Welcome to the transformation - welcome to annihilation*
(* Slipknot - Welcome from Vol. 3: The subliminal Verses)
(* Slipknot - Welcome from Vol. 3: The subliminal Verses)
Anhang anzeigen 147905
Tagebuch / Neuigkeiten
29.11.2012: Heute wurde Chaos Hexer gebaut - und mich wieder mal geärgert warum ich durch Schulung in der Arbeit und generell der Arbeit zu wenig Zeit für die Armee habe ...
27.11.2012: Der Heldrake wurde fertig, die Fehler ausgebessert ... es fehlt nur noch die Wash 😉
Die Idee hinter dem Aufbau einer Death Guard Armee
Entstanden ist die Idee eigentlich schon kurz nach dem Lesen des Buches "The Flight of the Eisenstein" ... zu diesem Zeitpunkt habe ich mich in die loyale Death Guard "verliebt" und hab auch noch in der 5th Edition begonnen die ersten Plague Guards zu sammeln ... Was mich an der vierzehnten so fasziniert hat? ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Die beschriebenen Charaktäre (Calas Typhon, Nathaniel Garro, Mortarion an sich), ihre Initiationsriten usw.
Da ich doch schon einige Spiele mittlerweile hinter mir habe, versuche ich immer wieder ein wenig weiter zukommen was bemalung und zusammenbau betrifft. leider geht das nicht ganz so gut wie erwartet weil die Arbeit und die Schulung für diese viel Zeit in Anspruch nimmt 🙁
Nun noch eine kurze Beschreibung meinerseits:
Ich spiele wirklich aktiv Warhammer seit knapp 3 oder 4 Jahren und habe damals mit dem Gedanken begonnen:
Die 5. Edition ist noch relativ neu und ich will eine Armee spielen die schon einen aktuellen codex hat ... Space Wolves und Blood Angels waren da zur Wahl ... Da ich die Futuristischen Wikinger vom Style her nicht sonderlich ansprechend gefunden habe, hab ich mir den Codex Blood Angels besorgt und einige Assault Marines ...
Im nachhinein hat sich herausgestellt, dass dieser Codex einfach unfassbar stark ist :-D fällt wohl unter die Kategorie Glück des Unwissenden!
Finden tut man mich im schönen Österreich in der schönen Stahlstadt Linz ;-)
Viel Spaß
Euer Bahirin
Zuletzt bearbeitet: