WH40k: Die roten Hosen

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
Das hier wird mein Orkprojekt. Ich habe schon einige Orks, und die Renovierung derselben setzt jetzt ein. Ich will auf ca. 1500 Punkte halbwegs effiziente Orks kommen.

So, meine erste Armeeliste:
HQ:
Waaghboss mit Knarre&Spalta, Stahlarm und Panzarüstung,
Pikk Upp mit Turboroten Panzergrotzen und fetter Wumme: 111 Punkte

Elite:
20 Skarboyz, 3 Brenna, Boss mit Stahlkiefa, Knarre und Spalta: 262 Punkte

Standard:
10 Brennaboyz, davon 1 Mek mit Schpezialkraftfeld und 4 Brenna: 143 Punkte
10 Ballaboyz mit 3 Bazukkas: 95 Punkte

Sturm:
Buggie, synchronisierte Bazukka, RotaTurbopanza: 53 Punkte

Unterstützung:
2x Gargbot, mit 2 Bazukkas und RotenPanzerGrotzen: 2x95 = 190 Punkte
Kampfpanza, Zzapwaffe, Turborote Panzergrotze: 140 Punkte

Gesamt zur Zeit: 994 Punkte

Mit nur einem Schpezialkraftfeld ist diese Armeeliste noch recht angreifbar. Leider habe ich nicht so die Riesenauswahl, wenn ich nur bemalte Orks einsetzen will. Die Ballas setze ich zum Beispiel nur deswegen ein, weil sie eine der wenigen bemalten Truppen in meiner Armee sind. Sie kommen immer nach ganz vorne, dahin wo geschossen wird. Es kostet einen Punkt weniger, wenn ein Balla stirbt, als wenn ein Moscha stirbt. Wenn sie in Panik geraten und sich zurückfallen lassen, ist mit Chance eine andere Einheit in der Nähe, der sie sich anschließen können. Die Bazukkas bleiben also erhalten.
Die Skarboyz fahren auf dem Kampfpanza mit, wie immer. Der ist mit einer Zzapwaffe ausgerüstet, um auch nach dem Aussteigen der Jungz noch kräftig Schaden anrichten zu können. Der Waaghboss ist billig ausgerüstet, mit einem Pikk Upp trotzdem schnell unterwegs. Ob das sinnvoll ist, wird von dem Missionswürfel entschieden. Das Pikk Upp hat eine fette Wumme erhalten, damit es auch nach dem Aussteigen des Bosses noch sinnvoll zu verwenden ist. Mit seiner hohen Geschwindigkeit kann es mit leichtigkeit hinter einen imperialen Panzer fahren und die 10er Heckpanzerung knacken. Ich habe es zwar erst einmal erlebt, aber der Spass ist dann um so größer. Das schöne ist, dass ein leeres Pikk Upp vom Gegner meistens ignoriert wird... selbst Schuld, der Gegner. Wenn es dann einmal geschossen hat, bekommt der Gegner einen Schreck und feuert alles Verfügbare darauf: Und schon wieder hat es sich gelohnt. :lol:
Der Mek mit dem Schpezialkraftfeld versucht nach Möglichkeit, sich an einer sinnvollen Stelle aufzuhalten, z.B. direkt hinter den Gargbots.

ZuTun-Liste im September:

- 16 Orks zu Moschas aufbauen und bemalen
- Schlachtbericht schreiben <--- Erledigt
- Fotos machen <---- teilweise Erledigt
- Weiteren Teil des Hintergrunds posten
 
Zunächst einmal ein wenig Hintergrund.

Der erste Teil ist von mir selbst geklaut. Er wurde zunächst auf meiner ex-Orkseite ausgestellt, später auf wh40k-fanatics.de in der Hintergrundsektion, jetzt dient ein Teil von ihm hier als Einleitung.

EINLEITUNG

Die Galaxie enthält etwa vierhunderttausend millionen Sterne. Nur bei einem Teil werden bewohnbare Planeten vermutet, und nur eine winziger Teil von diesen ist kolonisiert. Die meisten befinden sich in den Spiralarmen zwischen zehn und vierzigtausend Lichtjahren entfernt vom galaktischen Zentrum. Sogar die Menschen des Imperiums, bei weitem das größte und ausgedehnteste Reich zwischen den Sternen, besitzt nur einen kleinen Teil der Sterne.

Die Menschheit ist eine von vielen Rassen in der Galaxis, und trotzdem gibt es nur wenige, die mit der Technologie des Imperiums mithalten können. Eine dieser Rassen sind die Orks. Diese haben zwar kein ausgedehntes Reich wie die Menschen, aber sie sind allgegenwärtig. Wissenschaftler vermuten, dass die Orks die am weitesten verbreitete Rasse in der Galaxis sind. Selbst von den Expeditionen in den tiefsten Kern, wo bewohnbare Planeten aufgrund des mächtigen Allesfressers im Zentrum selten werden, wurden noch Orks gesichtet. Und sogar in entferntesten Spiralarmen, die mit menschlicher Technologie nur noch schwer zu erreichen sind und wo das Astronomican niemanden mehr den Weg weist, gibt es Orks. Ihre Zahl ist so riesig, dass sie an der Zahl wohl jedes andere Volk übertreffen. Die Macht der Orks, sollten sie sich jemals vereinen und gemeinsam zuschlagen, ist so gewaltig, dass auch diejenigen Angst bekommen, die in den heiligsten Hallen auf Terra leben.

Die Grenze zwischen Technologie und Magie ist fließend geworden, und selbst diejenigen die sich damit auskennen, sprechen Zauber aus und gravieren Runen in Antriebe und Waffen, damit diese funktionieren.
Besonders die Orktechnologie ist selbst für die besten Techniker der Menschen unbegreiflich. Diese Waffen haben Munitionsschächte ohne Verbindung zum Lauf, oder der Abzug ist nur mit einer Feder verbunden und bewirkt in der Waffe selber nichts. Oder die Läufe dieser Waffen sind dermaßen krumm und schlecht gearbeitet, dass sie beim ersten Schuss in die Luft fliegen müsste. Tatsächlich funktionieren diese Waffen aber, wenn man sie nur in die Hände der Orks legt. Wenigstens ein paar mal, bevor sie in die Luft fliegen.
Alle Orks haben latente psychische Kräfte, und wenn nur genügend Orks in der Nähe sind, funktioniert alles so, wie es der Mekboy erklärt hat. Gnade den Menschen der göttliche Imperator, wenn Orks jemals das Bücherdrucken oder das Datenspeichern entdeckten. Wenn Orks anfangen würden, Wissenschaftlich zu arbeiten und das gewonnene Wissen zu teilen, wären selbst kleine Orkeinheiten schnell unbesiegbar.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
 
Die Orks sind die Krone der Schöpfung. Für sie zählt jeder Kampf als Sieg. Sie haben sich zu einer Gesellschaft entwickelt, in der es weder Streß noch Angst gibt. Wer sind wir, daß wir über sie richten können? Weder wir Eldar, die wir versagt haben, noch die Menschen, die bereits die Straße zu ihrem eigenen Ende beschreiten. Und warum? Weil wir nach Antworten auf Fragen suchen, die Orks nie im Leben stellen würden. Wir sehen eine starke Kultur, und betrachten sie verächtlich als primitiv. 
[/b]

Ulthan der Irre
 
DER ANFANG
(Empfohlene Musik: "The lonely Shepard" von Zamfir, zu haben z.B. auf dem Kill Bill Soundtrack oder von James Last 😀 )

Die Grillen zirpten, und kein Lüftchen regte sich in der lauen Sommernacht. Es war endlich wieder angenehm kühl, kühl genug um sich zu bewegen oder einen Spaziergang zu machen.
Schon seit Wochen lag die drückende Hitze über dem Land, und kein Regen versprach Erleichterung zu bringen. Sternschnuppen zogen ihre Bahnen über den Himmel, und die Menschen fühlten in diesen Stunden nichts als Romantik bei dem Anblick. Es war eine jener Nächte, über die erst neun Monate später in der Zeitung berichtet werden würde: "Geburtenboom", "Babyschwemme" wären die Überschriften.

In einem abgelegenen Gebirgstal plätscherte das Wasser über eine Holzmühle, und der angeschlossene Generator erzeugte Strom für die Bewohner des nahe gelegenen Dorfes. Der Talkessel wurde von hohen Bergen begrenzt, und es gab nur zwei Wege, die heraus führten. Der eine endete als Sackgasse in einem noch abgelegeneren Tal, aus dem es zu Fuß keine weitere Möglichkeit gab, weiter zu kommen. Der andere führte über Täler, Wälder, Flüsse und durch andere Dörfer bis ins flache Land, wo die Menschen ihre Riesenstädte hatten. Es verirrte sich so gut wie nie jemand in diese Gegend, da mit voller Absicht kein Tourismus gefördert wurde.

Die Bewohner des Dorfes verdienten ihren Lebensunterhalt, indem sie Opiate für die Städter anbauten. Sie taten es im Schutz der lichten Wälder der Gegend, damit die Satteliten ihre wertvollen Pflanzen nicht entdecken konnten. Sie raffinierten die wertvollen Öle mit größter Sorgfalt, damit sie nachher keine zu großen Fehler beim Strecken des Stoffes mit Düngemitteln oder Backpulver machen konnten.

Und in dieser einen Nacht zog eine der Sternschnuppen ihre Bahn deutlich weiter als üblich. Sie wurde größer und größer, und ein Überschallknall erschrak die Liebespärchen, die sich überall auf den Wiesen und in den Wäldern tummelten. Nur kurz darauf gab es einen Lichtblitz hinter dem Horizont, und die begrenzenden Hügel zum Nachbarstal wurden einen winzigen Augenblick deutlich sichtbar, als sich ihre schwarze Silhouette vor dem gleißenden Licht abzeichnete.
 
ERSTE ANZEICHEN
(Dringend empfohlene Musik: "Sette Note In Nero" von Vince Tempera, auch vom Kill Bill Soundtrack)

Die Küche war mit hellem Holz eingerichtet. Auf dem Tisch lag eine Zeitung, und auf der ersten Seite konnte man die Überschrift lesen. "Babyboom!"

"Mama, schau mal was ich gefunden habe! Kann man die essen?" Lisa legte einen Pilz auf den Tisch. Er war seltsam geformt, und hatte einen spitzen Hut. Mama nahm den Pilz und roch daran. "Hm, ich weiß nicht, Lisa. Fragen wir lieber Papa, der kennt sich damit aus."
"Meinst Du, die sind vielleicht giftig?" fragte Lisa, die plötzlich ein sehr schlechtes Gewissen hatte. "Weiß ich nicht. Wir fragen Papa nachher. Warum schaust Du mich eigentlich nicht an, wenn ich mit dir rede?"
"Mama, ich hatte vorhin so großen Hunger, und da dachte ich..." "Hast Du von den Pilzen gegessen?"
"Ja."
"Du weißt ganz genau, dass Du das nicht darfst! Ab auf dein Zimmer!"
"Mama, da ist noch was ganz komisches passiert, als ich diesen Pilz gegessen habe."
"Was ist passiert? Geht es Dir gut?"
"Ja, inzwischen wieder. Aber vorhin, da habe ich gesehen, dass aus dem Loch von dem Pilz so kleine grüne Leute gekrabbelt und weggelaufen sind."
"ISS NIE WIEDER VON DIESEN PILZEN, IST DAS KLAR! AB AUF DEIN ZIMMER, UND DEINE FREUNDIN HEIDI DARFST DU AUCH ZWEI WOCHEN LANG NICHT SEHEN!"
Weinend lief Lisa auf ihr Zimmer. Nur weil sie kleine grüne Männchen gesehen hatte! Sie traute sich nicht, ihrer Mama zu sagen, dass sie eins von diesen winzigen grünen Männchen in ihren Mäusekäfig gesperrt hatte. Er war nicht viel größer als ihre Maus, und sie würden sich bestimmt gut vertragen.

Als sie in ihrem Zimmer angekommen war, war das Männchen verschwunden. Stattdessen war der Boden ihres Mäusekäfigs mit grünen Algen bedeckt, und überall schauten ganz kleine Pilzspitzen aus dem Algenteppich. Ihre Maus war ins Laufrad gehüpft und rannte wie wild. Sie hatte noch nie gesehen, dass ihre Maus so schnell rennen konnte.
 
Ein Jahr später, in derselben Küche.

"Boss"
"Wat willstä?"
Sie waren jetzt schon ein halbes Jahr in dem Dorf, aber am frühen Morgen waren einige rosa Gitze gekommen und hatten versucht, sie zu vertreiben.

"Da warn rosa Gitze, Boss. Wir ham se weggemoscht."
"Und was belästigst Du mich damit?"
"Boss, zwei von den rosa Dingern sind entkommen. Solln wa hintaherheizän?"
"Nä, lass se laufen. Die holen mehr von da Sorte, und denn können wa noch mehr plätten."
"Und Boss..."
"Was?"
"Äh..."
"WAS IST LOS, KLEINER FEIGER GIT?"
"Da is noch son Blächkopp von da rosa Gitzen."
"Was ist damit?"
"Der... äh.."
"RAUS MIT DER SPRACHÄ!"
"Er moscht die Jungz wech, Boss."
"WAT?"
"Boss, die Schlacht ist jetzt schon 20 Rundän vorbei, abä er tritt immer noch die Orkzä! In jeda zweitän Rundä haut der jemandän um! Wenn wa wechlaufen, läufta hintahea, und wenn wa ihn moschen wolln, dann klingt dat ein bisschen wie mit näm Hammer auf den Amboss kloppen, aber kaputt kriegäen wir ihn näch. Wia habän schon viä Kettensägen an ihm kaputtgemacht!"
"Pass ma auf, ihr kleinen lächerlichen... So, er kloppt alles, was er sieht, ja?"
"Ja, Boss"
"Gut, dann nehmta die Hose von Gronzagga, wenna protestiert haut ihm auffä Fresse, und mit der Hosä machta ihm die Augen zu. Dann siehta nichts mehr. Und in der nächstän Schlacht nehmwa ihn mit und machän da Hosä wieda ab, da kanna dann seine rosa Gitze Moschän."
"Okä, Boss. Noch was, wia habän so nä Chimärä erbeutet."
"Kann man se noch brauchen?"
"Nä, aber wir habän damit die Löcher in unseräm Kampfanza geflickt."
"Sehr gut, dann haben die Skarboy-Jungze wieda was zum Taxifahrän!"

--------------------------------------------------
Edit: Diesen Teil gabs auch schonmal, es ist der Schlachtbericht gegen das Adeptus Mechanicus von Firegate666.
 
So, das wars erst einmal für heute. Wenn ihr Kritik habt, dann haltet sie nicht zurück. Ich freue mich wirklich über Kritik, solange sie konstruktiv ist. Man kann aus seinen Fehlern nur lernen, wenn sie einem auch gezeigt werden, also los!
Aber auch Lob kann ich natürlich ertragen. 😀

Und ja, die letzte Geschichte ist der Schlachtbericht gegen Firegate666's Adeptus Mechanicus. Danke für die Kritik (Die erste ist also schon eingetroffen, finde ich gut.) Da ich die Geschichte geschrieben habe, dachte ich mir, dass es in Ordnung ist, wenn ich sie auch in meinem eigenen Armeeaufbauthread verwende.
 
"Boss..."
"Ja?"
"Wir haben gegen Dosengitze gekämpft, Boss."
"Und, haben wir jetzt genug Teile für einen neuen Panzer?"
"Nein, Boss."
"Aber die Jungz hatten ihren Spass, und haben se alle wechjemoscht?"
"Nein, Boss."
"RAUS MIT DÄR SPRACHÄ!"
"Boss, die Jungz gibz nich mehr. Nur unserä Panza sin' zurückgekommen."
"WAT?"
"Die Dosenmenschen hatten son geflügeltes Viech dabei. Das war größa als alle Orkz, die ich bis jetzt gesehen habe."
"Größa als ich?"
"Neinneinnein, natürlich nicht, Boss, nur ein bisschen, vielleicht doppelt so groß, eigentlich gar nicht."
"Un' die Jungz habens wechgemoscht, oda? Und ich krieg jetzt Flügel zum Abendessen!"
"Boss... äh.. nein. Die Jungz sin' abgehaun, um neue Jungz zu holen."
"Na gut, dann hamwa ja nich verlorn."

..................................................................................................................

Die Armeeliste des Gegners:

Khorne verehrende Chaos Space Marines

Standard
8 Zerfleischer: 208
8 Berserker, Mal des Khorne, Kettenaxt, rasender Angriff, Champieon, Efaust, Mutation, Widerstand, dämonische Stärke: 206
Rhino, Suchscheinwerfer, Panzerung & Nebel: 58

Geißel mit indirektem Feuer 175
Cybot mit synchronisiertem Laser und.... äh... hier steht "Zerstören"... okay... 150 Punkte

Dämon:
Dämonische Statur, Mal des Khorne, Rasender Angriff, "Ignorieren", Fragmentgranaten, Nahkampfwaffe, Schreckensbeil, Widerstand, Schwinger, Aura, Stärker: 207
( KG 6, BF 3, S 6(7), W6, LP 3, I 5(6), A 5(6), MW 10, RW 3+, 4+ & 5+ [Hä?])

979 Punkte

Während sich also der Dämon gemütlich durch meine Reihen schlachtete und sein Cybot meine Gargbots zerlegte, fuhren meine Fahrzeuge im Prinzip unbehelligt durch die Gegend und besetzten Spielfeldviertel. Leider ist mein Gegner irgendwann auch auf den Trichter gekommen. Zudem sind seine Zerfleischer erst ganz zum Schluß gekommen.

Mein Kampfpanzer stritt sich mit einem Rhino um ein Viertel, mein Waaghbosspikkupp war in dem Viertel der (leider noch heilen) Geissel, der Trupp Khorneberserker schaffte es gerade so eben im letzten Spielzug, meinen Buggie kaputtzuschießen. Sie waren aber unter halber Sollstärke, so dass dieses Viertel von niemanden Beansprucht wurde. Im letzten Spielfeldviertel prügelten sich alle übrigen Einheiten, bzw. meine Ballaboyz prügelten sich mit einem Dämon... ließen sich verprügeln... wie auch immer. Der Dämon hielt das Spielfeldviertel, meine Ballas nicht. Damit hatte ich verloren.

Nun gab es in diesem Spiel eine ganze Menge HätteWäreWenns. Ich hatte mit den beiden zum Gegner gefahrenen Fahrzeugen mehrere Runden lang freies Schussfeld auf empfindliche Einheiten des Gegners - aber wer rechnet schon damit, dass eine Zzappwaffe bei 3 Schüssen nicht einmal Schaden anrichtet? Der Blutdämon hat zwar locker überlebt, aber er hatte so viele Rüstungswürfe zu überleben werfen müssen, dass er wohl normalerweise draufgegangen wäre. Zu Anfang hatte ich auch noch extremes Würfelpech. Meinen Waaghboss habe ich mehr oder weniger sinnlos verheizt - schade drum. Wie auch immer, alle HätteWäreWenns nützen nichts:

Kampfmäßig habe ich dieses Spiel ganz deutlich verloren. Dass sich das Blatt doch noch zu wenden schien, lag an den sehr beweglichen Einheiten, die ich auf das Feld führen konnte. Dass sich das Blatt doch nicht gewendet hat, nun, das steht auf einem anderen... äh.. Papier.

.....................................................

"WAT ISZ PASSIERT?"
"Boss, ich muss weg!"
"BLEIB HIER! Das gibt jetzt sooo die Hucke voll!"
 
Hier ist der Stand, wie er kurz vorm Ende war. Ganz links sieht man den kleinen blauen Buggy bei dem Versuch, ein Spielfeldviertel zu halten. Dann kommen die ganzen Nahkampfeinheiten und die drei toten Kampfläufer.
In der Mitte steht das gelbe Pikk Upp vom Waaghboss und jagt ein Rhino, das ein Spielfeldviertel versucht zu erobern.
Ganz rechts am Rand sieht man den Kampfpanzer, der inzwischen über das ganze Spielfeld geheizt ist, wie er versucht, die Geissel am unteren Bildrand abzuschießen. Nachdem es vorher schlecht aussah, konnte man in dieser Situation wieder hoffen....
 
kleine richtigstellungen:

die fahrzeuggabe heisst "zerstörer", ist eine khorne gabe

es gab keinen blutdämonen, sondern einen dämonenprinzen

die geissel hatte den buggy weggeschossen, nicht die khorne berserker :lol:

nicht der dämonenprinz hatte das spielfeldviertel gehalten (kann er nämlich garnicht) sondern die zerfleischer

ansonsten war das spiel sehr unterhaltsam, bis zum letzten spielzug war für beide seiten noch alles möglich. ich habe es als zuschauer genießen dürfen, werde meine khorne jungens aber niemals wieder einem solch dilletanten general zur verfügung stellen (wenn er das liest haut er mich bestimmt 😛 )

edit: super einleitung 😀

die rw's: 3+ normale rüstung, 5+ normaler rettungswurf, 4+ verletzungen ignorieren (khorne gabe)
 
tja das Spiel lief wohl nicht unbedingt optimal, aber die Khorne Liste ist auch alles andere als stylisch... mit ner Geißel, nem Cybot und nem aufgepumpten DP bei 1000 P World Eaters...
aber mal so als kleine Nebenfrage, wie kommt der DP auf S7, mit Dämonischer Statur und Stärke müsste er eigentlich 6 haben, die Attacken müssten auch eigentlich 5 und nicht 6 sein, es sei denn er hatte noch dämonische Mutation, die aber nicht aufgelistet ist. Gleiches Problem mit der Ini, warum ist die 6 und nicht 5?

Desweiteren scheint mir, dass der Berserker Trupp als zu billig aufgerechnet, denn:
8 Berserker, je 19 Pkte: 152 (und der Champion is auch scho drin 😉)
Rasender Angriff, je 3 Punkte: 24
7 Kettenäxte, je 1 Punkt: 7
1 E-Faust: 15
Dämonische Mutation: 10
Dämonischer Widerstand: 10
Dämonische Stärke: 5
Macht insgesamt 223 statt 206...


Aber wie wäre es mal mit einigen Bildern von der Armee selbst, nicht nur von der Schlacht? und was zur Hölle ist "Mama Ork", was dort auf dem einen Base zu lesen ist ? 😀

Und auch wenn ich von Orks nicht so die Ahnung habe: Hätten die Skarboyz nicht zusammen mit dem Boss locker die Berserker wegmoschen können, gerade wenn die Zerfleischer erst spät kamen, hatte dein Gegner unglaubliche 12 Modelle auf dem Feld (8 Berserker, DP, Rhino, Cybot, Geißel), was absolut lachhaft ist und eigentlich locker weggewischt werden sollte 😉
 
Originally posted by Velarion@5. Sep 2004, 1:51

aber mal so als kleine Nebenfrage, wie kommt der DP auf S7, mit Dämonischer Statur und Stärke müsste er eigentlich 6 haben, die Attacken müssten auch eigentlich 5 und nicht 6 sein, es sei denn er hatte noch dämonische Mutation, die aber nicht aufgelistet ist. Gleiches Problem mit der Ini, warum ist die 6 und nicht 5?

Desweiteren scheint mir, dass der Berserker Trupp als zu billig aufgerechnet, denn:
8 Berserker, je 19 Pkte: 152 (und der Champion is auch scho drin 😉)
Rasender Angriff, je 3 Punkte: 24
7 Kettenäxte, je 1 Punkt: 7
1 E-Faust: 15
Dämonische Mutation: 10
Dämonischer Widerstand: 10
Dämonische Stärke: 5
Macht insgesamt 223 statt 206...

zur berechnung: die einzelwerte stimmen nicht, aber als endergebnis waren es 1000p chaos, da wir (ich half bei der aufstellung) ein paar ausrüstungsgegenstände noch hin und her geschoben haben

die liste ist nicht stylisch, sondern so, wie der chaos general sie haben wollte 😉

DP:

statur + däm stärke = 6, rasender angriff = 7 in der ersten nk phase, das gleiche bei der ini und den attacken, in der ersten nk phase +1.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber wie wäre es mal mit einigen Bildern von der Armee selbst, nicht nur von der Schlacht? und was zur Hölle ist "Mama Ork", was dort auf dem einen Base zu lesen ist ?

Und auch wenn ich von Orks nicht so die Ahnung habe: Hätten die Skarboyz nicht zusammen mit dem Boss locker die Berserker wegmoschen können, gerade wenn die Zerfleischer erst spät kamen, hatte dein Gegner unglaubliche 12 Modelle auf dem Feld (8 Berserker, DP, Rhino, Cybot, Geißel), was absolut lachhaft ist und eigentlich locker weggewischt werden sollte 
[/b]

Die Bilder von der Armee kommen noch, keine Sorge. Und was Mama Ork ist.... nun... 😀 Mama Ork ist... Mama halt. Ich poste sie nachher mal.

Die Skarboyz haben sich gedacht: "Meine Güte, den Cybot machen wir mit unseren Brennas mal eben kurz platt." Aber es kommt anders als man denkt. Und dann ist noch der Dämonenprinz mit ins Gemenge gehüpft.... hätte auch anders laufen können. (HätteWäreWenn...😀)
 
"Boss, da isn neuer ausm Wald gekommen!"
"Wie, n neuer?"
"Ja, er sacht, er hat auch schon zwei wechgemoscht."
"Zwei rosa Gitze? Ha, das kann doch jeda!"
"Nee, Boss, zwei von den Jungz. Un nu willa mitmachän. Und er sacht, wenn er nicht mitmachen darf, dann willa Dich wegmoschen."
"Haha, der kleine! Lass ihn mal mitmachen. Isz er das? Bei Gork, is er schwul?"
"Nä, Boss, er is nich schwul. Er hat gesacht, er haut mich, wenn ichh sage, dass er schwul is."
"Ha, kleiner mieser feiger Git! Wir Orkze wachsen im Waldboden, wir können gar nich schwul sein, haha, habe ich Dich reingelegt! Zur strafe, weil Du so dumm bist, musst Du jetz meine Küchä putzen."
 
Langsam drehte sich der Ork um. "Ich habe schon mehr überlebt als nur so ein paar kleine rosa Gitze. Und keiner hat es geschafft, mich wechzumoschen."
"Jaja, is gut. Und nenn mich Boss, oda es setzt was!"
"Ich werde versuchen, mich dessen zu erinnern."
"Waz redest Du da? Du sprichst ja, wie die rosa Gitzä schreibn!"
"Au, Au, ja, Au, hör auf mich zu hauen, au, au, ich red wieda normal, Boss, au, au!"

Edit: Huch, ich habe die Ohrringe vergessen. Wird gleich nachgeholt! 😛feif:
 
Zitternd ging der kleine Git in die Küche, in der Mama Ork wütete. Wie immer war alles bespritzt. Wer Mama Ork zu nahe kam, ging ein großes Risiko ein - Es sei denn, er wollte den morgigen Tag nicht mehr erleben, dann war es natürlich eine große Chance.

Mama Ork hatte früher, als man in den Bilderkisten von den rosa Gitzen noch Bilder empfangen konnte, gesehen, wie die Mama anscheinend überall der Boss war. Als sie ihre Verwandlung abgeschlossen hatte, stellte sie fest, dass Mama nirgendwo der Boss war, ausser in der Küche, da war man der Boss über die Küchengrotze.

Darum war sie ständig schlecht gelaunt.