[Wh40k] 511.Valhalla - Grabgrubs Eiskrieger - 2ter Greif in WIP

Welches Fahrzeug soll jetzt *komplett* fertig gemacht werden ?

  • frei

    Stimmen: 2 11,8%
  • frei

    Stimmen: 9 52,9%
  • frei

    Stimmen: 1 5,9%
  • frei

    Stimmen: 2 11,8%
  • frei

    Stimmen: 3 17,6%

  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .
Diese gesreiften, fußgängerüberwegartigen Lauf-Markierungen erinnern mich zudem auch immer an Waldo:

waldo.jpg


Der Schnee ist wieder - ganz nach deinem Geschmack und Wunsch - unrealistisch. Das Beige/dreckige Weiß des Panzers passt aber gut.
 
Hellblau habe ich als Markenzeichenfarbe übernommen, damit es noch frostiger wirkt...

Ich gehe aber langsam von Hellbalu auf Türkis, da ich nun die Farbenmischung ganz gut hinbekomme.

Beim Lila ist mir schon aufgefallen das es nicht allen gefällt...nunja, irgendiwe mag ich diese *Dunkelelfenfarbe* ab und zu auf Panzern, weil sie eigentlich keiner hat auf Imppanzern.



hehe, ja die Kringel sind geil, erinnert mich auch an eine Zuckerstange...

Zum Eis habe ich mich entschieden, das beizubehalten...jedenfalls hat das auch keiner ...naja, Realismus ist nicht alles 😀.

Achso, die Kringel/Streifen bringen Würfelglück^^

Aber meine Panzer werden sich imemr bisschen unterscheiden...jeder Panzer soll bisschen anders wirken, aber denoch soll alles zusammen gehören.

Hier ist meine Malvorlage und der Idealfarbwert für meine Eiskriegerpanzer: 😉



Nachtrag:
Meine Panzer unterscheiden sich aber, da ich über die Jahre unterschiedliche Bemaltechniken ausprobiert habe. Aber bekomme mit Geduld und viel Zeit den ungefähren Idealfarbwert hin. Zb bwar ich bei der Chassie vom Manticor extrem lustlos...dann kommt so nen Wüstenschema eher raus, was realtiv einfach ist aber nicht den gewünschten Effekt hat.-..aber das bekomme auch noch hingebogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2+ Mörser hat so nen bitteren Beigeschmack wenn man eine 6k Punkte Sammlung hat und auch gerne was anderes mal einsetzen will.

Die "Rote Bestie von Liekograd" wird ein normaler Malcador Annihilator sei (ohne die erwähnte Sonderregel).
Er verbraucht einen Unterstützungsslot und einen HQ-Slot und ab 1750 Punkte einsatzfähig.
Er kostet 345 Punkte.
Der Gegner MUSS aber vorher gefragt werden ob er gegen die "Rote Bestie von Liekograd" spielen will.

Ein weiteres WIP-Bild von der Hydra:

Hoffentlich sieht sie heute abend deutlich weiter aus..

Schonmal die legendäre Kringelansicht angetestet^^.

 
Zuletzt bearbeitet:
@ 2+ Mörser: wären halt 120 Punkte die fix sind. Bei schweren Mörsern wären es soagr 90 Punkte. Und für das was es bringt machts die Kuh auch nicht fett. Aber ist ja deine Doktrine also stell die Listen, wie sie dir gefallen.

Hydra ist schön verwittert. Die bunten Läufe/Mündungen stechen halt ins Aug.

P.S. bei der Chimäre hats mich sponatn an Ringelsocken erinnert
 
Ringelsocken?^^ daran habe noch gar nicht gedacht.

Hatte das damals eingeführt weil es zu real war und nicht bei einigen gut angekommen ist und Aussenstehende hielten es für ein Minisoldatenspiel für Panzerfanatiker und Kriegsverhehrlicher *also waren sehr abwertend*. Und außerdem weil ich es irgendwie orkig finde (Hauptgegner der Eiskrieger sind vom Hintergrund ja Orks, warum sollten sie nicht nen ähnliches Schachbrettmuster wie Kringel übernehmen? Der Feind schaut doch immer beim Feind ab^^)

So ist der Rote Armee Zirkus😀 entstanden. Manfred Richthofens Staffel war ja auch knallbunt^^.

Zu den Doktrien muss ich halt alles berücksichtigen, was ich an Einheiten habe. Ist erstmal nur eine Vorabversion, schließlich werden das 20 Panzer auch werden (ohne Macharius und Baneblade, die stelle ich echt momentan total in Frage...ist eher eine Anschhaffung wenn man mit der ganzen Bemalung mal durch ist.)

Nochwas...ich gehe stark auf Effizients, da die Listen alle auf Turnieren spielen sollen und ich kenne fast nur Spieler mit Hammerlisten. Beim AKF Kiel werden sehr viele Turnierlisten gespielt, darum darf mir nicht zu stark was mit Doktrinen auch verbauen, da ich vom schlimmsten beim Gegner ausgehe.
Ich versuche jedenfalls alles irgendwie unter einen Hut zubekommen (Turniere, Styl, Feeling, Effizients und Freundschaftsspiele (habe ja eine große Auswahl)).
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines Update..ist einiges hinzugekommen (Siehe Seite 1).

Hab auch 4 Spiele hinter mir, leider wird fast nur 1750 Punkte bei uns nun gespielt, warum meine 750 Punkteliste hinfällig ist, schade.

2 Spiele gewonnen, 2 Spiele verloren (Siehe Seite 1)
Panzernummern erweitert, Inspirationen erweitert,

Habe eine 2te Vendetta, 5te Chimäre noch dazugekauft.

Maltechnisch hoffe ich bald das einiges wieder hinzukommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde denoch den Schnee beibehalten, meiner meinung nach sieht das recht gut aus (wenn man den ausbessert) aber deutlich weniger auf Panzer in Zukunft machen. Auf den Malcador war zuviel drauf und muss ja meine Modelle nicht verstecken.

Denke das ist ein guter Kompromiss.

GW-Schnee bzw Natron und Co finde ich nicht so dolle, da ich damit nicht modellieren kann, ist eher was für Leute die ein wenig schnee haben wollen, aber passt überhaupt nicht zu Eisplaneten wo Schneeschichten extrem dick sind.

Und *flockig* ist nur Neuschnee, meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hiermit will ich meine restlichen Waffenteams machen als "Operation Wintergewitter".

Songs des Malevents:


So komme vielleicht auch auf andere Gedanken.

Vielleicht kommt noch was als extra hinzu, aber ich halte erstmal nur die Waffenteams fest, damit ich die "Schweinerei" hinter mir bringe.

(Der Thread muss aus der Versenkung wiedergeholt werden, plane ein 2 jährriges Projekt noch bis alles fertig ist).

Die Bases sind mit vielen schichten Wandfarbe hochgezogen (*gg*), die Modelle sollen bestmöglich wie die anderen 7 Waffenteams bemalt werden. Wandfarbe was an den modellen dran ist wird entfernt wieder, komme bisschen schwer ran an die Modelle ist aber alles machbar.

siehe hier:



Die drei Laserkanonen will zuerst fertig machen (bisschen habe schon angefangen).

(sieht ganz schön wild momentan aus oder ?, keine Angst, da bekomme schon was gutes raus. Die Wandfarbe kann alles locker entfernen, ist durch den Baseaufbau entstanden. Die Modelle wurden sozusagen "eingebettet" rundherrum).

Die Modelle hatte ich vor 7 Jahren bemalt und haben nun eine neue Base bekommen (nach Neuen Regeln) sowie bekommen sie eine komplett sehr saubere Überarbeitung wie die anderen 7 fertigen Waffenteams.

 
Zuletzt bearbeitet:
Parallel zu "Wintergewitter":

Neue Schneeversuche auf Panzern, nachdem die ersten Versuche zu "noobig" waren und mich lange Zeit vom Hobby distanziert hatte, da der Reinfall ein Schlag ins Gesicht war.

Hoffe das ich ein "level Up" in Sachen Schnee/Modellbau erreicht habe.



weitere Fotos folgen!!!!,
ich habe schon deutlich mehr gemacht (Bild ist vom Samstag),

lade momentan Batterien auf für die Kamera. Und meine PC- Maus war kaputt... 🙁, wollte eigentlich am Wochenende schon posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Kamera funktioniert wieder, paar weitere Bilder:

(teilweise ohne Blitzlicht, teilweise mit Blitzlicht, auch unterschiedliche Malstadien).

Die Wimpel sind noch nicht fertig und nicht angeklebt, habe ich nur mitdazugesteckt.

Die ersten beiden Bilder sind von Sonntagnacht, alle anderen von heute.



Halt die Wimpel sind noch nicht fertig.

 
Zuletzt bearbeitet: