[WH40k] Iron Hands a´la Schwabbel

Schwabbelbacke

Aushilfspinsler
02. Februar 2011
51
0
4.951
1. Einführung:


Herzlich Wilkommen zu meinem Ersten Armeeaufbauthred!

Auch wenn ich mich lange gewehrt habe, ist es nun soweit ich fange mit meiner ersten Space Marine Armee an. Ich habe mich für die Iron Hands entschieden, da ich noch nie richtig schöne gesehnen habe, ich auch mal ein bisschen was umbauen muss und ich mich einfach super mit Ihnen identifizieren kann. Böse Zungen würden jetzt behaupten, das ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe, bis meine Necrons endlich nen neuen Codex bekommen, und ich mir deshalb jetzt meine eigenen Roboter bau. Aber solche unterstellungen weise ich kategorisch ab 😉

Nach langen überlegungen habe ich mich dafür entschieden sie nach dem normalen SM Codex zu spielen und nicht nach dem der Space Wolves, da ich einfach keine Standard mit Gegenschlag haben wollte. Auserdem finde ich diese Salvenkannone einfach passend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also kann los gehen!!!

hab gestern meine FW lieferung bekommen, also konnte ich mal meinen Marine fertigstellen mit den tollen Abziehbíldern.

Habe momentan nur noch das Problem der Basegestalltung. Ich dachte an was kontrastreiches wie z.B. Wüste, aber ich habe keine Ahnung wie ich das anstellen möchte. Da Hoffe ich einfach mal auf ein paar gute Einfälle eurerseits. Ihr könnt ja auch mal ein bisschen was machen, nicht nur bilderglotzen 😉
 
Auserdem ist mein Cybot auch schon grundierfertig. Ich habe Ihm mal zwei Synkro Maschienenkannen gebastelt. Die von FW haben mir einfach nicht gefallen wollen. finde es hat auch ganz gut funktioniert.

Die Arme sind Rechts Strmkanone und Links Cybot NKW gewesen. Habe einfach alles weggeschnitzt und mit Green Stuff wieder aufgefüllt. Dann noch ein paar bits drann und schon fertig.
 
Ich habe mich für die Iron Hands entschieden, da ich noch nie richtig schöne gesehnen habe(...)
Dann will ich Dir mal ein paar konstruktive Tips geben damit es auch wirklich was schönes wird.

Im Moment ist der Marine Schwarz, Punkt. Was man sehen kann ist sauber gearbeitet aber leider total Konturarm. Mehr dazu gleich. Das Boltergehäuse ist von der Idee her gut nur kann man mit ein bischen Mehraufwand auch einiges aus Silber rausholen.

Jetzt aber erstmal zu dem Schwarz. Je nachdem wie geübt du bist solltest du erstmal alle scharfen Kanten mit Codex Grey nacharbeiten und die ganze Mini mit Badab Black tuschen.

Die fortschrittlichere Variante wäre statt Schwarz ein sehr dunkles Grau zu wählen. Ca. 4:1 Chaos Black / Codex Grey. Danach als 1. Highlight eine 1:1 Mischung aus Chaos Black / Codex Grey gefolgt von reinem Codex Grey

Für den Bolter würde ich empfehlen erst Boltgun Metal gefolgt von Badab Black. Danach wieder mit Boltgun Metal nacharbeiten. Das ganze im Anschluß nochmal mit verdünnten Badab Black washen und als letztes an den Kanten mit Chainmail aufhellen.

Und mach das taktische Symbol irgendwo anderst hin, z.B. auf den Kniepanzer.

Für die Base könntest du dir auch überlegen irgendwas technisches wie z.B. Beton oder Tränenblech zu nehmen.

Hoffe das hat geholfen!?

VG
 
@Angelus Mortis:

Danke für den Aufwand der Malanleitung. Aber ich muss sagen, das der langweilig Schwarze eindurck gröstenteils von den schlechten bildern kommt, wenn er in Natura vor dir ist sieht das schon viel besser aus. Muss aber gestehen, das ich die Akzente nur in mehreren schichten gebürstet habe.

Ich werde allerdings mal die akzentuierung mit Codexgray und Badab Black testen. Das könnte in meiner Vorstellung von Aufwand zu Nutzen wirklich gut sein.

Was die silbernen Berreiche angeht, habe ich sie mit Boltgun Metal bemalt, mit Badab Black gewashed, mit Boltgun wieder aufgebürstet und zu guter letzt noch einen ganz vorsichtigen akzent mit Mitril Silver aufgetragen. also zimlich so wie du es mir vorgeschlagen hast. Ich vermute mal das das auch auf die Bildqualität zurückzuführen ist.

Die Taktischen Symbole bleiben aufjedenfall am Bein, da wie drustran es schon gesagt hat bei den Iron Hands so üblich ist.

Was ist Tränenbleich?? und findest du wirklich, das so ein doch recht dukeles Base wirklich gut kommt bei so einer eh schon recht düsteren Miniatur??
 
@ Angelus Mortis: ich hab mir mal VanSan´s Armee angeschaut, und muss sagen das die echt genial aussehen, aber ein bisschen über meinem Standard, da da ich zwar schöne Figuren mag, aber ich auch ein sehr fauler Pinsler bin, zudem spiele ich auch noch lieber... alles in allem eine schlechte Combo.

Und zu den Bases muss ich trozdem sagen, das ich finde die sehen besser beim Deatwing aus wie beim Ravenwing, der Schwarze Rüstungen hat. Ich werde einfach mal einen Versuch in Richtung Wüste starten ich hab schon mal gebased mit Sand und ein bisschen Schiefer nur bei den Farben bin ich mir wie gesagt noch nicht so ganz sicher aber da werde ich einfach mal was probieren.