So, Laber-update,
es sei denn, jemand möchte einen Becher SM-Parts sehen, hehe:
Entfärben
Ich habe mit diesem Sterilium gearbeitet. Ich habe es nicht gekauft, kann also nichts zum
Preis-Leistung-Verhältnis sagen. Es ist mMn aber sehr ergiebig, ich habe ca. 40 - 45 normale Modelle
mit ca. 100ml Flüssigkeit entfärben können.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es sehr unterschiedlich funktioniert. Ich hatte ungefähr 5 verschiedene
Lacke u. Farben, vom dickem Revell-Lack bis hin zur dünnen Citadel-Farbe ohne Grundierung.
Dabei lösten sich die dicken Lacke besser ab als die dünnen, manchmal pellte sich der Lack einfachso ab,
man konnte sogar noch die Form erkennen. Bei andere Farben, speziell mit Grundierung, musste ich schon
sehr viel Putzen, was sehr nervig war!
Tipp: Zum Putzen von Kleinteilen reicht eine Zahnbürste nicht aus!
Man braucht noch mindestens 2 Werkzeuge, eins zum frei-schaben, und eins zum festhalten des Kleinteils!
Wenn also die Kleinteile nicht völlig verdreckt sind, würde ich heute lieber übermalen, da die Arbeit, die man
da rein steckt das Ergebnis fast nicht wert ist. Als Bsp. die Armbeuge eines SM-Arms, wenn man die drei Riffel
da noch sehen kann, lieber einfach übermalen...
MbG, bruder_rubertus
Coming soon: meine erste Test-Mini