[WH40K] A Burning Sun - Sept T'au

Nemesor Sekani Runihura

Blisterschnorrer
30. Oktober 2015
359
4
7.196
Einleitung

Herzlich wilkommen zu meinem ersten Armee Aufbau!
Hoffentlich gefällt euch was ihr hier zu sehen bekommen werdet. Viel Spaß beim Lesen 😉

Nachfolgend werde ich euch meine wachsende Tau-Armee präsentieren. Die Truppen entstammen der T'au Sept und werden dem entsprechend bemalt werden.
Dies ist nebenbei gesagt meine allererste Armee die ich bemalen werde. Dieser Armeeaufbau soll mich motivieren kontinuierlich Fortschritte zu erzielen und meine Bemalfähigkeiten Stück für Stück zu verbessern. Leider benötige ich noch extrem viel Zeit pro Modell, deshalb wird es eine Weile dauern bis die Armee vollständig ist.

Die ersten Modelle sind bereits fertig, diese werde ich morgen fotografieren und online stellen.

Hintergrund usw. werden Stück für Stück folgen.
 
Chronologie

26.05.2016
Eröffnung des Armee Aufbaus.
Erstellung des ersten Drafts der Hintergrundgeschichte.
08.08.2016 WIP des ersten Piranha
10.08.2016 Erster Piranha fertig gestellt
04.03.2017 WIP von weiteren Gun Drones

 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund

975.M41 Der Große Krieg der Konförderation
Die größte Ork-Invasion in der Geschichte der Tau (bestehend aus dutzenden Whaaaaghs) reißt eine Schneise der Verwüstung in das Sternenreich.

987.M41 Ende des Konförderationskrieges

997.M41
Nach sorgfältigen Vorbereitungen eröffent der oberste Himmlische Aun'Va die Expansion der Dritten Sphäre.

600.997.M41

Nach der frisch bestandenen dritten Prüfung des Feuers wird Shas'el T'au Or'es Vah mit der Zusammenstellung des ersten von ihm befehligten Hunter Caders beauftragt.
Die Expansion der dritten Phäre rollt über den Damocles Golf hinweg, eine Handvoll Septen wurden bereits gegründet und das Empire verbreitet - scheinbar unaufhaltsam - seine Botschaft des höheren Wohls in der Galaxies.
Trotz der bisherigen Siege trifft das Reich auf immer erbitterteren Wiederstand seitens des Imperiums der Gue'la. Das Sternenreich muss sich darüber hinaus dauerhaft mit weiteren Bedrohungen seiner Grenzen und Bevölkerung durch Splitterflotten der Tyraniden, Whaaaaghs! der Be'gel, sowie sporadischen Überfällen durch räuberische Dark Eldar erwehren.
Deshalb besteht stets Bedarf an neuen Truppenverbänden um die unzähligen Kriegsschauplätze zu entlasten. Or'es Vahs neu gegründeter Hunter Cadre "Burning Sun" ist einer unter diesen.

Ob die Sonne nur ein kurzes Flackern sein wird oder zu einem wahren Feuersturm wird die Zeit zeigen...




Dramatis personae

Shas'el T'au Or’es Vah (Erblicker tiefgreifender/erschütternder Einsichten)

Während seiner Ausbildung in den Akademien der erwührdigen Wiege des Empires auf dem Planeten T'au konnte Or'es Vah (damals noch namenloser Shas'la) seine Tutoren durch Engagement, Zielstrebigkeit und einen unerschütterlichen Glauben an die Bestimmung der Tau der Galaxies Erleuchtung zu bringen überzeugen. Er drängte sich zwar nicht in den Vordergrund, war aber immer zur Stelle um seine Kameraden zu unterstützen.
Dennoch blieb er lange Zeit lieber in der zweiten Reihe und sah sich eher als Stimme der Vernunft, statt als Anführer. Zwar traute er sich diese Verantwortung durchaus zu, jedoch war er völlig damit zufrieden dem Höheren Wohl zu dienen.

Sein erster Kriegsschauplatz führte den jungen Or'es Vah nach Sa'cea um im großen Konförderationkrieg seine Feuertaufe zu bestehen.
Es ereigneten sich unzählige Schlachten und Scharmützel in diesem langen Krieg, allerdings war es eine Situation die seine Zukunft entscheidung ändern sollte.
Das Feuerkriegerteam, zu dem er gehörte, traf auf unerwartet zahlreiche Feindverbände, die den Kampfverband an den Rand einer Niederlage brachten. Die gigantsichen Orks schafften es trotz zahlreicher Schussverletzungen die Tau im Häuserkampf zu stellen und richteten ein Massaker an.
Der befehlshabende Shas'ui wurde vor den Augen des Teams von Energieklauen zerrissen. Am Rande einer Panik war es Or'es Vah der mutig nach vorne trat und reflexartig dem hochaufragenden Orkboss eine tödliche Salve Pulsfeuer aus seinem glühenden Pulskarabiner in den Hals feuerte.
Anschließend scharten sich die verbliebenden Truppmitglieder um ihn und folgten ihm, es gab eine unausgesprochene Übereinkünft, dass er sie aus der Schlacht führen sollte. Dies tat er auch und wurde aufgrund dieser Geschehnisse für seine erste Zeremonielle Prüfung des Feuers vorgeschlagen.
Im Anschluss basaß er den Rang des Shas'ui.

Im Verlauf seiner Karriere absolvierte er Or'es Vah die üblichen Ausbildungen zum Broadside Piloten und im Anschluss zum Crisis Piloten, in dieser Rolle brillierte er besonders.

Seine Einsätze führten ihn von Sa'cea nach Kel'shan wo er auf die gefrässigen Tyraniden traf, sowie nach einer Weiterbildung auf T'au zu einem geheimen Auftrag in die Nähe der aufgegebenen Sept N'dras. Welcher Natur dieser Auftrag war ist bis heute als streng geheim deklariert.
Eines ist aber gewiss, Or'es Vah kam verändert zurück. Äußerlich lässt er sich nichts anmerken, aber seine engsten Kammeraden merken dass sich sein Gemüt verfinstert hat. Der Elan und das unerschütterliche Vertrauen in das unvermeidbare Schicksal der Tau scheinen erschüttert.

In den letzten Monaten verdiente er sich weitere Auszeichnungen während der Expansion der dritten Sphäre im Kampf gegen des Imperium der Menschheit.
Frisch zum Shas'el befördert steht Or'es Vah nun die Aufgabe bevor einen schlagkröftigen Kader zusammen zustellen und zum Sieg zu führen.

S
has'nel T'au Calm Ankor

Enger Freund seit der gemeinsamen Ausbildung in den Feuerkasten Akademien auf T'au.


Aun'Mor Himmlischer

Begleitet und beaufsichtigt den neuen Hunter Cadre Burning Sun.

Shas'vre Pureflame (Riptide Pilot)


Shas'vre Dawning Doom (Ghost Pilotin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gallerie

Feuerkrieger Strike Team 1 (Einzelmodelle):
Meine allererste fertig bemalte Miniatur (ich weiß sie ist alles andere als Perfekt^^)
Anhang anzeigen 301557
Die Miniarturen 2 und 3 gefallen mir schon besser, allerdings habe ich dort noch nicht die Schatteneffekte berücksichtigt, sondern die Rillen einfach mit Akzenten angemalt :blush:
Anhang anzeigen 301559Anhang anzeigen 301558Anhang anzeigen 301560Anhang anzeigen 301561


Modell 4 und 5 gefallen mir schon richtig gut (besonders Mini 5, auf den letzten 2 Bildern), so soll es vom Prinzip her weitergehen. Das einzige was mich noch stört ist, dass man teilweise sieht, dass die Farbe zu dick ist. Ich habe dort noch keine Nasspalette benutzt, sondern direkt aus dem Topf gemalt.
Anhang anzeigen 301562 Anhang anzeigen 301563Anhang anzeigen 301564Anhang anzeigen 301565


Feuerkrieger Strike Team 1 (Gruppenbilder)

Drohnentrupp 1 (Einzelbilder)

Drohnentrupp 1 (Gruppenbild)

TX4 Piranha Nr. 1

Gesamte Armee Gruppenbilder
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bora und Dragonfire: Danke für die aufmunternden Worte 🙂 Ich war gestern auch ganz überrascht den ersten Tau Armeeaufbau erst auf Seite 5 oder 6 zu finden^^

Die Bilder meiner bescheidenen Malanfänge, sowie der brandneue Drohnentrupp sind Online

Bei den Drohnen bin ich mir unsicher welche Variante besser aussieht, die mit den Tarnmuster auf den Gewehren, oder ohne?

Und würdet ihr die Abluftschlitze auf der Oberseite der Drohnen grau Akzentieren wie auf zwei der Drohnen geschehen, oder das weglassen?

Ich bin auf euer Feedback gespannt!

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/221704-WH40K-A-Burning-Sun-Sept-T-au?p=3564008&viewfull=1#post3564008
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen im Armeeaufbau Forum, wie auch die anderen freut es mich einen Xenos und gerade auch einen Tau Aufbau zu sehen, davon gibts im Moment wirklich nicht viele, geschweige Aktive. 🙂
Deine Malanfänge lassen sich doch sehen, also keine falsche Bescheidenheit. Ich weiß nicht ob es an den Fotos liegt, aber ich musste zweimal hingucken um die Akzente zu sehen. Die Modelle 4 und 5 gefallen mir auch deutlich besser. Gerade die schwarzen Akzente an der Waffe und das Rot der Linsen bilden nochmal einen weiteren Farbkontrast.
Das Tarnmuster der Drohnen gefällt mir sehr, vielleicht überwindest du dich ja und versuchst das auch mal ein einem der Feuerkrieger? : Freu mich auf mehr.


grüße
 
Danke für das ganze Feedback 🙂

Auf die Drohnenwaffen werde ich in Zukunft kein Tarnmuster mehr malen.
Feuerkrieger werden aber weiterhin ohne Tarnmuster bemalt, Tarnmuster entfalten ihre Wirkung am Besten auf glatten großen Flächen. Außerdem ist ein Tarnmuster aufwändiger als es den Anschein macht, weil die einzelnen Bestandteile ein schönes Ganzes ergeben müssen. Bei Feurkriegern wäre es auch extrem fummelig zu malen.

Weitere WIP Fortschritte des Piranha:
Anhang anzeigen 307864