Moin Leute,
ich hab mir jetzt mal vorgenommen auch mal einige von meinen Minis hier vorzuzeigen und habe mir gedacht, dass ein Armeeaufbau recht passend wäre.
Dann mal hier der Armeeaufbau für meine Imps
Planung
Meine Überlegung war, im Gegensatz zu den immer häufiger vorkommenden Wehrmachts/Deathkorps-Imps, meinen ein etwas ausgefalleneres Thema zu geben.
Da kam ich auf die Idee es mal mit einem Coldwarregiment zu versuchen,
Also Chimären einen deutlichen BMP-3 Look geben, Walks in Richtung Mil-Mi 24 "Hind" umbauen, Artillerie auf M113-Chassis Russe mit Ablativpanzerung kriegen Reaktivarmor, wie man sie von sovjetischen MBTs kennt.
Hintergrund
Planet: Freya
Segmentum: Ultima - nahe des Tau-Territoriums
Dauer einer Sonnenumrundung: 327 Tage
Dauer eines Tag/Nachtzyklus: 27 Standardstunden
Oberflächenanteil Wasser: ca. 5%
Vegetation: Größtenteils unbewachsen; 37% der
Landmassen sind mit Moosartiger Vegetation
bewachsen.
Klimatische Besonderheiten: - 290 Tage im Jahr Nebel
- 92% der planetarischen
Wassermassen befinden sich
in der Luft
Freya ist ein unwirtlicher Planet, da nur auf wenig Wasser ein direkter Zugriff möglich ist.
Daher entstanden die ersten Siedlungen an den Küsten der beiden einzigen Meere des Planeten.
Um die große Bevölkerung jedoch mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen müssen ander Weg, als die dierekte Entnahme aus offenen Gewässern genutzt werden.
Zu diesem Zweck wird das Landschaftsbild - neben den riesigen Kuppelstädten - von sogenannten Nebelfarmen, dominiert.
Auf nur einem Drittel des Planeten wachsen Pflanzen und zu diesen zählen auch nur Moosgewächse.
Zudem ist ein großteil von Freya ist mit ausgedehnten Wüsten aus stark Eisenoxidhaltigem, rotem Sand bedeckt.
Aufgrund des Dauernebels sind die von diesem Planeten stammenden Regiementer nur in den seltensten Fällen mit Scharfschützen ausgestattet, da diese aufgrund der geringen Sichtweite keine Möglichkeiten hätten ihre hohe Reichweite auszuspielen.
Auch durch den Nebel bedingt, verwenden freyanische Regimenter bevorzugt Artillerie und Mörserartige Waffen, die nicht dierekt schießen.
Der Planet geriet aufgrund seiner Lage schon sehr früh mit Streitkräften der Tau in Kontakt, konnte jedoch nach einigen ersten Niederlagen den Planeten gegen die grauhäutigen angreifer verteidigen, und sie wieder aus dem Freyasystem vertreiben.
Es gibt zudem Berichte darüber, dass einige Regimenter, die an anderen Orten der Galaxis kämpfen, in mehrere Scharmützel mit den Spähtruppen einer Schwarmflotte der Tyraniden verwickelt gewesen sein sollen.
Zu diesen Truppen ist jeglicher Kontakt verloren gegangen.
Frreue mich über C&C und Tipps 🙂
ich hab mir jetzt mal vorgenommen auch mal einige von meinen Minis hier vorzuzeigen und habe mir gedacht, dass ein Armeeaufbau recht passend wäre.
Dann mal hier der Armeeaufbau für meine Imps
Planung
Meine Überlegung war, im Gegensatz zu den immer häufiger vorkommenden Wehrmachts/Deathkorps-Imps, meinen ein etwas ausgefalleneres Thema zu geben.
Da kam ich auf die Idee es mal mit einem Coldwarregiment zu versuchen,
Also Chimären einen deutlichen BMP-3 Look geben, Walks in Richtung Mil-Mi 24 "Hind" umbauen, Artillerie auf M113-Chassis Russe mit Ablativpanzerung kriegen Reaktivarmor, wie man sie von sovjetischen MBTs kennt.
Hintergrund
Planet: Freya
Segmentum: Ultima - nahe des Tau-Territoriums
Dauer einer Sonnenumrundung: 327 Tage
Dauer eines Tag/Nachtzyklus: 27 Standardstunden
Oberflächenanteil Wasser: ca. 5%
Vegetation: Größtenteils unbewachsen; 37% der
Landmassen sind mit Moosartiger Vegetation
bewachsen.
Klimatische Besonderheiten: - 290 Tage im Jahr Nebel
- 92% der planetarischen
Wassermassen befinden sich
in der Luft
Freya ist ein unwirtlicher Planet, da nur auf wenig Wasser ein direkter Zugriff möglich ist.
Daher entstanden die ersten Siedlungen an den Küsten der beiden einzigen Meere des Planeten.
Um die große Bevölkerung jedoch mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen müssen ander Weg, als die dierekte Entnahme aus offenen Gewässern genutzt werden.
Zu diesem Zweck wird das Landschaftsbild - neben den riesigen Kuppelstädten - von sogenannten Nebelfarmen, dominiert.
Auf nur einem Drittel des Planeten wachsen Pflanzen und zu diesen zählen auch nur Moosgewächse.
Zudem ist ein großteil von Freya ist mit ausgedehnten Wüsten aus stark Eisenoxidhaltigem, rotem Sand bedeckt.
Aufgrund des Dauernebels sind die von diesem Planeten stammenden Regiementer nur in den seltensten Fällen mit Scharfschützen ausgestattet, da diese aufgrund der geringen Sichtweite keine Möglichkeiten hätten ihre hohe Reichweite auszuspielen.
Auch durch den Nebel bedingt, verwenden freyanische Regimenter bevorzugt Artillerie und Mörserartige Waffen, die nicht dierekt schießen.
Der Planet geriet aufgrund seiner Lage schon sehr früh mit Streitkräften der Tau in Kontakt, konnte jedoch nach einigen ersten Niederlagen den Planeten gegen die grauhäutigen angreifer verteidigen, und sie wieder aus dem Freyasystem vertreiben.
Es gibt zudem Berichte darüber, dass einige Regimenter, die an anderen Orten der Galaxis kämpfen, in mehrere Scharmützel mit den Spähtruppen einer Schwarmflotte der Tyraniden verwickelt gewesen sein sollen.
Zu diesen Truppen ist jeglicher Kontakt verloren gegangen.
Armeeliste
Aktuelle Armeeliste folgt
Bilder
(Einige Infanteristen sind noch PIP)
HQ
HQ der Kompanie

Standard
HQ des 1. Zuges

1. Zug



1. Veteranentrupp

2. Veteranentrupp

3. Veteranentrupp

Elite
1. Gardistentrupp

Sturm

Unterstützung
WIP Medusa

Aktuelle Armeeliste folgt
Bilder
(Einige Infanteristen sind noch PIP)
HQ
HQ der Kompanie

Standard
HQ des 1. Zuges

1. Zug



1. Veteranentrupp

2. Veteranentrupp

3. Veteranentrupp

Elite
1. Gardistentrupp

Sturm

Unterstützung
WIP Medusa

Frreue mich über C&C und Tipps 🙂
Zuletzt bearbeitet: