1. Einführung
Hallo, ich besitze bereits eine große Armee der Imperialen Armee.
Aber diese will ich umstrukturieren. Hier mein Plan: Ich möchte gerne eine halbwegs bis komplett Mobile Truppe. Aber ich möchte für meine mobilen Infanterietrupps aber gerne keine Chimären verwenden sondern eine kleine Eigenkreation.
1.1. Neuigkeiten/Armeetagebuch
07.06.2010
- Neuordung des Armeaufbau-Thread's
- Einfügen aktueller Fotos
2. Hintergrund
3. Bilder
So, jetzt gibt es erstmal ein paar Bilder meiner Fahrzeuge:
Leider ist mir erstmal das Schwarz ausgegangen deswegen sind die Transporter leider ein bisschen unfertig.
Alle Foto's gibt es hier: http://gs137.photobucket.com/groups/q214/P2H4RNN6GI/
(Infanteriebilder gibt es sobald ich meine letzten legionäre feritg habe, also ca in 3 Tagen)
4. Armeelisten
Nummer EINS!
2000 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 1 x Master of Ordnance
- Camo cloaks
- - - > 120 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Guardsman Marbo
- - - > 65 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Infantry Platoon
+ Command Squad
- Platoon Commander
- Melta bombs
- Commissar
- 1 x Power weapon
- 4 x Guardsman with Flamer
+ MK251 / 1 – Pionierpanzerwagen Arion (Transport)
- Multi-laser
+ Infantry Squad
- Guardsman with Flamer
- Upgrade to Sergeant
- Commissar
- Power weapon
+ MK251 / 1 – Pionierpanzerwagen Arion (Transport)
- Multi-laser
- Heavy stubber
+ Infantry Squad
- Guardsman with Flamer
- Upgrade to Sergeant
- Commissar
- Power weapon
+ MK251 / 1 – Pionierpanzerwagen Arion (Transport)
- Multi-laser
- Heavy stubber
- - - > 515 Punkte
Veteran Squad
- Demolitions
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ MK251 / 1 – Pionierpanzerwagen Arion (Transport)
- Multi-laser
- Heavy stubber
- - - > 205 Punkte
Veteran Squad
- Forward Sentries
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 2 x Veteran with Plasma gun
- Veteran Sergeant
- 1 x Power weapon
- - - > 160 Punkte
Veteran Squad
- Forward Sentries
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 2 x Veteran with Plasma gun
- Veteran Sergeant
- 1 x Power weapon
- - - > 160 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Hellhound Squadron
+ - Bane Wolf
- Multi-melta
- - - > 145 Punkte
Hellhound Squadron
+ - Bane Wolf
- Multi-melta
- - - > 145 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Manticore Rocket Launcher
- 1 x Heavy flamer
- - - > 160 Punkte
Manticore Rocket Launcher
- 1 x Heavy flamer
- - - > 160 Punkte
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Demolisher
- Heavy bolter
- - - > 165 Punkte
Insgesamte Punkte Imperial Guard : 2000
5. Spielberichte
6. Kommentare
(folgen)
7. „Allgemeines“
Hallo, ich besitze bereits eine große Armee der Imperialen Armee.
Aber diese will ich umstrukturieren. Hier mein Plan: Ich möchte gerne eine halbwegs bis komplett Mobile Truppe. Aber ich möchte für meine mobilen Infanterietrupps aber gerne keine Chimären verwenden sondern eine kleine Eigenkreation.
1.1. Neuigkeiten/Armeetagebuch
07.06.2010
- Neuordung des Armeaufbau-Thread's
- Einfügen aktueller Fotos
2. Hintergrund
29. Sturm-Pionier Division der Stahllegion von Armageddon
Auf Armageddon herrscht Krieg! Krieg, der schon seit vielen Jahren die Ressourcen des Planeten „frisst". Die Stahllegion kämpft verbittert gegen die Bedrohung durch die eingefallenen Orks. Um möglichst mobil zu sein und die zur Verfügung stehenden Soldaten und Geschütze möglichst schnell an den Fronten verlegen zu können setzt die Stahllegion auf mobile Infanterie in gepanzerten Transportern und auf schwere gepanzerte Fahrzeuge. Da die Einsatzgebiete der Stahllegion meist durch unwegsames Gelände führen wurden natürlich auch Pioniereinheiten ausgehoben. Da nicht überall ein problemloses Vorrankommen mit schweren Fahrzeugen möglich ist, setzen die Pioniere auf leichtere und wendigere Halbkettenfahrzeuge des Typs MK251 - Arion. Diese Fahrzeuge bieten nicht ganz den Schutz einer Chimäre aber durch seinen geringeren Verbrauch an Kraftstoff und vielseitigen Einsatzbereiche als Truppentransporter, Zugmaschine, Transporter und Waffenträger, der günstigeren und schnelleren Herstellung sowie der höheren Geschwindigkeit sind sie die am optimal geeignetsten Fahrzeuge für die Pioniere. Damit sind sie in der Lage, schneller in Einsatzgebiete vorzudringen als die regulären Fahrzeuge der Imperialen Armee, um möglichst schnell Säuberungen durchführen zu können und den Feind teils noch unvorbereitet zu treffen. Oder um so schnell wie möglich Verteidigungspositionen zu errichten oder einfach um dem Rest der vorrückenden Armee den Weg zum Einsatzgebiet zu ebnen.
Um ihren eigenen Vorstoß zu sichern, verfügt die 29. Panzergrenadier-Pionier Division der Stahllegion von Armageddon zusätzlich über einige Todeswölfe um die vorrückende Infanterie zu Unterstützen und Säuberungen durchzuführen sowie einige mobile Artillerie zur Unterstützung.3. Bilder
So, jetzt gibt es erstmal ein paar Bilder meiner Fahrzeuge:
Leider ist mir erstmal das Schwarz ausgegangen deswegen sind die Transporter leider ein bisschen unfertig.






Alle Foto's gibt es hier: http://gs137.photobucket.com/groups/q214/P2H4RNN6GI/
(Infanteriebilder gibt es sobald ich meine letzten legionäre feritg habe, also ca in 3 Tagen)
4. Armeelisten
Nummer EINS!
2000 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 1 x Master of Ordnance
- Camo cloaks
- - - > 120 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Guardsman Marbo
- - - > 65 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Infantry Platoon
+ Command Squad
- Platoon Commander
- Melta bombs
- Commissar
- 1 x Power weapon
- 4 x Guardsman with Flamer
+ MK251 / 1 – Pionierpanzerwagen Arion (Transport)
- Multi-laser
+ Infantry Squad
- Guardsman with Flamer
- Upgrade to Sergeant
- Commissar
- Power weapon
+ MK251 / 1 – Pionierpanzerwagen Arion (Transport)
- Multi-laser
- Heavy stubber
+ Infantry Squad
- Guardsman with Flamer
- Upgrade to Sergeant
- Commissar
- Power weapon
+ MK251 / 1 – Pionierpanzerwagen Arion (Transport)
- Multi-laser
- Heavy stubber
- - - > 515 Punkte
Veteran Squad
- Demolitions
- 3 x Veteran with Meltagun
- Veteran Sergeant
+ MK251 / 1 – Pionierpanzerwagen Arion (Transport)
- Multi-laser
- Heavy stubber
- - - > 205 Punkte
Veteran Squad
- Forward Sentries
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 2 x Veteran with Plasma gun
- Veteran Sergeant
- 1 x Power weapon
- - - > 160 Punkte
Veteran Squad
- Forward Sentries
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 2 x Veteran with Plasma gun
- Veteran Sergeant
- 1 x Power weapon
- - - > 160 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Hellhound Squadron
+ - Bane Wolf
- Multi-melta
- - - > 145 Punkte
Hellhound Squadron
+ - Bane Wolf
- Multi-melta
- - - > 145 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Manticore Rocket Launcher
- 1 x Heavy flamer
- - - > 160 Punkte
Manticore Rocket Launcher
- 1 x Heavy flamer
- - - > 160 Punkte
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Demolisher
- Heavy bolter
- - - > 165 Punkte
Insgesamte Punkte Imperial Guard : 2000
5. Spielberichte
Schlacht gegen marodierende Space Wolves:
Wir waren gerade in Infernus, auf Armageddon Secundus, stationiert und die Truppen genossen ihre „freie" Zeit. Die Orks hatten schon ein paar Tage nix mehr von sich hören lassen. Unsere neu eingetroffenen Arion – Pionierpanzerwagen standen neben unseren Chimären in unserem Kompanie-Hauptquartier bereit zum Einsatz. Unsere Truppen waren auf munitioniert und gestärkt nach dem langen Rückzug aus dem Dschungel, nach einer groß angelegten Säuberungsaktion. Seit dem patrouillieren die Truppen durch die Makropole um sich in Form zu halten. Darunter auch Kommissar Stahl mit seiner 30 Mann-Rotte. Unsere Scharfschützen patroulierten am Rande der Makropole.
…Irgendwann bekamen wir dann Meldung das sich an einem Frontabschnitt eine Orkarmee für einen Angriff versammelt um die Front zu durchbrechen. Und deswegen wird die 29. Sturmpionier-Kompanie dahin versetzt um einen Gegenschlag auszuführen…..soiweit so gut. Die Truppen hatten schnell aufgesessen und es ging im Eiltempo vorwärts.
Als wir dann am Frontabschnitt ankamen waren wir alle sehr verwundert… es gab niemanden der diesen Abschnitt zu halten schien oder der hier stationiert war… wir schickten ein paar Spähervorraus und warteten auf ihre Meldung. So erfuhren wir das es schon eine stationierte Einheit gegeben haben muss… aber von denen sei keiner mehr übrig. So fuhren wir vorsichtig vorwärts und schauten uns die Lage einmal genauer an. Bei genauerem Hinschauen sah man das sowohl Orks und Soldaten der Imperialen Armee überall am Boden lagen…aber etwas passte nicht ins Bild… etwas weiter sahen wir etwas Größeres…weder Ork noch Soldat…. Es war ein gefallener Space Wolve… und weiterhin war komisch das die Wunden vieler gefallener Soldaten Boltergeschoss- und andere unorkische Wunden aufwiesen. Wir schickten sofort Späher los und bezogen unsere Stellungen. - Schlachtbeschreibung folgt -
…Irgendwann bekamen wir dann Meldung das sich an einem Frontabschnitt eine Orkarmee für einen Angriff versammelt um die Front zu durchbrechen. Und deswegen wird die 29. Sturmpionier-Kompanie dahin versetzt um einen Gegenschlag auszuführen…..soiweit so gut. Die Truppen hatten schnell aufgesessen und es ging im Eiltempo vorwärts.
Als wir dann am Frontabschnitt ankamen waren wir alle sehr verwundert… es gab niemanden der diesen Abschnitt zu halten schien oder der hier stationiert war… wir schickten ein paar Spähervorraus und warteten auf ihre Meldung. So erfuhren wir das es schon eine stationierte Einheit gegeben haben muss… aber von denen sei keiner mehr übrig. So fuhren wir vorsichtig vorwärts und schauten uns die Lage einmal genauer an. Bei genauerem Hinschauen sah man das sowohl Orks und Soldaten der Imperialen Armee überall am Boden lagen…aber etwas passte nicht ins Bild… etwas weiter sahen wir etwas Größeres…weder Ork noch Soldat…. Es war ein gefallener Space Wolve… und weiterhin war komisch das die Wunden vieler gefallener Soldaten Boltergeschoss- und andere unorkische Wunden aufwiesen. Wir schickten sofort Späher los und bezogen unsere Stellungen. - Schlachtbeschreibung folgt -
6. Kommentare
(folgen)
7. „Allgemeines“
MK251 / 1 – Pionierpanzerwagen Arion (Transport)
- Mit Mulitlaser als primärer Bewaffnung (Feuerbereich 90° Front) und einem schwerem MG als optional Bewaffnung am Heck (Feuerbereich 360° ; Wird von transportierter Einheit bedient)
- Transportkapazität: 12 Mann
- Suchscheinwerfer, Nebelwerfer
- Panzerrung: 12/10/10
- Punktkosten: 65 (75)
Zuletzt bearbeitet: