auch, aber nun ists zu spät. Nun, so groß ist sie ja nun auch nicht 😀 .

Ja, ich wollte einfach das "Grundbox-Zeug" verwenden, da deren Herstellung sehr einfach ist, entgraten, waschen, zusammenkleben, spachteln, aufkleben, anmalen, fertig!!! (mehr dazu im Baubericht!!!)
Außerdem ist die Ruine GW sehr gut gelungen, also, warum soll ich sie dann nicht verwenden, ist doch besser als sich eine selbst bauen zu müssen B) ! Zumal ich die hier eh rumliegen hatte.

Das Grünzeug (Hecken) ist Islandmoos von (na ratet mal 😀 ???) "NOCH". Die höheren Grasbüschel entstammen aus einer Packung "Feldgras mittelgrün", auch von "Noch", dies habe ich in die passende Länge geschnitten. Schaut einfach bei meiner Anleitung "Herr der Ringe Spielplatte" da hab ich das soweit alles beschrieben.

MfG Frank.
 
HAHA PROWLER ICH HAB RECHT 😉
Nee, mal im Ernst. Ich find Pappe als Base einfach scheiße, weil. Richtig, weil ich das selbst gemacht hab und das.. das sieht einfach real kacke aus ^^
Kommt aufm Foto nicht so "WATSCH und fertig" mäßig rüber, wies eigentlich ist.

Ich verwende Schaumpappe, billig, gut, mehrverwendbar.

@Hawk
Wo hast' da wat verspachtelt??
 
Servus!
Vom Aussehen her gefällt es mir sehr gut (und das Base sieht zumindest auf dem Photo wirklich ordentlich aus), aber im Spiel ist es doch eher ein wenig unpraktisch, oder? Ich hätte die beiden Ecken so weit auseinandergesetzt, dass zumindest eine kleine Einheit durchpasst.

Und wir warten noch immer auf die Anleitung! 😀

Edit: Ist auf den Ruinen eigentlich auch das GW-Copyright drauf? Müsste eigentlich so sein... 😉
 
Hallo,
Alles selbst gemacht, bis auf den Guss 😀 .

Na gut, zum Fass: zusammengeklebt, gespachtelt, schw. grundiert, dann Rot drauf, da das Rot bekantlicherweise nicht so gut deckt, schimmerte das Schwarz noch durch, also habe ich eine 2. Schicht Rot aufgetragen, danach schimmerte das Schwarz noch immer durch :angry: , na ja, da nutze ich diesen Effekt aus, dachte ich mir. Nun habe ich ein paar Tropfen "Black Ink" in eine Ü-Ei Hälfte gemacht und Dieses dann mit einem Tropfen Holzleim versehen, schön vermischen, evtl. noch ein paar Tropfen Wasser dazugeben!!! Das bringt den Effekt das diese Brühe schön in die Rillen fließt, aber die Grundfarbe noch durchschimmern lässt. Nun wurde das Fass eben mit dieser Brühe eingeschmiert (überpinseln). Zum Schluss kam an die Kanten und die "Abriebstellen" noch etwas "Boltgun Metall" drauf.

MfG Frank.

P.S.: Die Ruine, die Palmen und das Fass sind GW Teile, Diese sind natürlich Geistiges Eigentum von GW und wurden ohne Erlaubnis von mir bemalt!!! (Die wollen es ja so!!!) *Grummel*
 
Sieht wieder sehr schön aus was Du da gebaut hast !!! Ich persönlich nutze auch viel GW zeugs, aber nur was ich halt so rumliegen habe extra kaufen würde ich es nicht... warum also nicht verbauen !!!

Ich hab mir jetzt so ziemlich alle materialien für meine Hdr Platte gekauft nur die Platte an sich fehlt noch 😀 Aber die bekomme ich dafür für lau B)
Bin noch schwer am überlegen damit meine Platte keine 1:1 Kopie wird aber den Bericht hab ich mir schön zusammen gefasst und ausgedruckt.

Also dann mal weiter so....
 
Ich bedanke mich für die vielen, positiven Kommentare.

@jpsnoof: Ich fühle mich wirklich geehrt das du meine Platte nachbauen möchtest, die Erlaubnis von mir hast du jedenfalls dazu, aber es ist immer besser sich etwas selbst auszudenken und (evtl.) Vorlagen zu benutzen 🙂 .

Sorry Leute, aber der Baubericht wird wohl noch etwas auf sich warten lassen.

MfG Frank.