[WH40k] Kampagne Kraldin IV [Experimentelle IG Modifikation]

Soooo ich habe nun (nach langer Zeit) es geschafft den Taktischen Trupp 1 fertig zu stellen der 5ten Kompanie.

Im Moment ist er ein Blood Angels NachfolgeOrden aber da mir immer noch kein passender Name eingefallen ist (und ich mich ja so ungern mit Namen festlege 🙁) weiss ich auch noch nicht ob ich Ihn vielleicht nach dem Normalen Space Marine Codex spiele.

Aber hier erstmal die Bilder:

4. Taktischer Trupp "Bewahrer" der 5. Kompanie
Anhang anzeigen 133086Anhang anzeigen 133087Anhang anzeigen 133084Anhang anzeigen 133085

Dann hätten wir da noch einen Terminatoren Sergeant:

Anhang anzeigen 133088

Ich weiss noch nicht genau zu welchem Trupp ich Ihn packe, denke aber es wird wohl der 3te Veteranentrupp der ersten Kompanie sein.

Bei dem mittleren Marine sehe ich muss ich noch was nachwashen. Aber sonst bin ich persönlich mit den Modellen ziemlich zufrieden. Sie sind nicht so "sauber" sondern haben einen schmutzigen Eindruck meiner Meinung nach, als wären sie schon etwas Länger im Feld/am Kämpfen. Das sagt mir persönlich am meisten zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja was heisst zuviel - wenn ich die Figuren stehen lasse - läuft der Wash einfach nach unten in die ritzen rein und die Beine sind dann zu hell ^^ allerdings stört mich das nun nicht so sehr. Ich kenns auch aus eigener Erfahrung das der Bereich von Fuß bis zum Schienbein meist schmutziger ist als der restliche Teil der Rüstung/Uniform. Soviel Wash ist da auch nicht drauf. Nur eine mittelmäßige Schicht (für 2 Gliedmaßen 1x Pinsel bevor eingetaucht wurde)
 
Anhang anzeigen 133816


So - mal der Zusammenbau des ersten Sturmtrupps. ich werde mir 2-3 Stück je 10 Mann davon wohl noch zulegen. Die Idee dahinter besteht zumindest eine spezialisierte Truppe zu haben die in Ihrem Fachgebiet glänzt. Und durch Kampfgruppen kann ich sie eh immer aufteilen.

Sturmtrupp "Blutjäger"
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Plasma-Pistole
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Plasma-Pistole
- 1 x Energieschwert
- Melterbomben
- - - > 255 Punkte

Konzipiert als: "Schwerer-Rüstungs" Killer. Die sollen hauptsächlich dazu dar sein, andere Marines und große Truppen(z.B: Gewaltmobs) auseinander zu nehmen. Jeder der Marines hat seine 2 Attacken und durch die PLasmapistolen werden wohl noch ein paar Gegner gegrillt und mit Pech er selbst 😉

Sturmtrupp "Panzerschreck"
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Plasma-Pistole
- 1 x Energieaxt
- Parierschild
- - - > 245 Punkte


Konzipiert als: Panzerjäger und gleichzeitig auch durch die E-Axt die Möglichkeit auch mal einen "stärkeren" Gegner anzupacken - Gegebenenfalls das sogar Herausforderungen gegen normale Termis möglich sind ohne aus den Latschen gehauen zu werden)



Sturmtrupp "Blutgewitter"
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Sturmschild
- 1 x Energiefaust
- - - > 255 Punkte

Konzipiert als: Panzerjäger und Monströsitätenkiller im Nahkampf.

Im Moment weiss ich nur nicht ob ich Variation BLutgewitter oder Panzerschreck bauen soll als zweiten Trupp 🙁
 
Da GW mich ja so gern ärgert... hat ES mich dazu gebracht eine weitere Intervention zu starten zu den Dark Angels:


[h=1]Guardians of the Covenant[/h]"Original Miniatur:"
Guardians_of_the_Covenant_Miniatur.JPG



Anhang anzeigen 136743
Der Marine hier ist noch nicht fertig. Ein normaler Taktischer Marine ohne Besonderheiten



Anhang anzeigen 136744

Der Taktische Sergeant gehört ist ein Veteran und somit erhält er die besondere Ehre eine "gesonderte" Rüstung zu tragen

da ja in der normalen Box nur Dark Angels Figuren mit Symbolen drauf sind und ich nicht noch mal ne grüne Armee malen wollte, hab ich mich mal darauf gesetzt und das Farbschema übernommen. Der Sergeant ist fast fertig ,da fehlen nur noch ein paar kleinigkeitne wie z.b. die kleine weisse Fläche am Wappenrock und ein paar spezielle Feinheiten im Gesicht. Der Taktische Marine ist noch ganz am Anfang
 
So mal ein kleines Update ein paar Miniaturen. in dem Fall hätten wir da:

1. Protektorsergeant
Anhang anzeigen 138257
2. Captain der 5. Kompanie
Anhang anzeigen 138259Anhang anzeigen 138260
3. Captain der 3. Kompanie
Anhang anzeigen 138258
4. Cybot der 5. Kompanie
Anhang anzeigen 138256



Die Captains sind noch nicht ganz fertig, den Gamesday Captain konnte ich leider nicht retten, ich hab zwar einige Gussfehler mit LGS schließen können aber die Taschen an seiner Taille sind z.b. total eingefallen, genauso ist das Gesicht irgendwie leicht seltsam geworden obwohl ich es 1:1 genau so bemalt hab wie das des Sergeants 🙁 ärgerlich.

Wollte aber auch mal zeigen das es hier noch weiter geht
 
Ich habe heute mit jemanden die Experimentellen Regeln für die Regimenter der Imperialen Armee fertig gestellt:

http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=143539&d=1351369023

Kritikpunkte ob etwas "zu stark" oder "zu schwach" ist wird gern entgegengenommen. Wir haben versucht den Fluff das ganze anzupassen.

Die Vorgehensweise sieht wie folgt aus: Man muss am Anfang der Kampagne auswählen welches Regiment man spielt, vorzugsweise benötigt man in dem Fall auch die Modelle für diese Armee. Diese Armee behält man dann über die Kampagne