[WH31k] 'Die IX. Legion' // Neujahrsupdate

Einleitung

Willkommen zu meinem neuen Armeeaufbau:



Warum Blood Angels?

Die Blood Angels waren meine erste (Teenager-) Armee und sie haben mich über all die Jahre 40k-Hobby nie enttäuscht,
obwohl es auch schwere Zeiten gab, wie zB. der WD-Codex. Ich möchte jetzt, da es vielleicht die letzte Armee sein wird
bevor ich endgültig 'zu alt für Spielzeug' werde, nochmal mit Herzblut zu Pinsel und Farbe greifen!)
Das Ergebnis soll eine spielbare Armee sein, aber auch gut genug für meine zukünftige Vitrine. Also, Für Sanguinius!



Warum 31k?

Nun, 30k ist für mich eine Erweiterung des C/SM-Hintergrundes, die eine schöne Möglichkeit zu individuellen
Armeeaufbauten innerhalb des grossen SM-Spielerfelds bietet. In letzter Zeit wird 30k aber immer mehr mit
den Figuren und Büchern eines einzigen Herstellers gleichgesetzt. Damit es also nicht zu Verwechslungen kommt,
setzte ich mit meinem Armeeaufbau gleich im 31.Jahrtausend ein. Das spart mir zum einen auch nerdige Diskussionen,
zum andern ist man als BA-Spieler hintergrundmäßig sicherlich immer näher an der Häresie als andere SM-Orden,
sodass eine genaue Zeiteinteilung ansich garnicht nötig ist.


(Der Heresy-Weekender für Blood Angels: Freitag 30k - Anreise der Legion; Samstag 31k - Kampf mit Horus;
Sonntag 32k - Abreise des Ordens)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danksagung

Ich möchte diesen Abschnitt allen ehrlichen Mitgliedern des Forums bzw. der Kleinanzeigen widmen,

ganz besonders (in Reihenfolge meiner itrader-Bewertung):


Morpheus81, Xanas, Talaen, Gerri, predatorr, King Joe, Fabiusm, Kharn the Betrayer, TheDamnedAxe, TIN, und Soerenrolle.


Danke Jungs, ohne Euch wär dieser Armeeaufbau nicht möglich gewesen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder

So,

hier folgen hoffentlich regelmäßig neue Bilder von meiner Armee. Bis dahin erstmal etwas Inspiration:

Cruor_Angelus_by_MajesticChicken.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste

Die wichtigste Frage ist ja immer: welcher Codex?)

Ich habe mir vorgenommen, die Armee so zu gestalten, dass ich sie gleichzeitig als BAs und CSMs spielen kann,
mal sehen, vielleicht wirds ja auch was mit dem neuen SM-Codex?)


Blood Angels

Gesamtpunkte Blood Angels : 0


Chaos Space Marines

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 0
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Laber-update,

es sei denn, jemand möchte einen Becher SM-Parts sehen, hehe:


Entfärben

Ich habe mit diesem Sterilium gearbeitet. Ich habe es nicht gekauft, kann also nichts zum
Preis-Leistung-Verhältnis sagen. Es ist mMn aber sehr ergiebig, ich habe ca. 40 - 45 normale Modelle
mit ca. 100ml Flüssigkeit entfärben können.

Dabei ist mir aufgefallen, dass es sehr unterschiedlich funktioniert. Ich hatte ungefähr 5 verschiedene
Lacke u. Farben, vom dickem Revell-Lack bis hin zur dünnen Citadel-Farbe ohne Grundierung.
Dabei lösten sich die dicken Lacke besser ab als die dünnen, manchmal pellte sich der Lack einfachso ab,
man konnte sogar noch die Form erkennen. Bei andere Farben, speziell mit Grundierung, musste ich schon
sehr viel Putzen, was sehr nervig war!

Tipp: Zum Putzen von Kleinteilen reicht eine Zahnbürste nicht aus!

Man braucht noch mindestens 2 Werkzeuge, eins zum frei-schaben, und eins zum festhalten des Kleinteils!

Wenn also die Kleinteile nicht völlig verdreckt sind, würde ich heute lieber übermalen, da die Arbeit, die man
da rein steckt das Ergebnis fast nicht wert ist. Als Bsp. die Armbeuge eines SM-Arms, wenn man die drei Riffel
da noch sehen kann, lieber einfach übermalen...


MbG, bruder_rubertus


Coming soon: meine erste Test-Mini
 
Schön, dass es hier weitergeht. 🙂
Die neuen Jungs sehen ja schon echt gut aus. Mich stört leider das Orange etwas. Sonst probiere vllt mal aus, die dunkle Metallfarbe vorher mit hellerem Silber zu bürsten und dann 2 dünne Clear Red Schichten draufzumachen. Hast du eine Airbrush? Damit klappt es sehr gut und geht echt fix.
Als Idee, wie es aussehen könnte: http://www.forgeworld.co.uk/The_Hor...al_Support_Squad/LEGION_ROTOR_CANNON_SET.html
Sind zwar Word Bearers, aber das Rot von denen ist so ähnlich auch mit Tamiya Clear Red gemacht, und ich finds gut 😉