[WH40k] Eastern Guard

Mr_Pink

Aushilfspinsler
12. September 2007
15
0
4.726
Index

easternguard.png


[snapback]1076718[/snapback] News
[snapback]1076719[/snapback] Blog
[snapback]1076721[/snapback] Einleitung
[snapback]1076722[/snapback] Armeeliste
[snapback]1076723[/snapback] Fluff
[snapback]1076724[/snapback] Spielberichte
[snapback]1076726[/snapback] Kommentierte Kommentare
[snapback]1076728[/snapback] Allgemeines
[snapback]1076729[/snapback] leer
[snapback]1076730[/snapback] leer
[snapback]1076731[/snapback] Posts&Kommentare
 
News</span>

-Mittwoch 19.September

Ich habe mich gestern spontan entschlossen mal Vallejo-Farben auszuprobieren, sobald ich alle beisammen hab(no pun intended) gibts neue Bilder.

Ziele für dieses Monat:

<strike>-Armeeliste entwerfen</strike>
<strike>-Farbschema testen </strike>
Farbschema Bleached Bone/Scopion Green<span style="color:#006400">
<strike>-Erste Bilder Online stellen</strike>
-Brainstorming zum Fluff
 
Blog
News

-Montag 17.September

Ich hab mich nun endlich durchgerungen ein Armeeprojekt zu starten. Dies hilft mir hoffentlich dabei endlich eine bemalte spielfähige Armee aufzubauen.... Keine Ahnung warum ich das nicht schon viel früher gemacht hab. Eigentlich war das gelogen ich hab nicht früher damit angefangen da mir die entscheidendsten Dinge gefehlt haben: Mitspieler, Motivation und Geld. Keine Ahnung wie es euch geht/ging, aber als Schüler hatte ich einfach nicht genug Kohle für das ganze Zeug, bzw. höchstens genug für Modelle aber nicht für gutes Werzeug und Farben.

Nun ja mittlerweile spielen einige meiner Freunde und zusätzlich hab ich einen Club in meiner Nähe entdeckt.
Die Motivation kommt zusätzlich noch von dieser kleinen Dokumentation über meine Armee. Ich hatte bis jetz nie den wirklichen Wunsch eine andere Armee außer Codex Space Marines zu spielen. Gut es gab schon eine kurze DA Episode in der 2ed. und 3ed. aber seit den Wesenszügen bin ich davon abgekommen. Natürlich gab es auch eine gewisse Bedrohung durch das Chaos aber die TS Modele aus dieser Zeit waren nicht so meins.

Was will ich eigentlich erreichen?
Ich will eine bemalte spielfähige Armee. Vorerst sind mein Ziel 750 Punkte. Ich denke das reicht für die ersten richtigen Spiele(mit eigener Armee). Der Arbeitaufwand dürfte sich in Grenzen halten das Space Marines ja immer recht wenige sind. Wahrscheinlich werde ich damit anfangen sämtliche Standard Marines zu bemalen, was leider auch heißt, dass der OP und das Rhino erst zum Schluss hier erscheinen werden.


Ziele für den Monat September:

<strike>-Armeeliste entwerfen</strike>
<strike>-Farbschema testen </strike> Farbschema Bleached Bone/Scopion Green
<strike>-Erste Bilder Online stellen</strike>
-Brainstorming zum Fluff
 
Erste Gedanken</span>[/b]

Der Name,
fast all die Dinge zusammen für die etwas steht oder stehen soll. Der Name ist der auch für den ersten Eindruck ausschlaggebend. Kommen wir zu den Marines des Eastern Guard Ordens. Seit ich die Codizes der zweiten Edition gelesen habe stellen die Marines für mich die Beschützer der Menschheit dar. Insbesondere nach dem Bruderkrieg ist ihre Rolle in erster Linie der Schutz des bestehenden Imperiums. Dies wollte ich in ihrem Namen darstellen, außerdem wollte ich den Beschützercharakter für den Fluff.
Ich weiß noch nicht genau wie. aber ich hatte soetwas ähnliches für die Eastern Gurad geplant wie bei den Celestial Lions oder wie es bei den Fire Hawks in einer anderen Version der GW Geschichte war. Damit meine ich Animositäten zwischen dem Orden und der (Menschen verachtenden) Inqi.
Beschützer der Menschheit vs. überhebliche Schlächter.
Nachdem Guard alleine ein sehr Nichtssagender und langweiliger Name wäre und die richtig coolen(Death Gurad etc.) schon existierten habe ich mich für etwas neutraleres entschlossen. Ich will keine "Tier"-Marines(Lion Guard, Hawk Guard etc..) , keine Mord,Blut oder Gemetzelmarines (Blood Guard, Hell Guard). Letztere wirken sehr leicht lächerlich...
Was ich an Eastern(N,S,W sind auch oke) gut finde?
Eine Himmelsrichtung ist etwas unveränderliches, grundsolide, nicht zu verrücken also quasi ein Fels in der Brandung was ja auf Space Marines auch zutrifft, vor allem auf eine Garde.
Zusätzlich ist eine Himmelrichtung nichts Materielles und trotzdem so Bestimmt. Was wie ich finde eine nette Analogie zum Imperaturkult ist. Ich hab gerade Horus Heresy gelesen... 🙂
Ein möglicher Hintergrund wäre bei diesem Namen, die Herkunft aus dem östlichen Spiralarm, Segmetum Ultima, was es erleichtert das Setting festzulegen(Gegner, Schlachten, Verbündetete)


Das Armeethema,
ich mag viele Standart Marines, evtl. mit Schilden und umfangreicher Rüstung(irgendwie auf Mittelalter/Ritter/BT), damit sie aussehen als ob sie gegen alles gewappnet wären.
Ansonsten is das Thema noch sehr variabel vllt. Kulturen etwa orientalisch oder Inka.(Was leider nicht sonderlich zu umfangreicher Rüstung passt)
Römer und Ritter würden passen aber Rom mag ich nicht und Ritter gibts schon-> BT

<span style="color:#000080">Und das alles sollte sich noch mit "Sehen ohne Gesehen zu werden"(und warscheinlich Fleisch über Stahl) verbinden lassen...argh naja vielleicht hab ich ja noch n Geistesblitz

Um es auf einen Punkt zu bringen ich hab eine Armeeliste(Infiltrieren..) die mir gefällt, ein Armeethema(Infantrie&Rüstung) das mit gefällt und Charakter(Inqui,Verteidiger) der mir gefällt und dass soll alles In eineArmee und einen Hintergrund...
 
WIP....Spielberichte

1.Spiel gegen nids

750 Pkte.

2Ballerfexe
3Tyranidenkrieger
12? Symbionten
30 Ganten(Stachelfaus etc.) 5Punkte pro Modell

Der Tisch hatte eine etwas ungewöhnliche Größe 110x50 in etwa gespielt wurde über die Länge. Das Gelände bestand aus 3 klienen Wäldern, die jeweils kurz außerhalb der Aufstellungszone standen. Leider hatten wir kein Regelbuch zur Hand, was zwar das Spiel beschleunigte aber naja...

Austellung: Mein HQ in der Mitte und die beiden taktischen infiltrieren de Wald auf meiner rechten Flanke.
Die Fexe stehen auf meiner Linken hinter einem Wald die Krieger in der Mitte und Rechts Ganten vor den Symbionten.

1.Spielzug:
Rhino fährt, Sturmbolter und 2 normale schalten 2 Ganten..WIP
 
Kommentierte Kommentare

Originally posted by Anuris Todesherz+--><div class='quotetop'>ZITAT(Anuris Todesherz)</div>
Eine Rhino ohne 8 Punkte Paket ist kein Rhino (also zusätzliche Panzerung + Nebelwerfer).

Unerlässlich für den Einsatz![/b]

Wird gemacht, danke!

<!--QuoteBegin-Iudex

Vielleicht wäre hier eine weitere Kontrastfarbe auf der Base angebracht, BB hast du ja schon beim Marine,
meinst nicht, das wird etwas eintönig? Vielleicht ein Sattes Braunes oder gar schwarzes (Aschewüsten)-Base?
Na du musst es wissen, das Farbschema gefällt mir jedenfalls.

Satter Braunton klingt gut, schwarz find ich dann doch ein wenig stark und grau ein wenig fad. Ich probiers mal aus..
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Weiß @ 17.09.2007 - 14:38 ) [snapback]1077000[/snapback]</div>
Eastern-Guard?
Ist das jetzt ein Witzprojekt, oder gefällt dir der Name wirklich so?
Auch ist das Farbschema, nicht das eines der DA-Nachfolgeorden=?[/b]

Ne ich mein das schon ziemlich ernst "Eastern Guard" heißt so ungefähr wie "Garde des Ostens" oder "östliche Garde"...hat also nix mit Easter also Ostern zu tun falls du das gemeint hast.

Angels of Redemption gehören zur Legion der Sühne
190px-Anglesofredemptionmarine2.JPG

das is Bleached Bone/DA-Green mein Farbschema soll BB/Scorpion Green darstellen und vom Hintergrund wird es wahrscheinlich auch keine Verbindung mit den DA geben.


Hier ein Quickpreview, die Quali von Paintjob und Aufnahme sind besch..eiden der Blitz verfälscht die Farben nochmal..
Normal sind die Farben einen Tick satter.
Die Base wird dann noch Snakebite Leather mit Strukturpaste/Sand und nem Bleached Bone Drybrush.
Testmarine.png
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Mr_Pink @ 17.09.2007 - 20:37 ) [snapback]1077188[/snapback]</div>
Die Base wird dann noch Snakebite Leather mit Strukturpaste/Sand und nem Bleached Bone Drybrush.
Testmarine.png
[/b]

Vielleicht wäre hier eine weitere Kontrastfarbe auf der Base angebracht, BB hast du ja schon beim Marine,
meinst nicht, das wird etwas eintönig? Vielleicht ein Sattes Braunes oder gar schwarzes (Aschewüsten)-Base?
Na du musst es wissen, das Farbschema gefällt mir jedenfalls.