[Wh40k] 511.Valhalla - Grabgrubs Eiskrieger - 2ter Greif in WIP

Welches Fahrzeug soll jetzt *komplett* fertig gemacht werden ?

  • frei

    Stimmen: 2 11,8%
  • frei

    Stimmen: 9 52,9%
  • frei

    Stimmen: 1 5,9%
  • frei

    Stimmen: 2 11,8%
  • frei

    Stimmen: 3 17,6%

  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .
So,
die anderen 3 schweren Mörserpeople sind fertig und an ihren Geschützen^^:

bild270lgs4ru0oeq.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
danke 😉

Ich gehe von aus das ich zwischen 2013-2014 endlich fertig bin wie ich das haben will mit all dem Auswahlen.
Problem könnte nur der nächste Impcodex sein.

Das Projekt ist nur auf lange Zeit durchzuziehen, jede Figur braucht seine Zeit ansonsten wird sie nicht gelingen. Und zwischendurch muss mich auch mal immer wieder anders motivieren es manchmal auch ganz schön schlaucht.

Ich habe mir eine gewisse Anzahl an Modellen in diesem Jahr vorgenommen und hoffe das ich den Plan weiter durchziehe...momentan bin wieder hochmotiviert.

Bei der Infantrie sage ich mir aktuell 1 Modell pro Tag (bei Hörspielen/Serien schauen ect ), Musik ist nicht so gut, da man unruhiger wird. Maximal 5 Modelle pro Woche aber (mehr als 5 Modelle die Woche könnten die motivation wieder runterziehen auf dauer)...danach Pause von bis zu 1 Woche und wieder das gleiche. Mal schauen ob es weiter so aufgeht. Hatte tatsächlich von Montag -Freitag je ein Modell ab 22 Uhr gemalt (manchmal bis 2 Uhr morgens). Aktuell meine beste Malzeit (irgendwie Abends, da habe ich die innerliche Ruhe), im Sommer werde viel auf dem Balkon malen (also eher am Tag).

Die schweren Mörser, hier nochmal von der anderen Seite (hatte ganz vergessen).




So das nächste sind meine 4 Eiskrieger mit Melter endlich fertig machen...die nerven mich schon seit 3 Jahren. Es wird dieses Jahr deutlich mehr Infantrie kommen als Panzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe von aus das ich zwischen 2013-2014 endlich fertig bin wie ich das haben will mit all dem Auswahlen.
Problem könnte nur der nächste Impcodex sein.
Das wird wirklich interessant. 😀 So viel können sie aber nicht wieder rausnehmen, da es ja schon neue BAusätze gibt^^

Optisch ist die Armee ein echter Hingucker, ich wünsche dir weiterhin viel Motivation.

Anmerkung:
Ich würde allerdings auf den Mörsern (ob groß ob klein) nicht so viel, bzw. dick den Schnee verteilen, weil Mörser ja relativ heiß werden.
 
ja, ich versuche es 😉
Mir hängt es ehrlich gesagt zum Hals heraus das meine Infantrie noch im großen Masse nicht so ist wie ich sie haben will und will im Frühjahr so ein paar wirklich wichtige Sachen durchziehn als guten Jahresstart. Das mit der Infantrie nervt mich halt schon seit Jahren und desso längere ich sowas hinauszögere, desso unruhig werde ich und so eher kommt wieder eine starke Phase^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit angetrockneter, leicht klumpiger Wandfarbe (Polarweiss^^) und Schichte sie dann (modelliere damit so gut es geht). Hält wirklich wunderbar wenn es trocken ist (solange kein Modell runterfällt, da die Modelle ja ordentliches Gewicht haben durch Zinn und ein harter Boden wäre mein einziges Problem^^.).

GW-Schnee benutze dann noch für Waffenteams und Panzer auf der Wandfarbe als Grundierung...wärend ich Wandfarbe ohne GW-Schnee grundsätzlich für Infantrie benutze, da ich da schmucke kleine Hügel modellieren kann und die sehen auch gut ohne GW-Schnee aus. Bei Waffenteams lohnt dann noch der GW-Schnee, da die Base einfach zu groß ist und nachher komisch aussieht ... Die Ultramarineblau+Wandfarbenmischung macht dann den Rest für die Waffenteams und Infantrie wärend die Panzer nur mit Wandfarbe und GW-schnee (ohne Ultramarineblau behandelt worden sind..da es so besser aussieht, blauer Schnee auf den Fahrzeugen sah scheiße aus genauso wie Wandfarbe only)...
Also habe ich 3 Formeln in Laufe der Jahre zugelegt je nach Typ = große Base, Panzer oder Infantrie, aber am Ende passt alles gut zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet: