[WH40k] "Eldrads Visionen" - TheRiddles "Eldar"

TheRiddle

Testspieler
08. Februar 2008
97
0
6.411
ulthwefarseermy9.jpg


Willkommen,

zu meinem Eldar Armeeaufbau. Zuerst einmal möchte ich euch über meine Beweggründe informieren.

Ich befand mich seit längerer Zeit auf der Suche nach einer neuen Armee und nach vielen Stunden des Lesens von Romanen und Codices habe ich mich dazu entschlossen, basierend auf einer kleinen Hintergrundgeschichte, die ich immer weiter ausbaue, eine Eldar Armee aufzubauen. Die Eldar sind ein sehr mysteriöses Volk für die Menschen, aufgrund das sie schon viele Jahrtausende leben, in Rätseln sprechen,ihre Antworten enthalten meist mehere Wahrheiten, sie ein anderes Einscheinungsbild haben und ihnen stets eine leichte Überheblichkeit gegenüber den jüngeren Völkern der Galaxies anhaftet. Viele der Geschichten, die ich las,waren genau das Gegenteil, der Space Marine Erzählungen, was mir
sehr gut gefiel. Die Eldar planten ihre Angriffe sehr genau und führten diese genauso durch; nie gab es diese "Ein-Mann-Armee" Geschichten, die jeder von uns aus Hollywood Filmen kennt.

Ich wollte meinen Armeeaufbau dokumentieren,damit ich später sehen kann, wie alles begonnen hat und weil ich hoffe, dass ihr zahlreiche Ideen und Verbesserungen für mich habt, in welcher Hinsicht auch immer.

Gliederung:
Hintergrundgeschichte
Übersicht der sich in meinem Besitz befindenen Miniaturen
Bilder der Miniaturen / Umbauten und Geländestücke
Armeeliste
Spielberichte mit Fazit/Taktika



Ziele:
- Aufbau einer gut bemalten Eldar Armee (oh Wunder) 🙂
- Bau eines Spieltisches passend zu meinen Eldar 😉

Woran ich zur Zeit arbeite:
Farbschema meiner Gardisten austesten
Eldrad
 
Hintergrund:
[FONT=&quot][/FONT]Eldrad Ulthran hatte sich mit seiner jüngsten Schülerin Q'sandria und ihrem Bruder Am-Heh, einem aufstrebenden Runenpropheten, in seinen Räumlichkeiten für mehrere Monate eingeschlossen, um zu meditieren. Viele Runenpropheten und auch der Hohe Rat der Seher wussten nichts von den Beweggründen Eldrads. Bei der Bevölkerung des Weltenschiffes gingen verschiedene Gerüchte umher, Eldrad habe eine Vision, sagten viele Handwerker, die Krieger des Weltenschiffes vermuteten einen bevorstehenden Konflikt und intensivierten ihr Training. Auch einige Seher des Hohen Rates waren neugierig und gespannt auf den Moment, wo Eldrad mit seinen Schülern aus seiner Kammer kommen würde. Wenn auch alle Eldar des Weltenschiffes sich darüber Gedanken machten warum der Runenprophet und seine Schüler sich eingeschlossen hatten, so waren sich doch alle darüber im Klaren, das es nichts Gutes für die Zukunft des Weltenschiffes und seine Bewohner zu bedeuten hatte. Als sich nach dreieinhalb Monaten endlich die Türen von Eldrad seinen Gemächern öffneten und Eldrad, gefolgt von seinen zwei Schülern, sich auf den Weg zum Hohen Rat machte, war es als halte das Weltenschiff den Atem an. Alle Eldar hörten auf ihren Aufgaben nachzugehen und begleiteten die Drei zum Hohen Rat, um ihnen zu zuhören. Als Eldrad schließlich seine Stimme erhob, hatte er die Aufmerksamkeit aller Eldar von Ulthwé. Er sprach klar und langsam, so dass alle ihn verstanden und die Wichtigkeit seiner Visionen mit ihren Konsequenzen begriffen. Der Hohe Rat und die Bevölkerung des Weltenschiffes lauschten wie gebannt Eldrad. Er wollte mit seinen zwei Schülern zur Schwarzen Bibliothek reisen, dort sich Wissen über ein, seitdem Fall der Eldar, verschollenes Artefakt aneignen und dieses bergen. Nur mit diesem Artefakt sei es ihm möglich Ulthwé vor dem großen Schatten zu retten. Die Bewohner des Weltenschiffes schienen für mehrere Minuten wie zu Statuen erstarrt, sie dachten über die Vision nach oder warteten auf eine Antwort des Hohen Rates. Schließlich war es Illisq Thruandil der die Stille brach und Eldrad fragte, welche Bedrohung seiner Ansicht nach der großen Schatten darstelle. Eldrad antwortete nur, das er dies nicht wisse und es nicht von Belangen sei. Wichtiger sei es, das er und seine Schüler sich auf den Weg zur Schwarzen Bibliothek machen und die Suche nachdem Artefakt beginnen müsse. Alle Anwesenden bemerkten wie überzeugt der alte Runenprophet von seiner Vision war und er unbedingt aufbrechen wollte. Der Hohe Rat antwortete jedoch nicht sofort sondern wollte sich zuerst zusammen setzen und über die Reise meditieren. Der Bevölkerung war jedoch längst klar, das Eldrad die Reise unternehmen würde, schließlich war er der Erste des Hohen Rates und brauchte die Zustimmung eigentlich nicht. Aber gerade diese Handlung machte es dem Hohen Rat und den anderen Eldar vom Weltenschiff Ulthwé deutlich, wie wichtig die Bergung des Artefaktes in Eldrads Augen war. Die Beratung des Hohen Rates war ungewöhnlich kurz genauso wie seine Antwort. Eldrad und seine zwei Schüler sollen sich auf den Weg zur Schwarzen Bibliothek begeben und das benötigte Wissen erlangen. In ihrer Abwesenheit würde der Hohe Rat ein Bergungskorps zusammenstellen, welches dem Runenpropheten bei der Bergung des Artefakts behilflich sein soll. Und so begann die Reise von Eldrad und seinen Schülern durch das Netz der Tausend Tore….   Eldrad und seine Schüler reisten nun schon zwei Wochen durch das Netz der Tausend Tore. Die meiste Zeit verbrachten sie in Trance aber keiner hatte eine Vision, wie Eldrad vor ihrem Aufbruch. Als nach dreieinhalb Wochen endlich ihr Schiff die Schwarze Bibliothek erreichte, erwartete ein Harlequine sie bereits. Der Harlequine schwebte mit seiner grazilen Gestalt über dem Boden, in der linken Hand hielt er einen Stab und die rechte ruhte nahe einer Schurikenpistole. Der Harlequine trug eine Kapuze, weshalb sein Gesicht nicht zu sehen war. Was jedoch zu erkennen war, war ein breites Grinsen unter der Kapuze. Er sagte nichts, er musterte aber neugierig die Neuankömmlinge. Als Eldrad den Versuch unternahm etwas zu sagen, schnitt der Harlequine, mit einer Geste seines Stabes, ihm das Wort ab. Kein Laut war zu hören, trotzdem verstanden die Drei deutlich was er sagte. In ihren Köpfen dröhnte die Stimme des Harlequines: ,,Mein Name lautet Rhuk-SeThun und ich bin der Wächter des Buches T’Haiq. Ich heiße euch Willkommen in der Schwarzen Bibliothek, euer Kommen wurde vorhergesagt. Ihr habt noch sehr wenig Zeit, um eure Aufgabe zu vollenden, deshalb werde ich euch begleiten. In dem Buch T’Haiq sind alle Informationen die wir brauchen, um das Artefakt zu finden und zu bergen.“ Eldrad fragte, seit wann ein Harlequin denn allein reise, zur Antwort erhielt er ein Lachen. Meine Freunde sind bereits auf den Weg zu eurem Weltenschiff, sagte der Schicksalsleser und begab sich dann ohne ein weiteres Wort zum Raumschiff.

Der Planet Hydraphor oder Irr á Reth, wie ihn die Eldar nennen ist der Zwillingsplanet von Hydraphur und liegt nahe dem Wirbel des Chaos. Vor dem großen Bruderkrieg eine aufstrebende Industriewelt, mit hervorragenden Ingenieuren und mit ausreichend Rohstoffen gesegnet, um nicht von anderen Planeten abhängig zu sein. Nachdem großen Bruderkrieg nichts weiter als eine weitere, vom Chaos zerstörte Welt. Die wenigen Millionen Menschen, die den Mächten des Chaos entkommen waren, hatten mit dem Wiederaufbau ihres Planeten begonnen. Ihre Hoffnung, eines Tages allen Schutt und die Überreste zerstörter Gebäude abgetragen zu haben, wurde von Terra begrüßt und unterstützt. Zum Schutz der wenigen Menschen wurden drei Regimenter der Imperialen Armee geschickt, weil Hydraphor von Unregelmäßigkeiten in der Realität heimgesucht wurde, so dass sich Dämonen auf der Welt manifestieren konnten und großen Schaden unter der Bevölkerung anrichteten. Die Menschen ließen sich jedoch nicht abhalten und bauten, von ihrer Vision eines blühenden Planeten getrieben, ihren Planeten wieder auf. Doch viele tausende Meilen unter dem Staub und Schutt zerstörter Makropolen lag etwas viel älteres, grausameres und hungrigeres als sich die Menschen vorstellen konnten. Eldrad sah den Planeten nun klar vor sich und wusste, sobald er auf dem Weltenschiff sein würde, würde er Weltenwanderer zu diesem Planeten schicken, doch bis er aus dem Netz der Tausend Tore zurück auf seinem Weltenschiff sein würde, würden noch zwei Tage vergehen. Zwei Tage und drei Meditationen später war Eldrad zurück auf Ulthwé. Die Harlequine waren wirklich vor ihm angekommen. Das Netz der Tausend Tore, war so verstrickt, dass er sie nicht hatte vorbeifliegen sehen oder es gibt mehr als einen Weg, um schnell nach Ulthwé zu gelangen, dachte Eldrad. Die Informationen die Eldrad erhalten hatte, trug er hinter verschlossenen Türen dem Rat der Seher vor, nicht wie beim letzten Mal, vor dem gesamten Weltenschiff. An einigen Punkten schaltete sich der Schicksalsleser Rhuk-SeThun ein, um zum Einen auf die Dringlichkeit hinzuweisen und zum Anderen, um Wissen aus der Schwarzen Bibliothek offen zu legen. Der Rat entschloss ohne Zögern, dass sich Ulthwé zum Planeten Irr á Reth begeben würde, um das Artefakte Schwert Abendstern zu bergen. Um Eldrad bei der Bergung des Schwertes zu helfen, wurden zunächst Kundschafter in Form von Weltenwanderern, vom Rat entsendet. Zur gleichen Zeit wurden das Gardistenheer und die Kriegerschreine über das Vorhaben informiert, ebenso die restliche Bevölkerung Ulthwés. Das Weltenschiff bereitet sich auf die Bergung des Artefaktes vor…
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder vom "Falcon/Illum Zar" 😀

Zuerst einmal wieder die Magnete und dann wie der Falcon bisher ausschaut, leider ist die
Prismenkanone noch nicht komplett Grundiert.
falcon2qs7.jpg
falcongj3.jpg
falcon3ta9.jpg
falcon4lk6.jpg


Nun einige Bilder, die euch zeigen wie "krank" und weit meine bisherigen Skizzen und die Planung sind.
Beim fünften Bild empfehle ich es, auf die Leistung zu achten.

platte1ux1.jpg
platte2pn5.jpg
platte3hk8.jpg
platte4wp1.jpg
platte5oy6.jpg

Die kleinen Steine auf der Spielplatte, die ihr seht, sind Fliesen und zwar Mosaike.
Mein Vater ist Fliesenleger und hatte Restbestände in seinem Betrieb, so das ich diese für meine Zwecke verwenden darf. Zu den quadratischen Mosaiken kommen noch kleine Runde, die ich verwenden darf.
platte6fe1.jpg
platte7gm0.jpg
 
Spielbericht:

Gespielt wurden 1300P, ich trat mit meinen Eldar gegen die Schwestern aus Stahl an.
Ich weiß leider nicht mehr wie die genaue Bezeichnung der Misson wahr, ich weiß nur, dass wir bei der Mission eine drei und beim zweiten wurf eine vier warfen. Für alle mit einem neuen Regelbuch zumindest eine kleine Hilfe (schreibt mir doch bitte, wie die Mission genau heißt.)Der Spieltisch wurde in vier Zonen eingeteilt und die fünf Missionsziele verteilt. Zunächst einmal ein Bild vom Tisch.
bersichtlu3.jpg

Runde 1: Ich wirkte mit Eldrad Gunst und Runenblick und ließ meine Truppen nach vorne in Richtung Missionsziele sprinten. Die Harlequine erreichten das Gebäude im Zentrum der Platte, der Rest meiner Fusstruppen befand sich in Deckung und der Falcon bewegte sich in eine günstige Position zum Feuern. Meine Ranger und Gardisten scheiterten in diesem Zug leider an den Rettungswürfen der Arco-Flagellanten. Dafür zerstörte mein Falcon ein Rhino. Gar nicht mal so schlecht für den Anfang, dachte ich.
26814513uc0.jpg
87951468aw1.jpg

Runde 1: Schwestern die Flagellanten stürmten zusammen mit dem Läuterer vorwärts und
die Flagellanten erreichten sogar meine Harlequine trotz Geländetest. Die Rhinos und Exorzisten fuhren in Deckung und die Principalis bewegte sich in Richtung eines WeWa Trupps. In der Schussphase zerstörten die Exorzisten durch 12 Raketen meinen Falcon, die Feuerdrachen kamen aber ohne Schaden davon. In der Nahkampfphase schlugen sich die Flagellanten und Harlequine gegenseitig die Köpfe ein, ich verlor 2 Harlequine, erledigte aber auch 2 Flaggellanten.
Runde 2: Ich hatte meine Harlequine aus dem Nahkampf sich zurückfallen lassen, nahe an die Principalis mit Sprungmodul heran, weshalb sie leider aus der Reichweite von Eldrad waren. Die Warpspinnen erschienen als Schocktruppen, sehr nahe an einem Exorzisten und Rhino. Eldrad wirkte seine Kräfte und der Avatar stürmte in das Gebäude, welches die Harlequine verlassen hatten. Meine Restlichen Truppen verharrten in ihrer Deckung und feuerten auf die Flagellanten, von denen leider nur 1 fiel. Die Warpspinnen zerstörten einen Exorzisten, leider wurde mir zu diesem Zeitpunkt auch meine Fehler bewusst...einer meiner Ranger Trupps erledigte zwei Soros aus dem zerstörten Rhino. In der Nahkampfphase stürmte mein Avatar in die Flagellanten und löschte die drei verbliebenen aus. Meine vier Harlequine stürzten sich auf die Principalis und klauten ihr trotz Glaubensakt 2 Lebenspunkte im Gegenzug verlor ich aber auch 2 meiner Tänzer.
89923909il3.jpg
10tv4.jpg

In der Runde der Schwestern stürmte der Läuterer vorwärts und die Rhinos fuhren zusammen mit dem verbliebenen Exorzisten, im Schutze der Deckung, an der Flanke entlang.
Der Läuterer zielte auf die Gardisten mit seinem Flammenwerfer und grillte dabei meine Feuerdrachen, welch Ironie des Schicksals und die Gardisten blieben unversehrt. Anschließend stürmte der Läuterer in den Nahkampf konnte aber keinen Gardisten vernichten 😀. Die verbliebenen zwei Harlequine töteten die Prinzipalis 😉 und ich war dran.
Eilig wirkte Eldrad seine Kräfte und verdammte den Läuterer (irgendwie musste ich dabei schmunzeln) mein Avatar wurde heran gezogen, die WeWas schlugen ihre Zelte auf und blieben auf Position und nahmen zwei weiteren Soros das Leben. Die nächsten Spielzüge verliefen nicht sehr Atemberaubend, ich gunstete meine Truppen und blieb in Deckung nahe den Missionszielen. Runde fünf, welche in meinen Träumen die Letzte sein sollte wurde zu meinem Untergang. Eldrad und der Avatar hielten alle Truppen von dem Missionsziel in der Mitte fern meine verbliebenen drei Gardisten hielten ein Missionsziel und ein Trupp WeWas ein anderes. Auf Seiten der Schwesternschaft sah es ähnlich aus, auch sie hielten zwei Missionsziele. Auf dem Weg in die Mitte, war ein Trupp aus Soros, welchen ich auf 4 Modelle schon dezimiert hatte. Ich zog meinen zweiten Trupp WeWas in Richtung des Missionsziel, in der Mitte, blieb aber trotz Sprintbewegung außer Reichweite, doppelt bitter, wie sich heraus stellen sollte. Mein Avatar und Eldrad machten kurzen Prozess mit den Soros in der Nähe des Missionsziel in der Mitte und ließen mich auf einen Sieg hoffen. Mein Untergang waren dann aber vier Schüsse von zwei Rhinos auf die Gardisten. 4 Schüsse, 1 Treffer, 1 Verwundung, 1 toter Gardist und einmal Moraltest bitte, verpatzt Rückzug bitte und schon hatte ich das Spiel verloren, sollte ich keine 5 oder 6 beim Wurf für die Spielverlängerung würfeln. Leider würfelte ich nur eine vier und somit verlor ich das Spiel mit 1:2 gehaltenen Missionszielen, weil Eldrad und mein Avatar ja leider nichts halten können und mein einer Trupp Ranger von 2 Missionszielen entfernt, genau in der Mitte steht 🙁 .

Zum Schluss noch ein kleines WIP Bild von Eldrad

eldradzn1.jpg
 
Projekt Threads ja am Anfang dokumentiert man zumeist nur für sich selbst:

Nun gut zum Hintergund:
An einigen Stellen etwas holprig mmn aber nicht weiter schlimm. Doch gegen Ende haben wir da noch etwas: Im Text hast du die Namen bewußt Fremdartig wirken lassen und dann beim Ziel selbst muss man ein doch sehr vertrautes "Abendstern" lesen. (Außerdem 2 Worte davor ein "e" zu viel)

Zum Falcon/Ilum&Platte+Gelände:
gut gelsöst mit den Magneten gehöhrt wohl langsam zum guten Ton. ^_^
Die Platte Schwarz grundiert wirken die Fließen sicher ganz ordentlich.
So eine schwarz glänzende Industiewelt Oberfläche (also Matlack großflächig verwendet) hätte etwas leicht sureales, passend zu den guten alten -Huch hier ist ne Dämonenarmee aufgetaucht!- Realitätsschwankungen 😎.
Eine Gesprungen Fließe zum Krater verwurstet als Gelände Idee.
Dem Gelände[rhino] sieht man ans das es gemacht wurde um da zu sein, aber irgendwas muss man auf den Tisch stellen, aber passend zur urbanen Ruine Platte die du ansterbst.

Ansonsten grundier Büchse und Pinsel Schwing0ris0rn.
 
Das Geländestück sieht super aus.
Was ist denn das für ein zerstörter Panzer?

Dürfte ein altes Rhino sein, wenn mich nicht alles täuscht 😉

100Punkte

@Hirnbrand
ein "e" zuviel ? Hmm Artefaktschwert besser ?
Zum Namen, ich befand mich zwar unter dem Schutz eines Sonnenschirms aber da muss die Sonne mir wohl doch die Hirnzellen verkohlt haben.
Ich gelobe Besserung und werde noch einen besseren Namen finden!
Bei den Fliesenarbeiten gibt es momentan leider Schwierigkeiten, weshalb ich sie entweder komplett weglasse oder sie in die Ruinen baue, welche zwar fertig gebaut sind aber noch nicht bemalt sind.

Versprechen kann ich nur, das am Wochenende/ Anfang nächster Woche die ersten WIP Bilder meiner Gardisten geben wird und am Ende der nächsten Woche die Jungs dann auch fertig sind.

So long....
 
so hiereinmal die WIP Gardisten, würde mich freuen, wenn ihr etwas zum bisherigen Schema sagt, ob ich noch eine weitere Farbe hinzu nehmen soll oder nur noch die Kanten und Edelsteine bemalen soll.
Bei 2 Modellen habe ich auch schon die Edelsteine bemalt, wie gefallen sie euch, was könnte ich besser machen ?

Ja, ich hoffe mal, dass Sonntag die Gardisten fertig und dann nehme ich mir Eldrad zum fertig bemalen vor.
 
Hi TheRiddle,

Ich würde auf jeden Fall noch Farbe ranklatschen. Dafür sind die Miniaturen schließlich da 😛.

Ich hab mir grad erst deine Pics angeschaut. das Geleändestück ist echt cool, sie klasse aus. Deine Chefin auch. aber da will ich mehr von ihr sehen. mach bitte nochmal Fotos (nahaufnahmen).

Bei den Gardisten würde ich tatsächlich mehr Farbe machen, brauch ja net schrill wirken, aber eben mehr Farben. Kannst ruhig dunkle nehmen, es muss ja in dein Schema passen. Vielleicht dunkelgrau zusammenmischen, dann hast du mehr Kontrast zwischen schwarz und weiß. Und als andere Farbe wie weiß, würde ich eher Bleached Bone oder Elf Flesh nehmen, ich meine eben ein Farbe die sehr hell ist.

Zu deinen Edelsteinen. Auf dem Foto siehen Sie schon gut aus, aber das Foto ist schlecht. Machs nochmal neu und nimm nen anderen Hintergrund, z.b. ein weißes Blatt Papier oder schwarzweiß und stell es mit einer Biegung an die Wand und mach das Foto neu.

Frage: Auf deinem Eldarschweber ist ein Blitz, wie hast du das gemacht und davon mehr Fotos?

Gru? ELute
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elute
der Blitz, auf dem Falcon/Illum Zar ist bisher noch WIP und mit ganz einfachem Bleachbone. Kommen noch weiche Übergänge mit einem Brauntone.

Eldrad ist männlich soweit ich das weiss 😀 und er ist auch noch nicht fertig, das Model sieht einfach nur so klasse aus, das ich mit ihm anfangen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe viel experimentiert, um dann feststellen zu müssen, dass das so wie ich es möchte nicht klappt. Deshalb hab ich mir was anderes überlegt und zwar so, dass ich die Materialien, welche ich schon habe, gleich mitverarbeiten kann. 😀
Also rinn in den Baumarkt eingekauft und raus ausm Baumarkt 😉

Tja und dabei rausgekommen ist das hier:



Ich fands dann irgendwie mega langweilig und naja habe dann weiter gearbeitet mit einem Edding und einem Lineal und heraus gekommen ist dabei das:








Ich habe die Platten jetzt mal in der schlechtesten Konstellation abgelichtet anders herum geschoben passen sie zusammen.

Um einigen Fragen zuvor zukommen:
#1 Es soll nichts bestimmtes darstellen!!!
#2 Ich habe die Platten absichtlich unabhängig von einander bemalt
#3 Wenn ich sie drehe passen sie zusammen 😉
#4 Die Idee stammt aus dem Städte in Flammen Codex


Dann musste ich in jedem Fall noch die Mosaike verwenden, ansonsten hätte mein Vater mich sehr wahrscheinlich gevierteilt und das wollen wir alle ja nicht 😀
Aber seht selbst was dabei rausgekommen ist, Bitte schön:






Nun seht ihr natürlich selbst, dass das Gebäude noch nicht fertig ist, mir fällt nämlich kein geeignettes Muster für die Mosaike ein, ich hoffe ihr habt gute Vorschläge die zum restlichen Gebäude passen. 😉

In jedem Fall wird der Sand aber mit verschiedenen Grautönen akzentuiert und die "Gegenstände" mit Rost versehen.


MFG TheRiddle