[WH40K] “Der Prophet von Calassey” ein Word Bearer Armeeaufbau

oberKGBler.

Codexleser
22. Juli 2003
349
18
7.021
EINLEITUNG

“Der Prophet von Calassey” ein Word Bearer Armeeaufbau

Hallo u. willkommen bei meinem Armeeaufbau.

Kurz etwas zu mir, ich bin 28 seit gut 15 Jahren im Hobby, habe wie so viele mit GW angefangen, war dann lang nur noch im historischen Bereich Unterwegs, u. da in ganz anderen Maßstäben u. habe nun wieder zu WH40K zurück gefunden.

Leider hat es früher nie zu einer wirklich bemalten Armee gereicht. Als ich vor einem Monat wieder mit einem alten Freund u. Tabletopkollegen aufs Thema WH40K kam, und ich dabei Wind von der Sturm der Vergeltung Box bekam, war es um mich geschehen.

Ich erstand also eine (halbe) Sturm der Vergeltung Box und hatte bereits einen willigen Gegner, der Grundstein war gesetzt. Nun ging es daran zu überlegen was ich überhaupt wollte.
Als erstes mal ganz klar etwas fluffiges. Das kommt scheinbar mit dem Alter, aber mir geht es beim WH40K nun um Geschichten und gemütliche Spiele, weniger ums Gewinnen. Mir vielen spontan zwei Möglichkeiten ein 1. Death Guard, 2. Word Bearer.
Die Modelle der Box erschienen mir wie geschaffen für Zweitere, also war auch diese Entscheidung gefallen.

Kurz in das Regelbuch geschnuppert erkannte ich die Möglichkeit der allierten Armeen. Das kam mir und meinen WB ganz recht, denn so ein paar Dämonen machen einerseits vom Fluff etwas her und anderer Seits bringen sie Farbe in die Truppe u. das Spaß beim Malen.

Einen Besuch beim GW meines Vertrauens später war ich einen dunklen Apostel, eine Box Chaosspacemarines, Seuchenhüter, zwei Codex(e?) und ein paar Farben reicher, später gesellte sich noch eine Box Zerfleischer dazu.
Dieser Grundstock sollte einmal für die ersten Spiele reichen.

Mein Kumpane und ich kamen überein, dass es für uns eine goldene Regel geben würde: Gespielt wird nur voll bemalt! Im Zuge des Gespräch überlegten wir, dass eine Art erzählerische Kampagne spannend wäre, auch das war mir mit einer Fluffarmee nur recht.

Ich werde meine Truppe laufend weiter aufbauen u. vergrößern. Dabei habe ich jedoch noch kein fixes Konzept einer endgültigen Liste. Ich habe es ein paar Mal versucht, aber mir gefallen immer wieder andere Truppen (Stichwort: Terminator, Dämonen, Verräter [imperiale Armee], Dosen only etc.).
Also werde ich einfach das bemalen und spielen was ich habe, und dann weiter ergänzen was mir abgeht. 😉

Am Schluss soll (mind.) eine 1500p. starke, auf tabletop-standard bemalte Armee, etwas Gelände und eine gelebte Kampange heraus kommen.

Zeitlimit habe ich keines, da ich berufstätig, u. in einer Beziehung bin, und noch andere Hobbies habe.

Da der Verrückte die gesamte 3.Kompanie der Dark Angels sammeln u. bemalen will (u. damit auch beinahe fertig ist). Wir das Tempo wohl von mir bestimmt werden. Mein erstes Ziel sind 400p. Nich viel, aber gar nicht so wenige Modelle, wenn man einen Kult u. die durch ihn beschworenen Dämonen aufstellt. 🙂

TAGEBUCH

13.08.2013 - Eröffnung
15.08.2013 - Update 1:
Bilder Seuchenhüter & Kultistenchamp WIP
 
Zuletzt bearbeitet:
HINTERGRUND

Nun zum Hintergrund:

Den Hintergrund der Word Bearer zu kopieren spare ich mir nun einfach, der interessierte Leser kann sich da mittels Google gut helfen, nur ganz kurz ein paar Stichworte:

Die Word Bearer waren eine der ersten, wenn nicht die erste Verräterlegion. Ihre Erkennungszeichen sind ihre Heraldik in form gehörnter Dämonenschädel, oft vor Flammen, sowie ihre dunkelroten Rüstungen.
Sie waren (bis zum aktuellen Codex) die einzige Legion welche ein Gegenstück zum Ordenspriester der Spacemarines im Form des dunklen Apostels wahrten, da sie eine ganze Legion gläubiger Krieger darstellen welche die ehrbarste Gottheit anbeten: das Chaos.



Kampangenhintergrund:

Calassey ist ein kleines imperiales System im Cadia Sektor, nahe dem Wirbel des Chaos.

Es hat bloß einen kleinen bewohnbaren Planeten, dessen einzige Besonderheit seine stattliche Anzahl Monde ist.
Der Planet selbst ist spärlich besiedelt, diente er ja hauptsächlich als Beobachtungsposten für die imperiale Armee.
Der größte Teil der Oberfläche wir von Ödland und Steppen bedeckt. Die einzigen erwähnenswerten stehenden Gewässer bestehen aus unterirdischen Flüssen und Seen.

Wie alle anderen auch hatte das Calasseysystem unter Abbadons 13.Kreuzzug furchtbar zu leiden, doch im Gegensatz zu größeren u. weitaus wichtigeren Systemen, hat Calassey keinerlei Priorität für das Imperium, weshalb seine dahin siechende Bevölkerung umsonst zu ihrem Gottimperator fleht.

Es war bald nach dem der 13. Kreuzzug gestoppt wurde, dass auf Calassey ein gepanzerter Riese eintraf. Ein Gefallener führte ihn auf dieses trostlose Stück Land, in dem Wissen dass in diesem System mächtige Artefakte ruhen.

Der dunkle Apostel besuchte die in kleinen Sippen lebenden einfachen Bewohner der Welt, und wohin auch immer er kam wurde der Hunger aus ihren Körpern getrieben, Kranke geheilt und Verzweiflung durch mächtigen Zorn ersetzt.
Schnell sammelte er Anhänger um sich welche sich „die Sekte der acht Monde“ nannten. Bald darauf wurde er über das System hinweg als der Prophet von Calassey bekannt.

Gestützt durch seine kleine Streitmacht konnte der dunkle Apostel mehr und mehr Hinweise zu einer längst vergessene Waffe sammeln.
Wie erhofft stellte sein kleiner Kult keine ausreichende Bedrohung dar um eine Reaktion der imperialen Kriegsmaschinerie zu provozieren, doch leider hatten die an der Verteidigung des Cadia-Sectors beteiligten Dark Angels Gerüchte über einen Gefallenen im Calassey System aufgeschnappt.
Ein gefallener Engel ist Grund genug ein Jagdkommando aus Teilen der 3.Kompanie zu entsenden um der Sache auf den Grund zu gehen.

Schnell erfuhren die rastlosen Space Marines von der Sekte der Acht Monde, u. getrieben von gerechtem Zorn suchten sie nach deren Anhängern um sie auszulöschen. Im Grasland von Hornei stellten sie schließlich die ahnungslosen Verräter.

tbc…
 
ARMEELISTEN

"Der Prophet von Calassey"
Dark Apostle
(105 points)
- Bolt Pistol
- Power Maul

[Allies] Herald of Nurgle (95 points)
- Psyker Level 2

“Zirkel der Vergeltung”
10x Chaos Cultists
(58 points)
- Autopistol
- 8x Autogun
- Cultist Champion
--- Shotgun

“Zirkel der Verdammnis”
10x Chaos Cultists
(52 points)
- 9x Autopistol
- Cultist Champion

10x [Allies] Plaguebearers (90 points)
_________
400 points
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@all Hey, Danke fürs nette Feedback! 🙂

Die restlichen Seuchis habe ich nach der Testmini etwas anders bemalt (inkl.Wash).
Den Sand auf der Base werde ich dann wohl versuchen müssen. Mein Gegner meinte auch das Sand gut aussehen würde, ich hab bloß so ne Aversion dagegen... Ka warum. ^^

@Erz
Danke u. es gibt ja wirklich noch nicht viel zu sehen, mit schönen Grafiken kann ich auch nicht dienen...dafür haben sich eh schon viele gemeldet. 🙂

@Kjeld ich werde mich bemühen. 😉
 
Das sieht doch wirklich sehr gut aus. Vorallem du hast sehr sauber gearbeite ( man schaue auf die Zehen 🙄)

Wenn du Probleme mit dem Sand hast dann wäre es doch eine Überlegung werd Schleim und Verwesungssekrete auf die Base zu machen 😉 Soweit ich mich erinnere ist doch immer da wo Papa Nurgel ist alles
glitschig und schleimig. Somit könntest du die leeren Stellen elgenat kaschieren

Viele Grüße

Warpschmied
 
Hy Warpschmied,
ja das wär auch eine Idee, aber ich möchte die Bases eigentlich einheitlich für die ganze Armee einheitlich haben, u. die Anderen wären wohl angepisst die ganze Zeit durch Väterchens Schleim zu stapfen. 🙂

UPDATE


Hiermit ein kleines Update. Mein Seuchis sind (bis auf die Bases) fertig bepinselt. Den Bases habe ich nun auf allgemeinen Wunsch Struktur verpasst, ich denke die werden mit Farbe u. ein wenig Bewuchs richtig nett ausschaun.

Den ersten Trupp Kultis habe ich auch schon angefangen, sowie meinen ersten Zerfleischer zusammen gebaut.


Anhang anzeigen 179555Anhang anzeigen 179554Anhang anzeigen 179556Anhang anzeigen 179557Anhang anzeigen 179558
leider wirklich nur Beweisfotos...unscharf, Farbe u. Tiefe stimmt nicht -.-

und dann noch ein kleines WIP vom Kultistenchampion (bei noch schlechteren Licht ^^ )

Anhang anzeigen 179559

So das wars mal wieder. Beim nächsten Update gibts zumindest Seuchis mit fertigen Basen, u. event. schon einen Trupp Kultisten. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy Warpschmied,
ja das wär auch eine Idee, aber ich möchte die Bases eigentlich einheitlich für die ganze Armee einheitlich haben, u. die Anderen wären wohl angepisst die ganze Zeit durch Väterchens Schleim zu stapfen.

okay das stimmt 😀 sie müssen sich ja nicht schon vor der Schlacht quälen

die Seuchis sind wirklich gut aber ich glaube wie Das_Ink das noch eine dünne Schicht Tusche das i Tüpfelchen wäre. Aber sie wissen auch so sehr zu gefallen . Freue mich schon auf die fertigen Bases
 
Hey, schonmal ein schöner Start in den Armeeaufbau hier!

Zu den Modellen:
Zunächst fehlt auf jeden Fall Streu auf den Bases. (Mir ist bewust, das das schon angesprochen wurde, ich will es nur noch einmal unterstreichen 😉:happy🙂
Dann würde ich dir dazu bei zukünftigen Modellen empfehlen, das direkt nach dem Zusammenbau zu machen und den Sand dann einfach mit zu grundieren.

Zu den Nurgle Dämonen: Ich würde die Modelle noch einmal mit Sepia tuschen. Denn Nurgle soll doch dreckverkrustet wirken oder?!
Momentan sind mir die Modelle zu ´sauber´.

Zu dem Kultisten, braucht das Rot noch einige Zuwendung, hierbei würde ich auch tuschen empfehlen und anschließend noch einmal mit einem Rot drüber.

An sonsten bin ich gespannt, wie es hier weiter geht!
Lg Lukey
 
Hey Jungs,

sry dass ich euch hab warten lassen, aber ich wollte mich eigentlich gleich mit dem nächsten Update melden, das braucht aber noch ein wenig. 😉

zu den Seuchenhütern: wie schon gesagt, sind die Fotos sehr suboptimal, in Wirklichkeit haben sie mehr Tiefe. Aber ihr habt schon recht, etwas mehr schadet ihnen bestimmt nicht also bekommen sie noch einen Wash.
Ihre Bases sind fertig, und sind jetzt insgesamt düsterer...mehr auf verbrannte Erde. Das werdet ihr aber selbst bald sehen können. 😉

Aber Danke schonmal fürs Lob! :wub:

@Lukey
bei zukünftigen Modellen werden die Bases vor dem Grundieren gebaut, das habe ich bei den Seuchis irgendwie verschlafen ^^

Der Kultisenchamp hat ja auch erst die erste Schicht rote-Grundfarbe drauf. 🙂

Ansonsten habe ich an den Kultis etwas weiter gemacht, und den dunklen Apostel begonnen:
No1.: Failcast ist der größte Dreck der mir bisher beim Modellbau untergekommen ist!
No2.: Der Typ ist ne Bitch zum Bemalen ^^ Ich hoffe ich versaue ihn nicht. 🙁

Hat jemand von euch Tips zu Schrift auf Bannern? Wie macht man so etwas richtig?