8. Edition WH Fantasy Anfänger mit erster Kriegerliste

Quepi

Testspieler
30. Mai 2010
189
0
6.281
Servus, hab bisher nur mit 40k Erfahrung gemacht und jetzt haben 2 Kumpels mit Fantasy angefangen und mich mit mehr oder weniger Widerstand meinerseits, 🙄, dazu überredet mit einzusteigen.

Meine Wahl viel offensichtlich auf die Chaoten.
Ich hab mir die Startstreitmacht, nen Chaoszauberer und weitere 12 Krieger für den Anfang gegönnt und mit den Modellen auch mal eine Liste zusammen geschustert.

*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Tzeentchs Goldauge, Verzauberter Schild, Magiebannende Rolle -> 65 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch -> 20 Pkt.
- - - > 375 Punkte


*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
+ Axt des Khorne, Gunst der Götter -> 50 Pkt.
- - - > 180 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************
20 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Flegel, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 150 Punkte


18 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 383 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Wut -> 35 Pkt.
- - - > 295 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************
1 Chaosbrut
- 1 x Mal des Slaanesh
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1518


Hab mich jetzt nicht an eine bestimmte Punktezahl gehalten, sondern einfach mit den Modelle die ich habe die obere Liste zusammengestellt.
Plan ist es dann um auf 1500 Pkt. zu kommen später einen Todbringer hinzuzufügen.

Wäre gut wenn euer Feedback mir sagen könnte was an der Liste ok und was verbesserungswürdig ist.

Wie zuvor erwähnt hab ich bisher nur diese Modelle und nicht die finanziellen Mittel in kurzer Zeit neue Modelle hinzu zufügen.

Edit:
In Welcher Formation sollte ich die einheiten am besten aufstellen?
Bei den Barbaren würde ich zu 4x5 bei den Gliedern tendieren.
Bei den Tzeenchern bin ich mit nicht sicher ob 2x6 oder 2x5+2.
Bei den Nurglern 2x6.

Any Comments?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilkommen in den Reihen des Chaos..:darklord:

Krieger immer mit ~17+
würde nurgle mal wegwerfen, sinnvolle Wahl ist mdt mit Schild, wie du hast, oder mdk mit helebarde, die Standarten sind wahlweise einsetzbar.. Fluch macht nur sinn, wenn du Gegner mit ausreichend beschuss hast, sonst würde ich den Schild futzis klingen für die Schlagkraft, oder Leidenschaft gegen Dämonen oder skavenzeugs wählen. Die helebarden Typen sollten dizi oder flammen bekommen.

Die Barbaren sind zu klein, fals du sie nicht nur als magiertaxi spielen willst. Nimm immer 30+ mdk Flegel, oder 40+ mdk zhw.

Ritter sind nicht mehr optimal.. Aber nicht schlecht, besser wären Trolle. Nunja die Kombi die du spielst hat was, manchmal sieht man noch wutbanner mit nem mal, deiner Wahl. Oder auch mdt mit Fluch, wobei das schon ein wenig ausstirbt.

Beim Magier, spiel nen mm ist heufig die beste Wahl. Dein Magier hat zu wenig schutz! Keinen gescheiten rew Talisman, glücksbringender Schild ist ne Option, genau so wie dein goldauge.

Wo ist dein Ast? Ganz Mega wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Antwort, endlich mal eine ^^.

Die Vorschläge sind alle gut, allerdings hab ich zZ nicht mehr zur Verfügung und die ersten Spiele werden wohl nicht mit mehr Pkt. ausgetragen.

Dass meine Blöcke allgemein zu klein sind ist mir bewusst, die stocke ich auch als aller erstes auf.
Da ich momentan nicht das Geld ehrlich gesagt dazu habe mehr Modelle stellen zu könne wäre ich froh man könnte erst diese Liste optimieren.
 
Das MdN bringt den Kriegern nur gegen Truppen mit einem KG von 3 oder weniger etwas, da es dann auf 2 gesenkt wird und sie dann auf die 5+ treffen.
Ansonsten bringt das MdT mehr, da es gegen FK besser schützt.

Bei den Rittern kannst du den Champion rausnehmen, da herausforderungen dich mit den Rittern eher behindern werden.
Dein Gegner wird den Serg. opfern und ein Overkill anpeilen um die Überzahl zu behalten.
Du könntest ja die alte Kombi mit dem MdN und dem Banner der Wut spielen, die war immer ganz nett.

Leider sind meine Fantasy Kenntnisse etwas eingerostet, weshalb mir gerade nicht so viel einfällt. ^_^
 
Hi und willkommen in den Reihen des Chaos^^

Ich habe deine Liste mal ein wenig umgemodelt, vielleicht gefällt sie dir ja:

1 Kommandant: 395 Pkt. 19.7%
0 Held
4 Kerneinheiten: 473 Pkt. 23.6%
1 Eliteeinheit: 290 Pkt. 14.4%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Meisterzauberer 235 Punkte, General kostenlos, Upgrade zur 4. Stufe 35 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
+ Talisman der Bewahrung 45 Pkt., Verzauberter Schild 15 Pkt., Magiebannende Rolle 25 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch 20 Pkt.
- - - > 395 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Chaosbarbaren 80 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt., Schilde 20 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 132 Punkte

18 Chaoskrieger 270 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt., Schilde 18 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt.
+ Knochenstandarte 15 Pkt.
- - - > 341 Punkte

5 Chaoshunde 30 Pkt.

5 Chaoshunde 30 Pkt.


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter 200 Pkt., Mal des Tzeentch 20 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 20 Pkt.
+ Fluchstandarte 40 Pkt.
- - - > 290 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1218
 
Oha, doch noch bewegung in dem Thread ;-)

Ich hab mir mal ein paar der vorschläge zu Herzen genommen, und rausgekommen ist die aktuelle Liste - wird immer im Eröffnungspost des Threads aktualisiert.

Da ich vorab nur Küchenstisch spielen werde, was jetzt nicht heißt dass die Liste deswegen nur Käse sein darf, stell ich doch 2x12 Krieger auf wobei ich schon weiß dass es min 17-18 sein sollten.

Geplant sind um später auf 1500 - 2000 Punkte zu kommen Trolle, Todbringer und Auserkorene.

Ritter hab ich mal die WutBanner-Nurgle Kombination gewählt. Bei den Krieger sind jetzt alle Tzeentcher wobei die einen mit der Dizi Standarte das Standhafte Zentrum bilden sollen. Die anderen Tzeentcher bekommen für mehr Durchschlagskraft das Klingenbanner.
Die Barbs hab ich nicht verändert, da die später auf 40 Modelle aufgestockt werden.


Hatte eventuell noch 5-10 Barbreiter mit Slaanesh mal gedacht, wie sind die Erfahrungen hiermit??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Barbaren reiter kannst du gut als entweder 2 fünfer trupps mit Wurfspeeren zum kriegsmaschinen / Charaktermodell jagen. Wahlweise auch als einen 10er trupp mit Speeren und wurfspeeren. Hättest dann ne sehr bewegliche einheit die sowohl in den hinteren Reihen der gegner aufräumen kann , als auch gefährlich in der Flanke des gegners steht. Sehr gut zum Gliederbonus negieren z.B bei Skaven
 
Als Kriegsmaschinenjäger waren sie bei mir auch angedacht. Werd mir wohl irgendwann mal noch en 5er Trupp zulegen.

Hab die Liste auf der ersten Seite wieder editiert.
Mitlerweile spiele ich noch einen Champ hinzugefügt um gegnerische Modelle die allein unterwegs sind zu jagen.

Desweiteren hab ich die beiden Tzeentcher Kriegertrupps doch zu einem 18er zusammengefasst, sind einfach effektiver so.

Da ich noch Platz bis zu den 1500 Pkt. hatte und auch den Fluff von n1 finde hab ich eine Brute in die Liste integriert. Klar ist sie nicht di effektivste Wahl, aber potentiel gefährlich ist sie allemal. Und ausserdem mag ich es wenigsten eine Einheit zu spielen die mehr vom Luckfaktor abhängig ist als andere 🙂.

Die Frage ist nun ob ein Mal auf ihr nötig wäre, wenn ja welches??
Da die Listen meiner Kumpel vorab bis 1500 Pkt, ausgelegt sind würde ich diese zwar um max. 28 Pkt. überschreiten aber das wird bei uns auffem Küchentisch nicht so eng gesehen.

Also wenn Mal, welches?
 
*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Tzeentchs Goldauge, Verzauberter Schild, Magiebannende Rolle -> 65 Pkt.
+ Flugdämon des Tzeentch -> 20 Pkt.
- - - > 375 Punkte


*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
+ Axt des Khorne, Gunst der Götter -> 50 Pkt.
- - - > 180 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************
18 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 383 Punkte


18 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 338 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Wut -> 35 Pkt.
- - - > 295 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Todbringer
- - - > 205 Punkte


2 Chaosbruten, 1 x Mal des Khorne, 1 x Mal des Slaanesh
- - - > 150 Punkte




Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1986


So die Liste hat sich mitlerweile weiterentwickelt.
Hartes Zentrum bilden mitlerweile 2x 18 Tzeentcher wobei einer der beiden Blöcke mit einem Defensiv-Banner abhängig vom Gegner bestückt wird.
Nach wie vor Ritter und jetzt 2 Bruten zum flanken.
Der Todbringer bringt den Wumms auf Entfernung der einem einfach sonst zum größten Teil fehlt.
2x 5 Hunde als Meatshield für den Champ und uU den Hexer.
Bei diesem auch weiterhin die Nehmerfertigkeiten ausgebaut und mehr als rummfliegen und dem Gegner Spells um die Ohren hauen soll er ja eh nicht.


Meinungen?


EDIT:
So ich weiß jetzt wie ungefähr die Listen aussehen gegen die ich spielen werde.

Skaven:
1-2 Blöcke Klanratten + Waffenteams - Warpflammenwerfer und Giftwindmörser.
1 Dicker Block Sklaven
Seuchenmönche + Menetekel
Warpblitzkanone oder Todesrat.
und als Kommandant wohl nen mittelausgerüsteten Warlock.

Oger:
Fleischermeister und Feuerbauch als Helden.
2 Regimenter Bullen und 1 Regiment Eisenwänste als harten Kern.
dazu als Feuerbasis Eisenspucker und die neue Kanone - ist mir grade der Name nicht im Sinn.
Dazu Trauerfang Kavalerie und Gnoblars.
Eventuell noch ein Steinyak.


Meine Fragen sind jetzt:
Worauf muss ich bei den jeweiligen Gegnern besoners achte.
Wo liegen meine Stärken mit obiger Liste und viel wichtiger meine Schwächen.
Was sind meine Prioritäten vom Bedrohungsgradher bei den entsprechenden Einheiten.
 
Zuletzt bearbeitet: