[WH40k] Blut für den Blutgott! - World Eaters

Rockhound

Testspieler
17. April 2007
91
0
6.681
Armee der World Eaters
Worldeaterslogo.gif

~ Töten! Vernichten! Verbrennen! ~



Neuigkeiten

  • 18.10.2010 - Projekteröffnung
  • 19.10.2010 - Erste WIP-Bilder hinzugefügt


Inhalt

  • Einleitendes
  • Armeelisten
  • Bilder
  • Schlachtberichte
 
Zuletzt bearbeitet:
Einleitendes

Hallo zusammen,
ich möchte hier in den nächsten 8 Wochen mein Armeeprojekt der World Eaters fertigstellen und mich durch regelmäßige Updates hier ein wenig motivieren. 🙂

Da ich nicht gerade ein talentierter (und erst recht kein schneller... *seufz*) Maler bin, werde ich mich mal an Tuschen/Armypainter versuchen. Ich denke damit lässt sich eine für den Spieltisch recht ansehnliche Armee fertigstellen und das vor allem in recht kurzer Zeit.


Warum World Eaters?
Nunja, ich war, wenn um es die Chaosgötter geht, schon immer ein Anhänger von Khorne. Da ich als Spieler generell eher ein Freund des gepflegten Nahkampfes als von Beschuss/Magie bin und Rot mir die liebste Farbe ist, liegen diese irren Berserker einfach auf der Hand. Auch bietet sich so die Möglichkeit, meine geliebten Khornedämonen in die Armee mit aufzunehmen. 😎


Wie soll die Armee aussehen?
Angeführt wird die Armee von Kharn dem Verräter oder alternativ einem Dämonenprinzen des Khorne (oder auch beiden). In der Standard-Sektion wird es natürlich haufenweise Khorneberseker geben, bisher habe ich erst mal 3 Trupps á 8 Mann geplant. Um schneller an die Front und somit an frische Schädel zu kommen spendiere ich ihnen noch 2 Rhinos. Einige Terminatoren dürfen natürlich nicht fehlen, da ich dafür auch noch die entsprechenden Bits von Forge World seit einiger Zeit hier rumliegen habe. Einen Landraider hatte ich zwar zuerst auch eingeplant, dieser wird nun aber wenn erst später dazukommen. Die Termis können mittels Ikonen ja auch schocken.

Unterstützt werden soll die Armee durch Beschworene Dämonen, also wird es einen Blutdämon (das Modell) und einen Haufen Zerfleischer geben (diese Modelle benutze ich bereits für WHFB).

In diesem Zusammenhang habe ich auch eine Geissel eingeplant, für welche ich mir aber das Modell des Seelenzermalmers besorgt habe, da ich es einfach zu genial finde. Spielerisch sicherlich fragwürdig, aber ich finde es passt optisch gut in die Armee. 😀

Über eine eventuelle Feuerunterstützung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, vielleicht kommt man ja auch ganz gut ohne aus. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten

In der Truppenübersicht sind die geplanten Modelle bzw. Trupps aufgeführt. Später folgen dann noch Armeelisten für 1750 und 2000 Punkte.

rot = unbehandelt

orange = WIP
grün = fertig

Truppenübersicht


HQ

  • Kharn der Verräter
  • Chaosgeneral in Terminatorrüstung
  • Dämonenprinz des Khorne mit Flügeln
Elite

  • 5 Chaosterminatoren
- Ikone des Khorne
- 2 x Kettenfaust
- 4 x Kombi-Melter
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
Standard

  • 8 Khorne Berserker mit Ikone, Schädelchampion mit Energiefaust
  • 8 Khorne Berserker mit Ikone, Schädelchampion mit Energiefaust
  • 8 Khorne Berserker mit Ikone, Schädelchampion mit Energiefaust
Transportfahrzeuge

  • Chaos-Rhino
  • Chaos-Rhino
Unterstützung

  • Chaos-Geissel mit zwei Nahkampfwaffenarmen (Seelenzermalmer)
Beschworene Dämonen

  • Großer Dämon des Khorne (Blutdämon)
  • 8 Niedere Dämonen des Khorne (Zerfleischer)
  • 8 Niedere Dämonen des Khorne (Zerfleischer)
  • 8 Niedere Dämonen des Khorne (Zerfleischer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder zum aktuellen Stand

Hier die ersten Bilder:

Bei den Berserkern habe ich versucht, jedem einzelnen eine sehr individuelle Pose zu verleihen.

berserker_gesamt_umbau.jpg

Gesamtansicht der 24 Khorneberserker (werden in 3 Trupps aufgeteilt)


berserker_trupp_umbau.jpg

Trupp aus der Nähe


berseker_detail_1.jpg
berseker_detail_2.jpg

Einige dynamische Posen


geissel_grnd.jpg

Geissel (Seelenzermalmer) mit einer khornigen Axt

Grundiert wurden die Teile mit zwei Armypainter Farbsprays (Pure Red + Metal), geht wirklich sehr schnell und sauber damit.


dp_umbau.jpg

Dämonenprinz des Khorne

Der Kopf ist vom Modell Schädelsammler, die Schulterpanzer bekommen noch die passenden Symbole spendiert (liegen hier noch zum abfeilen)



Noch nicht viel, aber ein Anfang. Wobei das zusammenbauen der Berserker sogar mehrere Stunden gedauert hat... Morgen werden sie grundiert und mit den ersten Grundfarben versehen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: