[WH40K] Exploration (Tau / Necron) + Spielbericht Necron 12.07.

Opatija

Codexleser
14. April 2010
292
0
7.636
Inhalt:

1.) Konzept:

  • 1.1 Einführung
  • 1.2 Tagebuch
  • 1.3 To-Do
2.) Story: <Quicklink>

  • 2.1 Hintergrund
3.) Tau: <Quicklink>

  • 3.1 Bilder
  • 3.2 Armeelisten
  • 3.3 Spielberichte
4.) Necrons: <Quicklink>

  • 3.1 Bilder
  • 3.2 Armeelisten
  • 3.3 Spielberichte
5.) Spielberichtsammlung:



1.) Konzept


1.1 Einführung:

Ich möchte die Einführung relativ kurz halten, also...alles begann als....

[Tau]

...ich eines Tages mit nem Band Kollegen beschloss wieder 40K zu zocken.
Nach einiger Abstinenz (zu Beginn der 4th aufgehört) begann ich meine Tau wieder
auszugraben. Die geklebten Krisis wurden alle magnetisiert und alles komplett umbemalt.
Ich wollte von Anfang an ein sehr einfaches Wüsten-Schema, also sehr hell mit etwas Rot
als Akzent. Von der Farbgebung sollte alles ohne Schnickschnack auskommen und danach
mit nen bissel Weathering verziert werden.
mehr XV88, mehr XV8, und Kroot werden in den nächsten Wochen dann meine Tau-Reihen verstärken,
um meinen kleinen Trupp zu vervollständigen.

[Necrons]

Nach meinen ersten Testspielen mit den Tau, um die 5th etwas kennenzulernen durfte ich
gleich mal gegen Necrons antreten. Die gefielen mir schon immer sehr gut. Mag den Style
und IKW ist einfach nur zu geil. Also musste ne zweite Armee her, um mir etwas Abwechslung
zu bieten. Die Idee, die beiden Armeen thematisch zu verknüpfen war geboren.
Da auch die Necrons auf dem gleichen Planeten beheimatet sein sollten bot sich eine ähnliche
Farbwahl an. Allerdings wollte ich den Metall-Style nicht zu sehr untergraben. Ich hatte
zwar mit einigen Keramik-Themen experimentiert aber nichts gefiel so wirklich, bzw. war
ansonsten den Tau einfach zu ähnlich. Also gibts für die Necrons nen metallenen Korpus mit
roten Keramik-Panzerungen und hellen Verzierungen.
Die Necrons befinden sich alle komplett iP, denn ich hab bisher nur nen kleinen Teil
und der Größte trifft erst diese Woche, vllt Anfang nächste Woche ein.

1.2 Tagebuch:
- 2010 März: Neustart von 40k mit den Tau
- 2010 April-Mai: Neubemalung, Umbau, Magnetisierung der Armee
- 2010 Juni: Testspiele gegen Necrons...zweite Armee muss her =)
- 2010 Juni: Beginn der Necrons, säubern, reparieren, Bemalung, Magnetisierung
- 2010 Juni 08: Hintergrundgeschichte geschrieben, Comic-Bildchen der Tau´s gemacht, Thread erstellt
- 2010 Juni 09: Review des Ganzen, Armeelisten dem Fluff leicht angeglichen und hinzugefügt. Die planetaren Listen entsprechen eher den Miniaturen
in Form einer Armeeliste =)
- 2010 Juni 09: Bilder bearbeitet aber die Qualität ist nicht zu retten. Neue Batterien für die Cam besorgen! Bilder eingefügt um nen kleinen Vorgeschmack zu geben.
- 2010 Juni 10: 1750 Punkte gegen Tyraniden
- 2010 Juni 17: Kroot in den letzten Tagen geklebt und Teil-bemalt, Todesbote fertig gemacht
- 2010 Juni 20-24: DesiSturm komplett bemalt, Fotos geknipst und aktualisiert =)
- 2010 Juni 28: Tau --> Necrons (1000p), Thread bissel mehr geordnet
- 2010 Juni 29: XV88 begonnen

1.3 To-Do:
Einheit: fertig - gebaut/grundiert - im Gußrahmen

Tau:

Commander: 1 - 0 - 0
Himmlischer: 1 - 0 - 0
Feuerkrieger: 40 - 0 - 0
Kroot: 0 -36 - 0
Krisis: 7 - 0 - 4
Geister: 6 - 0 - 0
Piranha: 1 - 0 - 0
Späher: 8 - 0 - 4
Rochen: 3 - 0 - 0
Hammerhai: 2 - 0 - 0
Kolosse: 2 - 2 - 2

Necron:

Lord: 1 - 0 - 0
Desilord: 1 - 0 - 0
Todesbote: 1 - 0 - 0
Krieger: 20 -10 - 0
Desis: 14 - 0 - 0
Skaras: 0 - 5 - 0
schw. Desis: 4 - 0 - 0
 
Zuletzt bearbeitet:
2.) Story

2.1 Hintergrund:


Bericht übertragen:

Empfänger: Explorator Tobias Segorum

Zusatz in: Imperiale Abhörung
TQH 32/24398Inquisitoria 5234/9823
Querverweis zu: Tau
Alien
Damokles - Golf
Schwester Verity
Eingabedatum: 6285031M41
Autor: Bruder Tabaturos, Ordo Dialogus
Übermittler: Astropath Primus Anok Res
Gedanke des Tages:
"So ist der Glaube für sich allein tot, wenn er nicht Werke vorzuweisen hat"

Mein Herr, auf euer Bitten hin die Bruchstücke der Nachricht der geborgenen Sonde zu übersetzen,
komme ich, unter zuhilfenahme der Sprachanalyse [Zur Sprache der Tau] von [Schwester Verity] zu
der Erkenntnis, dass es sich entgegen erster Annahmen nicht wie vermutet um Invasions Anweisungen sondern um ein Logbuch einer [Tau] Exploration handelt. Dem Sinn entzogene Bruchstücke habe ich mir
erlaubt zu kürzen und zu streichen.

Der Verfasser der Einträge bezeichnet sein Selbst als:

[Shas'O] Shas Tau Veskan Ka'Tamyr.


+++++ Erster Eintrag +++++

[...]Die Sehnsucht nach der Ferne erfüllt meine Gedanken. Die Vorbereitungen scheinen sich dem Ende zu neigen und meine Flotte ist nahezu vollzählig. Mein Freund Aun M'yen wird mich auf dieser langen Reise begleiten und sein Rat wird mir ein wertvoller Begleiter sein.[...]

+++++ Zwölfter Eintrag +++++

[...]Ein letztes mal werden wir unsere Vorräte und Herzen füllen. T'OLKU wird uns die letzte Station sein bevor wir endgültig unserem Reich den Rücken kehren, voller Hoffnug das größere Wohl den Unwissenden näher
zu bringen und weitere Welten mit uns zu vereinen.[...]

+++++ 78. Eintrag +++++

[...]Kor'Vre Sas'ka hätte mich aus dem Schlaf gerissen, wenn nicht mein Schiff sich gewunden hätte, wie eine von einem Kroot gefangene Tos'yr. Die Bitte ihr zu folgen war zaghaft vorgetragen und die Angst stand
ihr in den Augen, nichtsdesto trotz überflüssig. Ich wollte mit eigenen Augen sehen was vor sich geht und was das Multiversum ausspieh, um mich von meiner neuen Heimat fernzuhalten. Reges Treiben herrschte auf der Brücke meines Manta und Sas'Ka begann mir die Lage zu erklären. Ich hatte bereits einen Manta verloren und auch einige Landungsschiffe würden den Boden des Unbekannten nicht mehr berühren.[...]

+++++ 79. Eintrag +++++

[...]Der Sturm hatte ungeahnte Ausmaße und ich muss gestehen, dass mir derartiges Übel noch nicht untergekommen ist. Wir kämpfen immernoch mit den Auswirkungen auf unsere Navigationssysteme und Antriebe.
Die Liste der Verluste ist lang und schmerzhaft. Ich habe viele Getreue verloren, deren Namen mir schwer auf dem Gewissen liegen. Die Aufzählung der Verstorbenen und Materialien erfolgt im Nachhinein, da wir noch nicht sicher sein können, dass der Rest der Flotte die Reise unter diesen Umständen fortsetzen kann.[...]

+++++ 175. Eintrag +++++

[...]Endlich haben wir unser Ziel erreicht. Der Planet scheint trocken und heiß zu sein, um nicht trostlos zu sagen. Ein Großteil ist von Sand bedeckt und es ist kaum Vegetation auszumachen. Atmossphäre und Schwerkraft unterliegen erfreulicheren Bedingungen. Unsere Kroot-Verbündeten allerdings werden nicht sonderlich zugetan sein gegenüber einem Planeten, der sein Leben noch vor sich hat oder bereits ausgehaucht. [...]
Scheinbar ist unsere Sensorik stärker beschädigt worden als ich annahm. Wir empfangen dauerhafte Signale von dem Planeten, jedoch keine Lebenszeichen. Unsere Drohnen scheinen zudem ihren Dienst zu versagen, nur um mich zusätzlich von klaren Entscheidungen abzuhalten.
Verschiedene Szenarien werfen meine Gedanken durcheinander und trüben meinen Blick.
Wie zu erwarten war erhörte mein Freund Aun M'Yen meinen stillen Ruf nach seinem Beistand und betrat meine Kammer als sich meine Gedanken in Schmerz zu wandeln begannen.
Er zeigte mir wie immer den richtigen Weg und seine zweifelsfreie Zuversicht beschämte meine Wirren.
[...]

+++++ 176. Eintrag +++++

[...]Die Landungsvorbereitungen sind nun nahezu abgeschlossen. Die neu aufgetragene Camouflage erfreut mein
Auge und weckt meinen Kampfinstinkt. Ich bemerke wie sich meine Sinne schärfen, je näher der Zeitpunkt des ersten Atemzugs auf dem Planeten, meiner neuen Heimat, rückt.
Mein XV8 erstrahlt und ein Banner mit dem Gedenken an meine verlorenen Brüder und Schwestern wird ihn schmücken und sie ehren.
[...]

+++++ 178. Eintrag +++++
Mein Landungstrupp hatte es schwer unser Basiscamp zu errichten. Wider Erwarten stießen wir auf einheimische Lebensformen. Fast erschien es, als hätte sich die Tierwelt gegen uns verschworen und würde tatsächlich versuchen unser Vorhaben zu unterbinden. Den scheinbar gezielten Angriffen und der Koordination, welche die verschiedenen Tierformen an den Tag legten eine Intelligenz und somit Absicht zu unterstellen liegt mir fern. Scheinbar verwirrte unser plötzliches Auftauchen bei Morgengrauen nur die primitiven Lebensformen und unterbrach sie wohlmöglich lediglich bei der Jagd oder anderweitigen Futtersuche, was ihr aggressives Auftreten erklären könnte. Nichtsdesto trotz werde ich der Flora aber besonders der Fauna dieses Planeten in Zukunft mehr Aufmerksamkeit schenken, als sie es vermutlich verdiene. Der präzise Bericht des Landungstrupps folgt hier: -BERICHT: LANDUNG

+++++ 289. Eintrag +++++

[...]Wer hätte ahnen können, dass solch Form von Leben existieren kann. Meine Biologen arbeiten nun Hand
in Hand mit meinen Ingenieuren. Wir wissen immernoch nicht genau, womit wir es zu tun haben.
Teilweise scheint ihre humane Struktur durchaus biologische Merkmale vorzuweisen und dennoch sind sie nur ein Haufen Metall. Seelenlos erkennen sie nicht, was ihnen das höhere Wohl bieten kann und unterzeichnen somit ihr Todesurteil.
[...]

+++++ 312. Eintrag, ENDE +++++

[...]Es ist der erste Tag seit ich denken kann, an dem ich M'Yen mit ratlosem Blick erwische. Irgendwie
scheint er mehr zu wissen, als er bereit ist mit mir zu teilen und dennoch wirkt sein Blick getrübt, wider der Ereignisse der vergangenen Monate. Immer mehr meiner tapferen Krieger fielen den Seelenlosen zum Opfer
und ihre Anzahl scheint sich weiterhin zu mehren, als hätten sie geschlafen und nur auf uns gewartet.
Derzeit mögen wir eine ausreichende Barrikade hergestellt haben und das Gefecht befindet sich in einer ausgewogenen Situation aber ich kann nicht sagen wie lange wir noch diese Stellungen halten können.
Ich habe mich nun dazu entschlossen Hilfe zu erbitten und richte meinen Ruf an N'DRAS und T'OLKU.

Schickt mir Truppen, um diese Seelenlosen der Unendlichkeit zu übergeben aus der sie erwacht sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
3.) Tau

3.1 Bilder:
Bisher ist die ganze Armee schonmal in das neue Farbschema gewechselt. Fertig und zufrieden bin ich allerdings erst mit meinen Tanks. Das Bild ganz unten also zeigt, wo auch meine XVs und FKs hingehen werden.

Die Armee im Schrank:

Mein Himmlischer:

Mein Commander:

Geister:

3 der Krisis:

Kolosse:


Einer der Tanks:


3.2 Armeelisten:
Pre-Reinforcements:

-Aufklärung: 1003p
*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 2 x Raketenmagazin
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 103 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- - - > 158 Punkte


*************** 2 Standard ***************

9 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

6 Späher
+ Teufelsrochen
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 172 Punkte

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Zeremoniendolch
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 195 Punkte

Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1003

-Angriff: 1500p
*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 2 x Raketenmagazin
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
- - - > 108 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 100 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 158 Punkte

4 Geist-Kampfanzüge
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

5 Späher
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 180 Punkte

5 Späher
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 180 Punkte

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 198 Punkte

Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 165 Punkte

Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1749



Post-Reinforcements:

-Seize Ground: 1850p

*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb.Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Schilddrohne
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 158 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 158 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 186 Punkte


*************** 3 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

14 Kroot
- - - > 98 Punkte

15 Kroot
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

8 Späher
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Ködersystem
- - - > 216 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 283 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 280 Punkte

Hammerhai
- Massebeschleuniger
- Schwärmer Raketensystem
+ - Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1849

-Planetare Verteidigung: 2000p

*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Schilddrohne
- - - > 127 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
- - - > 158 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 158 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 226 Punkte


*************** 4 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

13 Kroot
- - - > 91 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

7 Späher
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 204 Punkte

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Verbesserte Zielerfassung
- 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Zeremoniendolch
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 283 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Stabilisatorsystem
- Zeremoniendolch
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Synchronisierter Plasmabeschleuniger
- Stabilisatorsystem
- - - > 313 Punkte

Hammerhai
- Massebeschleuniger
- Schwärmer Raketensystem
+ - Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 2000

-Planetarer Kader: 3253p

*************** 3 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb.Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 80 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Commander, Shas'o
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Peilmarker, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 82 Pkt.
- - - > 157 Punkte

Himmlischer, Himmelsklinge
+ Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 30 Pkt.
- - - > 90 Punkte

*************** 4 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 158 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Angriffsdrohne -> 53 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 1 x Schilddrohne -> 58 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 158 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 186 Punkte

6 Geist-Kampfanzüge, 6 x Drohnencontroller, 3 x Angriffsdrohne, 3 x Schilddrohne
- - - > 255 Punkte

*************** 5 Standard ***************
12 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Feuerleitsystem, Störsystem -> 115 Pkt.
- - - > 235 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Feuerleitsystem, Störsystem -> 115 Pkt.
- - - > 235 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Feuerleitsystem, Störsystem -> 115 Pkt.
- - - > 235 Punkte

15 Kroot
- - - > 105 Punkte

15 Kroot
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
8 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Ködersystem -> 120 Pkt.
- - - > 216 Punkte

1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung, 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte

*************** 4 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 123 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 283 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 120 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, Schwärmer Raketensystem
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, Schwärmer Raketensystem
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 3253

3.3 Spielberichte:
700 / 900 Punkte Tau --> Chaos, Tau --> Necron
1750 Punkte - Tyraniden
1000 Punkte - Necrons
 
Zuletzt bearbeitet:
4.) Necrons

4.1 Bilder:

Die Armee, mit dem Boten:

DesiLord:

Schlechte Fotos, dennoch erkennt man ca. das Farbschema. Auf dem zweiten Foto erkennt man unter der Achsel den Magneten. Da mir das Entfernen des Armes zu riskant war und ich die Optionen trotzdem
spielen können will erhält er jetzt je nach Upgrade bis zu 2 Zusatzarme (Regenerator, Phasensense) Zudem kann er auch noch nen Desi-Arm bekommen, falls mal Not am Mann ist 😉 Die Verzierungen auf der rechten Schulter und dem Rumpf sind leider schwer zu erkennen, sehen aber ganz gut aus ^^

Krieger:

[URL="http://img375.imageshack.us/i/necronkrieger.jpg/"]
Hier erkennt man die auf der rechten Schulterplatte angebrachte kleine Verzierung. Bisher sind 30 Krieger fertig mit komplett unterschiedlichen Mustern.

Leichte Desis:
Die Desis erhalten auf der rechten Rumpfseite vorn und beidseitig hinten auf den Seiten, sowie der rechten Schulter die leichten Verzierungen.

4.2 Armeelisten:
-First Contact: 1000p
Insgesamt 29 Modelle:
29 Necrons
0 andere Modelle
Phase-out bei: 7 Necrons

*************** 1 HQ ***************

Necronlord
- Phasensense
- Regenerator
- Destruktorkörper
- Phasenverzerrer
- - - > 210 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte

10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

3 Destruktoren
- - - > 150 Punkte

3 Destruktoren
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

2 Schwere Destruktoren
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte der Legion : 1000

-Erster Angriff: 1498p
Insgesamt 39 Modelle:
39 Necrons
0 andere Modelle
Phase-out bei: 9 Necrons

*************** 1 HQ ***************

Necronlord
- Phasensense
- Regenerator
- Destruktorkörper
- Phasenverzerrer
- - - > 210 Punkte


*************** 2 Standard ***************

11 Necronkrieger
- - - > 198 Punkte

10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

5 Destruktoren
- - - > 250 Punkte

4 Destruktoren
- - - > 200 Punkte

4 Destruktoren
- - - > 200 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

2 Schwere Destruktoren
- - - > 130 Punkte

2 Schwere Destruktoren
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte der Legion : 1498

-Verteidigung: 1998p
Insgesamt 42 Modelle:
40 Necrons
2 andere Modelle
Phase-out bei: 10 Necrons

*************** 1 HQ ***************

Der Todesbote
- - - > 360 Punkte


*************** 2 Standard ***************

11 Necronkrieger
- - - > 198 Punkte

10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

5 Destruktoren
- - - > 250 Punkte

5 Destruktoren
- - - > 250 Punkte

4 Destruktoren
- - - > 200 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Monolith
- - - > 235 Punkte

3 Schwere Destruktoren
- - - > 195 Punkte

2 Schwere Destruktoren
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte der Legion : 1998

-Funktionstüchtige Einheiten: 2999p
Insgesamt 67 Modelle:
65 Necrons
2 andere Modelle
Phase-out bei: 16 Necrons

*************** 3 HQ ***************

Der Todesbote
- - - > 360 Punkte

Necronlord
- Phasensense
- Destruktorkörper
- Phasenverzerrer
- - - > 170 Punkte

Necronlord
- Schleier Der Dunkelheit
- Regenerator
- - - > 200 Punkte


*************** 3 Standard ***************

16 Necronkrieger
- - - > 288 Punkte

10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte

10 Necronkrieger
- - - > 180 Punkte


*************** 5 Sturm ***************

5 Destruktoren
- - - > 250 Punkte

5 Destruktoren
- - - > 250 Punkte

5 Destruktoren
- - - > 250 Punkte

3 Phantome
- - - > 123 Punkte

3 Phantome
- - - > 123 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Monolith
- - - > 235 Punkte

3 Schwere Destruktoren
- - - > 195 Punkte

3 Schwere Destruktoren
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte der Legion : 2999

4.3 Spielberichte:
Necron --> Tyraniden (2000p) *Sieg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das sieht doch schon mal wie ein guter Start aus. Aber es könnte sein, dass du dir da etwas zuviel vorgenommen hast. Wie auch immer, das Tau-Schema scheint (sofern man es erkennen kann) schon mal ganz nett zu sein, die Story gefällt und die Aufgabe, die Feinde gleich mit aufzubauen ist löblich, mal gucken ob du es durchhältst😉
 
Danke schonmal =) Wird schon irgendwie hinhauen und mal sehen, wie lange ich durchhalte. 😉

Kleine Anmerkung noch zu der Basegestaltung.
Ich bin kein sonderlicher Held was das angeht aber werde vielleicht sobald meine neuen Einheiten antreffen da etwas mehr Zeit investieren.

Zu der Überlegung:

1.) Tau:
Wenn ich einen Planeten kolonisieren will, dann lande ich da, wo mir das Überleben am einfachsten erscheint, also vornehmlich in Gebieten mit mehr Vegetation, läßt schließlich auf Wasser schließen. Daher erhalten die Tau relativ üppiges Grün mit einigen größeren Basalt-Steinen.

2.) Necron:
Ohne jetzt noch etwas mehr Story, die mir durch den Kopf schwebt vorweg zu nehmen, befinden sich die Guten in den Wüsten. Werden also somit Bases mit Sand und einigen Basalt-Steinchen bekommen.

Eigentlich wollte ich eher etwas einheitliches machen aber ich finde man kann die Bases ruhig an die "Heimat" der beiden Parteien anpassen =)

So far...
 
Die neuen Minis sind endlich eingetroffen =)
Tau:
- 4 Kolosse (6 insgesamt)
- 4 Krisis (10 insgesamt)
- 32 Kroot

Kolosse werden komplett magnetisiert, damit ich die auch als Krisis spielen kann ^^ für ne kleine Mecha-Liste 😉

Kroot sind schon geklebt und grundiert. 16 haben die ersten beiden Schichten Farbe drauf und 6 schon die fünfte.
Allein das Zusammenkleben hatte leider schon 5 Stunden gedauert...sehr nervig...

Necrons:
Ist einiges hinzugekommen. Unter anderem mein Todesbote, der heute prompt fertig wurde. Bilder kommen natürlich noch.
- 12 Desis
- 4 schwere Desis
- Lord
- Todesbote
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tau sind so schön, wie gedippte Tau nur sein können.

Da gefällt mir das Farbschema und auch dessen Umsetzung bei den Necrons um einiges mehr. Aber wieso sticht der Necron Lord so sehr aus der Menge? Das passt nicht so ganz dazu - du hättest ihn durch eine aufwändigere, höhere Base herausstechen lassen können.

Meinst du, es ist so eine gute Idee, zwei Armeen in einem Armeeaufbau hochzuziehen? Außer du hast vor, gegen dich selbst zu spielen und die Spielberichte gleich von beiden Blickwinkeln aus zu schreiben. 😉
Ich befürchte, das Vorhaben hier kann durchaus unübersichtlich werden.
 
Die Tau sind so schön, wie gedippte Tau nur sein können.
Habe schon öfter gehört, dass die Leute gerade bei Tau nicht auf das Dipping stehen aber ich liebe diesen "dreckigen" Look. =) Wobei allerdings da noch ne Menge Arbeit vor mir liegt. Wie gesagt ist der Devilfish so vom Finish her das, was ich mit allem erreichen will. Ich hasse es allerdings mit unbemalten/grundierten Modellen zu spielen und hab daher schonmal die gesamte Armee zumindest spielfertig gemacht. Da kommt noch einiges auf mich zu.

Da gefällt mir das Farbschema und auch dessen Umsetzung bei den Necrons um einiges mehr. Aber wieso sticht der Necron Lord so sehr aus der Menge? Das passt nicht so ganz dazu - du hättest ihn durch eine aufwändigere, höhere Base herausstechen lassen können.
Ich hab bei den Necrons 4 Hauptfarben für Rüstungsteile verwurstet. Boltgun für´s blanke Metall, Red Gore für die Keramik-Applikationen und Skull White als zusätzliche Keramik. Bleached Bone dann noch für die Muster.
Der Lord in Rot sah sehr bescheiden aus, ich wollte ihm aber einen totalen Upgrade-Look im Vergleich zu dem Rest geben und da blieb, um der Schiene treu zu bleiben nur noch Weiß. Klar sticht er damit noch mehr hervor aber es ist echt akzeptabler als es auf dem Foto erscheint. Vor allem, wenn noch ne Einheit Pariah, die auch weiß werden, hinzukommt, wirkt er schon nicht mehr so verloren. Mit Bases hab ichs leider echt nicht so. Gibt einige tolle Ideen hier. Z.B. hab ich sogar noch Schieferplatten hier rumliegen aber das ist einfach nicht so mein Ding. Bei den Necrons werden die zwar noch deutlich angepaßt aber bekommen keine komplexen Strukturen drauf.

Meinst du, es ist so eine gute Idee, zwei Armeen in einem Armeeaufbau hochzuziehen? Außer du hast vor, gegen dich selbst zu spielen und die Spielberichte gleich von beiden Blickwinkeln aus zu schreiben. 😉
Ich befürchte, das Vorhaben hier kann durchaus unübersichtlich werden.
Ich mag die Idee mit einem Thread für beide immernoch 😉 Außerdem dient mir das ganze für mich selbst auch als ne Art Tagebuch und Erinnerung, wie alles hier so zu Stande gekommen ist.
Um Story-bezogen zu bleiben ist das Ganze auch nicht so schwer umzusetzen. Ich werde sicher mal nen Tau-Gegner für meine Necrons finden und das Story-technisch als "meine" ausgeben können und umgekehrt.
Andere Konfrontationen, wie gegen die Tyras mit den Tau lassen sich ja auch ganz fantastisch verarbeiten. 😉

lg, Opi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde, die Panzer und die Tau müssen ja in diesem Falle dreckig sein, da sie einen fremden Planeten ja erkunden und ja auch etwas gestrandet sind. Wenn dazu noch plötzlich irgendwelche blank polierten Roboter mit ihren Neonröhren in den Händen aus ihrem Schlaf kommen um das rot auf ihnen aufzufrischen, haben die andere Interessen als eine saubere Lackierung.
Ich finde Tau sind insgesamt eine eher saubere Armee, aber wenn halt ein ständiger Nachschub nicht gegeben ist, dann ist das halt so. Wo ich grad am Loben bin, mir gefallen deine Geister, die aktivierten Tarnfelder sehen aus meiner Sicht gut aus (die sich noch gar nicht in die komplette Liste des Kaders eingefügt haben, oder sind die einsamen Wölfe auf Kommandomission? Ich mag halt Geister, vor allem die alten Minis).
Was das Tagebuch angeht, eine gute Idee, und falls die Necron mal gegen einen "fremden" Gegner antreten, so könnten die Tau ja auf die Reste der Schlacht treffen (oder genauer: das, was vom Gegner nicht mit Gausswaffen völligst zerlegt wurde).

Solltest du dir mal Alpträume anschaffen wollen, bedenke, Taublut ist nicht rot sondern blau/violett, da sie statt Eisen (wie Gue'la/Menschen und angeblich Orks) Kupfer im Blut haben.
Quelle: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Tau#Anatomie
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Lob!
...Und den Tip mit den Geistern ^^ Die hatte ich total vergessen und sind eine meiner ersten Einheiten damals gewesen. Ich mag die alten Modelle ehrlich gesagt deutlich lieber. Die neuen sehen mir irgendwie zu sehr nach Cola-Dose aus.
Das mit dem Tau-Blut ist nen super Tip! Danke! Werde ich auf jeden Fall berücksichtigen, wenn´s gen Bluteffekte bei den Necrons geht 🙂

lg, Opi
 
Die Posen der Kolosse sind sehr passend, einmal "Feuer!" und der andere scheint schon sein Ziel erlegt zu haben ("Na, wer will jetzt was?").
Aber das Transportproblem dürfte doch nur der Kolossos, der seine Massebeschleuniger so öffnet. Der sie parallel hält hat doch die gleichen Ausmaße wie in normal geklebter Kolossos, nur sind die Massebeschleuniger weiter unten.
Wie dem auch sei, die Posen sind cool und bin gespannt wie die bemalt aussehen.
 
Ich bitte dich, mach deine Bilder in Zukunft kleiner. Das lädt bei mir fast eine Minute lang (und ich hab kein langsames DSL) und zudem puffert das Radio ständig. 😉

Ich weiß jetzt nicht unbedingt, ob ich was zu den Kampfanzügen sagen soll. Sind ja keine besonderen Umbauten, oder täuscht mich da mein Tau-unkundiges Auge?