[WH40k] Dark Angels im Anmarsch - Gurkis Armeeprojekt

Einführung


Hallo und herzlich Willkommen zu meinem ersten
Warhammer 40k Armeeprojekt. Kurz bisschen zu mir und wie ich zu Warhammer (40k) gekommen bin. Vor ungefähr 8 Jahren hatte ich für ganz kurze Zeit eine Orks & Goblins Fantasy Armee und habe damit satte 3 Spiele gespielt, bevor ich den ganzen Krams dann wieder gewinnbringend verkauft habe 🙂

Gründe waren mangelnde Freunde die für das Hobby zu begeistern waren und ich mochte noch nie in diesen Spieleläden oder GW-Läden spielen. Damals als Schüler war das Hobby sowieso viel zu teuer, also habe ich mich kurzerhand dazu entschieden alles wieder zu verkaufen. Zumal ich damalas (und auch noch heute) RC-Car Modellbau betrieb / betreibe.

Eigentlich bin ich schon immer dem Modellbau verfallen, sei es Modelleisenbahn (H0), RC-Cars oder nun Warhammer. Ganz besonders mag ich den Geländebau und das Miniaturenbemalen.

Zum Geländebau habe ich auch noch einen Thread: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/197941-Gurkis-Geländebauthread

Ja ansonsten war die Frage welche Armee man sich nun anschafft, zur Auswahl standen die Eldar, Necrons oder die Dark Angels aus der Grundbox. Schlussendlich habe ich mich für die Dark Angels aus der Grundbox entschieden, da diese im Vergleich doch recht günstig sind inkl. Regelbuch.

Und somit sind die Gurkenschäler entstanden
🙄

Eine kleine Spielegruppe habe ich mittlerweile auch schon gefunden und wir haben uns vorerst das 500pkt. Ziel gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste

24.03.2014 - 1. Spiele gegen 1069pkt. Grünhäute

*************** 2 HQ ***************
Kompaniemeister, Terminatorrüstung
+ 1 x Sturmbolter, 1 x Energieschwert -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Scriptor, Meisterschaftsgrad 2, Terminatorrüstung
+ 1 x Sturmbolter, 1 x Psiwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Elite ***************
5 Deathwing-Terminatoren, 5 x Energieklauenpaar
- - - > 220 Punkte


5 Deathwing-Terminatoren, 5 x Energieklauenpaar
- - - > 220 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte


Taktischer Trupp
5 Space Marines, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte


Taktischer Trupp
5 Space Marines, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte


Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 1 x Boltpistole, 1 x Kettenschwert
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1070
 
Zuletzt bearbeitet:
So die restlichen Miniaturen, Scriptor, Termis und der andere HQ (Der Powerschwuggele mit den Federn aufm Kopp 😀) wurden weiß grundiert. Übrigens das Weiß von GW finde ich persönlich nicht so toll. Es deckt nicht gut, es trocknet nicht gerade schnell und die Dose hat nicht wirklich Druck. Mag sein weil sie schon etwas älter war, aber ich finde die Armypainter Dose besser. Vielen Dank übrigens an Matze für die Dose :wub:

Und so siehts erstmal aus:

Anhang anzeigen 207542


EDIT: Erste Niederlage gegen die ollen sabbernden Grünhäute (1070 pkt. vs 1069 pkt.) 😴
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein erster fast fertig bemalter Terminator. So könnte er zumindest aussehen. Leider geht die Farbe sehr schnell und leicht ab, da diese ziemlich Gummiartig ist. Siehe hier: KLICK

Darum werde ich wohl alle mit GW Weißgrundierten Miniaturen wieder entfärben und mir mal demnächst ArmyPainter Grundierweiß besorgen. Ich hoffe das das damit besser läuft. Die GW Grundierung war ja auch schon paar Jahre alt... Insofern auf ein neues und so könnte er aussehen:



Anhang anzeigen 208613Anhang anzeigen 208614
 
Das ist doch - trotz des Maleurs mit der Gummifarbe - schon einmal ein ganz erfolgversprechender Ansatz. Mir selber geht es ähnlich. Ich habe auch gerade wieder angefangen, Miniaturen zu bemalen. Das ging früher alles einfacher, irgendwie... Naja, ich wünsche uns beiden viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

Hast du schon eine Idee, was du mit den Bases anstellen willst?
 
Echt schade, dass sich hier niemand dran hängt.
Hiermit tu ich das! Schönes Farbschema. Ist die Mini so jetzt fertig oder was ist da Stand?

Gruß
Yardis

Danke, es muss noch etwas Gold rein (Die Messer vorne) und ggf. noch bisschen Highlighting. Z.B. die Seile.

Das ist doch - trotz des Maleurs mit der Gummifarbe - schon einmal ein ganz erfolgversprechender Ansatz. Mir selber geht es ähnlich. Ich habe auch gerade wieder angefangen, Miniaturen zu bemalen. Das ging früher alles einfacher, irgendwie... Naja, ich wünsche uns beiden viel Erfolg und Durchhaltevermögen.

Hast du schon eine Idee, was du mit den Bases anstellen willst?

Danke, so langsam wirds :happy:

Ansich hätte man die Base wohl vorher gestalten sollen, jetzt sind aber schon alle Minis auf der Base. Ärgerlich. Oder kann man auch noch im geklebten Zustand was drauß machen?

Ansonsten würde ich sie halt mit Streu bekleben, washen und einen Grasbüschel drauf kleben. :happy: