[WH40K] 3. Pardus Panzergrenardiere entsteht

Cato

Testspieler
24. August 2010
101
0
5.706
berlin-gaming.blogspot.de
Hallo liebe Leute,
angespornt von den vielen netten Armeeaufbauten in diesem Forum, dachte ich, ich lasse euch teilhaben an meinen neuesten Errungenschaften.
Unglaublich, das scheint mehr oder weniger mein erster Beitrag hier zu sein, obwohl ich schon seit Jahren fleißig mitlese.
Naja, ich hoffe ihr heißt mich willkommen...

Das Projekt:

Die Idee war, meiner imperialen Armee, die ich jetzt schon ein bisschen länger im Hinterkopf habe, einen netten Hintergrund zu geben. Da ich mich von diesem aber auch wieder nicht versklaven lassen will (ich spiele auch Ultramarines - soviel zur Sklavenhaltung 😉), lasse ich es bezüglich Markierungen, Farbschemata und Charakteren eher locker angehen. Ich habe mich für das Pardus Panzerregiment entschieden, und weil ich immer finde, dass Infantiere emotionaler ist, sind es die Panzergrenardiere geworden.
Zur Zahl drei bin ich wegen der schönen Malbarkeit der Symbole auf alle Arten von Fahrzeuge gekommen. Drei Balken sehen einfach schöner aus, als 23.
Aufgrund von heldenhaften Verteidigungs- und Materialschlachten in der jüngsten Vergangenheit und den damit verbundenen Verlusten, wurden meine Grenardiere allerdings mit Belladoner Marineinfanterie zusammengelegt. Das soll nur am Rand Thema sein, gibt mir aber die Möglichkeit auch andere Modelle flufftechnisch in den Kontext zu integrieren und mit den Farben zu spielen.

Die Modelle:
Zu meiner Armeeorganisation werde ich später noch mehr sagen, ihr seid heiß auf Fotos, oder?😎

Mein erster Trupp und meine ersten Soldaten bestehen aus den gesammelten Teilen meiner Bizzbox, was ihnen ein schönes veteraniges Aussehen verleiht.
Aber urteilt selbst:





Armeeorganisation:

Wie jede imperiale Armee, fußt auch mein Projekt auf zwei Säulen - Infanterie und Panzer. Meine Soldaten werden dabei wohl in Veteranentrupps organisiert, so kann ich den Grenardierhintergrund schön einfangen und hab eine Begründung für das durchaus zusammengewürfelte Aussehen.
Ich bin bereits fleißig am Malen und muss gestehen, dass ich schon ein paar interessante Sachen fertig habe, die ich hier im Laufe der nächsten Tage zeigen werde.
Bis jetzt sieht es in etwa so aus:

-Kommandotrupp (Kommandeur mit E-Faust, Kompaniestandarte, Funker, zwei Soldaten mit Laserkanone)
-3 Veteranentrupps (jeweils Funker und Flammer, außerdem zwei mit Maschinenkanone)
-Sturmsentinel (Plasmakanone)
-Leman Russ Kampfpanzer
-Leman Russ Plasmapanzer
-Höllenhund
-Vendetta (eventuell mit Gardisten, aber deren Nutzen hat sich mir noch nicht ganz erschlossen...)

Danke für die Aufmerksamkeit. Über jeden Kommentar freue ich mich ausgiebig!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da ich ein großer Fan von Panzergrenadieren bin(war selber mal einer 😛) bin ich schonma sehr gespannt was du da ausm Boden stampfen wirst 🙂, vorallem da ich selbst mal ne Greni Imp Armee starten wollte... naja wollte ^^. Bilder machen definitv Lust auf mehr, Tarnschema sieht cool aus. Also häng dich rein !

Gruß Madrai
 
Jo hi,
geb meinem Vorredner recht. Hab nur eine ganz wichtige Frage zu deinem Kommentar was die GArdisten anbelangt. Magst du die nicht? Oder willst du sie nur nicht in ne Vendetta reinehmen?
Weil bei mir ballern die immer ne ganze Menge wech^^.

Ansonsten noch ne kleine Anmerkung am Rand: Flammenwerfer in einem Trupp mit einer Maschinenkanone empfinde ich erlig gesagt als kleine Punkteverschwendung.
Weil das eine ist ne Waffe auf kurze Reichweite und das andere ne WAffe für lange Reichweite.

Außerdem gefällen mir die Köpfe der mittleren und linken Mini, wo bekommt man die?

mfg LAngerSchlacks

PS: weiter so, für den IMPERATOR
 
Coole Idee, tolle Umsetzung und schöne Bemalung der Minis.
Ich bin zwar eher für verschiedenfarbige Stiefel aber egal ^_^

Zum Them Armeeaufbau:

Leitfaden zum Armeeaufbau

Mal kurz durchlesen und wenn du das auch noch anwendest wird es hier wohl eine blühende Zukunft für deine Armee geben 😀
Neue Postings um es zu gliedern kann dir der Stempe, Mod hier im Forum, bestimmt reinmachen, einfach mal per PN anschreiben 😉

Zum Fluff:
Die Marineinfanterie versteh ich jetzt nicht :huh:
Ich mein heutzutage ist mir klar was das darstellt und wofür das gut ist, aber wofür gibt es sowas noch im 41. Jahrtausend und was machen die zusammen mit Panzergrenadieren? :lol:

PS: Natürlich Herzlich Wilkommen hier im Forum, wie unhöflich von mir...