[WH40K]Der Talaya-Konflikt

Wolborg

Testspieler
06. Februar 2011
114
1
7.551
Anhang anzeigen 275756Anhang anzeigen 275757
Einführung:Anhang anzeigen 275758

An dieser Stelle möchte ich euch meinen Armeeaufbau kurz einmal vorstellen. Ich betreibe das Hobby bereits seit mehreren Jahren und konnte auch schon diverse Armeen mein eigen nennen.

Diesen Armeeaufbau habe ich begonnen um mich einerseits zu motivieren, auf der anderen Seite aber auch um meine verbliebenen Armeen mit einem gemeinsamen Hintergrund zu verbinden.

Da ich parallel auch an einem eigenen Spielfeld arbeite werde ich teilweise auch von diesem Projekt Fortschritte und Bilder mit einfließen lassen, ich hoffe das verstößt nicht gegen bestehende Regeln.


Der Armeeaufbau wird wie folgt gegliedert:



  • [*=center]Hintergrund/Story
    [*=center]Streitkräfte
    [*=center]Das Schlachtfeld
    [*=center]Work in Progress
    [*=center]Spielberichte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund/Story

Anhang anzeigen 272557

Prolog

####Empfange Übertragung, Quelle unbekannt, starke Interferenzen####

Hier spricht … sie sind überall! Wir … Hilfe! Sie kamen aus dem Nichts. Wir waren völlig unvorbereitet. Die Munition geht uns aus. Beim Imperator, wenn Irgendjemand diese Nachricht empfängt rettet uns!

####Ende der Übertragung, versuche Ursprung der Nachricht erneut zurück zu verfolgen. Talaya System, Planet unbekannt####

####Initialisiere Datenaufruf, Segmentum Ultima, Talaya System####

Das Talaya System liegt im Segmentum Ultima. Mitten im Zentrum ausschweifender Konflikte. Das System besteht größtenteils aus dünn besiedelten Todeswelten.

Doch Talaya Prime gilt als die Ruhestätte der heiligen St. Helena. Sie ist der Grund für millionen Pilger die täglich an und wieder abreisen. Die gesamte Planetenoberfläche wurde urbanisiert und den Anforderungen einer solchen Belastung angepasst. Das Klima des Planeten ist überwiegend mediterran. Einzig am Nord und Südpol gibt es größere Eisflächen. Die planetaren Verteidigungsstreitkräfte (PVS) von Talaya Prime werden von den umliegenden Todeswelten gezogen und dort stationiert, da die eigene Bevölkerung des Planeten hauptsächlich aus Priestern und Zivilisten besteht. Streitkräfte der Ekklesiarchie sind nur in geringer Zahl vorhanden.

Die Todeswelt Vulgatis ist die größte der drei Todeswelten. Ihre Flora und Fauna gilt als extrem tödlich. Die Bevölkerung arbeitet größtenteils in der Landwirtschaft und ist aufgrund der widrigen Umstände sehr widerstandsfähig. Große Teile des ursprünglichen Dschungels wurden für Felder abgeholzt. Der Planet gilt als die Kornkammer des Systems und versorgt die umliegenden Planeten.

Die Todeswelt Palantea ist zu 80% von Eis bedeckt. Die restlichen 20% bilden die Minenstädte, welche durch die Priester des Mechanicum geleitet werden. Der Planet besitzt reiche Erz und Edelsteinvorkommen.

Die kleinste der Todeswelten, Styx, ist kaum besiedelt. Einzig einige Exploratoren des Mars sowie Abenteuersuchende treibt es auf diese Welt. Die Oberfläche besteht hauptsächlich aus Wüsten die stellenweise durch Ruinenstädte abgelöst werden. Über die Herkunft dieser Städte ist nicht viel bekannt.

Das Talaya System wurde bereits oft von den umgebenden Konflikten in Mittleidenschaft gezogen. So gelang es dem Whaaag Ghazwrack die Todeswelten Vulgatis und Palantea vollständig zu überrennen. Einzig der Einsatz der Space Marines des Ordens der Salamander konnte diesem Einhalt gebieten, bevor der Sturm auf Talaya Prime überspringen konnte. Seither steht das System unter ihrem Schutz.

####Ende der Übertragung####

####Bestätige Kurseingabe, Talaya Prime, voraussichtliche Ankunft in 10 Stunden. Übertragung an Prometheus erfolgreich. Möge der Imperator euch beistehen Schmiedevater####
 
Zuletzt bearbeitet:
Streitkräfte


Salamanders
  • Schmiedevater Vulkan He´stan
  • Captain
  • Venerable Dreadnought Bray´Arth Ashmantle
  • Librarian
Anhang anzeigen 272927Anhang anzeigen 272928


  • Chaplain
Anhang anzeigen 272823Anhang anzeigen 272824


  • Command Squad
  • Terminator Assault Squad
  • Terminator Squad
  • Dreadnought


  • Tactical Squads
  • Scout Squads


  • Assault Squads
  • Storm Talon Gunship
  • Rhinos/Razorbacks/Drop Pods


  • Devastor Squads
  • Centurion Devastor Squads
  • Whirlwinds
Vostroyaner
Bei meinen Vostroyanern muss ich mich bei Hanek bedanken, der mich bei meinen Fahrzeugen und Läufern unterstützt hat!


  • Company Command Squad
  • Command Chimera
  • Commissars
  • Primaris Psyker
Anhang anzeigen 273916


  • Enginseer
  • Servitors


  • Ratlings
  • Wyrdvane Psykers
Anhang anzeigen 273917
  • Veterans
  • Heavy Weapons
  • Chimeras


  • Amourd Sentinel Squadron
Anhang anzeigen 273920Anhang anzeigen 273918Anhang anzeigen 273919


  • Valkyrie Squadron


  • Leman Russ Squadron
  • Basilisk Battery
  • Wyvern Battery
  • Manticore
Imperiale Ritter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Spielberichte

Sternenreich der Tau vs. Space Marines-Salamander 2000 Punkte

Space Marines
Battle Company: SpaceMarines
2 HQ
Captain, Sturmschild, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 145 Punkte
Chaplain
+ Boltpistole, Crozius Arcanum -> 0 Pkt.
+ Melterbomben, Sprungmodul -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte
2 Elite
Command Squad, Space Marine Bikes, Apothecarius
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler, Melterbomben -> 20 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler, Melterbomben -> 20 Pkt.
- - - > 220 Punkte
+ Dreadnought, Energiefaust, Schwerer Flammenwerfer, Sturmkanone -> 120 Pkt.
+ Landungskapsel, Deathwind-System -> 15 Pkt.
- - - > 135 Punkte
6 Standard
Tactical Squad
5 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 20 Pkt.
- - - > 95 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 20 Pkt.
- - - > 95 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte
Tactical Squad
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte
2 Sturm
Assault Squad
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte
Assault Squad
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte
2 Unterstützung
Devastator Squad
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Centurion Devastator Squad
3 Centurionen, 3 x Raketenwerfer, 3 x synchronisierte Laserkanone
- - - > 240 Punkte

10th Company Task Force: SpaceMarines
3 Standard
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 70 Punkte
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 70 Punkte
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 70 Punkte

Kombiniertes Kontingent: SpaceMarines
2 Unterstützung
+ Whirlwind -> 65 Pkt.
- - - > 65 Punkte
+ Whirlwind -> 65 Pkt.
- - - > 65 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 2000
Tau
Kombiniertes Kontingent: SternenreichderTau
2 HQ
O'Shovah
- - - > 165 Punkte
Weitsicht-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Raketenmagazin, Stimulanzinjektor -> 77 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Raketenmagazin, Stimulanzinjektor -> 77 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Raketenmagazin, Stimulanzinjektor -> 77 Pkt.
- - - > 231 Punkte
Commander
+ Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 60 Pkt.
- - - > 145 Punkte
XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Fusionsblaster, Schildgenerator -> 87 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Fusionsblaster, Schildgenerator -> 87 Pkt.
- - - > 174 Punkte
3 Elite
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Stimulanzinjektor
- - - > 220 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Stimulanzinjektor
- - - > 220 Punkte
XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Stimulanzinjektor
- - - > 220 Punkte
3 Standard
8 Feuerkrieger
- - - > 72 Punkte
8 Feuerkrieger
- - - > 72 Punkte
8 Feuerkrieger
- - - > 72 Punkte
2 Sturm
5 Späher, 3 x Ionengewehr
- - - > 85 Punkte
4 Späher, 3 x Ionengewehr
- - - > 74 Punkte
1 Unterstützung
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Stimulanzinjektor -> 90 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Stimulanzinjektor -> 80 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem, Stimulanzinjektor -> 80 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 2000

Gespielt wurde Mahlstrom des Krieges Pattsituation.

Spielfeld:

Anhang anzeigen 275940Anhang anzeigen 275941

Wir verteilten die Missionsziele so, dass alle außerhalb der Aufstellungszonen lagen. Dadurch lagen sie zwar relativ dicht beieinander, aber so war jeder von uns dazu gezwungen sich zu bewegen. Der Tau Spieler gewann den Initiative Wurf und stellte als erstes auf. Mein Versuch ihm den ersten Zug zu klauen scheiterte leider knapp mit einer 5.

Aufstellung:

Anhang anzeigen 275942

1. Spielzug:

Anhang anzeigen 275943


Der Tau Spieler fackelte nicht lange und macht nur eine kurze Bewegungsphase. Daraufhin folgte für ihn eine eher ernüchternde Schussphase in denen er mir ganze 3 Souts elemenierte. Am Ende gab es für ihn 1 Siegespunkt für das Halten des Missionszieles 4.

Anhang anzeigen 275944

In meinem Zug kam dann der Droppod samt Dreadnought runter der erst einmal einen Trupp Feuerkrieger röstete. Meine Whirlwinds kümmerten sich um die Späher hinter der Kirche welche gleich darauf die Füße in die Hand nahmen und das weite suchten. Die restlichen Einheiten versuchten den beiden Riptides ein wenig einzuheizen. Was einem der Riptides ganze 3 Lebenspunkte kostete. Mein Command Squad versuchte in dessen in Feuerreichweite gegen den anderen Riptide zu kommen. Für mich gab es am Ende ganze 6 Siegespunkte für Firstblood, 2 x Missionsziel 1, Hinter feindlichen Linien, Überlegenheit und keine Gefangenen.

2. Spielzug: Leider nicht mehr mit Bildern hinterlegt 🙁

Der Tau erhielt Unterstützung durch seinen dritten Riptide und seinem Farsight sowie Leibwachen. Die Broadsides streiften meinen Dreadnought kurzer Hand zu tode. Dem folgte auch einer der Whirwind, während dem anderen sein Geschoss zerstört wurde durch den schockenden Farsight. Die restlichen Angriffe blieben erfolgslos. Der Tau Spieler konnte keine weiteren Siegespunkte einfahren.

Ich zeigte mal wieder was ich für ein Würfelglück habe und verpatzte meine Reservewürfe. Ich konzentrierte mein Feuer größtenteils auf seinen Farsight. Doch das zähe Biest überlebte mit 2 Lebenspunkten. Mein Command Squad war nun endlich in Schussreichweite für den Riptide. Allerdings machte ich ihm nur einen Lebenspunkt streitig. Trotz der erfolglosen Schussphase konnte ich in diesem Zug 4 weitere Siegespunkte, durch Missionsziel 1 und Überlegenheit, sammeln und baute meinen Vorsprung deutlich aus.

3. Spielzug:

Die letzte Reserveeinheit der Tau ruhte sich eine weitere Runde aus und blieb in Reserve. Die Schussphase war dieses Mal noch frustrierender, da ein Riptide überhitzte und ein großteil seines Feuers in meinem Command Squad verpuffte. Darüber hinaus knackte er einen meiner Razorbacks. In dieser Runde konnte mein Freund durch einen verpatzten Niederhaltentest meiner seits 1 Siegespunkt für Psychologische Kriegsführung einheimsen.

Ich erhielt nun zumindest Verstärkung durch einen Assault Squad, welcher direkt Missionsziel 2 säuberte. Mein versuch Farsight durch einen verzweifelten Panzerschock meines mittlerweile nutzlosen Whirlwinds in die Ecke zu treiben scheiterte kläglich. Doch die Szene war sehr unterhaltsam. Mir gelang es zumindest 2 der 3 Riptides im Nahkampf zu binden. Ich konnte weitere 3 Siegespunkte sammeln durch die Missionsziele 3,4 und keine Gefangenen.

4. Spielzug:

Im 4. Spielzug kam dann letzlich die restliche Reserve. Er war durch Nahkämpfe dominiert und es kam nur noch vereinzelnd zu Schusswechseln. Mir gelang es 2 Riptides zu zerstören und Fahrsight machte aus meinen Assault Squad im wahrsten Sinne des Wortes Hackfleisch. Nur mein Chaplain überlebte und trotzte ihm weiter im Nahkampf. Wir machten beide noch jeweils einen Siegespunkt durch Durchbruch.

Fazit:

Ich hatte die klare Groundcontrol durch mehr Masse, sowie der Sonderregel Missionsziel gesichert, dank Battle-Company. Die Riptides sind einfach extrem zäh und beweglich. Dadurch viel es mir schwer sie in richtiger Feuerreichweite für meine Gravwaffen zu bekommen. Und Farsight hat einmal mehr bewiesen, dass er im Nahkampf ein echtes Monster sein kann.

Tau 3 Siegespunkte
Space Marines 14 Siegespunkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Tutorials

Geländebau:


Ich arbeite hauptsächlich mit Styrodur welches ich mit einem Heißdrahtschneidegerät in die richtigen Formen bringe.
Anhang anzeigen 275945
Wer sich für ein solches Gerät interessiert findet z.B. hier eines:
http://www.amazon.de/Proxxon-27080-...1445641850&sr=8-1&keywords=heißdrahtschneider

Das Gerät hat den Vorteil wesentlich genauer und feiner als einfache kleine Handgeräte zu arbeiten. Allerdings sind aufgrund des Aufbaus größere Blöcke eigentlich nicht möglich. Daher gehe ich lieber kleinschrittiger vor und setze die Einzelteile später mit Leim zusammen.

Anhang anzeigen 275947

Um gerade Flächen zu erreichen gibt es im Internet auch zahlreiche Tipps und Tricks. Einer davon war es die Führungsschiene mit einem höheren Block zu ergänzen. Ich habe dafür die alte Spielekiste meiner Mutter geplündert wie ihr sehen könnt 🙄

Anhang anzeigen 275946
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spielbericht gefällt mir, zumal der Tau denselben Fehler gemacht hat wie ich letztens mit meinen Tyraniden.

Ein Tip noch: An deiner Stelle würde ich nicht die kompletten Spielberichte vorne reinkopieren, sondern nur die Links zu diesen. Viele Spielberichte in einem Post werden sehr schnell sehr unübersichtlich werden.