[Wh40k] Drookian Fern Guard - Imperiale Armee - update: neue Bilder sind da

ZlaKhon

Bastler
14. Februar 2005
759
0
9.831
Herzlich Willkommen zu meinem kleinen Armeeaufbau!

Ich möchte in diesem Thread die entstehung meiner Imperialen Armee und anderer dazugehöriger Modelle festhalten. Grob geplant ist folgendes:

- 1000 - 2000 Punkte Imperiale Armee
- ein Killteam Imperiale Armee nach den Herald of Ruins Regeln (http://heralds-of-ruin.blogspot.de/p/kill-team-rules.html)
- ein radiakler Inquisitor mit Gefolge, ausgelegt auf Inq28 aber auch als Inquisitorial Detachment spielbar

Später kann das ganze dann noch zu einem richtigen Schwarzen Kreuzzug mit Mutanten, Dämonen und Chaos Marines aufgeblasen werden, aber eins nach dem anderen :happy:

Die Modelle sollen also so wirken, dass sie noch als reguläre Imperiale Fraktion spielbar sind (keine Chaosabzeichen,+ oder größere Mutationen etc), sie sollen aber trotzdem Chaoskompatibel genug sein, um auch neben CSM zu passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilderübersicht

Gruppenbild der bisher fertigen Truppen:



Die ersten Soldaten als Gruppe:
Der Sarge:


Die Chimäre:




Erste Testmini für Tiermenschen-Sturmtruppen (Bemalung ist wip):
Unfertige Truppen (warte noch auf neue Teile von Victoria Miniatures):


Kleines Preview auf ein Waffenteam:



Preview einiger Hechmen des Inquisitors:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich bin etwas überrascht, dass es so viel Zuspruch gibt. Nochmals Danke euch allen!

@omitog: Ja, die Arcadians habe ich schon lange im Blick. Musste mich ziemlich zusammenreißen, die nicht zu bestellen :happy:
Vic arbeitet im Moment auch an schweren Waffen, Plasmawerfern und Panzern. Kann mir gut vorstellen, irgendwann mal ne kleine Arcadian Armee ohne GW Teile zu bauen.

@Ritschi: Ja, auf den Codex hoffe ich auch sehr. Falls der absolut nicht wettbewerbsfähig ist, würde ich nach 1000 Punkten wohl aufhören und als Aliierte 1000 Punkte Chaosdämonen ansetzen^^

Damit ihr wisst, was in nächster Zeit so kommen wird hier ein kleiner Überblick:

Bei mir liegen in gebautem Zustand noch 3 weitere Chimären, ein Höllenhund und eine Bastion rum. Eine der Chimären habe ich heute grundiert. Insbesonderen beim Höllenhund aber auch den letzten beiden Chimären würde ich gerne den Codex sehen, bis ich die Waffenoptionen festklebe.
Bis zum Codex Release werde ich also wohl an der Chimäre malen und evtl. mehr Tiermenschen basteln.

Sobald die nächsten Pakete von Victoria eintreffen und der Codex da ist wird weiter geplant. Ich hoffe ja sehr, dass die Veteranen im Standard bleiben, befürchte aber das Gegenteil. Dann wäre mein erstes Ziel zwei bemalte Standardeinheiten zu haben. Ich werde die Tiermenschen wahrscheinlich as count as Sträflingslegionäre benutzen und damit die erste Standardeinheit stellen. Das trifft zwar nicht die ursprünglichen Regeln aus Rogue Trader (zwei Lebenspunkte meinte mal jemand^^), aber mehr wird der Codex wohl nicht hergeben.

Die Ogryns werde ich mich sehr wahrscheinlich kaufen. Ich denke die Gasmaken passen gut ins Konzept und mit etwas Glück wirds sogar ne spielstarke Einheit.
Die Gardisten werde ich mich sicher kaufen. Falls mir die Modelle nicht gefallen sollten, wird es ein großer Kitbash. Darstellen sollen sie dann Inquisitionsgardisten. Mindestens einen werde ich für Inq28 benötigen.

Da die Resonanz bisher so gut ist frage ich mal in die Runde: besteht Interesse an Spielberichten zu Killteam nach den Herald of Ruins Regeln? Bis die ersten 500+ Punkte stehen werde ich wahrscheinlich kein 40k mit den Minis zocken, sondern eher KT.
 
Gestern ist ein Paket von Victoria Miniatures gekommen :happy:
Meine bisher verwendeten Teile liegen schon mindestens 2 Jahre bei mir rum. Damals gab es nur 3 Kopfvarianten sowie 3 Kopfvarianten für Spezialwaffen (die hatten die Googles auf) und alles war aus white metal. Mittlerweile ist die Range erweitert und es gibt schicke neue Köpfe aus Resin. Die sind wunderbar detailiert, aber seht selbst:

Nächsten 8 Soldaten:
Nahaufnahme des Offiziers:
Nahaufnahme des nahkampfwütigen Sergeanten:
Zweite Chimäre in Arbeit:

Der Offizier mit der E-Faust wird wahrscheinlich Leutnant vom ersten Zug oder Sergeant in nem Veteranentrupp. In Fluffspielen kann man den ja vllt wirklich mit E-Faust spielen, ansonsten hoffe ich einfach, dass man mir diese kleine WYSIWYG-Ungenauigkeit nachsieht und ich ihn mit einfacher Nahkampfwaffe spielen darf :happy:

Edit: Ich sehe gerade, das Übersichtsbild ist nicht so gut geworden.. Ich hoffe ich kann schon Mitter der Woche erste WIP Bilder der Bemalung zeigen 😴
 
Zuletzt bearbeitet: