WH40k - Einstieg

scrios

Aushilfspinsler
27. Januar 2015
5
0
4.616
Hallo werte Wh40k Experten,

Ich bin neu hier im Forum und habe auch gerade erst den Einstieg ins Hobby gewagt.
Ich habe mir das Dark Vengeance Set "gebraucht" gekauft, wobei nur die Modelle aus dem Rahmen genommen und zusammengesteckt wurden.
Somit ist es neuwertig und auch alles vorhanden und noch nicht bemalt.

Ich bin nun gerade dabei die Figuren zusammen zu kleben und danach gehts an die Grundierung.
Somit wären wir auch gleich bei meiner Frage.
Sollte die Figur und die Base gemeinsam grundiert werden oder jeweils einzeln?
Bzw. soll man die Base überhaupt grundieren.

Vielen Dank für eure Antworten!
 
Herzlich Willkommen im Hobby!

Du kannst die Figuren ganz normal mit Base grundieren, das macht überhaupt nichts. Wenn du Weiß grundierst musst du im Zweifel nochmal Schwarz nachziehen. Wenn du allerdings eh eine andere Farbe als Schwarz am Rand haben willst ist das egal 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte ich mir auch, außerdem lese ich gerade nebenbei die Horus Heresy Reihe und die gefällt mir eigentlich ganz gut.

Jetzt muss ich nur noch eine gute Bemalanleitung für die Black Legion finden und der Helbrute ist leider schon rot. Da muss ich mal schauen ob ich die Farbe nochmal runter bringe.

Wie sucht ihr eigentlich eure Farben zusammen, gibt es irgendwo eine Farbenliste wo man nachsehen kann für welche Legion welche Farben empfohlen sind?
 
Bei der Farbwahl gibt es viele Quellen...
Ich mag sehr gern den wöchentlichen WD. Hier kann ich dir die u.a. Ausgabe 6 empfehlen.
Ansonsten zeigt es einem auf der Gw homepage die passenden Farben zu den jeweiligen Artikeln an.
Dann gibt es noch "Das Bemalen von Citadel Miniaturen". Für Anfänger gar nicht schlecht. Auch da stehen am Ende Farbkombinationen drin.

Wichtig für die Farbwahl:
Was für Ansprüche stellst du an deine Miniaturen?
Was für Farben hast du zur Auswahl und wie viele wärst du bereit noch anzuschaffen?

Schau dir ruhig mal andere Minis an und wie die bemalt wurden. Du wirst schnell merken was dir gefällt.

Für den Anfang mal ein paar BL-Beispiele:

Panzerung: Abbadon Black, Skavenblight Dinge, Dawnstone , Nuln Oil/oder Agrax Earthshade

Goldränder: Runelord Brass, Agrax Earth., Sycorax Bronze, Runefang steel

Metall: Leadbelcher, Nuln Oil, Ironbreaker, Runefang steel

Das waren ein paar Beispiele, einzelne Farben kannst du austauschen/ oder weglassen um das Ergebnis deinen Wünschen anzupassen.

Goldränder gehen z.B. auch so:
Gehennas Gold , Reikland Fleshshade, Auric Armour Gold
Hiermit erhälst du einen viel wärmeren Goldton und hast dir einen Schritt gespart.
Mit dem ersten Goldschema hättest du ein ein kälteres, silbrigeres Ergebnis bekommen.

Wie du siehst kommt es nur drauf an: Wie aufwändig darfs sein und was gefällt mir?

So ich habe wohl doch ein bisschen weiter ausgeholt als erhofft, aber vielleicht konnte ich ja schon ein bisschen helfen. ^_^
 
Momentan muss ich eh erst reinfinden und such im Internet nach Tutorials oder Galerien.

Auf der Games Workshop Seite habe ich auch geschaut, finde nur die Bezeichnungen dort etwas komisch.

Hätte zum Beispiel für die Dark Angels Terminatoren die Grundfarbe gesucht.
Da steht dann Knochenpaket.
Hab erst hinterher gemerkt das die Farbpalette so heisst, sinnvoller für mich wäre gewesen wenn da steht Grundfarbe für das Mini oder so.

Aber egal, in Zeiten der weiten Internetwelt finden man sich ja leichter zurecht 😉
 
Ich würde das einfach mal googeln, oder bei yt suchen, so unter "how to paint blablabla", da findet man eigentlich einiges und versuch dann einfach das, was dir gefällt und was du dir zutraust nach zu machen. So hab ich zumindest angefangen. Mit der Zeit entwickelt man dann ein Gefühl, was das für Farben sind und wie man das am besten umsetzen kann.