[WH40k] Black Templar - Kreuzzug Armageddon - Gefallener Bruder

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Das Projekt ist Teil zu einem größeren Projekt. - Die Imperiale Heeresschau gehört ebenfalls zu diesem Projekt. Hier wird eine 1500 bis 2.500 Punkte starke Black Templar Armee aufgestellt.

Thema dabei ist der Kreuzzug von Armageddon.

Teilnehmer:
Space Marines:
Black Templar: 1500 - 2.500

Imperiale Armee: 3.000+
Todeskorps von Krieg -
Stahllegion von Armageddon
Cadianische Stoßtruppen

Orks: 3.000+
Ghrazkul Thraka


Die Punkte werden mit der Zeit wohl noch weiter ansteigen so können auch größere Armeen teilnehmen, auch sind weitere Spieler gerne dazu eingeladen den Kreuzzug mit eigenen Armeeaufbauten zu "vervollständigen" - Sobald sich jemand dem Projekt "anschließen" möchte, bitte eine PM zu mir damit ich die Truppe mit in die Liste aufnehme und einen weiteren Thread um den Kreuzzug zu vervollständigen hinzufüge 😉


Aktuell:
10 Taktische Space Marines - Paladine -(80% fertig - der Feinschliff fehlt)
40 Taktische Space Marines - Paladine - im aufbau
1 Land Raider Crusader
5 Scouts/Neophyten
5 Kommandotrupp mit Kastellan/Feldmarschall
1 Landungskapsel
1 Landspeeder



Aufbau:

Kreuzzüge die an den Kämpfen um Armageddon Teilgenommen haben:
Armageddon Kreuzzug
Dimaris Kreuzzug
Tiberior Kreuzzug
Solemnus Kreuzzug
Der rot markierte Kreuzzug wird nicht direkt zum Armageddon Kreuzzug gerechnet.
Ich werde mich im Moment nur einem Kreuzzug wittmen, weiss aber noch nicht genau welchen. Da ich momentan nur die Standards bearbeite, lass ich mir damit noch etwas Zeit.

Großmarschall Helbrecht - Armageddon Kreuzzug

Feldmarschalle:
Feldmarschall Ricard - Dimaris Kreuzzug
Feldmarschall Amalrich - Tiberior Kreuzzug
Feldmarschall Brant - Solemnus Kreuzzug

Ordenspriester
Grimaldus
andere Ordenspriester


Champion des Imperators:

Champion des Armageddon Kreuzzug
Champion des Dimaris Kreuzzug
Champion des Tiberior Kreuzzug
Champion des Solemnus Kreuzzug


Schwertbrüder:

Sturm-Terminatoren
Terminatoren
Schwertbrüder

Cybots:

Ehrwürdige Cybots
Cybots

Kampftrupps:
Kampftruppe "Reinheit" - 2 Kampfgruppen

Sturmtrupps:

Leichte Unterstützung:
Landspeeder etc.

Schwere Unterstützung:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fertig:


Kampftruppe Reinheit
Kampfgruppe "Jakob"
5 Paladine
- 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Energiefaust
- Fragmentgranaten
- - - > 100 Punkte

Kampfgruppe "Richard"
5 Paladine
- 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Melter
- Fragmentgranaten
- - - > 95 Punkte

Neophyten der einzelnen Paladine:
10x Neophyten - jeder mit einem Kettenschwert, Boltpistole und Fragmentgranaten ausgestattet.

Cybot Schwertbruder Oldram
attachment.php

http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=110268&stc=1&d=1325734196
Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- Synchronisierte Laserkanone
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 140 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo dann bringen wir mal ein bisschen Leben in die Bude! Ich habe heute den ersten Cybot zu 90% fertig bekommen, ich warte momentan noch auf die Ork-Modelle damit mein Land Raider über sie drüberfahren kann und meine Cybots sie zerquetschen!



Die Kreuzzüge werde ich an verschiedene Spielstile Designen.

Armageddon wäre in dem Fall wohl Schocktruppen ODER eine Gothic-Raumflotte (welche wohl auch passender ist da Helbrecht ja eigentlich nur im Weltraum kämpfte.

Dimaris Kreuzzug - Dieser wäre in dem Fall wohl der "schwer gerüstete" mit Terminatoren und Land Raider ausgerüstete Kreuzzug

Tiberior Kreuzzug - Dies wäre in dem Fall der "Fernkampf" Kreuzzug

Solemnus Kreuzzug - Und dies wär der "allround" Kreuzzug, also hat viele günstige Einheiten dabei, Biker, Speeder etc.



Aber nun mal zum eigentlich! Der erste Cybot!


attachment.php


Gefallener Schwertbruder Oldram - Gefallen in einem vorherigen Kreuzzug. In diesem Fall wird er wohl Solemnus angeschlossen werden, bin mir aber noch nicht sicher ob er vielleicht auch nicht besser im Dimaris Kreuzzug aufgehoben wäre
 
Armageddon wäre in dem Fall wohl Schocktruppen ODER eine Gothic-Raumflotte (welche wohl auch passender ist da Helbrecht ja eigentlich nur im Weltraum kämpfte.

Dimaris Kreuzzug - Dieser wäre in dem Fall wohl der "schwer gerüstete" mit Terminatoren und Land Raider ausgerüstete Kreuzzug

Tiberior Kreuzzug - Dies wäre in dem Fall der "Fernkampf" Kreuzzug

Solemnus Kreuzzug - Und dies wär der "allround" Kreuzzug, also hat viele günstige Einheiten dabei, Biker, Speeder etc.

Schön, ein neues Templar-Projekt hier zu sehen. Vorsicht mit der Kategorisierung der Kreuzzüge. Der Barbarossa-Kreuzzug, den mein Projekt verfolgt, ist ja ein Nachfolge-Kreuzzug des Dimaris-Kreuzzuges, der vor allem mit Sturmangriffen auf Orkstellungen seinen Namen verdient hat. Daher ist "schwer gerüstete2 hier nicht ganz so zutreffend. Die Beschreibung, die du dem Solemnus-Kreuzzug zugemessen hast, passt glaube ich besser zum Dimarius. Der Marschall vom Dimaris wird in manchen Quellen auch als "Richard" bezeichnet. Das aber nur am Rand als kleine Anmerkung.

Freue mich auf mehr aus deinen Kreuzzügen.
 
Ja... die Fotos... *seufzt* Ich werd demnächst mal schauen das ich bei ner Bekannten im allgemeinen "mehr" Fotos machen kann, Spiegelreflex ftw! - Immer hin sieht man dann auch kleinere Details etc. Aber bevor das kommt, will ich erstmal schon viele Figurne fertig haben (sonst lohnt es sich nicht wirklich wegen 2-3 Figürchen extra die Fahrt auf sich zu nehmen ^^)

Ja, momentan hab ich nur das Problem das ich keinen vernünftigen Micro-Stift finde um die Schriftrollen zu beschriften sowie weiss ich noch nicht was genau auf die Schilder draus soll, deswegen sind die im Moment rot gehalten, als Kontrast empfinde ich das so auch am besten