[WH40k]"13 Posaz auf des toten Manns Kiste" Kampfpanza für Posaz

Ren Dhark

Testspieler
26. Mai 2010
91
0
5.186
Ahoi, ihr Landorks!

Seid einigen Jahren schon ist ein konstanter Teil meiner Ork Armee ein Trupp aus zehn Posaz der von Käpt´n Badrukk in die Schlacht geführt wird. Und obwohl die gesammte Einheit fast 500 Punkte frisst, wird sie immer wieder eingesetz, ich mag die Jungs einfach :wub:. Jedoch ist es doch recht frustrierend, wenn der Gegner seine gesammte Feuerkraft darauf verschwendet diese Jungs wegzupusten...

Doch damit soll nun endlich Schluß sein, also muss ein Kampfpanze her. Doch der ordinäre Kampfpanze ist für diese zähnegierigen, halzabschneiden und angeberischen Orks nicht stylisch und/oder prunkvoll genug. Deswegen hatte ich die Idee:" Wenn die gesammte Einheit schon auf dem Piraten Motiv basiert, warum dann kein Segelschiff als Transport für sie?"
Natürlich wird ein Schiff auf dem Land kein gutes Transportmittel, es fehl ja das Wasser, aber was wäre wenn es von Heerscharen von Grotzen in die Schlacht gewuchtet wird.🙄 Dann müssen die Posaz nur oben an Deck stehen und mit einem dicken Grinsen den Feinden die Luft zum atmen wegballern... 😀


Ich habe mich auch schon mal drangesetz einige Skitzen anzufertigen...
Als erstes kommt die Ansicht von Oben, zu beachten ist, dass auf diesem Plan keine Takelage oder Segel eingezeichnet sind😀.
Anhang anzeigen 140003
Anschließend folgt die Seitenansicht mit Größenangaben und auch einem kleinen Teil der geplanten Takelung und Segel, man beachte die Anordnung der Stückpforten:wub:.
Anhang anzeigen 140004
Damit ist schonmal das erste Problem "vom Tisch".
Fehle nur noch Fragen zu klären wie: Bautechnik, Spantenweise oder Stypoporkern? Oder Rumpf nur aus Holz oder mit zusätzlicher Panzerung?
Als Bewaffnung dachte ich dann, 6 schöne Vorderladerkannonen pro Seite die als je 2 fette Wummen zählen...

Was haltet ihr von dieser "schönen" Idee, würdet ihr es als Gegner akzeptiern oder wäre es ein No-Go?

Piratige Grüße wünscht euch Käpt´n Ren Dhark😛irate2:
 
Aktzeptieren kann man das sicherlich als Gegner, solang dein Schiff eine halbwegs vernünftige Größe hat.

Allerdings finde ich persönlich ein Holzschiff eher unpassend bei 40k. Es würde mich schon irritieren wenn etwas wie das EMPIRE MARIENBURG CLASS LAND SHIP übers Schlachtfeld rollt.
Vom Stil her wäre etwas Richtung Grotmegatank stimmiger, eine Art Panzerkreutzer mit viel angetackerten Platten ähnlich wie beim Stampfa.
Oder falls du unbedingt ein Holzschiff willst, dann sollten wenigstens noch Triebwerke oder irgend sowas dran (ähnlich wie bei den Schiffen von Disneys Schatzplanet) sonst macht das Schiff selbst für nen Ork null Sinn.

Gruß, Kedo
 
Hey ich finde die Idee gut und würde es an deiner Stelle ungefähr so aussehen lassen: http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer/THE-EMPIRE/EMPIRE-MARIENBURG-CLASS-LAND-SHIP.html
Also anders gesagt bin ich nicht Kedohans Meinung, natürlich sollte das ding dann auch orkiger aussehen. Bei den Kannonen würde ich etwas abspecken, so dass nur zwei auf dem Deck stehen.
Auf garkeinen Fall darf der Anker oder der Pulvergrot fehlen 😉 !
 
Ahoi, ihr Landorks!

Seid einigen Jahren schon ist ein konstanter Teil meiner Ork Armee ein Trupp aus zehn Posaz der von Käpt´n Badrukk in die Schlacht geführt wird. Und obwohl die gesammte Einheit fast 500 Punkte frisst, wird sie immer wieder eingesetz, ich mag die Jungs einfach :wub:. Jedoch ist es doch recht frustrierend, wenn der Gegner seine gesammte Feuerkraft darauf verschwendet diese Jungs wegzupusten...

Doch damit soll nun endlich Schluß sein, also muss ein Kampfpanze her. Doch der ordinäre Kampfpanze ist für diese zähnegierigen, halzabschneiden und angeberischen Orks nicht stylisch und/oder prunkvoll genug. Deswegen hatte ich die Idee:" Wenn die gesammte Einheit schon auf dem Piraten Motiv basiert, warum dann kein Segelschiff als Transport für sie?"
Natürlich wird ein Schiff auf dem Land kein gutes Transportmittel, ...

Habe bis dahin gelesen und gleich gedacht Grotze die es tragen und dann hast es ja selber gesagt. Ich habe hier nun schon viele Ork Umbauten von Pikk-Ups, Buggis, Beutepanza und Kampfpanzas gesehen, das dein Schiff da voll rein passt. Das habt nicht jeder und würde auch gut zu meinen 3 Tauchbooten passen😀.

Bin schon auf die Umsetzung gespannt.
 
wenn du mal viel zeit hast, kannst du dich da dann auch mal durchklicken
http://z11.invisionfree.com/Work_In_Progress/index.php?showtopic=12070&st=200
ab der seite, startet Klaus mit seiner athena, ist zwar für die imperiale armee gedacht, aber ich denke man kann da sehr wohl inspirationen finden^^

MfG Paul
Wobei diese absolut zu groß wäre um nen KP darzustellen.
Ich denke nen prolliger Panzer wäre im Endeffekt wirklich das fluffigste ... Das Schiff muss ne gewisse Grösse haben sonst wirkt es nicht ..,, ist es aber zu groß ist es als KP auch absolut unterpowert (kp regeln).
 
Ahoi,(erneut^^)

@PAUL: ich hab mich mal durchgeklickt und muss mich Wikingwarlord anschließen es ist zwar ein genialer Umbau aber auch riesig. Und fliegen soll das Schiff ja nicht, die Posaz sollen ja noch Panzer entern können🙄.

@Wikingwarlord: nen prolliger Panzer würde zwar schon passen, aber trotzdem tendiere ich noch zur Schiffsidee. Auf den Dateien kann man auch gut die spätere Größe erfassen, da alles in Orginalgröße skiziert ist.

Ich glaube das bisher unglaubwürdigste Problem ist warscheinlich immer noch die fehlende Panzerung, deswegen hab ich mir jetzt überlegt das ich theoretisch die sichtbaren Stellen innen(heißt Batteriedeck) nochmals mit Plastikcard verkleiden werde. So als ob die Holzwandung nur für den "Flair" da ist. Für die hohe Frontpanzerung kommen dann noch außern am Bug einige rostige Platten dran. Bei der Bewaffnung wird es wohl bleiben, da ich drei Kannonen für eine fette Wumme nachvollziebar finde.

Auch bei der Bauweiße hab ich mich mal etwas schlau gemacht, so werde ich vieles aus Holz bauen. Erst wird es klassisch nach der Spantenbauweiße ablaufen, jedoch werde ich alle Hohlräume die nicht sichtbar sind später mit Styropor auffüllen, sodas die Planken besser halten.

Als finaler Antrieb gibt es dann einen Klüver und ein Gaffelsegel, natürlich in rot... den Rest werden dann die 20+ GS(Grotstärken) erledigen.

Gruß, Ren Dhark😛irate2:

Ps. Es soll natürlich extra kitschig werden, ich meine für einen eingebildeten Piraten wie Badrukk...🙄