[WH40k] Black Templars

Lazarus23

Testspieler
12. August 2005
94
0
5.701
34
Armeeaufbau Black Templars


Momentan spiele ich eine kleine (1000Pkt.) Dämonenjäger-Armee. Doch schon seit längeren überlege ich, mir eine normale Space Marine-Armee zuzulegen.

Da ich ein Fan von Hintergrundgeschichten usw. bin, kam für mich nur der Orden der Dark Angels oder der Black Templars in Frage. (Natürlich haben die Blodd Angels auch nen coolen Hintergrund, aber diese roten Rüstungen …. Na ja, Geschmackssache). Ich habe mir schon den Dark Angels Codex zugelegt, als ich eine wunderbare Nachicht von Games Workshop laß:
Die Black Templars werden überarbeitet und sie kommen noch dieses Jahr! Da war für mich die Sache klar. Nachdem ich mir den WD 119 gekauft und gelesen habe, schwärmte ich nur so von ihnen^^. Naja, und da dachte ich mir, wieso eigentlich nicht. Kaufte mir den Codex und bin nun hier…


[News:]

??.11.2005: (ahhh welchen ham wir heute?) 500 Pkt. Armeeliste
18.11.2005: Weitere Überlegungen, Namensliste, Story
13.11.2005: Start des Armeeaufbauthreads
 
1. Monat/November
Erste Überlegungen

Wie ihr sicherlich wisst und schon bemerkt habt, steht Weihnachten vor der Tür. Naja, da ich momentan mein Geld für die etwas wichtigeren Dinge wie WH40k (ja, die gibt^^) brauche, hab ich mir den Startteil meiner Armee erstmal zu Weihnachte gewünsch.. Figuren bauen, anmalen usw. kommt erst nach Weihnachten, wenn ich etwas mehr Geld hab (außerdem fängt ja dann das neue Jahr an…ZAHLTAG!!!) und ich eben jene Figuren bekommen hab.

Naja, Figuren und Codex sind bestellt, jetzt heißt es nur noch ungeduldig warten...<_<

Ich beschloss, dass ich sehr hintergrundgetreu spielen wollte. Das heißt natürlich in erster Linie: Storys, Storys und noch mehr Storys^^. Für jedes Spiel schreibe ich Geschichten, jeder Gefallene ist ein tragischer Verlust (…).
Eines der wichtigen Dinge für mich sind auch die Namen meiner Recken. Ich nenne sie nicht so, wie mir grad mal Namen einfallen. Alle meine Soldaten bekommen Namen, die aus dem altgermanische, gotischen (…) stammen.
Fast jeder Name hat eine Bedeutung, die sich in der Natur eines jeden Soldaten widerspiegelt.
Als Bespiel dient jetzt der Name meines Marschalls Quirin, dessen Name soviel bedeutet wie der Kriegerische, was meiner Meinung nach perfekt zu einem Marschall passt. Demnach ist er von Natur aus sehr wild (sogar in den Augen der Black Templars) und will unbedingt den Xenos mit eigenen Händen erschlagen.

Meine Armee (die natürlich auf 2000 Pkt. hin ausgebaut wird, erstmal), ist ein kleiner Teil des Lux-Kreuzuges (eigener Kreuzzug, Lux=lat. Licht), welcher das Licht des Imperators (auch: Name des Schlachtkreuzers von Marschall Quirin) in die entlegendsten Orte des Universums bringt.
Ziel sind dabei in einem vorausgeplanten Zeitraum von 5 Jahren möglichst viele Welten vom Abschaum der Xenos zu befreien.

Ok, das war es esrtamla für heute, ich bin noch dabei meine erste Story fertigzuschreiben. Sobald sie fertig ist, lönnt ihr sie hier bald betrachten^^.

mfg Lazarus
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was die Namen angeht, würde ich auf latinische zurückgreifen: Konstantin, Jonathan, innozenz(passt für nen Ordenspriester).[/b]

Naja, ich finde für Kreuzzügler passen nehr die gotischen, altdeutsche Namen, ich werde demnächst mal die "Namensliste" meiner Kernarmee posten *muss sie nur noch finden* 😉

mfg Lazarus
 
Viel Spaß beim Finden gotischer Namen... 😉
Ich würde mich wirklich auf deutsch klingende (!) Namen beschränken; am besten einfach mal ein paar Bücher übers Mittelalter wälzen, da findet sich bestimmt was.

Ansonsten bin ich schonmal auf deine Geschichten gespannt - sowas schätze ich an Aufbauprojekten sehr.

Im Übrigen:
*klugscheißan* Quirin ist im Übrigen vom lateinischen Quirinus abgeleitet, ein Beiname des Romulus. Im (Süd-)Deutschen als Name gebräuchlich, da es mindestens einen Heiligen dieses Namens gibt. *klugscheißaus* Sorry, das musste sein. ^_^
 
@Sire Godefroy: Ja, ich weiß das Quirin von Quirinus abgeleitet ist, aber 1. hatte der Name so eine tolle Bedeutung (für einen Marschall) und 2. ist der Name, dadurch, dass er mit Q anfängt doch schon recht einzigartig.

So, hier mal einige Namen, die ich verwenden werde:

Alfred (der edle Beschützer)
Alwin (der edle Freund)
Armin (Waffentragende)
Balduin (der kühne Freund)
Bechthold (der glänzende Waltende)
Berthold (s.o.)
Bodmar (der Gebieter)
Boris (der Kampffreudige)
Dankward (der denkende Wächter)
Detlev
Dietfried (des Volkes Schutz)
Eckbert (der Schwertglänzende)
Edgar (der der den Besitz mit Speer verteidigt)
Egfried (der mit dem Schwert schützende)
Eginhard (der Schwertstarke)
Ehrenfried (der die Ehre beschützt)
Engelbert (der Speerglänzende)
Ernst (der Ernste/der rechte Kämpfer)
Erwin (der Freund des Heeres)
Germar (der Speerberühmte)
Gregor (der Wachsame)
Gunter (der Krieger im Heer)
Harold (der im Heer Waltende)
Hartmann (der starke Mann)
Hartwig (der starke Kämpfer)
Hermann (Heeresmann)
Herwig (der im Heer Glänzende)
Hildebert (der im Kampf Glänznede)
Hilmar (der Kampfberühmte)

so erstmal bis H^^. Ich werde nicht alle Namen verwenden (zumindest nicht in der Armee).
Das sind jetzt mehr so alt-deutsche Namen.

mfg Lazarus

P.S.: Meine kleine Anfangsstory bekommt ihr auch noch, heute Nachmittag oder so.
 
@Cypher33: Vielen Dank für den Link, kann ich suuuuper gebrauchen 😉

So, und hier versprochen, meine kleine Geschichte. Nix besonderes, aber ich wollte sie euch nicht vor enthalten:


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Story/Hintergrund++++++++++



Hilflos hockte ich in meinem Graben. Auf der einen Seite schossen meine Brüder unablässig auf die sich nähernden Tyranidenhorden, während auf der anderen Seite meine Freunde zerfleischt und in Stücke gerissen wurden. Ich weiß nicht, wie lange ich in diesem Graben saß. Ob es Minuten oder Stunden waren. Überall rannten Symbionten umher, wurden von Sprenggranaten zerfetzt und durch die Luft geschleudert. Ganze Rotten wurden vom Land Raider Klaustos niedergefahren. Die Boltergeschosse fielen wie brennender Regen über unsere Feinde. Und trotzdem schien es, als das mit jeder neuen Welle der Gegner etwas näher kam.
Niemand beachtete mich. Ich würde hier sterben. Selbst wenn alle meine Brüder tot wären, würde ich noch immer in diesem Loch sitzen, selbst wenn ein Carnifex auf mich zu stürmen würde, bliebe ich hier sitzen. Ich würde nie das volle Potenzial eines wahren Space Marine erfahren. Ich würde als Neophyt auf diesem Schlachtfeld enden. Niemand würde meine Leiche unter all diesen toten Tyranindenkörpern finden.
Die nächste Welle rückte näher. Todesmutig stürmte unser Ordenspriester und eine handvoll unserer besten Krieger auf die Welle zu. Die Schwerter blitzen vor Energie. Ungehindert sausten die Klingen durch die Luft und köpften mühelos ganze Gantenrotten. Die Krallenangriffe der Tyraniden prallten einfach an den Servorüstungen ab.
Aber einer der Schwertbrüder wurde verwundert durch die Luft gerissen und noch eben dort zerfleischt. Er war tot, bevor er auf den Boden auftraf. Diese riesige Bestie nährte sich dem Ordenspriester. Der Carnifex wollte grade zuschlagen, als der gesegnete Champion des Imperators ihm einen der Fangarme abhackte. Er wich spielend den Pranken des Tyraniden aus. Der ganze Kampf dauerte nicht länger als 5 Sekunden, als der Champion des Imperators auf den Carnifex sprang und ihm das Schwarze Schwert von oben in den Kopf rammte.
Das war alles zu viel für mich. Warum kämpften sie so tapfer?
„Weil sie nicht sterben können!“ erschrocken drehte ich mich um. Boris, mein Mentor stand dort. „Wenn sie sterben, wird ihre Gensaat wieder zurück zum Orden gebracht. Im Dienste des Imperators stirbt niemand. Auch nicht du, mein tapferer Schüler.“
Er streckte mir seine hand entgegen. Ich packte zu und er half mir entschlossen auf die Beine.
„Mein Schüler, …. mein Bruder, du kämpfst für den Imperator und der Imperator hält seine schützende Hand über uns. Geh und verteile Tod und Verderben unter den Feinden!“
ich nickte ihm zu, nahm mein Scharfschützengewehr und suchte nach neuen Zielen…


- Bericht eines Neophyten, Lux-Kreuzzug, Kampf um die Welt Tarnia
 
So, endlich ist mein Codex bei mir daheim angekommen und dank Krankheit hatte ich auch genug Zeit, meine Armeeliste zu erstellen 😉 .


So, hier erstmal meine 500 Pkt. Armeeliste:

Lazarus 500 Punkte Black Templars Armee

HQ1:

Black Templars Ordenspriester Reclusiarch 095
- Boltpistole 001
- Fragmentgranaten 001
(angeschlossen an Standard2)

Standard1:

Taktischer Black Templars Trupp
5 Paladine 080
- Laserkanone 015
- Melter 010

Standard2:

Taktischer Black Templars Trupp
8 Paladine 128
(alle Paladine mit Boltpistole und Nahkampfwaffe)
- Energiefaust und Boltpistole 015
- Flammenwerfer 006
Transport: Rhino 050
- Nebelwerfer 003

Standard3:

Taktischer Black Templars Trupp
5 Paladine 080
- Raketenwerfer 010
- Melter 010


504 Punkte
19 Modelle
1 Fahrzeug


Ok, die Punktkosten sind etwas durch die Formatierung verschoben worden.
Wo ich mir noch nicht sicher bin, ist der Melter, den ich entweder in den "Unterstützungsfeuertrupp" (Standard 1 und 3) oder im Angriffstrupp stecke.

Naja, die Taktik is klar, mit dem Ordenspriester und Standard2 im Rhino zum Gegner düsen und die 2 Feuertrupps geben von hinten Deckung.

Ich werde die Liste voraussichtlich heute auch gegen meinen Freund testen (Legion of the Damned). Grüße an Scriptor-Icius 😉 .

Falls ich Bilder mache (hehe) werdet ihr nicht meine Armee sehen, da ich meine Figuren erst zu Weihncachten bekomme *schief...heul*...

Naja, das war erstmal für heute.

mfg

P.S.: Suche natürlich viel Hilfe bei der Liste.
 
Tja, bei 500 Punkten ist nicht viel Spielraum.

Dem Rhino würde ich noch zusätzliche Panzerung geben, damit die Chancen steigen, dass es auch ankommt.
Ich würde keine Melter in die Unterstützungstrupp stecken. Sie dürfen sich nicht bewegen, damit sie schießen können. Daher ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass die Melter überhaupt in Reichweite kommen. Plasmawerfer sind billiger und erhöhen die Feuerkraft des Trupps erheblich.
Raketenwerfer sind Geschmackssache, aber ich halte nicht viel von ihnen. Sie waren mal flexibel, aber jetzt bekommt man meist nur noch ein Modell unter die Schablone. Also lieber gegen Infanterie einen schweren Bolter. Und gegen Fahrzeuge LKs.


Eine völlig andere Idee wäre statt dem Rhinotrupp einen Sturmtrupp zu kaufen, inklusve OP mit Sprungmodul. Der Sturmtrupp ist günstiger, schneller (da Trupps in Rhino nach dem aussteigen nicht angreifen dürfen), kann auch über Gelände, und man kann sie nicht mit einem Schuss ausschalten bzw aufhalten. Aber sie sind anfälliger gegen leichte Waffen wie Bolter.
 
Ok, ich meld mich mal wieder (naja etwas her^^).
Das Testspiel gab ein Unentschieden.
Ein mehr oder weniger detaillierter Spielbericht folgt später noch, sowie die Geschichte dazu auch.

Mein 750 Punkte Testspiel danach lief noch schlechter (gnadenlos verloren), dazu gibt es leider keinen Spielbericht, da ich mir keine Notizen gemacht hab^^.

Hier hab ich mal meine 750 Pkt.-Liste:

HQ1:

Black Templars Ordenspriester Meister der Reinheit
- Plasmapistole
- Fragmentgranaten
- Heiliges Licht des Antioch
(angeschlossen an Standard2)

HQ2:

Champion des Imperators
- Gelöbnis: Wahre die Ehre des Imperators

Standard1:

Taktischer Black Templars Trupp
5 Paladine
- Laserkanone
- Plasmawerfer

Standard2:

Taktischer Black Templars Trupp
9 Paladine
(alle Paladine mit Boltpistole und Nahkampfwaffe)
- Energiefaust und Boltpistole
- Flammenwerfer
- Fragmentgranaten
Transport: Rhino
- Nebelwerfer

Standard3:

Taktischer Black Templars Trupp
5 Paladine
- Raketenwerfer
- Plasmawerfer

Sturm1:

Tornado-Landspeeder
- Sturmkanone


Die genaue Punktezahl hab ich grad net, sollten aber etwas weniger als 750 sein.
Mein Bemalstand liegt etwas zurück, da ich zurzeit nur einen takt. Trupp und meinen Champ bepinseln kann (der Champ dient noch als Testperson *hehe*, während mein vorher zusammengebauter Trupp Probleme beim Bemalen der Schulterpanzer auftreten.
Ich krieg irgendwie kein volles weiß auf die Schulterpanzer, da schimmert immernoch Schwarz raus, bei mehreren Schichten sieht es absolut beschissen aus...
Naja, dafür werd ich auch noch ne Lösung finden^^.

Bis später dann mal

mfg Lazarus
 
Und bier noch grad meine 1000 Pkt.-Liste

HQ1:

Black Templars Ordenspriester Meister der Reinheit
- Plasmapistole
- Fragmentgranaten
- Heiliges Licht des Antioch
- Sprungmodul
(angeschlossen an Sturm2)

HQ2:

Champion des Imperators
- Gelöbnis: Wahre die Ehre des Imperators

Standard1:

Taktischer Black Templars Trupp
5 Paladine
- Laserkanone
- Plasmawerfer

Standard2:

Taktischer Black Templars Trupp
10 Paladine
(alle Paladine mit Boltpistole und Nahkampfwaffe)
- Energiefaust und Boltpistole
- Flammenwerfer
- Fragmentgranaten
Transport: Rhino
- Nebelwerfer

Standard3:

Taktischer Black Templars Trupp
5 Paladine
- Raketenwerfer
- Plasmawerfer

Standard4:

Taktischer Black Templars Trupp
5 Paladine
- Flammenwerfer
- Energiewaffe und Boltpistole

Sturm1:

Tornado-Landspeeder
- Sturmkanone

Sturm2:

Black Templars Sturmtrupp
5 Paladine
- Melterbomben
- Energiefaust


Auch weiß ich grad net die genaue Punktezahl^^.
 
Bist Du eigentlich für das Templer Forum freigeschaltet? Ich habe das Gefühl, dass sich hier nur selten Templer verirren. Ich hab den Thread hier auch völlig vergessen.

An Deiner 750 Punkte Liste kann ich nichts aussetzen. Daran kann es nicht gelegen haben. Was hattest Du für ein Gefühl bei der Schlacht? Hast Du Pech gehabt, Fehler gemacht, war die Liste nicht für den Gegner geeignet? Nur eine Frage: Was hat der CdI bzw der OP gemacht? Für einen von beiden war kein Platz im Rhino (dem ich noch zusätzliche Panzerung gegeben hätte). Gerade für Templer ist es wichtig, die HQs zusammen mit normalen Truppen so schnell wie möglich in den Nahkampf zu bekommen.


Zu den Schulterpanzern: Eine Möglichkeit wäre, die SPs nicht festzukleben, sondern einzeln mit weiß zu grundieren und dann die Kanten schwarz bemalen.

Ansonsten würde ich mindestens einen Grauton, zB Codex Grey, als Zwischenschritt verwenden. Und dann immer nur mit stark verdünntem weiß arbeiten! Lieber 10 oder mehr dünne Schichten, als eine unregelmäßige Oberfläche.


Zur 1000 Punkte Liste:

- der CdI muss im Moment zu Fuss laufen. Schmeiß einen Paladin aus dem Rhino Trupp. Zu Fuss ist er eifach zu langsam
- Plasmapistole und heilige handgranate sind eher Spielkram, wenn man Punkte hat. Als Templer gewinnst Du Schlachten durch Nahkämpfe. Dein OP wird einmal schießen können, und zwar entweder mit der PP oder der Granate, und den Rest des Spiels wird er im Nahkampf sein. Ich würde daher mindestens einen der Gegenstände weglassen und lieber ein Crux kaufen
- Standard 3 würde ich auch eine LK geben, wenn vorhanden
- was macht Standard 4? Das sind verschwendete Punkte. Während der Sturmtrupp und der Rhino Trupp schon im Nahkampf sind, sind die Paladine noch auf dem halben Weg. Entweder werden die beiden Trupps oder der Gegner tot sein, bevor sie ankommen. Als zweite Welle sind sie einfach zu lahm. Entweder könntest Du statt dessen den Sturmtrupp vergrößern, oder ihnen einen Melter geben und einer Landungskapsel schocken lassen, um zB Panzer zu jagen. Im aktuellen WD sind Schablonen dafür.

Und ein genereller Tipp: Gib Deinen Trupps immer E-Fäuste, nie E-Waffen! E-Waffen sind ein netter Bonus, sie geben etwas mehr Schlagkraft. Eine E-Faust kann den Aufgabenbereich des Trupps erheblich vergrößern. Ein 10ner Trupp mit E-Waffe im Nahkampf mit einem Phantomlord oder Cybot ist tot, die Frage ist nur, wie lange er durchhält. Mit der E-Faust kann der Trupp plötzlich jedem Gegner, Monster und Fahrzeug gefährlich werden.


Zu den Gelöbnissen: Wahre die Ehre des Imperators ist zwar günstig, aber eher schlecht. Wie schon gesagt, Templer gewinnen durch Nahkämpfe. Also sollte das Gelöbnis diesen Aspekt verstärken. Es ist wichtig, dass viele Paladine ankommen, aber die müssen dann auch hart zuschlagen können. "Nimm jede Herausforderung an" ist eigentlich der Klassiker. Gegen alle Armeen mit einem durchschnittlichem KG von 4 (Orks, Spacies, Chaoten, Tyras) ist das Pflicht und verschiebt ansonsten ausgeglichene Nahkämpfe (1 Templer vs 1 Marine) zu Deinen Gunsten. Andere Armeen, die weniger KG haben, haben auch meist weniger Widerstand (Tau, Imperiale Armee). Also ist "Meide die Unreihnen" sinnvoll. Bei Eldar tendiere ich auch eher zu diesem Gelöbnis als zu diesem Hexendinggelöbnis. W6 Zoll sind einfach mal nicht viel. Und sie haben eh eine höhere Ini.
 
Dankeschonmal für die Tipps

Zum 750er Spiel:

Mein CdI konnte nicht viel machen, da mein Freund nur durch Glück schon früh den den etwas zu weit in der Spielfeldmitte stehenden Cdi mit LaserK beschossen hat, er kam nicht einen Zoll weit^^. Ich war schon völlig niedergeschlagen, aber das spiel hilt sich in der Waage, bis ich plötzlich niedergemacht wurde. Meine Templars kamen meist nichteinmal in den nahkampf, vorher wurden si vom Cybot und von den kampftrupps niedergemacht. Mein Rhino wurden ebenfalls in der 1. Runde lahmgelegt und daher durfte mein Angriffstrupp auch mal eben übers Feld latschen^^

mfg
 
Originally posted by Lazarus23@18. Dec 2005 - 16:56
Dankeschonmal für die Tipps

Zum 750er Spiel:

Mein CdI konnte nicht viel machen, da mein Freund nur durch Glück schon früh den den etwas zu weit in der Spielfeldmitte stehenden Cdi mit LaserK beschossen hat, er kam nicht einen Zoll weit^^.
Warum denn das? War er etwa das nächste Model zum Gegner hin? Ansonsten kann er ja nicht beschossen werden und solltest du ihn wirklich ganz nach vorne gestellt haben, dann kann man nur sagen verdient verloren! 😉