(WH40k) 5. Gilead

Schwarmbewusstsein

Erwählter
03. April 2005
699
0
8.971
35
Beschreibung:
[attachment=27298:Gilead.jpg]
Gilead ist ein Planet von der ungefähren Größe der Erde, der um eine Sonne kreist die ungefähr 90% der Masse von Sol besitzt. Der einzige Mond besteht aus einem Gemisch aus Sulfiden und Gasen. Seine Masse beträgt 15% der Masse von Gilead.
Als Gilead von Imperialen Siedlern besetzt wurde war es für das Imperium nur wegen seiner üppigen Tannenwälder relevant, doch als tief im Erdmantel seltene Metalle und Erze entdeckt wurden, wurde der Planet auch für das Adeptus Mechanicus interessant.
Die Diener des Maschinengottes fassten an den schneebedeckten Polen des Planeten Fuß, da dort besonders viele wichtige Rohmaterialbestände dicht unter der Oberfläche lagen.
Die Bevölkerungszentren in der Nähe des Äquators blieben unbehelligt. Und noch heute ist Holz aus Gilead ein wichtiger Handelsexport.
Die Erzförderanlagen und Waffenschmieden des Adeptus Mechanicus erlauben es Regimentern aus Gilead eine ausgezeichnete Ausrüstung ins Feld zu führen.
Speziell das 5. Gilead hat besonders viele Erfahrungen im Kampf in urbanen Gebieten. Es kämpfte bereits auf Medusa V und Trepton gegen die unheimlichen Eldar, auf die ihr Anführer Roland Steiner-Davion einen gerade zu fanatischen Hass führt.

Name: 5. Gilead
Heimatplanet: Gilead
Regimentsfarben: Schwarz/Grau, rötliches Dunkelbraun
Anführer: Oberst Roland Steiner-Davion
Bevorzugte schw. Waffe: Raketenwerfer
Bevorzugte spez. Waffe: Plasmawerfer
Spezialisierung: Stadtkampf
Dokrinen: Geschl. Formation, Nahkampfspezialisten, eiserne Disziplin, Stadtkampfveteranen
Motto: Honor, Duty, Loyalty!

(zur Erklärung: Stadtkampfveteranen ist die Doktrin “Dschungelkämpfer” auf den Stadtkampf übertragen. Natürlich eine Tischregel)
 

++Muss noch gekauft werden++


Modelle:

2x Cadianer mit Spezialwaffen (je 1x Plasmawerfer, Melter) (2x 11,50)
2x Plasmawerfer (ohne Modell) (2x 1,80)
7x Cadianer Waffenteams (2x 29,95 + 1x 12,50)
2x Catachanischer schw. Flammenwerfer (2x 3,00)
1x Imperialer Kommissar Schwert Arm 2 (1,80)
1x Lucius Schwert Arm (1,80)
48x Imperiale Soldaten (4x 29,90)
1x Demolisher (39,95)
1x Basilisk (34,95)
2x Basilisk Besatzung (2x 4,00)
1x Höllenhund (34,95)

insg. 317,90 euro


totale Kosten: 432,2 euro (entspricht etwa 9 Tagen Ferienarbeit)

(Rabatte jeweils nicht miteingerechnet)
 
@Sam van Dane: Freut mich das dir meine Auswahl gefällt 🙂 Nächste Woche wird meine Bestellung voraussichtlich eintreffen ich mache mich dann sofort ans Zusammenbauen und Bemalen.

@Necromancer: Genau! Ich liebe Stephen King's dunklen Turm über alles, habe mir jetzt auch die Comics von Marver aus den USA schicken lassen. (Das 2. virtuelle Bonbon geht damit an dich 😉 )
Die beiden Schwertarme brauche ich für die Leutnants mit E-Waffe, voraussichtlich werde ich aber nicht den ganzen Arm sondern nur das Schwert verwenden.
 
Um die Wartezeit auf meine ersten Modelle etwas zu verkürzen habe ich schonmal eine Flagge entworfen, diese werde ich (falls niemand einen besseren Vorschlag hat) aus dem Blech einer Tomatenmarktubbe herstellen. Die Ränder werden dann via Greenstuff mit Borten belegt. Ich plane des weiteren links und rechts des Schädels für jede Schlacht ein Abzeichen anzubringen, aber das überlege ich mir noch genauer:
[attachment=27363:Bild_1.jpg]
Das ganze ist erstmal eine Skizze. Zur Farbe hatte ich vor das Kreuz schwarz zu bemalen und den Hintergrund dunkel rot. Die Abgrenzungen zwischen schwarz und Rot werden weiß.
Andere Ideen? Vorschläge?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(dark templer @ 04.07.2007 - 07:44 ) [snapback]1039272[/snapback]</div>
Du weisst schon welcher Flagge deine Kompaniestandarte ähneln wird?

Schwarzes, weiß, rot....... könnte negativ aufgefasst werden, vor allem mit schwarzem Kreuz.

mfg Darky[/b]

immer diese vermutungen <_<

und wenn ich einen bretonen mit diesen farben anmale, steht dann ein nazi-bretone in meiner vitrine? :blink:

durch solche diskussionen werden immer wieder die threads gestört...
 
Natürlich könnte das negativ aufgefasst werden aber wer da etwas sagt den schicke ich zurück in den Geschichtsuntericht.
Das eiserne Kreuz (Dem mein Kreuz nur ähnlich sieht) gibt es schon seit dem ersten Weltkrieg. Und es ist völlig legal es zu benutzen. Zumal bei meinem nur die Schwingen an den Seiten damit identisch sind.
Das Rot eine Farbe der Nationalsozialisten ist wäre mir jetzt neu...
Und von alldem mal abgesehen. Ich verwende Modelle die einen Totenschädel auf dem Helm tragen...da gab es auch mal ein paar Leute die sich "Reichselite" nannten die mit Totenschädeln (allerdings auf Mützen) rumgelaufen sind. Zugegeben die von GW sind geflügelt aber wenn man unbedingt will könnte man so die Imperiale Armee als NeoSS auslegen. Was der Vater von einem Freund von mir auch gemacht hat.
Solche Leute haben meiner Meinung nach einen Schaden...
So und jetzt will ich in diesem Thread nichts mehr von irgendwelchen NS Symbolen hören :lol:
Wer das mit mir ausdiskutieren will bitte über PN :annoyed:
 
Heho,

Es wird mir auch leid tun, wenn der Thread jetzt wegen meinem Post irgendwie in eine NS-Symbols-Diskussion gerissen wird. Allerdings ist bei mir in der ehemaligen Spielergruppe passiert, dass die IG meines Freunds nicht mehr zugelassen wurde, weil er ein schwazes Kreus, weiß umrandet auf rotem Grund als Kompaniestandarte hatte. Btw. ich weis, dass diese Flagge aus der Kaiserzeit herrührt, allerdings wurde sie zur Hakenkreuzflagge umdesignt....

Back to the topic:

Ich find die Flagge an sich schmuck, deine Zeichnung sieht sehr gut aus. Allerdings würd mich interessieren wie du sie auf einen Metalldeckel draufmalen willst und aus welchem Grund? Der Kompaniestandarteträger von GW ist doch auch aus Zinn?!?!?

Der Hintergrund hört sich auch gut an, es wäre gut wenn du eure Sonderregel Stadtkämpfer geneuer erklären würdest? Ich mutmasse einfachmal:

-Dürfen in Gebäuden infiltrieren?
-6+ Rüstungswurf (Splitterwesten)?
- +1 Deckungswurf in Gebäuden?

Irgendwie so in die Richtung? Toi Toi Toi fürs Projekt!

mfg Darky
 
O Gott wie krass...ist bei mir eben nur wie gesagt passiert das ein Vater die Imperialen Soldaten seines Sohnes wegen der SS Symbolik weggeworfen hat....ist nun aber auch schon ewig her (damals als ich noch jünger war :lol: ) Aber ungeachtet dessen gehe ich nicht auf Turniere 😛

Also, mein Standartenträger wird nicht der von GW aus Zinn sein, und wenn dann nicht mit der Flagge drauf. Wahrscheinlich baue ich einfach mit GS einen normalen Imperialen Soldaten um, der bekommt eine Stange in die Hand gedrückt, an die wiederrum wird ein rechteckiges Stück Tubenblech befestigt, und das ganze dann mit GS-Borten verziert.
Ich dachte dabei ein wenig an die Pose der Amerikanischen Soldaten bei Iwo Jima aber zugegeben, ich bin kein besonders guter GS-Künstler, aber das sehen wir ja dann 😎

Das mit den Stadtkampfveteranen hatte ich mir so gedacht, und zwar Splitterwesten gehen einfach vom Fluff her nicht. Da ich die also drinlassen muss, nehme ich dafür die Infiltrationsfähigkeit raus. Ich bin mir nicht sicher, ich werde wahrscheinlich erstmal ein paar Probespiele damit machen müssen, um zu sehen ob das auch fair so ist, sollte es das nicht sein, nehme ich die Doktrin entweder raus oder gebe meiner Armee weiter Handicaps