[WH30k] Mortarions Jünger - Ein Death Guard Armeeaufbau *Update 20.3.16 Gute Bilder *

kuronekochan

Testspieler
24. Juli 2013
122
0
6.316
Guten Abend und willkommen in meinem Armeeaufbau-Tread
Lange habe ich hier still mitgelesen und mich an jeden neuen Aufbau erfreut. Nach einiger Zeit habe ich mich nun entschlossen auch selbst mal einen Armeeaufbau zu wagen.
Da war nur ein kleines Problem... Welche Armee sollte es sein?

Da ich schon einige Armeen in 40k besitzte, war schnell klar es musste etwas anderes werden; eine 30k Armee! Nach kurzem durchstöbern der Legionen fiel mein Augenmerk schnell auf die Death Guard, mir gefiel der Kampfstil und die Zähigkeit der Truppe, viele Bolter, viele Latscher, viel Power! Genau das was ich wollte und Zack waren auch schon die ersten Figuren gekauft.


Anhang anzeigen 271899


*Update 20.03.2016*
Miniaturen:
Es geht endlich mal wieder weiter in mei+#+++nem Armeeaufbau und es hat sich einiges getan:
hier eine kurze Zusammenfassung:
- zunächst wurden die 5 Raketenwerfer Marines meines 2. Heavy Support Teams zusammengebaut bemalt und gebased.
- ich kam nun auch in den Besitz einer B@C Box
- Contemptor Cybot wurde zusammen gebaut, magnetisiert, bemalt und gebased
- Terminatoren wurden gebaut und magnetisiert
- Preator aus der B@C- Box wurde umgebaut und bemalt
- 5 weitere Marines wurden Grundiert und die Bemalung angefangen
 
Zuletzt bearbeitet:

Bereits fertig
In Bearbeitung
noch nicht vorhanden

Armeeliste 1850 Punkte:

+++ New Roster (1850pts) +++


++ Legiones Astartes: Crusade Army List (Age of Darkness) (1850pts) ++


+ HQ (205pts) +


Legion Praetor (205pts) [Artificer Armour, Digital Lasers, Iron Halo, Mastercraft a Single Weapon, Paragon Blade, Plasma Pistol, Rad Grenades]
Master of the Legion [The Reaping]



+ Troops (840pts) +


Legion Heavy Support Squad (210pts) [Chem-munitions, Heavy Flamers, 4x Legion Space Marines]
Legion Rhino Armoured Carrier [Chem-munitions, Heavy Flamer]
Legion Sergeant [Artificer Armour, Melta Bombs, Rad Grenades]


Legion Heavy Support Squad (205pts) [5x Legion Space Marines, Missile Launchers]
Legion Sergeant [Artificer Armour, Rad Grenades]



Legion Tactical Squad (210pts) [Chem-munitions, 10x Legion Tactical Space Marines, Legion Vexilla, Nuncio-Vox]
Legion Tactical Sergeant [Artificer Armour, Combi-Weapon, Rad Grenades]


Legion Tactical Squad (215pts) [Chem-munitions, 10x Legion Tactical Space Marines, Legion Vexilla, Nuncio-Vox]
Legion Tactical Sergeant [Artificer Armour, Power Fist, Rad Grenades]



+ Elites (650pts) +


Contemptor Dreadnought Talon (200pts)
Legion Contemptor Dreadnought [Chem-munitions, Dreadnought Close Combat Weapon with inbuilt twin-linked Bolter, Heavy Flamer, Kheres Pattern Assault Cannon]



Legion Destroyer Squad (390pts) [Chem-munitions, 2x Hand Flamer, 9x Legion Destroyer Space Marine, Melta Bombs]
Legion Destroyer Sergeant [Artificer Armour, Deathshroud Power Scythe, Rad Grenades]
Legion Rhino Armoured Carrier [Chem-munitions, Heavy Flamer]


Legion Rapier Weapons Battery (60pts)
Legion Rapier Weapons Battery [Quad Mortar ('Thud Gun')]



+ Heavy Support (155pts) +


Legion Artillery Tank Squadron (155pts) [Legion Medusa]


+ Legion +


Legion Astartes [Traitor, XIV: Death Guard]


Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Ersten 4 noch halb WIP Jungs es fehlen noch die Abzeichen und die Abnuztungseffekte.

Der mit dem Schwert wird Nathaniel Garro 😀
Der mit Melter wird ein Teil des Veteranentrupps
Die anderen beiden sind ein Teil des geplanten 5er Chemo-Flamer Trupps in Rhino

Anhang anzeigen 271900Anhang anzeigen 271901Anhang anzeigen 271902
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

cooles Schema gut umgesetzt :thumbsup: - trifft den Charakter der DG sehr gut :thumbsup: Ich hab auch mal mit dem Schema experimentiert, mich dann aber doch für IH entschieden, weil ich auch im 40K präsent sein wollte.
Doch wenn ich das sehe, dann lodert ein kleines flämmchen wieder auf 😀

Die DG-Köpfe sind btw auch sehr geil, gute alte Pickelhaube 😉
 
@ macchatio danke das es gefällt versuch mich an den Büchern zu orientieren

@ TiEm511 Ist ja auch nur der eine Melter der nicht ganz passt
die Köpfe sind die DG HH Köpfe von FW fand die extrem cool und dachte mir teuer aber die müssen sein

@ KunstharzJunkie Mehr DG ist immer gut . ich Spiele ja schon einige 40k Armeen da kanns auch mal was anderes sein . Aber ich hab schon überlegt sie auch in 40k als Vanilla Marines zu spielen mit Devastator Doptine bei der kann man ja ne Menge Standart mit Boltern nehmen und 1ner bei Beschuss und im Nk wiederholen das würde ja auch zum Stile der Death Guard passen .
 
Zuletzt bearbeitet: