[WH40K] Die Wiederkehrer

<div class='quotetop'>ZITAT(Chimäre @ 08.08.2006 - 09:01 ) [snapback]867388[/snapback]</div>
@Umbauten:
Wenn ich ehrlich bin geniese ich gerade diesen Mangel an Umbauten bzw. deren Möglichkeiten. Natürlich bestehen bei den Necrons auch Umbaumöglichkeiten, aber genau die wollte ich mir sparen. Hier ist es einfach herrlich die "Erfolgserlebnisse" (fertig gestellte Minis) in sehr kurzer Zeit zu haben. 😉
[/b]

Das kann ich sehr gut verstehen! Ähnlich geht es mir mit meiner "gerade" begonnenen Hochelfen-Armee. Nach jeder Menge Conversions in Sachen "Dämonische Legionen" macht es richtig Spaß Figuren nur zu bemalen und sich nicht mit mehr oder minder aufwendigen Umbauten zu beschäftigen.

In jedem Falle würde ich mich freuen, wenn Du Figuren, die über die gerade angestrebten 1500 Punkte hinaus gehen, hier auch noch ausstellen würdest.


P.S.: Bzgl. der TS, Du weißt doch wie das ist mit "kleiner Finger, ganze Hand, und so", oder? 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Adebar @ 08.08.2006 - 09:55 ) [snapback]867407[/snapback]</div>
(...)

In jedem Falle würde ich mich freuen, wenn Du Figuren, die über die gerade angestrebten 1500 Punkte hinaus gehen, hier auch noch ausstellen würdest.
P.S.: Bzgl. der TS, Du weißt doch wie das ist mit "kleiner Finger, ganze Hand, und so", oder? 🙄
[/b]

Selbstredend das weitere Modelle auch hier präsentiert werden (*spielt mit dem gerade erhaltenen limitierten Necronlord in den Fingern*). 😉

Ja ja... reich ihnen einen TS-Marine und sie wollen gleich einen ganzen Termie, ich weiß. 😉

@all
Ich bin übrigens über jede Art Geländeinspiration dankbar, was so alles zu einem "Necronplaneten" passen würde.
Der Necron-Codex gibt zwar 2-3 kleine Ideen, aber da geht doch bestimmt noch mehr. 🙂
 
So, die 6 sind fertig und im Hintergrund stehen die 5 für das heutige Tagesziel bereit. 😉

e2da8f66.jpg


Und damit man nicht denkt das ich hier nur einfach die gleichen Modelle immer wieder abbilde...
hier ein neuer Gesamtüberblick. 🙂

bf225280.jpg
 
Das ist ein wahnsinniges Tempo!
Solltest du das durchhalten, wird das das schmackhafteste Bier, das du je getrunken hast ..

Die Modelle sehen sehr schön aus und der Gesamteindruck der Armee weiß zu überzeugen. Man sieht immer mehr schöne Schemata für Necrons, was meinen ursprünglichen Eindruck einer metallenen, eintönigen Masse doch sehr in seine Schranken weist.

Zu dem Gelände:

Mir würden spontan zwei Sachen einfallen: Gestein, aus dem grüne leuchtende Kristalle ragen, so wie die Leuchtstäbe in den Waffen.. ich vermute allerdings, dass das schon im Codex so steht?

Des Weiteren könntest du kleinere Krater oder auch andere Flächen mit allerlei Schutt und Schrott (oder auch einfach große Metallhaufen) drauf bauen, aus dem dann 2-3 Necrons auferstehen ..

..ist jetzt alles nicht DIE geniale Idee schlechthin, aber mir fällt nichts besseres ein ..
 
Das einzige Modell das es für die Necrons bei Forgeworld gibt ist doch dieses Flugabwehrgeschütz wenn ich mich da nicht irre. Warum bestellst/baust/(was auch immer) dir nicht einfach einen imperialen Jäger der entweder Notlanden, oder total zerschellt ist auf dem Planeten. Dazu ein paar Krater etc. Was ich mir ziemlich cool Vorstelle wäre ein imperialer Gefangenentransporter, da man in den zerschellten Teilen des Schiffes auch noch die Knochen in den nun aufgebrochenen Zellen modellieren könnte, die in einem Todeskampf versuchten herauszukommen, kurz bevor sie auf der Oberfläche zerschellten.

Vielleicht könntest du kleinere Schutthügel bauen in die du Eingänge zu Gruften modellierst.

Es ist zu spät, wenn dus nochmal richtig erklärt haben willst sag bescheid.

mfg
SvD

P.S.: Weiter so.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Chimäre @ 10.08.2006 - 22:57 ) [snapback]869112[/snapback]</div>
8-9 Modelle sollten bis Sonntag kein Problem sein. 😉
Freitag abend und den Samstag werde ich mich an den Rest setzen.

Hier die 31 bisher fertigen Krieger im Gesamtbild
d8bd50c7.jpg

[/b]
schönes gesamtbild!

da kriegt man direkt lust eine necron armee innerhalb kürzester zeit zu bemalen^^
irgendwie muss ich mir druck machen und auch so ne aktion durchziehen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Delta_07 @ 11.08.2006 - 14:55 ) [snapback]869430[/snapback]</div>
nur mal so ne frage was passiert wenn du es nicht schaffst?
[/b]
Wir haben ganz klassisch um einen Kasten Flensburger gewettet. Von daher .. wenn er es nicht schafft zahlt er sonst ich 🙂 . Getrunken wird dann am 08.09. bei Ihm da spielen wir nämlich mit unseren neuen Armeen.
 
Herr Ober, bitte einen Kasten Flensburger!! 😛
71eb3724.jpg


Und zum nachzählen die Krieger aus der Vogelperspektive. 🙂
8a102eb8.jpg


Damit habe ich es geschafft in 2 1/2 Wochen eine 1500 Punkte große Armee zusammen zu bauen und zu bemalen.

1 Lord
40 Krieger
3 Destruktoren
14 Skarabäenschwärme
1 Monolith


@Sam van Dane
Der Spielbericht kommt, wenn ich gegen Ismaels Imperiale antrete. 🙂